Nr. 45.
Rheini
Westphälischer Anzeiger.
Sonnabend den 5. Juni 1830.
Wahrheit— Gerechtigkeit— Gemeinwohl,
Erinnerungsfeste
alter westphälischer Musensöhne.
Auf mehrfache Aufforderung verehrter Theilnehmer der bisherigen Erinnerungsfeste alter westphälischer Musensöhne dürfte dieses Fest zum zehnten Male und zwar in diesem Jahre
am 16. September im Soolbade bei Unna
gefeiert werden, wenn meine Herren Mitdeputirte, an welche ich nächstens die Cirkuläre abgehen lasse, damit, wie ich voraussetze, einverstanden sind.
Vorläufig bitte ich daher schon die alten und jüngeren Musensöhne, welche, wenn nicht unvorhergesehene Hinderung eintreten möchte, gesonnen sind, diesen Tag der Erinnerung an die verschwundene frohe Jugend und Universitätszeit noch mit zu begeben, denselben in den Terminskalendern mit roth, als Feiertag, zeitig zu notiren oder notiren zu lassen, und sonstige Voranstalt zu treffen, damit das alltägliche Geschäft für den einen Tag ihnen diese Feier nicht hindere. Auch wäre es sehr wünschenswerth, wenn diese muthmaßlichen Theilnehmer ihre deßfallsige Erklärung bald dem nächstwohnenden Festdeputirten
oder einem andern zu wählenden Musensohne zusammen abgäben, so, daß ich zeitig vor dem Feste von der ungefähren muthmaßlichen Zahl der kommenden Festgenossen in Kenntniß gesetzt, auch dafür mit sorgen könne, daß die Vorbereitungen sich einigermaßen darnach richten.
Auch werden beim nächsten Feste die, wenn auch nicht im akademischen Auditorio, gebildeten Freunde der Musensöhne bei den Festvergnügungen, wie früher, willkommen sein.
So wie der Einladung zum neunten Erinnerungsfeste Müchler's Festlied beigefügt war, so erlaube ich mir, dessen Antwortschreiben auf seine Ernennung zum Ehrendeputirten der gegenwärtigen Bekanntmachung beizufügen, da auch dessen Inhalt manche düstere Ansicht unserer Feste erhellen möchte.
Büren an der Alme, am 31. Mai 1830.
Dr. Fr. Rautert, Präses bei den Erinnerungsfesten alter westphälischer Musensöhne.
Je überraschender mir die Bekanntmachung war, daß man mich bei dem neunten Erinnerungsfeste alter westphälischer Musensöhne am 10. v. M. zum Ehrendeputirten bei solchen Er
Rb. W. Anz. 53. Bd.