Einzelbild herunterladen

Samstag Sonntag .07. Februar 1943

Nssd e- A uen eeiche Gtichen

wuddrichk- Geren

Anspannung aller Kräfte für den Sieg

s Hus Aun u. Aanldangen

besstei eogeg Porbiegel. Zu brig, Peize, Wseike rache

Nr. 31 7 S0. Jahrg. Einzelpreis 10 Pf.

e.. Musgals s Peramd erss.- 84

Hauptgeschäftsstelle:

Mll. Berlin,

und e ud- Au, undn n eeg, euer Näich aicn uiz ersese eiger be n un near e a anr ue ease es a

De aued.ighechche, sahes baites iuer Beger ches un das

Re Resbue, auteuen#ee e Be Aalegign tet

nd Lo, Slandef der Vräfung und Venszhrzußz, hir

brauchen vicht um uns aus

die letzten Bunkspruchzind Heldenlieder, so wie sie lein

Dichter kommender Zeiten ergreifender, aber auch er­

be dun und auie eriener Säie aune.

Angarf und Abpedr. Einnal liest de Hefeßer- Srnien

Schwert, ein andermal im Sstarfen Herzen gemeistert nur von starten Ftaleg,nd stUnterschiede und räum­verden, Wie der tonn zwischen Front und Heimat,auf­lichen Entfernungen Zieisgefische Verbindung zwischen beiden heute sfärler als in jedem frihggter äafiesez Bez

usche Balf bet ir. Je sekz, gfecihe

den Toteszmmen, und auch

teit Kaurn. Anoste.-Gehseagle Schessige de

osche, Menderiesger benige eiten der Sehagge

eopiter zm Kamnof gegen die immer wienrigenerait,

Hartnanmn und Stemoel ge, ,ggeae scöhere

lich Stalingrods eingebrüick ber gäauger, gurticgebrache schütze, die beste Waffe gegen bisgzferge zehlten, spannten eden, Ve Augyseligzit vor die Geschüte, schlepsteg. sie

vermen Hie zief verschneite Steppe an die Bahn­

end Aengu een eieese

an. Schweres Trommelsener lag auf den gaßsparsen

schmit, Schlacgztflu. geuerwalze fosgten 28 Panzer. Sie

hre Somben, Der e allen Waffen feuernd, unmittel­Plötztich, an Ganz dicht ließen die Kanoniere

4

77

*

en eeher ener un

wiger

ur Vendioner, dber ücher.

Schlag und 150 in drei Tagen waren der Lohn für das

Schleppen der Geschütze.

ner verfehlte sein Ziel. Mit zerrissenen eppen der Geschuse.

enebe u. aene un een. e e.

Die geograp. g. Wahr is serterengeftätig

es des tehdte- Aeadter erche Aunschchetichen ur Being une.

Ser esferen o..ou. Ageihen u felg

bod ezbsionftistzertrum Cstassene Feres, picz.

ane a au ae eeelne alan u. ui u e.

Eine belche Entwiäklung v unag Tschangsings, Jas schon seuost die 6

Vertin, b. Vobrug purge näch besten Kräften

ange, vvEasztpgristagzenge der Lustwaig.

od Priherie die Klagzenge bereits aus daher Enter.

sche Artiuern die Flugzeuge bei

ung beschieben Feuerschutz der Grenadiere luden sie

buter den grauke ein und brachten Fe bei Tag Verngndete und Krante, ein, un und Fiaksperren des

und Nam burch die borten Zurüg. Zusgesamt konnten Seindes dn Fransporifliegern im Verlauf der Schlacht

on vn eren F4h voxwundete und kranke Kämpfer der ennähernd 44 v. uud den Lazaretten zugeführt

sechten Armee gebor= Ghrenadiere verband treueste Ka­werden, Blieger un Jokten Transportflugzeuge zur meradschaft. uls eins der eerr:.####0 Kinien gezwun­

selbt die gptimistischten Leu Sichungkingereng

daß auf dem Luftwege keine wirksame Hilfe

bracht werden kann.

