Münsterisches

Intelligenzblatt.

NrO. 124. Freitag den 25. Mai 1840.

Intelligenz=Comtoir im Ober=Post=Amts=Gebäude.

Gerichtliche Bekanntmachungen.

1) Am Freitag den 1. Juni curr., Vormittags 11 Uhr, sollen an hiesiger Gerichts­stelle circa 20 Ohm sehr alter Kornbranntwein und 11 neue Pelzröcke dem Meistbie­tenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden.

Aus gerichtlichem Auftrage: Karsch, Aktuar.

2) Am 29. d. M., Vormittags 11 Uhr, sollen an meiner Wohnung die zur Ferd. Daldropschen Nachlaßsache gehörigen Gold= und Silbersachen, als: zwei goldene Ta­schenuhren, neun goldene Fingerringe, zwei Paar goldene Ohrringe, vier goldene Tuchnadeln, ein silberner Vorlegelöffel, sechs dito Eßlöffel, zwölf dito Theelöffel und eine dito Schnupftabaksdose gegen gleich baare Zahlung meistbietend verkauft werden. Ahlen den 22. Mai 1849. Galen, gerichtl. Auct.=Commissair.

3) Beim Landwirth H. Schmidtmann im Kirchspiel Enniger sollen am 29. d. M., Morgens 10 Uhr, 2 Ackerwagen gegen baare Zahlung verkauft werden.

Oelde den 19. Mai 1849.

Im gerichtlichen Auftrage: Pape.