2s g#on. f--EE Anzeigenpreise: Grundpreise für 1 mm Höbe in 22 um Breite 10 Vl.
Bezugspreis mit Botenlz'8z zitt Rvt, Flicghtstig Halbmonatlich. E im Anzeigenteil und in 78 mm Breite 55 Bf. im Terttell. Familten
Vensaisskeas süt-Hochumet 3llirlerter 35 Vl. monatich, Funi. 1581„ anzeigen, SVI. Stelengeluche, 8 Vf., Teine Anzeioern.(richt, gescheticher
Serischelt“. dok mit“. 8½ Bi Ronatich del viz, Sgrlschsisen1. W. Tauste 10 Pf. KSWS S. 48. Jahrgang Ari) 8 viz, Kustkaunfr und Zisergebübreg 2 Bl. Zur Zeit in Preietite
8 1. bei sanf Sonntagen in Monat.— Wenn, ,gszegnsgsin“ Einzelpreis 10 Pf: Er8/6.28.89 1 f 48. Jahrgang Nr 12 gältig. Nachlaßstaffel B.— Schluß der Anzeigenagnahme
Jurch bobere Gepalt, Verdot, sder. Versehzstgrusg und gl. Einzelprets 10). 8. s0: Die vsactsmal, wöchentlicg featmorgens erscheinende Zeiung
Seihludert wled Lönnen seine Fovansprücz, L3zel, Verdkelzguntgas[.89 un 15 un; des Vorages. Fur den richigen Abdra fernimand.
Hhaltstebge 43Aübe: WPtechstunzen der echrintteltung, gizer mittvochs lich ansgegedener Anzeigen kann koins Gewädr Abernommen werden.
und sonnabends, von 16 bis 17 Uhr.— Postscheckkonio Dortmund 1760.
Verlag und Druck: Laupenmühlen& Dierichs in Bochum
Naummer 1nd
Anzeigenpreise:
im Anzeigenteil und in 78 mm Breite 55 Pf. im Textteil. Familienanzeigen 8 Pf., Stellengesuche 8 Pf., kleine Anzeigen(nicht geschäftlicher Art) 8 Pf., Auskunft= und Ritfergebühren 25 Pl. Zur Zeit in Preisliste Nr. 12 alltig. Nachlaßstaffel B.— Schluß der Anzeigenannahme for die sechsmal wöchentlich frühmorgens erscheinende Zettung um 16 Uhr des Vortages. Sü- deu richtigen Abdruck fernmündlich ausgegebener Anzeigen kann keine Gewähr Sharmammman inaschen
Hauptgeschäftsstelle: Rathausplatz 8 Anruf 67551—54
Freitag, 1. Oktober
ule
Der Bare Siaussberhaupt=Von=Tctlen
Ein Aufruf Mussolinis— Konstituierende Nationalversammlung einberufen
Rom, 1. Okt. Im Augenbiick der Ueber=sd nahme der Funktionen als Chef des neuen republikanisch=faschistischen Staates hat der Duce an die Italiener folgenden Aufmf erlassen:
„Mit der durch den Ministenat vom 26. 9. 1943 gebilligten Erklärung ist der neue republikanisch=faschistische Staat ins Leben getreten, der in der demnächst zu beufenden konstituierenden Nationalversammlung die Bestätigung seiner endgültigen versassungsmäßigen Funktionen erhalten wird. Bis zu diesem Tage übernehme ich heute die Oblegenheiten des Oberhauptes des neuen republkanisch=faschistischen Staates.
Mussolini.“
Die erste Sitzung des muen italienischen Ministerrats
In der Konstituierenden Sitzung der faschistischen republikanishen Regierung unter dem Vorsitz des Duce wurden eine Reihe von wichtigen Entscheidungen auf politischem, administrativem und militärischem Gebiet getroffen. Weiter wurden mehrere Beschlüsse sozialer Art gefcht, aus denen, wie Mussolini bei den Besprechungen betonte, die Verbundenheit der faschistschen republikanischen Regierung mit den arbetenden Massen klar hekvorgehe. Der Duee vernses auf die großen Schwierigkeiten, die der Vewirklichung seiner Ideen noch entgegenständt, solange die Regierung„gestiefelt und gesprnt“ ihre Aufgaben erfüllen müsse.
Mussolini erinnerte, dann an die schwerwiegenden Aenderungen der Lage staliens, die seit dem 25. Juli eingetreten seien. Durch den Verrat des Hauses Sapoyen und Badoglios sei heute die Wehrmacht aufgelöst, das gesamte neu ermorbene Gebiet gräumt und ein Teil des eigenen Landes vom Feinde besetzt. Das sei die traurige Erbschaft des Aktes sklavischer Erniedrigung, mi dem die Regierung Badoglio sich selbst un) das Land den Händen jüdisch=plutokratischer Feinde ausgeliefert habe.
Der Duce wies während der Vratungen weiter auf den guten Geist des italienischen Volkes hin, das sich in dieser Prüfung in seiner großen Masse glänzend bewähre. Wie töricht sei die Hoffnung Badoglios und seiner Clique gewesen, als diese Verräter sich einbildeten, sie könnten die Spuren von 21 Jahren unermüdlicher Aufbauarbeit des Faschisnus mit wenigen Federstrichen wieder auswischen. Wer sich aber als Verräter entlarvt habe, wer aus niedriger Profitgier das Unglück des Landes habe ausnützen wollen, der sehe nunmehr seiner gerechten Strafe entgegen. Alle diese Elemente werden ihrem Richter zugeführt werden.
Der neuen Entwicklung der faschistischen Republik wolle er noch nicht vorauseilen, wohl aber könne er erklären, daß, das neue Italien ein modernes Staatswesen sein werde, ein festgefügter Einheitsstaat und zugleich eine vorbildliche soziale Gemeinschaft, die sich das Vertrauen der Welt wiederzuerwerben wissen werde.
Abschließend betonte der Duce, daß auf diese Weise die nun glücklich überwundene Küse für das italienische Volk zwar unsäglich schwer, aber auch sehr heilsam gewesen sei. St habe das italienische Volk geläutert und das Gute im Volk herausgeschält. Mussolini schloß mit dem Ausspruch:„Unter Volk kann nicht untergehen. solange es sich seiner völkischen Kraft dewußt bleibt.“
Das neue Kabinett der republikanisch=seschistischen Regierung faßte nach der Erklärung des Regierungschefs über die politische Laze eine Reihe von Beschlüssen, die u. a. besagen, daß der Sitz der republikanisch=faschistischen Regierung in eine andere Stadt Italiens in der Nähe des Hauptquartiers verlegt, der Senat, dessen Mitglieder vom König ernannt wurden, aufgelöst und die Marine=, Luft= und Heeresstreitkräfte in die faschistische freiwillige Miliz der nationalen Sicherheit aufgenommen werden. Die Verschmelzung der 13 faschistischen Gewerkschaftsverbände wird gemäß
der Politik der Republikanisch=Faschistischen Partei in einen einzigen Verband durchgeführt.
Schließlich wird bestimmt, daß die Kommission für die Untersuchung der unrechtmäßigen Bereicherung auf alle Personen ausgedehnt werden soll, die in den letzten 30 Jahren öffentliche Aemter sozialer oder militärischer Natur bekleidet haben.
Badoglio=Regierung völlig unter anglo=amerikanischer Kontrolle
Genf, 1. Oktober. Nach einer Meldung aus Washington erklärte der stellv. Staatssekretär im Staatsdepartement, Berle, vor der Pressekonferenz, daß die Badoglio=Regierung unter völliger Kontrolle des alliierten Hauptquartiers stehe. Er lehne jedoch eine Antwort darüber ab, ob die allierten Regierungen schon definitive Entschlüsse gefaßt hätten, in denen die Zuständigkeit und die
Aufgaben des Regimes Badoglio festgelegt seien.
*
Genf, 1. Oktober. Lebhafte Klagen über geringe Bereitwilligkeit der italienischen Zivilbevölkerung in den von den anglo=amerikanischen Truppen besetzten Gebieten werden in einem Sonderkorrespondentenbericht des„Daily Telegraph“ laut. Es falle den britischen Soldaten in wachsendem Maße schwer, mit den„bestürzenden Veränderungen“, die in der Haltung der Italiener in der letzten Woche vor sich gingen, Schritt zu halten.
