Paderbornsches

Intelligenzblatt

für den Oberlandes=Gerichts=Bezirk.

Intelligenz= Comptoir im Posthause.

*

roo. Mittwochen den 13. December 1820.

Bekanntmachung.

1) Unterm 16. September d. J. des Morgens zwischen 3 und 4 Uhr sind im Grenz=Controllbezirke bei Paderborn von zweien, bei Ansicht der Zoll= Beamten entsprungenen Dackenträgern 1r6 Pfund gefärbte wollene Fußdecken den letztern zurückgelassen und von diesen in Beschlag genommen worden.

Da jene Packenträger sich inzwischen nicht weiter gemeldet haben, so werden dieselben oder der sonstige unbekannte Eigenthümer der Waare hier= durch aufgefordert, binnen einer präclusivischen Frist, von 6 Wochen## Dato sich bei uns nahmhaft zu machen, über das vorgebliche Eigenthum auszuweisen und wegen der zufolge des§. 123 der Zoll= Ordnung vom 26. May 1818 in casu als vollführt, anzunehmenden Waaren=Contravention zu verantworten, widrigenfalls sonst mit dem Verkaufe der derelinquirten Gegenstände und der Vereinnahmung der Eclös=Gelder zur siskalischen Straf­Casse verfahren werden wird.

Minden den 24. Novbr. 1820.

Königl. Preuß. Regierung. Zweite Abtheilung.

2): Dem Herrn Pastor Kaiser zu Schlüsselburg sind in der Nacht vom

. November d. J. außer etwa 12 Niir, baar Geld entwendet: