Anno 1790.
Münste
Intelli
Mit Kuhrfürstlich. gnädigstem Privilegio.
Dienstag den zr. August.
I. Citationes Edictales.
Oemnach der unter dem Fürstlich=MünsteD rischen Infanterieregiment Sr. Excellenz Herrn Generallieutenant en. Chef Freyherrn von Droste gestandener Major, Adolph von Droste am 2esten dieses Monats mit Tode abgegangen ist; so werden diejenige, welche an selbigem etwas zu fodern haben, hiedurch verabladet, in Zeit von vier Wochen adato der ersten Bekanntmachung bey dem Protokoll des Untergeschriebenen zu erscheinen, und ihre Foderungen cum Jultificatoriis vorzubringen, mit der Warnung, daß ohne Rücksicht auf die nicht erschienene Creditoren mit den Erschiene= nen liquidirt, und diese aus der Nachlassenschaft befriediget, das Uebrigbleibende aber denen rechtmäßigen Erben verabfolget werden solle. Gegeben Münster den zr. August 1700. Von vorgedachten Regim. Gerichts wegen In Fidem
Joseph von Raesfeld, Lieut. als Auditeur.
Alus Befehl eines Hochwürdigen Münsteris. Domkapitels verordneten Richters Amts Lüdinghausen, und Gografen des Gogerichts
Senden, Hrn. Dokt. Wemhoff, werden die entwichene beklagte Eheleute Böse aus Lüding= hausen hiemit ein für allemal edictaliter abgeladen, um binnen peremptorischer Frist von 6 Wochen sich über die durch Klägern Joh. Henr. Nitzbenheggegnt Trosi Kirspels Werne wegen dessen zu 20 Rthl. Kapital, und hievon pro 1781 anfänglich rückstehende Zinsen nachgesuchter Distraktion ihrer in Lüdinghausen belegener Behausung zu erklären, allenfalls Klägern klaglos zu stellen, mit der Verwarnung, daßem Fall ihres Ausbleibens mit der nachgesuchten Distraktion des Hauses verfahren, Kläger sodann aus dem Kaufpreise befriediget werden solle. Signat. Münster den z. August 17%. De Mandato D. Judicis
Bauerschäffer Grschbr. Alleund jede, welche an dem von dem Juden * Samuel Natan zu Oelde verkauften, daselbst auf der langen Strasse zwischen des Chyrurgus Rollenburg und des Bürgermeisters Haasen Häusern, unter Nrd. 755 der Brandkasse belegenen Hause, nebst dahinter gelegenen Garten, auch an dem vor dem Wigbold Oelde an der Brede belegen vormaligen Coop