Des weiteren sei in der letzten Zeit eine ablehnende Haltung der italienischen Zivilbevölkerung den Zahlungsmitteln der Engländer und Amerikaner gegenüber festzustellen. Es habe sich jetzt als unmöglich
herausgestellt, für das anglo=amerikanische Besatzungsgeld Ware zu kausen. In Bari
hätten die Italiener den britischen Soldaten nicht einmal Quartiere gestellt.
Solche Vorkommnisse seien keine Einzelfälle, schließt der Korrespondent, sondern überall. wo anglo=amerikanische Truppen auf dem italienischen Festland ständen, werde geklagt.
Noch nie dagewesene Teuerung in Syrien
Istanbul, 1. Okt. Die keineswegs deutschfreundliche Zeitung„Tanin“ schreibt, in Syrien herrsche eine noch nie dagewesene Teuerung. Eine Schachtel Zündholzer koste 50 Piaster und eine Flasche Bier 4 Pfund.
Die britische Agitation behauptete, daß nach dem Verrat Badoglios große Preisstürze im Nahen Osten aufgetreten seien. Die hier wiedergegebene Meldung beweist jedoch das Gegenteil.
Neuer Terror auf das rheinisch-westfälische Industriegebiet
i blut' abgewiesen In Süditalienen folgt der Feind nur mit schwäche
Aus dem Führerhauptquartier, 30. Sept. Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt: I... 8 4en.#
Im Mittelabschnitt des Kuban=Brückenkop= fes scheiterte ein Angriff starler feindlicher Kräfte.„ 4m im Namut
Gegen unsere Abwehrfront im Kampfgebiet von Saporoshie führten die Sowjets unter rücksichtslosem Einsatz zahlreicher neu zugeführter Divisionen und mit starker Schlachtfliegerunterstützung erneute Durch
bruchsangriffe. Sie wurden überall blutig abgewiesen.# hln in Seiug
Am mittleren Dujepr setzte der Feind seine Uebersetzversuche an zahlreichen Stellen fort. Ein eigener Gegenangriff warf die Sowiets aus einem Brückenkopf, den sie sich im unübersichtlichen Gelände hatten bilden können..„ GA4A4 5m in
Im mittleren Frontabschnitt führten unsere Truppen trotz schwierigster Wetter= und Ge
ländeverhältnisse und unter ständiger Abwehr zum Teil heftiger seindlicher Angriffe die befohlenen Bewegungen durch.
An der süditalienischen Front folgte der Feind unseren Bewegungen im allgemeinen nur mit schwächeren Kräften. Südlich des Besuvs stark nachdrängende britische Panzerkräfte wurden zum Stehen gebracht.
In der hinter unserer Front gelegenen Stadt Neapel sind zur Verhinderung feindlicher Landungen die Hafeneinrichtungen nachhaltig zerstör worden. Schärfste Maßnahmen gegen auflebende kommunistische Unruhen sind ergriffen.
Die Säuberung Nordostitalieus von slowenischen und kommunistischen Banden im Raum östlich Goerz macht gute Fortschritte. Die Banditen verloren in den letzten Tagen über 1000 Tote und mehrere tausend Gefangene.
Britische Bomber flogen in der Nacht zum 30. 9. in das rheinisch=westfälische Gebiet ein und warfen weit zerstreut Bomben auf Wohnviertel mehrerer Orte, vor allem auf Bochum. Einige Kirchen und Krankenhäuser wurden schwer getroffen. Die Bevölkerung hatte Verluste. Die Zahl der abgeschossenen Flugzeuge wird zur Zeit noch festgestellt.
Unterseeboote versenkten im Kampf“ gegen die feindliche Landungsflotte im Mittelmeer und den feindlichen Nachschubverkehr im Atlantik sechs Schiffe mit 42.200 BRT und eineu Zerstörer.
