Geschäftestelle und Anzeigen-Annahme

Marzellenstraße 20, Ecke d. Bahnhofstr.

sechen,

Anzeigen-Preis: Lu. Ieunsin.: Toie.: ti., erterhe

2 Kölner

Unzeigen=Besteller erhalten bei Dorherbestellung einer ihre An­zeige enthaltenden Nummer(zur Vertheilung oder Persen­dung an ihre Kundschaft oder in weitere Kreise) dieselbe zu unserm Seldstkostenpreis: ½/ Bogen M..50, 1/4 Bogen.,

1/1 Bogen.50 für je 100 Stück.

die einspaltige Zeile; für auswärts 20 Ofg. Bevorzugt verlangte Anzeigen(erste u. letzte Seite) 20% höher. Stellen=, Dienst=, Arbeits=Gesuche und=Angebote, Mieth=Anzeigen und dergl. bis zu 10 Zeilen 5 Ofg. die Zeile. Jede vierte Einrückung der­selben Anzeige kostenfrei. Offerten=Annahme 25 Ofg.

1102 täglich in jedes Haus von Röln sowie in Deut und allen

Local-Anzeiger

Dororten unentgeltlich getragen. Für Stockwerke und Zinterhäuser mit Sonntags-Beilage 30 Ofg. monatlich

General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und

Nr. 235.

Köln, Montag, 28. August 1893.

Siebenter Jahrgang.

Kc

mit Buch­eden, daß Die ge­hnen zwei

as

30 PI

beste und billigste

monatlich.

berühmten

m Localblatt in Köln und Umgebung ist der Kölner Local-Anzeiger.

Derselbe hat sich von Jahr zu Jahr immer mehr als ein über alle städtischen Angelegenheiten bestens unterrichtetes und darum für den einzelnen Bürger unentbehrliches Localblatt entwickelt. Seine schnelle und erschöpfende, dabei möglichst kurz gedrängte Bericht­erstattung über alle örtlichen Begebenheiten ermöglichen dem Leser täglich einen schnellen Ueberblick über die jeweiligen Tagesneuigkeiten, während er die in öffentlichen Versammlungen, Gesellschaften und Vereinen oder von einzelnen Mitbürgern gepflegten Bestrebungen, soweit sie nur immer das städtische Gemeinwohl berühren, in sachlicher und ausgiebiger Darlegung zur Kenntniß der Bürgerschaft bringt. Die

völlige Unabhängigkeit

Voige Unabhang

nach allen Seiten, welche der Kölner Local=Anzeiger stets in der Beurtheilung städtischer und sonstiger Angelegenheiten bewiesen, hat ihm große

Anerkennung, Beachtung und Einfluß

gesichert und zudem eine stetig wachsende Zahl von Mitbürgern angeregt, ihre eigenen Ansichten unter denStimmen aus dem Leserkreis offen zum Ausdruck zu bringen. Der Kölner Local=Anzeiger darf sich deshalb mit Recht als das berufenste Organ der

Kölner Bürgerschaft, im Besondern des Mittelstandes, als den besten Vertreter ihrer wirklichen Interessen bezeichnen.

Die fesselnden und doch sittenreinen Erzählungen, welche fortdauernd im Feuilleton des Kölner Local=Anzeiger erscheinen, erfreuen sich in allen Kreisen der Bürgerschaft großer Beliebtheit.

R#mar. ae sich Aaß trotz der faaf

Höhere Mädchenschule und Lehrerinnen=Bildungs=Anstalt der Stadt Köln.

Winter=Halbjahr beginnt Dinstag den 19. September.

Anmeldungen zum Eintritt in die Höhere Mädchenschule sowie die zur Abhaltung der Entlassungs=Prüfung berechtigte Lehrerinnen=Bildungs=Anstalt nimmt Herr Oberlehrer Kownatzki(Hansa=Ring 35) von4 Uhr Nach­mittags bis zum 7. September, von da an der Unterzeichnete entgegen.

Köln, in, August 1893. Der Director: Dr. Erkelenz.

Geschäfts-Aufgabe

sich in allen Kreisen der Burgerschaft großer Heiedihen. 1V...

Aus diesen Erfolgen erklärt es sich, daß trotz der kostenfreien Vertheilung des Kölner Local=Anzeiger in allen straßenwärts bewohnten Unterhäusern, der besondere Vertrieb desselben gegen eine mäßige Zustellgebühr von nur 30 Pfg. monatlich bei rn von Stockwerken und Hinterhäusern oder solchen Unterhaus=Bewohnern, welche sich auch den Bezug der Sonntags=Beilage

gelegenen bewohnn.

