703

Rünsterisches

Ober Lanz nster

Intelligenzblatt.

AIILI­

NrO. 78. Dienstag den 1. Juli 1854.

Intelligenz= Comtoir auf Mauritz=Straße Nro. 367.

D i ebst äh I e.

1) Am 22. d. Mon. Abends ist auf der Landstraße zwischen Buer und Essen von einem Reisewagen ein Koffer abgeschnitten und gestohlen. Derselbe ist von schwar­zem Leder, ziemlich klein, noch neu, inwendig blau gefüttert, und enthielt folgende Gegenstände

1. Eine goldene Kette. 2. Ein goldenes Kreuz mit fünf gelben Steinen. 3. Eine gelbe Tuchnadel in Form eines Schlüsselchens. 4. Zwei Armschnallen u. in gleicher Form eine Gürtelschnalle von Silber, im Feuer vergoldet. 5. Ein schwarz seidenes Kleid nebst Kragen und Gürtel. 6. Ein hellbräunlich seidenes Kleid. 7. Ein feuerrothfarbiges Thibet=Kleid nebst Gürtel. 8. Ein weißes Kleid mit zwei breiten Falten. 9. Ein rosafarbiges kattunenes Kleid nebst Gürtel. 10. Ein braun gestreiftes kattunenes Kleid nebst Kragen und Gürtel.

11. Vier Hemde gez. C. L., vier weiße Röcke, zwölf Paar weiße baumwollene Strümpfe, worunter drei Paar gewebte, sechs weiße Sacktücher mit schmalen weißen Rändihen, gez. C. L., mehre Chemisetten von Leinen und Nessel, zwei Nachtjacken, drei Nachthauben, drei halbe leinene Tücher. 12. Ein gestickter Stuhlüberzug, noch nicht vollendet, nebst Wolle und Muster mit einem Vo­gel. 13. Ein buntfarbiges Atlastuch, groß mit schwarzen Franzen und ganz neu. 14. Zwei halbe seidene Tücher, ganz neu. 15. Zwei grüne Schleier. 16. Eine grün seidene Schürze. 17. Ein Foulard=Tuch, hell, buntfarbig. 18.