as Zeichnen te dauernde
ped. d. B.
schor Stele.
ehrling finden
machermeister.
Kiodern nach
e 234.
Inserate werden in der Expedition, Aschendorff'sche Buchhandlung,(ServatiiStraße 75) bis 11 Uhr Vormittags gegen die Gebühr von 1¼ Sgr. für die gespaltene Petitzeile oder deren Raum angenommen.
Idusterscher
Nro.
M0
(Zugleich Kreisblatt für den Kreis Münster.)
in Münster 25 Sgr. incl
Bringl. Durch die Post bezon Preutzen 26 Sgr. „„ 16 Sgr.(inel. Bringl.) In üorigen Deutschland 1 Thlr. Sgr. Erscheint täglich, Montagst audgenammen.
Donnerstag, den 19. August
1869:
Dren.
vermierhen
uplatz. eine ein
Aach.
926.
nicht Vorher: 1 Akt. ssse mit
richebe
ster.
gdluung
16. Aug. Se. Maj. der König hat sich heute Morgen mittels Extrazuges über Frank
furt nach Hanau zur Abhaltung der Parade begeben
und kehrt direct Mittags wieder hierher zurück.
Se.#lj. der König hat durch den preußischen Eauwel.#, am dresdener Hofe, v. Eichmann, dem Eentkal=Comité zur Unterstützung der hülfsbedürftigen Hinterbliebenen der im Plauen'schen Grunde verun
9P-C ereiege 1000 Thlr. zustellen lasen.
Coxrespondenz„Presse“ von hier spricht die Ausicht aus, baß der Proceß gegen die verhafteten
Carmeliterinnen nicht den erwarteten Verlauf nehmen Freibeitsheraubung gen
eter ier Berzun a. sen Ma.g des Dolus um so weniger recht
als die Thäterinnen ihre vorgesetzte Obrigkeit, d. h. den Ordensgeneral in Rom, von
gegen die Ubryk unterrichtet hatten. usherickiner dedens des. Falles die lechihzim erlassene nicht waßschenhu übder die Klhosterdiseihelin nöch
„l#an darf, so stände nach dieser
Die Scklassung der I utlage auf lebertretung und
hast bepor: I— Rannen aus der Untersuchungs
Frankreich. Paris, 16. Aug. Der Kaiser e nicht nach St. Cloud abgereist. Er leidet noch immer an seinen rheumatischen Schmerzen. An
üisse eite De Die Senatso sen de Kaisers Belorg
Heault uin die Mitisher
#7#V.S#### zu vernehmen. Man glaubt,
die„Abfassung seines Berschtes gehen
2s erregte überall große Zufriedenheit.
Sile swesche int ghanztnt Sande eitr Die volitische
del, Karlaments Herschtz. sähe den du Vertoouns reichenden Raum, sich über Auswärtiges weitläufig
Spelten, mit Betchbaungen cher Sulus launger
alse ailh ehaun enaetsick Aisch aunt Frskeich,
dabei nicht heraus, denn es
enschehese, Saick. lacheh.= Kricke,. ber
im Allgemeinen enthielt, und setzt heute das Capitel fort, indem sie die Umwälzungen seit der ersten Resblution aufzählt und zu dem Schlusse kommt, Gebage Anshen wint ise napoleonische Regiment die befriediat, als der Sranzosen befriedigt und mehr es thun wür ergerd eme andere denkbare Regierung er chan wurde. Sie meint, es sei zwar kein großes Compliment, wenn sie den Kaiser bloß für wendig erkläre, aber das sei nicht ihre Schuld, sondern es liege an der französischen Geschichte, welche allen Regierungen denselben Charakter gebe.
Touis Philipp war nothwendig, die zweite Republik sei etwa vierzehn Tage lang eine Nothwendigkeit gewesen, und Napoleon III. sei nach verselben eine
hwendigkeit geworden und sei es noch immer. Es bleibe, meint die Times, zwar immer noch die
Frage, ob nicht das Land seine durch die letzten Teränberungen theilweise wiedergewonnenen Freiheiten zum Umsturze des Herrschers benutzen werde;
znicht gutwilliz hat Napoleon liberale Politiker zu Emnossen genommen, und die Nöthigung durch die jüngsten Wahlen hat ihn sicherlich gekränkt. Wenn
möchten se an interg
G### ge un thu. Sielle wünschen? Wer kann die Fluge beantworten?!... Die bittersten Louis Napoleon's können nur das gegen ihn anführen, daß, nachdem er die Herrschaft durch Gewalt erlangt, er sie durch Gewalt behalten habe, aber diejenigen, welche weder seine Feinde noch seine Parteigänger sind, dürfen fragen, ob nicht zur Zeit, wo nur noch zu wählen war zwischen zwei Revohitzenen, die Revolution, welche Napoleon gemacht, hemmte Beste war, was für Frankreich geschehen
Türkei. Wiener Journalen wird aus CohKuntsnopel vom 13. d.
Communiqué, wodurch ihre Uebertragung
Mision des Vieekönigs.“ Der„N.=O.=Correst.“
folge können die Erklärungen des Khedif als völlig
sogar, daß dieser persönlich nach Constantinopel
bie essesse e 1. Aug. Seit lüngerer Zeit, sotst
gend mit gev besatzt man sich in unserer Ge
Herford beseteen nenen Eisenbahnproseten. Iu
erford=Deitosd=Mars u ue die diue Lemsörde.
Vielefeldet Somite während ein
Vieleselb=Prackwehzioh für die Litie Lemfbrde=Melz. ###r Frauwebe=Paderborn bemühl. Beide dieser Linten würden die so wünse