Einzelbild herunterladen

1r0

Sonntag, 11 Uhr. illung

en reizvollen Mari. F Afa

sich lieb

rbet!

bt

SvofE

batten

Frühvorstellung

nung 10 Uhr che nicht zugelassen!

er Tonhalle

hum

Varieté

m 14.45 u. 17.45 Uhr In Darbietungen: om.-ser. Doppel­

eiter-Kqullibrist. rbelwindspringer bel, urkomischer kt

0. mit ihrer Tier­

lmann, der Ko­#ck

Is sische Meister. jolika..m. 50.. u..50 RM. jaben in der Vor­lortumstr. 62, vor­is 13 Uhr. nachm. Uhr. und an der eine Stunde vor anstaltung

2, Gelsenkirchen

6. bis 31. Januar 1942 Uhr, abende.15 Uhr: 3 Uhr, abends 8 Uhr. Vorstellungen Kleinkunat! die Tänzerin mit ken.... Dtsch. Kaskadeur auf dem

Dtsch.

ensationeller Hand­.. Otsch.

I. Wirbelwind am

ch.... Bulg

Vehnert, die charm. smeisterin Dtech. u3

tänz. Rhythmen D. sielereien eines rs Schweiz Meister der Mund­

Holl.

#s. kom. Trampolin­

Otsch.

erbchall. zauskapelle: tägl. Nachmittags- und keinen Zutritt, sondern gsnachmittage

Pinschenh

bt. Groß-Eosen

heute

Nllem Betrieb Programm

um täglich zweimal

niangszeiten d 16 Unr

bis 31. Jan. 1943

harmante Vor­

istallwunder. zadfahrakt. dyll i Zigenner­

bristen

derner Musikal­

ende Imitator. scht süße Beine.

Itze können aur bis

Uur treigehalten worden

K

end und Sonntag

ing.Führung

Krematorlum

(Haupttriedhof)

17. Januar 1943

17 Uhr

nd Aufnahme:

Feuerbeslattung

Boch. Alleestr.14 1 Uhr. 4 5 Uhr ruf 6 1000

uen u. Mädchen

nittlerer Reife, Volks­ch abgelegter schul­Ergänzungsprütung. grut als

pfiegerin

nten Wirkungskreis. naufbau auf allen sorl­NSV., DAF., Staat. eine große Zukunft

NSV.-Seminare eperinnen, Gel­

Auf Böhlingshof. efeld, Orünstraße 4.

Ister, Annette-von­

Allee 25. Rut 263 48, lige theoretische und dung.- Neue Lehr­Ostern 1943. Nähere die Seminare.

Bezugepreis mit Botenlohe:-,äägigh Gurchgohend geöfinet von.30 Uhe bie

v. bes ben, on 1 Bie 3: Uwr.2 Sprechislonden de, Schzig Sagcsgs ss5

von 16 bis 17 Uhr.

und Druck: Laupenmühlen& Dlerichs in Bochum

Montag

18. Januor 1943

Nr. 14 S0. Johrg. Einzelpreis 10 Pf.

gültig.

Hauptgeschäftsstelle

ausplatz 8 Fernruf 67551-54

# Lennen geschäf­

agentNerbeenzoigen

l. Zür Lot let Preicliote 10 onnen nicht angenommen worden

Weitong Tcfseerer Gumt

Ernste. Rohstoffsorgen in den USA.

Feststellungen englischer Blätter

und Lebensmittel r

Da die Schlacht auf dem Atlantik von den USA. und

schneller

Ohne entscheidenden Sieg in der Schlacht auf Pezmzestz,

belt hierfür zu sorgen. William Jeffers, der Beauftragte für die Gummiversorgung, wird also in diesem Wettrennen den kürzeren ziehen, denn zur Ver­

Falge, daß sie in ihren Hoffnungen an.20- andgil,

Tolge, daß sie in ihren Hoffnungen auf baldige Liefe­rungen synthetischen Gummis aus den Ueu, endgul­

denten desDailh Erpreß, die die Roosebelische Hah­

Grenzen gesetzt sind, mit Ausnahme,ggse pest 9weige,log

ais esce Ssheschce de KAastcsche esche

auch von nordamerikanischer Seite mehren sich die Stim­

Präsdenten apf die steigenden Nateralschpierigteitzen

in den Vereinigten Staaten hinweisen. In

sammenhang sei nur noch eine Meldung der 1SA.=Zeit­schriftTime wiedergegeben, die geeignet ist, das Bild über dasunbegxenzte Kriegspotential Roxhaggerikg