Deutsche Seestreitkräfte, Vordflak von Handelsschiffen und Marineflak vernichteten in der Zeit vom 1. bis 30. September 121 Flugzeuge.
An der erfolgreichen Abwehr des gestern gemeldeten Luftangriffs auf den Hasen von Constanza ist rumänische Flakartillerie hervorragend beteiligt gewesen.
kampfentschlossenheit der Oreierpaktstaaten
Berlin, 30. September. Aus Anlaß des dritten Jahrestages des Dreimächtepaktes fand zwischen dem Führer und den Staatsoberhäuptern sowic zwischen den Außenministern der verbündeten Nationen ein Telegrammwechsel statt, in dem die Kampfentschlossenheit der im Dreierpakt geeinten Staaten zum Ausdruck kommt.
Der Führer an den Duce:
„Duce! Am heutigen dritten Jahrestag der Unterzeichnung des Dreimächtepaktes gedenke ich Ihrer und des um Sie in treuer Ergebenheit gescharten faschistischen Italiens in dem Gefühl herzlichster Verbundenheit und Freundschaft. Es ist meine unerschütterliche Ueberzeugung, daß, so groß auch die Widerstände sein mögen, der gewaltige Kampf, der um die Freiheit und Zukunft des Lebens der Völker Europas und Ostasiens entbrannt ist, am Ende vom Sieg gekrönt wird. In diesem Sinne sende ich Ihnen, Duce, aus Anlaß des heutigen Tages mit meinen aufrichtigen Grüßen zugleich meine herzlichsten und wärmsten Wünsche für das Glück und die Zukunft eines durch den Faschismus wieder zu einer ehrendollen Freiheit geführten Italiens.“
Der Duce an den Führer:
„Führer! Ich danke für das Telegramm, das Sie mir aus Anlaß des Jahrestages der Unterzeichnung des Dreimächtepaktes, der ein historisches Dokument in der Weltgeschichte
7
Lastensegler=Nachschubflieger für die Front. Wie schon in Holland und auf Kreta, so befördern auch heute an vielen Fronten Lastensegler Fallschirmjäger in das Kampfgebiet. Die Motormaschine, an der mit einem starken Drahtseil der Lastensegler befestigt wird, bringt ihn in den Frontabschnitt. Der Lasten segler klinkt nun aus und segelt im Gleitflug zum befohlen Landeplatz.— Aus einem Feldflugplatz gibt der Staffelkapitän den Auftrag bekannt.(BK.=Aufnahrre: Kriegsberschter Seeger.)
sung un duer utent nane dustant dee. sandten. Trotz der schweren Krise, die der Verrat der Dynastie und ihrer Komplicen in Italien hervorgerusen hat, schließe ich mich Ihrer Ueberzeugung an, daß die angelsächsischen Plutokraten besiegt werden, und daß dafür der militärische Beitrag der neuen Kräfte, die der Faschismus bereitzustellen gedenkt, nicht feblen wird. Mit der Kameradschaft, die Sie kennen, erwidere ich Ihre Glückwünsche und Grüße. Ihr Mussolini.“
Der Führer an den Teuno:
„Zum heutigen Gedenktage, an dem sich der Abschluß des Dreimächtepaktes zum dritten Male jährt, übermittle ich Euerer Majestät zugleich im Namen des ganzen deutschen Volkes meine herzlichsten Grüße und Wünsche. Es ist meine seste Ueberzeugung, daß der unseren Ländekn aufgezwungene Freiheitskampf mit dem Triumph unserer gerechten Sache enden und damit zu einer glücklichen und sicheren Zukunft unserer Völker führen wird.
