ta, obsonstige Beweisthümer samt einerrichttgen Liquidation rückständiger Zinsen beym hiesigen Gogerichte einzugeben, mit der Verwarnung, daß den Ausbleibenden ein ewig Stillschweigen eingebunden werden solle. Gegeben Warendorf den 2. Febr. 1786.
Ad Decretum D.Gögravii Hölscher, Grschbr.
Der entflüchtete Herm Bult zu Aschendorf e wird hiemit citiret, um auf denhten Tag
nach Publication dieses bey hiesigem Gerichte gerichtlich zu erscheinen, und auf die vom Filco wider ihn angebrachte Beschuldigung und Klagezu antworten. Signatum Aschendorf den 10. Febr. 1786.
Ad Mandat. D. Judicis Cordes
Bödiker, Grschbr.
kl. Gerichtliche Notifications. AUm Samstag den irten, Montag den rzten * laufenden Monats März und darauf folgenden Tagen des Morgens um 9 und Nachmittags 2 Uhr soll in der Eheleuten Fuselbrenners Müllenhofs aufm alten Steinweg belegener Behausung Zinnen, Kupfer Aeren, Bettwerk„Leinwand, ein Fuselkessel mit Helm und Schlange wie auch allerhand zum Fuselbrennen nöthige Gereitschaft, ein Vorrath,„Wein, Weinfässer, und eine Milchgebende Kuh öffentlich und meistbietend gegen sofort zu verfügende Zahlung verkauft werden, Signat. Münner den 6. März 1786.
De Mandato D. Judicis urbici
Bruns: Grschbr.
Zufolge vom Hochfürstl. Münsterisch. geistli0 chen Hofgericht in Sachen Stephan van Gröningen wider Anton Ebbeler erlassenen Exekutorialien soll die dem Succumbenten zuständige, dahier in der Königstraffe sab Nro. Cat. 99 belegene Principal= und Rebenbehausung, so von den Aestimatoren auf 300 Rthl., fort der im Wesecker Brockanden Erben Friderich Rave und Gerd Henrich Lohaus Länderey einund anderer Seits belegener Kamp, so auf 60 Rthl. werdiret worden, den arsten dieses des Morgens 10 Uhr in hiesiger Rathsstube öffentlich unter sichern in actu vorzulesenden Beding= nissen verkauft werden. Signat. Ramstorff den
1. Merz 178
De Mandato D. Judicis Rohling, Grschbr.
HI. Gestohlene Sachen. Oen aIsten Tebr. in der Nacht sind dem Colono Riggeman 4vohnhaft im Kirchspiel Berge ohnwelt Hamm durch seinen Knecht Peter Sandmann diebischer Weise folgende Sachen entwendet worden: Ein bomseiden Oberbett, ein drillen Unterberte## n Kissen,1 Pühl, Bettlaken, 1 Paar Mannsschuhe, ein Paar Frauenschuh, 2 Kinderhemder, ein kupferner Kaffeekessel von 11 Maas groß. So werden hohe und niedrige Herren Befehlshaber dienstfreundlichst ersucht,wenn besagter Peter Sandmann sich in Städten oder Dörfern mit obbenennten Effecten sehen lassen möchte, sofort zu arretiren, und mich davon zu benachrichtigen. Ich werde alles mit Danke bezahlen. Berge den 2. Merz 1786.
Ludolph Riggemann.
IV. Vermischte Nachrichten. Demnach von der Artillerie der Küper Ferdinand Stumpe, gebürtig aus Lembeck am I#ken vorigen Monats, dann von dem Kavallerieregiment von Drosie des Rittmeisiers von Dincklage Compagnie der Reuter Everd Haverkamp, gebürtig von Waterslohe, am rsten dieses Monats, und von den Infanterieregimentern von Stael des Hauptmanns von Sonnenberg Grenadiercompagnie der Grenadier Henrich Wilhelm Hogenkamp; gebürtig aus dem Kirchspiel Beckholt, am aten dieses, sodann von dem von Wenge des Hauptmanns v. Westrem Compagnie der Gemeiner Ferdinand Beeckmann 28 Jahr alt, und gebüttig aus Goldenstädt, mit völliger Montirung, Oberund Untergewehr auch Tornister am 2asten Januar l. J. deserirk sind; als wird solches hierdurch mit dem Anhang bekannt gemacht, daß demjenigen, welcher obbemeldte Deserteurs anhalten oder anweisen und dadurch deren Zurückbringung befördern werde, die ediltmäßige Belohnung von 20 Rthl. für jeden Deserteur sofort ausgezahlt werden solle. Beschlossen im Geheimen Rath Münster den 6.März 1786. (Eswird hiedurch bekannt gemacht, daß nun# mehr der unterm aten„6ten und hten December 1785 geschehener Bekanntmachung zufolge, das dem Herrn Erb= und Landdrosten Freyherrn von Bar zu Barenaue 2c. Hochstifts Osnabrück erb= und eigenthümlich zustehende, in der Bauerschaft Sutlohn Kirchspiels Lohne