Zeitschrift,auf einem Gebiet vor Robstofforgen, auf Bauholz zu erwarten Nahezu 32.000 Holzverarbeitungs­

betriebe liefern, aus Manget, Ga., holg. Auf der

nennenswerte Mengen von Bauholz. auf der anderen Seite wird gerade Holz für unzählige andere knapp ge­wordene Stoffe als Ersatz verwendet. Für 1943 rechnet man mit einemGopBauhosz sind der Gesamtpro­

tigen Anforderungen an#hg und Fer. Gesamtere, duktion in Hohe von 12,2 Miuiarden Fuß, also rund einem Drittel der Gesamterzeugung.

gleicherTages Ars#lsleiter Hilgenfeldt

zu

gab Oberbefehlsleiter

Ehren Minister Arreses einen Empfang.

Der Chef des Generalstabes

der italienischen Luftwaffe bei Generalfeldmarschall Milch

der Luftwaffe Feldmarschall Milch.

der Luftwaffe Feldmarschall Milch.

Handelsmarine" durchgeführt werden könnten.

Im winterlichen Stalingrad. Ueberall in den Straßen

PK.-Aufnahme: Kriegsberichter Herber(Wb.)

sieht man vernichtete Sowjetpanzer.

Gedenkstunden in Lippe

Es sprachen u. a. Dr. Frick und Dr. Ley

peitcen..(de, Menals Januar Kard) BseheiteP onr bei erüicher

Pohnvierteln und an Sstent. Land in,Nitelbugiz, 9 zisgzialismus im Jahre

s aesten harte Agise der Feisdve, Leigs sshese, guusen gulgen Gulels und dur un.

Eigschie ssene

ließ alle Massenangriffe des Feindes bei

Jouno, Venn Hetäaden, Haranter Krantenhäusern, erizeardeg.

Im Süden der Ostfront wiesen die deutschen

Stalingrad kanden unsere Tezresenangrisse des Feine des, die wiederum an dem entschlossenen Widerstaner­willen der topfereFrontagschnitt

sich die 16. motorisierte Infanteriedivision besonders ausgezeichnet.

Waffenstarrende Igel

e Trappen weiter in schwerem

ute Manenungeifse des Bein=) unter, Pruppen, Lhereg'Iewehrfener die dicht aufein­

u en,., ente Widerston., anderfolgenden Wellen der angreifenden Balschewisten toiger sczetete und jedesmal zerbrach. Zu Tausenden liegen im Vorfeio der

sturm ablieben. Imwe,,sche zur Rundumperteidigung

zur Auffüllung seiner schwer mitgenommenen Angriffs­

truppen Reserven heranführte, wurden diese in Beglei­tung motorisierter Flak marschierenden Kolonnen von

Zerstörerstaffeln angegriffen und hart getroffen.

öFR

Berlin, 17. Januar. Bei den schweren Abwehrkämp­

nere und Vengerangete

Kompanien, Gefangenen und erheuteten Waffen fast

USA. verloren 1058 Flugzeuge im Südpazifit

Tokio 17. Januar. Die nordamerikanische Marine, die in den bioberigrzgfen Teih persor Hit seit einiger

Zeit dazu übergegangen, ihre Lustwaffe zum erstano

kampf= und Schlachtflugzenge grisetz,. Bag, eeraris der

und vernichteten unter anderem zeya fortgesetzt und erhebliche Zerstörungen erzielt.

De sohoerit Monreheigaute Pze hertch-eie en

Kriegsschiffe zum gröbten ven,veriun, un lez. eizu; Panzerarriggein Agpegfrigug hreiier Front mit

Lalomonen Neuguinea hnd Neubritannien 1058 tigen Verlusten tzeschlagen. Deutsche Sturz­

der Salomungn, Rrugnines##rabritaggien. 1058 Flugzeuge verloren, während die Japaner 219 Maschinen

einbüßten. Von den in diesem Gebiet eingesetzten flugzeugen sind über 50 bis 60 Prozent Kampfflugzeuge, die übrigen schwere Bomber.

