12 500 000.

311 605.69

2 796 471.6.

7 199.98 2 180 768.27

233 254.07

3 216 740.74 1 093 113.79

Pa#

Nn

000 00 553 92

18 029 29

4 309 85

##erlag: National=Zeitung. Verlag und Druckeret G. m. v. H., Essen, Herkulesstraße 19. sauptschriftleitung: Essen, Herkulesstraße 5(Sammelruf 501 51); Gelsenkirchen, Schriftleitung nd Geschästsstelle Adolf=Hltler=Straße 48(Rus 253 51): Recklinghausen, Breite Straße 11 nuf 3251/52); Gladbeck, Hermann=Göring=Straße 10(Ruf 2151/52); Bottrop, Gladbecker straße 16(Ruf 3160); Dorsten, Essener Straße 33(Ruf 2638); Dutsburg, Königstraße 46 gatermann=Haus, Rus 224 51/52); Oberhausen. Marktstraße 30/32(Ruf 232 55/56); Mülbeim Ruhr), Bachstraße 21(Ruf 436 42/416 14); Moers, Steinstr. 32(Sammelruf 2287/88); Geldern ssumer Straße(Ruf 320); Kleve, Kirchstraße 30(Ruf 2150); Wesel. Adolf=Hitler=Platz 3 Ruf 1938 und 1940); Dinslaken, Schlageterstraße 51(Rus 2345 und 2346). eitung Sw 68, Charlottenstraße 82(Haus der RS.=Presse, Ruf Berlin 1764 31). Die lational=Zeitung erscheint wöchentlich siebenmal morgens. Drahtanschrift: National=Zeitung. ssen. Bezugspreis durch Boten halbmonatlich 1.25 RM., monatlich 2.50 RM. Durch die Post nonatlich 2.50 RM.(einschließlich 46.27 Rpf. Zeitungsgebühr) zuzüglich Bestellgeld. Im alle von Betriebsstörungen durch höhere Gewalt usw. besteht kein Anspruch auf Lieserung der Nachlieferung der National=Zeitung oder Rückzahlung des Bezugsgeldes. Einspruchsloser bezug gili als Anerkennung dieser Bedingung. Erfüllungsort und Gerichtsstand Essen. Anzeigenpreisliste siehe am Schlusse des örtlichen Teils.

en der Deutsche Eisenwer hen die Buchführung. dresabschluß erläutert.

Co.,

ellschaft.

Poensgen, stellv. Vorsitz# th. Dr. Hermann Wenz

ngesellschaft.

Wilhelm Lind.

des wellere Worl 13 h

ges

gesucht.

rhanden

Bottrop,

Str. 13.

15= bis 18/4 Mädchen

für kl. Gescha haushalt gest Kampen, Du burg, Ruhr­orter Str

nzelbreis 15

Ausgabe F.(Gladbeck- Bottrov- Dorsten)

National

Zeitung

Hrgan des Gaues Westfalen-Nord der

Freitag, 28. April 1939

Hauptschriftleiter: Graf Eberhard von Schwertn. Verantwortlich für Behandlung der Politik: Erich Schultze: des politischen Katholizismus: Fritz Schlegel, des

1-191IS an

örtlichen Teils: der jeweil les:

Jahrgang 10/ Nummer 116

e: des politischen Natholziomus, H:#y

am Ende dieses Teils benannte Schrifiletter; des provinztellen Teiles: Hermann Tyien: des Sportteiles: Herver: Koch; der deutschen Kulturpolttik: Dr. Richard L eld: des TellesTechnik und Verkehr: Dr. Gustav Hobl: des

wirtschaftsvolltischen und Handelsteils: Karl Albgg, samiich wogn'g: Hersgsssezzer:

Verlag und Druck:National=Zeitung, Verlag und Druckerei G. m. v. H.; Verlagsleiter: Wolfaan: Wuller=Clemm(Essen); verantwortlich für Anzeigen: Karl Metzler (Essen); für den Inhalt der lokalen Anzeigen der am Ende des öxtlichen Zeiles benannze Mitarbetter. Zur Zeit Pl. 19 gültig. Gesamtdurchschnittsauflage März 1939 über 161000 Ausgabe A Groß=Essen aber 40 000 Ausgabe A Recklinghausen über 8000

AnendeK Otenren!n..