905

erfaßt hatte, arbeiten zu wolen, Keaxa,L pae mitken

iten und vicht, arbezeigionen Arbeitsloser sind doch

im Frieden, Bbese grhenten ein großes Aufbauwerk

nicht an sich irre geworkrit, und Brot. Heute, wo wir

führte sie wieder zu Arvent vn zschichtlicher Entschei­uns alle im Schmelztiegel, weltgggppelte Pflicht, sein dungen befinden, hat jeder bregz galt, von alten Ge­

Teil beigutragen, selbst, wenn Gexut für die Kriegs­wohnbeizen, ja vom bisberigenZweg und das Ziel

dauer Abrand zu nehmen: gem persönlichen Nunsch dieser Umschichtugg baben. gere grieg läßt niemanden den nationalen unds fordert von jedem Bewährung.

Teutischer, gebe auch dn

Das entschlossene Nein

Die Generale

ae au n. e. opvv, v. zaise ar Besen Tage seine sg7,. ie

iu die 6. urme vun,v.natelanger Vleming

ehnung gefunden. Tros Pgg zum letzt.

d ene Aashzaige Panegg,

einige dig offenbar von Afrikg, kamgis, Autrafen. Gut.::=. Bls eins der teoten=:.::: hiien gezmn

zeuge), v. Mengen Marerigt en,.imerach n feindlichen Linten seöwug ne de euen un ene ue Ae ee. elenung nicht Ainter i7 gun Seuere eansten un. nu un u an aun. ase e aue eale eas aie un dan eaune une.

nu u a eae ae e. ae gae eshesien in euie betesien unr

Andauern der Abwehrschlacht

###, 5. Februar. Das

* Biehrmacht gibt bekannt:

Otertommando der.= demno., somzsetischer Kräfte im

eshoste Burden derseast. 4 1

e ee Augriffe im Mündungsgeon, ves

Don und am Kuban wurden unter

Imt Südteil der Donezkront herrschte im

zpehgrschlacht mit steigender. Hettietzeitze ngz

die grobe Avwve, Iu, gasees brachen wiederum starke mit

cht werden kann

Immer noch nicht begriffen?

Aufruf eines Spaniers

gischek in die­

d Prodnzen auch der Eigflußz Gizetischer Komgaz e7 Propinzen, guch, veiche Agenten vafur sorgen, oas

nisten, wie auch sowietischeringer werden.

die Schwierstesten icht ve., zur zeit die Copiset.

Die brekäre Lage, in der lich utex iun gewisser Ge­union befindetz, heint Tichlanzegilv=Die Tatsache, daß diebune Hauptstadt Einklangs, Urumchi, kürzlich eine

kätigen.=Ferdem wird

macht wurd Sinfiangg nicht mehr von den Sowiets be­

e Hon) dern in Tichungkinger Kanäle geleitetz, Ei

berricht, sondern in.2 Hjgag Zschungling seine ver gächte, ist die zürzliche Enischeehergt ieße

Bsad ur ueschecbend. ner uchungdnge

Roch einwot er zus Lautspreitern schalte, die Apfor.

Uebergihe guf,. aus egutigrechern schtregen. Feisa

derung, oevingungslgs die Wiffen Ohoch statt Vomben

iche Schil, glugstäter mit der Aufforderung zur Ueber­

e o doe vesgen gehboshgen Sahag, Waoce

dn Palschenit hat ez, wost aucd nicht Grisen er.

er Denn kar, sind di Flugblätter zu woven, ge­

flattert, da krachen auch schon die Vomben der holsche­

liche Poute und de in der Vesenbeizir die versoestliche andere Imndizitzige Weg, der Fschunaling noch verbleibt, Poute Landverbindung mit der Außenwelt aufrecht:

iuerhoten.inger Siggistates, Eim Fo, daß der

ene an eun bnge e ge

ansäigeche, Wilelasen nach ming Kia üshen.

Ansetrach der grofen Entternungen. die Rezbe;, an.

Am mittieren Donez

bber Aae Aeheae ehe be e an ie nge ae elen eu ae

adise ue- Auä er et euen. und Aufehecheehe