Kriegsarbeitstagung der deutschen Dresse

Berlin, 17. Januar. In Berlin fand eine Kriegs­

ressechef zme gegenwärtigen Stadium des Kriegege.

Gebene unzschen, bei ihren höheren Werten, bei ihrer

Haltung und ihrem Charakter liege. Dieser Krieg werde

gewonnen durch die Ueberlegenheit aller menschlichen Werte eines Volkes, neben dem soldatischen Einsatz durch

die technischen Fähigkeiten einer Nation, ihre geistigen Kräfte und seelischen Energien, ihren Glauben und ihren Idealismus, ihren Willen, ihre Nerven, ihre Härte und ihre Ausdauer und nicht zuletzt durch ihre Fähig­keit zum Heroismus. Die Kraft zum Siege erwach

nur aus letzter Entschlossenheit. Zeder ginzelne müsse Träger dieses Glaubens, Exwecker der. wiuens und ein Fels der Zuversicht sein. Diesen Geist in der Heimat, den Massen, im ganzen deutschen Volk zu erwecken und wachzuhalten, das sei die vornchmiste Aufgabe der deutschen Presse im gegenwärtigen Schiasatstampf.

Die Tagung wurde eingeleitet Fer, gigerung einer tagung der Gaupresseamtsleiter der#####, und einer Sondertagung der Hauptschrifrleiter der nationalsozia­listischen Parteipresse.

Der spanische Parteiminister in Berlin

Berlin, 17. Januar. Am Sonntag vormittag traf auf Einladung von Oberbefehlsleiter Hilgenfeldt der spa­nische Parteiminister Arrese mit anderen führenden Persönlichkeiten zu einem mehrtägigen Besuch in Ber­

sof hatten sich mit Oberbefehlsleiter Hilgenfeldt zahl­

Webrmacht Gegrüßzung eingefunden.

zahlreichen Gesangenen, und erheuielen, Wassen inn

ohne eigene Ausfalle zu den deutschen Stellungen zurück.

Eichenlaub für Generaloberst Haulus

Führerhauptquartier, 15. Januar. Der Führer ver­

lieh am 15. Januar 1943 das Eichenlaub zum Ritter­kreuz des Eisernen Kreuzes an Generaloberst Paulus, Oberbefehlshaber einer Armee, als 178. Soldaten der deutschen Wehrmacht. Der Führer sandte an den Be­

danibarer Würdozuhzaust eunsere Boies ver­

macht das Eichenlaub zum Ritterkreuzgge#g Fisernen Kreuzes.

Anschlog ge, rign

Wahlsieg der Nationg im 1933. Die Reihe der Gedent=Verannatrungen, wurde

uns nicht entmutigen lassen. Die gleiche gunshazuer,

die Bewährungsprobe des deutschen Volkes jez. und sein

und Material würden die Entscheidungen, in diesen

Kampf bringen, sondern siegen wündepzesthäigetthz#sie über das ganze Land zogen. In den keineg, Fesdteg

seten Nr hn. Jolb

zu glauben. Aber wenn der Kampf kritische Formen

Feigheit drückt den Menschen zu Boden. Erstigenn

die den Sieg als Geschenk bringen. Wenn wir siegen

werden, als der Wunsch heute ist,, Pgeggich hegt, auf

von Lippe!, Wie damals, so komn, pir#u r Entheb­unsere Haltung an und darauf, Baz,.vin, Entbehrur

rungen zu ertragen bftärk,eFund härter. England baut

keine Haltung besitzt, Das Schicksal", so schloß Dr.: Ley unter großem Beifall,mag uns auferlegen, was es will, wir werden aushalten und den Sieg un­Volkes erzwingen. Wir vertrauen und folgen dem Führer. Was er von uns verlangt, das werden wir

jederzeit tun. Wir überwinden die feindliche Welt.

Groß=Berlin Spreng= und Grnnovomeen.