Adolf Hitler.“
Der Teuno an den Führer:
„Das freundschaftliche Telegramm, das Eure Exzellenz zum dritten Jahrestage des Abschusses des Dreimächtepaktes die Güte hatten mir zu senden, hat mich tief beeindruckt. Ich spreche Ihnen bei diesem Anlaß meine feste Entschlossenheit aus, mit unseren Verbündeten bis zum Endsieg zusammenzuwirken. Hirohite“,
Der Führer an den japanischen Ministerpräsidenten Tojo:
„Am dritten Jahrestage des historischen Paktabschlusses, der die Verbundenheit unserer Völker und die Gemeinsamkeit ihrer Ziele in feierlicher Form besiegelt hat, übermittle ich Eurer Exzellenz mit meinen aufrichtigsten Grüßen meine besten Wünsche für den weiteren Kampf der ruhmreichen japanischen Wassen. Von dem unerschütterlichen Glauben an den Endsieg in unserem gemeinsamen Kampf durchdrungen, gebe ich dabei zugleich meiner Ueberzeugung Ausdruck, daß das im Dreimächtepakt verankerte Ideal der Schaffung einer neuen und gerechten Weltordnung nach dem ersolgreichen Abschluß dieser weltgeschichtlichen Auseinandersetzung zum Wohle der Völker Europas und Ostasiens seine Verwirklichung finden wird. Adolf Hitler.“
Der japanische Ministerpräsident an den Führer:
„Am dritten Jahrestag des Dreimächtepaktes übermittle ich Eurer Exzellenz meine aufrichtigsten Wünsche für das Wohlergehen Euzer Exzellenz und tiefste Bewunderung über die ruhmvollen Woffentaten der deutschen Soldaten. Die bewährte Tradition und der durch hürteste Probe gehärteten
Kampfwille unserer beiden=Völker überwältigen die Feinde. Wir sind fest davon überzeugt, daß in diesem Krieg der Selbstverteidigung und zum Aufbau einer gerechten Weltordnung der Endsieg uns beschieden ist, und wir sind unerschütterlich entschlossen, mit unserer verbündeten deutschen Ration auf das engste zusammenzuarbeiten und den Krieg bis zum siegreichen Ende durchzukämpfen.
General Hideki Tojo.“
Sven Hedin über seine Siegesgewißheit
Oslo, 1. Oktober. In einer Unterredung mit einem Vertreter der Osloer Zeitung „Morgenposten“ brachte der bekannte schwedische Forscher Sven Hedin seinen Glauben an einen Sieg Deutschlands in diesem Kriege zum Ausdruck. Deutschland habe Kräfte genug, um dem Bolschewismus begegnen zu können. Sowohl die Alliierten als auch die Bolschewisten würden das eines Tages merken. Sollie aber der undenkbare Fall eintreten, daß Deutschland den Krieg verliere. dann müsse man sich darüber klar sein, daß die Kultur Europas damit zugrundegehen würde.
Daß es heute noch Menschen gebe, die diese klaren Zusammenhänge nicht verstehen, wollen, bezeichnete Sven Hedin als eine Schande. Deutschland sei der sammelnde Punkt im Europa von heute. Ohne Deutschland gebe es kein Europa.
Ceeensive gegen
Reichsminister Rust 60 Jahre alt. Am 30. September vollendet der Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, Bernhard Rust, sein 60. Lebensjahr.
(Presse=Hoffmann.)
Sechs neue Ritterkrenzträger Berlin, 1. Oktober. Der Führer verlieh das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an:
Oberst Jobst von Hanstein, Kommandeur eines Grenadier=Regiments:
Oberstleutnant Freiherr Heinz von Künsberg, Kommandeur eines Grenadier=Regiments;
Major Friedrich Wilhelm Steuer. Vatoillons. kommandeur in einem Panzergrenadier=Regiment;
Hauptmann Horst Fortun. Abteilungskommandeur in einem Panzer=Regiment;
Leutnant Harald Geßner, Kompanieführer in einem Grenadier=Regiment;
Unteroffizier Heinz Pieper, Geschützführer in einer Panzerjäger=Abteilung.
Schneidiger Jagdflieger erhielt das Ritterkreuz
Berlin, 1. Oktober. Der Führer verlieh auf Vorschlag des Oberbefehlshabers der Luftwaffe, Reichsmarschall Göring, das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an Feldwebel Döbrich, Flugzengführer in einem Jagdgeschwader.