Bewohnern von Stockwerken und Hinterhäusern oder solchen Unterhaus=Bewoh

Colonia(siehe nachstehend), sichern wollen, sich immer weiter ausdehnt.

Wir laden nunmeyr alle unsere Mitbürger auf das dringendste ein, sofern sie den Kölner Local=Anzeiger noch nicht täglich

erhalten, auf den berusensten Vertreter ihrer Haupt=Lebensinteressen, sowohl der wirthschaftlichen, wie der geistigen, auf den

als Preis nmlung os. Flach. ise Polko)

#

iben und r Local= eise unter Man be­im Worte folgenden

Local-Anzeiger,

täglich frei zur Wohnung gebracht,

für Kur

30 Pfa. monatlich, oder nur 90 Pfa. das

K

S

für nur

M. Koven

Kreuzgasse 2B.

ilage.

zu abonniren. Sie sichern sich dadurch eine äußerst anregende, spannende und doch sittenreine tägliche Unterhaltung.

Im Feuilleton des Kölner Local=Anzeiger erscheint gegenwärtig unter dem Titel

Eines Weibes Martyrium

ein längerer, höchst spannender Roman, welcher ohne Zweifel von unsern Lesern mit lebhaftem Interesse verfolgt wird.

Die Zahlung bitten wir an unser Träger=Personal zu entrichten, welches dafür besondere Zustellkarten als Quittung verabfolgt. Anmeldungen(mündlich oder durch Postkarte) können auch in unserer Geschäftsstelle, sowie in den 26 Anzeigen=Annahmestellen gemacht werden. Wir überweisen diese Anmeldungen den betr. Trägern zur Erhebung der Zustellgebühr. Für die 30=Pfennig=Bezieher wird Sonntags eine besondere

Unterhaltungs=Beilage Colonia

kostenfrei beigelegt. Sie bietet sehr anziehenden Lesestoff mit sorgfältig ausgewählten Beiträgen: Kölnische Wochen=Planderei, besonderes stets abgeschlossenes Feuilleton, Was draußen vorgeht, Aus der Provinz, Vermischtes, Buntes Allerlei, Preis=Rälhsel=Ecke(Bilder=Räthsel, Schach­Aufgaben, Räthsel, Charaden usw.). Außerdem enthält jede Nummer der Colonia den Kölner Kirchen=Kalender für die be­

Durch die Post bezogen für den Monat September M. 0,34.(Post=Zeilungs=Verzeichniß Nr. 3467.)

Geschäftsstelle des Kölner Local=Anzeiger.

Marzellenstraße 20, Ecke Bahnhofstraße.

Adolf Fischl ir.

empfiehlt als Specialität

alle Grössen

und

Systeme

App

arate

für

Amateure

in

reichster Auswahl

Z1

nd, Linde.

6. Indien.

Kornbranntwein

Liter 1 K. Ursulastraße 44.

Haut- und Unterleibsleiden es- Dr. med. E. Schreiber

Wolfsetrasse Nr. 13, Nähe Reichs­hallen-Theater. Telephon Nr. 1044.

Ugemeinen e in Köln.

Ich habe mich in Köln=Longerich

Arzt

niedergelassen u. wohne Hauptstraße

Nr. 7. Dr. Kerlé.

Reiche Auswahl. Billige Preise.

J. Spier, Breitestraße 67.

Weinmost!

Badewäunen,

Sitzbadewannen, Ablaufbretter,

Eigene Keiterung! Täglich frisch! Allerheiligenstrasse 10.

Pic. Müller, Weinhand

in jeder Größe vorräthig, empfiehlt

Breite­

straße 94

J. J. Bleissem. Preite:

O

Lagerbier, obergähr.

J. Stander, Rothenberg 1.

Original-Fabrik-Preisen.

Cataloge franco und gratis.

Köln am Rhein,

Hohestr. 112.

Weinhandlung von H. Beckmann,

Grosse Witschgasse 30,

empfiehlt ihr reichhaltiges Lager in

Mosel=, Rhein= und Ahrweinen,

Bordeaux, Cognac, Sherry, Portwein, Tokayer, Samos*

zu billigsten Preisen. Versandt in Flaschen und Gebinden.

Einmachgläser

in allen Größen schon von 20 Stück zu 50 Pfg. an.

Einmachgläser mit Schiller'schem Patent=Verschluß

¾ 1 2 Liter

#

45 Pfg., 59 Pfg., 55 Pfg., 65 Pfg, 75 Pfg., 90 Pig. per Stück.

8. Blech=Einmachbüchsen mit Schiller'schem

* zu allen Größen, zu billigsten Preisen.

Mandewirth& Cie., St. Agatha 30.

ROOOOEEEREFERRGRRRAARRAT