S

Mit Ihrer Kuhrfürstl. Gnaden zu Cölln gnädigstem Privilegio

I. Citationes Edistales

(Es werden alle und jede Creditoren, so an des verstorbenen Caspar Frahling zu Al­tenberge obsonst dessen Haab und Gütern, in lpecie an desselben Wohnbehausung Spruch und Forderung haben, hiemit zum zweyten­mal enictaliter verabladet, um innerhalb 9 Tagen adato notificationis hujus, ihre in Hän­den habende Urkunden. Documents Src. beym Meestischen Gegericht, sub poena perpetui si lentil vorzubringen Sign. Münster den##en Jun. 1773.

Ad Mandatum D. Gogravii

F. A. Möllers, Grschr.

es Disculli Schmidten Rudolph Wesseling zu Nienberge Creditoren werden hiemit zum dritten und letztenmal edictaliter abgela­den, um ihre Interesse, Spruch und Forde­rungen innerhalb 9 Tagen nach Kundthuung dieses beym Meestischen Gogericht, unter

Straf des ewigen Stillschweigens vorzubrin­gen. Sign. Münster denyten Jun. 1773.

Ad Mandarum D. Gogravii

F. A. Möllers, Grschr. Oiejenige Creditoren, so an Metzgern und Bürgern Christian Föllen zu Warendorf Haab und Güthern Spruch und Forderung haben, werden hiemit zum dritten und letzten mar eaictaliter citirk und abgeladen innerhalb 9 Tagen a dato notificationis hujus, ihre in Händen habende Original Urkunden, Docu­ments#c. beym Stadtgerichts Protocoll zu Warendorff, sub peens perperui silentii bey­zubringen, widrigenfalls die Hauptsumme auein non producta liquidationis in considera­tion genommen werden solle; wornach sich zu achten. Sign.Warendorf den 9 Jun. 1773 Ex Mandato D. Judicis.

F. C. Simons, Grschr.