0

##. Nro.

ANNO 1777

Mit Ihrer Kuhrfürstl. Gnaden zu Cölln gnädigstem Privilegio

Dienstag den 17. Junius.

I. Citationes edichales.

Aus Befehl Eines Hochwürdigen Mün­

sterschen Domkapituls verordneten Hrn. Richtern u. Gograven in Meest, Doctoren Oesthof, werden auf Anrufen deren Erbge­namen Runde alle und jede Schuldgläubi­gere; welche an den Zellern Brüning Kir­spels Greven, dessen Haab und Güter eini­ge Ansprach oder Forderung haben, hiemit offener Edictalweise zum isten 2., zten und letzten mal citiret und abgeladen, um ihre Forderungen innerhalb 6 Wochen nebst ei­ner förmlichen und eidlich zu erhärtenden Li­quidation bey Straf ewigen Stillschweigens zu übergeben, sodann am Freytag den r. künftigen Monats August Morgens roUhr an besagten Gografen Behausung adesfectum liquidandi tentandique concordiam zu erschei

nen. Signarum den 7. Junii 1777.

Ad Decretum D. Gogravii

Werlein, Grschr.

Aus Befehl des Hochfürstl. Münsterschen E Herrn Gografen zum Sandwelle, Doct. Dyckhof, werden der Wittwe Hillers Knecht Johann Gerd R.R. K. Horstmar, Gerd Zurhorst, Albert Ensing, Joh. Henr. Mi­ling Christoph Törners, Bernd Bierboem Wigbolds und K. Ochtrup, Z3. Rengers Knecht Anton Gesenhues, Joh. Gerd Doet­kotte, Zeller Tieken Knecht Henrich N. R. Herm Schöttelkotte, Wilm Schöttelkotte, Johann Keysers, Johann Dirk Brefeld, Joh. Wilm, und Joh. Henrich Engels, En­gelbert und Wilm Brefeld, Ant. Homans Herm Kramers Knecht Gerd Wilm N. N. Joh. Henr. Homölle, Gerd Henr. Tenberge Herm Henr. Hoffsiedde, alle Dorfs und K. Epe Bernd Ruddewoltert, Joh. Henrich Geisenhues, Joh. Bernd Dirckes, Gerd Henr. Saltman, Bernd Heur. Beerman Joh. Ahlert Imhoff K. Wetteringen, Herm