79
Münsterisches
Intelligenzblatt.
NTO. 20. Sonntag den 25. Januar 1840.
Intelligenz=Comtoir im Ober=Post=Amts=Gebäude.
1) Die anhaltende strenge Kälte drückte schwer die Armen unserer Stadt. Ihr Erwerb reichte nicht aus, sich das durchaus unentbehrliche Brennmaterial zu beschaffen. Es mußte Hülfe geschafft werden. Wir haben daher bereits seit zwei Wochen jedesmal an 1500 Arme Marken vertheilen lassen, wogegen sie sich ein halbes Scheffel Kohlen um zwei Sgr. unter dem Verkaufspreise holen konnten.
Die uns zu Gebote stehenden Mittel reichen nicht hin, diese bedeutende außergewöhnliche Ausgabe zu bestreiten. Dieselbe Aushülfe ist noch ferner erforderlich.
Vertrauungsvoll wenden wir uns an den Wohlthätigkeitssinn unserer Mitbürger, mit der Bitte, uns bei der am Montage den 24. d. zu diesem Zwecke stattfindenden Haus=Kollekte mit einer milden Gabe nach Kräften zu unterstützen. Münster den 22. Januar 1848.
Die Armen=Commission.
Steckbrie f.
2) Der jüdische Handelsmann Levy Abraham Baruch zu Borghorst ist wegen verübten Betruges zur Criminal=Untersuchung gezogen und hat sich aus seinem Wohnorte heimlich entfernt.
Indem wir dessen Personal=Beschreibung hierunter bekannt machen, ersuchen wir aule Polizei=Behörden, auf denselben zu vigiliren, denfelben im Betretungsfalle zu arretiren und uns vorzuführen.
Steinfurt den 11. Januar 1848.
Königliches Land= und Stadt=Gericht.
Henrict.
Meyer.