Mißglückter Luftangriff auf Konstanza
Berlin, 1. Okt. Der im Wehrmachtbericht vom 29. 9. gemeldete Angriff bolschewistischer Flugzeuge auf den rumänischen Hafen Konstanza erfolgte am Mittag des 28. 9. bei wolkenlosem, klarem Himmel durch sechs Douglas=Boston=Vomber, von denen einer bereits beim Anflug, noch ehe er in den Feuerbereich unserer Flakbatterien kam, ins Meer stürzte. Die restlichen fünf wurden durch das schlagartig einsetzende Feuer der leichten und schweren FlaWaffen, der Landbatterien und der Schiffsartillerie zersprengt und gezwungen, ihre Bomben und Torpedos in Notwürfen zu lösen. An den Flugzeugen zeigte sich rasch die Wirkung des deutschen Abwehrfeuers. Dicht unter der Küste stürzte bereits die zweite Maschine ab. Zwei weitere schlugen unweit der Stadt auf Land auf. ein fünftes mußte notlanden. Der einzige Ueberlebende berichtete, daß die gleiche Staffel kürzlich ein deutsches Geleit anzugreifen versuchte und dabei vier Maschinen verlor. Nachdem sie wieder aufgefüllt worden war, hatte die Staffel diesen ebenso erfolglosen Angriff auf Konstanza unternommen, der sie diesmal fünf Maschinen kostete, während das sechste Flugzeug, das als einziges den deutschen FlaWaffen entkommen war, so schwere Treffer aufwies, daß es wahrscheinlich ebenfalls später noch abgestürzt ist.
Japaus Flak schoß neun Flugzeuge ab
Tokio, 1. Okt. Die japanische Flak schoß am Dienstag neun seindliche Flugzeuge über der Insel Kulambagana ab, als eine Formation von Bombern und Jägern in der Stärke von 77 Maschinen die sapanischen Stellungen anzugreisen versuchte. Der durch die seindlichen Flieger verurfachte Schaden ist unbedeutend.
Schwere blutige Verluste der Aufständischen— Ueber 1000 Feindtote in den drei ersten Angriffstagen
tember der Vorhang von dem verräterischen Spiel Badoglios weggerissen wurde, kam es zur Entwaffnung der zahlreichen italienischen Divisionen, wobei vor Görz die Frage eines Zusammenstoßes zwischen deutschen Truppen und den von badogliohörigen Offizieren geführten Divisionen auf des Messers Schneide stand.
Vor allem versuchte Divisionsgeneral Malaguti immer wieder die deutschen Forderungen auf Uebergabe wichtiger militärischer Objekte und Brücken zu sabötieren und organisierte einen starken Widerstand in dem leicht zu verteidigenden Tal des Isonzo dicht vor Görz, um den Einmarsch der deutschen Truppen in die Stadt zu verhindern. Nur dem energischen Vorgehen der auf Görz angesetzten Kampfgruppen ist es zu danken, daß die Stadt schließlich in einem Augenblick in deutsche Hand kam, wo die kommunistischen Banden und die mit ihnen verbündeten und untergeordneten flowenischen Aufständischen schon von einer leichten Inbesitznahme der Stadt träumten. Viermal ver
(PK.) 1. Oktober. Die Stadt Görz
Schlüsselpunkt der Isonzo=Schlachten des ersten Weltkrieges, deren Umgebung mit dem Monte Santo, dem Monte Gabriele und dem Monte Marco und dem engen. dichtbewaldeten Telstal des Isonzo nördlich der Stadt jedem Weltkriegskämpfer dieser Front ein Begriff von Eisen und Blut geworden ist, steht seit Tagen wieder mitten im Blickpunkt militärischer Aktionen Nach dem verbrecherischen Anschlag auf Mussolini galt die Sorge der deutschen Führung, se mehr sich die Unzuverlässigkeit des Verräters Badoglio und der hinter ihm stehenden Kreise berausstellte, der Sicherung aller militärischen Einrichtungen und Gebiete, die im Falle eines verräterischen Umsturzes eine allzu leichte Beute und ein Einfallstor des angloamerikanischen Gegners hätten werden können. Im Sinne dieser Vorsichtsmaßnahmen marschierten deutsche Einbeiten auch in den Raum von Görz ein, wo sie zunächst neben den Itakienern die Sicherung überenahmen. Als dann schlagortig am, 8. Sep
*