17. Januar. In einer engifchze gusgergrpenl.

der Wausche Boschoftanischen Boischaft urd vertretetn den Mitgliedern der spangischen Botscha####nd Vertretert der Falange erschienen. Am Nachmitigg,greege, Gnder

teimzister Arrese zum Heiner Zranzniederlegung zu

ehren. Eiae Kompanie des Wachbatailons

bei die militärischen Ehrenbezeigungen. Im Verlaufe der

rerpersönlichkeiten von

gur Begrußung eingefunden. Ferner die Botschafter s henr Boze 8i91.u10 Werte.

war

mit

reng= und Brandbomben. Die

Moskau offensichtlich enttäuscht

Sawietyresse gegenüber dem Ergeb

Große Jurückhaltzag Zieszaheigen gguse.in Ergebnits

Von unserem tt.=Berichterstatter

serigen Ergebnissen der

tischen Kreseh Velfrachung eintes Miltekrenitacheiters

kerung vor leichfertzsche Hoffgungen, der Widerstand

des Feindes sei von kaum vorstellbarer Härte.

An die Kommandanten der bolschewistischen Armec

liche Mißerfolge die altbekannte Entsch###igung bervor­

n Winterkamp).

sesbder werden Konnten, Vo= durei de gissersges Ger.

schewistischen Kommissar­

Stalin es vor einigen Monaten bezeichnenderweise für

in das Offizierskorvs einzugliedegr.g

Nachricht von Moskau hätte in der Londoner Prese in­sofern einen Widerhall gefunden, als man den Sowjets die baldige Errichtung eines neuen gemeinsamen Kriegs­rats in Aussicht stellte, in dem neben Großbritannien USA. auch sie Sitz und Stimme haben würden.

DerObserver" begründet die zukünftige Schaffung eines neuen Kriegsrats aus Vertretern Englands, der USA. und der Sowjetunion und vielleicht noch Chinas

a daß er als spegifisch britische

Verbündetgrheute poß neuem daß Die Atmosphäre der

Obserher heule von neueg, vuß Nbix almbsphalt gder Verbundenheit und des Vertrauens mit den Bol­schewisten vertieft werden müsse.

Bataillonsstab verteidigt seinen Gefechtsstand

Ein Beispiel für den Abwehrkampf am Ilmensee

17. Januar.(PK.) Als Beweis für die

Härte der anhaltend schweren Abwehrschlacht südost­

wärts des Ilmensees mag folgendes Beispiel vom Kampf einer niedersächsisch=holsteinischen Division aus

Nach einem Einbruch überlegener Infanterie= und

Panzerkräfte in die deutschen Stellungen stellte sich der Feind zum Angriff auf den deutschen Artilleriegefechts­stand bereit. Durch pausenloses Feuer der schweren Artillerie und der Salvengeschütze wurden sämtliche Maschinengewehre und Panzerabwehrgeschütze ver­schüttet, so daß der Bataillonskommandeur und seine Grenadiere ausschließlich mit Gewehren und Nahkampf­mitteln den angreifenden Feinden entgegentreten muß­ten. In stetem, erbittertem Ringen hielten die wenigen Grenadiere mit ihrem Hauptmann dem Ansturm der Sowjets stand, bis es schnell herangeführten Sturmge­

schützen und Pack gelang, von 14 Panzern sech

Stoßkraft zu nehmen. Mit acht Grenadieren, von denen fast jeder im Lauf der schweren Gefechte einmal im Hagel der Granaten verschüttet war, konnte der Haupt­mann in einer Schlucht eine wichtige Bunkerstellung gegen jeden weiteren Angriff sperren. Dabei vernichtete ein Sturmgeschütz mit der letzten ihm verbliebenen Granate einen weiteren Panzer, der von Bataillonsgefechtsstand anzugreifen versuchte, durch einen Volltreffer in den Turm. Unter der schneidigen

100 000 Personen in der indischen Sind=Provinz obdach­

los. In dem Bezirk Danad in der Sind=Provinz, der be­sonders schwer von der letzten Ueberschwemmung betroffen wurde, sind über 100 000 Personen obdachlos.

Rikschakulis fahren keine Anglo=Amerikaner mehr. Die 30000 Rikschakulis Tientsins lehnen es ab, feindliche Staats­

angehörige weiterbin in ihren Fahrzeugen zu befördern.

Jeder Kuli trägt auf seinem Rücken einen Zettel, auf dem der Entschluß, England und die USA, zu vernichten nieder­geschrieben ist. In Tientsin leben noch ungefähr 500 Briten und Nordamerikaner. Sie tragen rote Armdinden und leben in besonderen Bezirken.