Novellatiogs=

Gerecht

unsterisches Bünster.

telligenzblatt.

Nro. I.

Dienstag den 2. Januar

1840.

Intelligenz=Comtoir im Ober=Post=Amts=Gebäude.

S

8) Königl. Eisenbahn. 12) Meck­Anhaltische

an#####n deutscher Eisenbahn=Verwaltungen.

eueen Weit,#särt; g# fer 18 9. kommt das zwischen mehreren Eisenbahn=Verwal­

Haschen uur Aiustshrite u olgenden Eisen­

1) Rheinische Eisegbahn, 2). Bonn=Kölner Eisenbahn. 3) Köln=Mindener Eisen­

Düsseldorr= Elberfelder Eisenbayn. 5) Prinz=Wilhelms Eisenbahn. 6) Bergisch=Märkische Eisenbahn. 7) Münster=Hammer Eisenbahn.

Hannoversche Eisenbahn. 9) Herzogl. Braunschweig=Lüneburgische 10) Berlin=Hamburger Eisenbahn. 11) Berlin=Stettiner Eisenbahn.

Seiseurgische Ersenvagu, 3) Altona=Kieler Eisenbahn. 14) Berlin=Anhaltische Eisenbohn. 1.5 Psodsu.Pen= Taue= Leipziger Eisenbahn. 16) Thüringische

bahn. 19) Sächsire 2te, Säichls: Staats=Bahnen. 18) Leipzig=Dresdener Eisen­senbahn. 21) Piederschsegfelu Eisenbahn. 20) Riederschlesisch=Märkische Ei­Eisenßohr 212hefchten#ce Zweigbahn. 92) Breslau=Schweidnitz=Freiburger

senbahn. 24) Wilhelus.=Bahe, Neise= Brieger und Krakau=Oberschlefsche Ei­

Der Verkehr wird auf alle Güter=Stationen der vereinigten Eisenbahnen ausgedehnt.

#e ement, so wie auch das Reglement nebst Tarif für den Güter­verfehr auf der Münster=Hammer Bahn, ist bei unseren Güter=Expedienten käuflich

Gese; zug. Ve,=Reglement gehörige Fracht=Tarif wird baldmöglichst fertig ge­stellt, und kann bis dahin nach§. 7 des Vereins=Regiements Francatur nicht statt­