Ausgabe 8 Dutsburg=Hamborn

Ausgabe C Mülheim

Ausgabe O Oberhausen Ausgabe E Reichsausgade Ausgabe F Giadbeck=Bottrop=Dorsten Ausgabe 0 Gelsenkirchen=Buer=Horst

30 000 8 840 12 000 4 000 7 700 11 000

Ausgabe V Wesel=Rees Ausgabe W Dinslaken Ausgabe X Kleve Ausgabe V Geldern Ausgabe 2 Moers

9 200 6 600 7 400 4 300 12 000

Deutsche Lustwaffe immer schneller

Washington. kondon- Moskau

me 109 flog 755,1 kmist

T

HERE

isender

Führerschein, in unges Stellung, wünscht sich ern. Angebote unterN, Duisburg

chriftl.

ung

n von ressen gl. geg. elt.

e unter an die ch.

16jährig. In sucht Stelle

Pferdeknecht

Sonsbeck,

Frankenort= straße 210.

W

Wi

todrogistin

sten Zeugnissen, such g in Rhld. oder Westt ote mit Gehaltsangaben

062 a NZ, Wesel

Neuer Geschwindigkeitsweltrekord

. Berlin, 27. April.(Eig. Drahtb.) Das Messer­chmitt=Jagdflugzeug Me 109 R erreichte unter Führung von Flugzeugführer Fritz Wendel auf der Meßstrecke bei Augs­burg die phantastische Geschwindigkeit von 755,11 Stunden­kilometer. Der deutschen Luftfahrt ist es damit gelungen, den erst vor wenigen Wochen von einem Heinkel=Flugzeug eroberten absoluten Geschwindigkeitsweltrekord von 746,66 Stundenkilometer erneut zu überbieten, und zwar mit einer Maschine zu überbieten, die, ohne für besondere Rekordflüge konstruiert zu sein, als Typ schon seit längerer Zeit wichtiger Bestandteil der deutschen Luftwaffe ist. Wenn es noch eines Beweises der Ueberlegenheit Deutschlands zur Luft bedurft hat, die erneute Rekordleistung eines deutschen Jagdflug­zeugs hat ihn erbracht. Diese von der übrigen Welt uner­reichten Leistungen deutscher Technik und Wehrkraft dürften Kriegsmut und=geschrei demokratischer Pseudopolitiker einen tüchtigen Dämpfer geben und damit der Sicherung des europäischen Friedens einen besonderen Dienst erweisen. (Ein Bild vom Typ des Jagdeinsitzers veröffentlichen wir auf Seite 3.)

Der neue Weltrekord des Messerschmittflugzeuges zeigt, wie Generalluftzeugmeister Generalleutnant Udet vor Ver­tretern der Presse ausführte, eindeutig, daß schon der Welt­Prekord des Heinkel=Jägers kein Zufallserfolg war, sondern Daß derartige Höchstleistungen das Ergebnis der plan­Enäßigen Arbeit in der deutschen Luftfahrtindustrie sind. Im friedlichen Wettstreit haben die beiden weltbe­kannten Flugzeugwerke, deren Betriebsführer auf dem letzten Reichsparteitag von dem Führer mit dem Nationalpreis aus­gezeichnet wurden fast die gleichen Ergebnisse erzielt, ein klarer Beweis dafür, daß sie beide in der Entwicklung der Jagdflugzeuge die richtigen Wege gehen und stets das Best mögliche an Leistungen erreichen.

Deutschland kann wirklich stolz darauf sein, daß die deut­sche Luftfahrtindustrie zwei leistungsmäßig etwa eben­bürtige Jagdflugzeuge erstellt hat, und zwar Jagdflug­zeuge, die in ihrer Geschwindigkeit um mehr als 200 *<space> S t u n d e n k i l o m e t e r<space> v o r<space> d e n<space> S p i t z e n l e i s t u n g e n<space> d e s<space> A u s l a n d e o<space> stehen.

Ebenso wie bei dem Heinkel=Jagdflugzeug ist der neue Ge­schwindigkeitsweltrekord der Me 109 R mit dem unter der Nenn­leistung von 1175 PS bekannten Mercedes=Benz=Motor DB 601 erflogen worden, dessen Weiterentwicklung in der Zwischenzeit das Erreichen derartiger Geschwindigkeiten er­möglichte. Als Luftschraube wurde ein BDM=Propeller der Vereinigten Deutschen Metallwerke verwendet, wie er allge­mein in der deutschen Luftwaffe eingeführt ist.

Hinsichtlich der Start= und Landeeigenschaften beider Flugzeuge ist zu betonen, daß sie jeden normalen Flugplatz benutzen können, eine Tatsache, die für die militärische

Brauchbarkeit dieser Flugzeugmuster von wesentlicher Be­deutung ist

Der Rekordflieger Wendel ist ein erst 24 Jahre alter Flugzeugführer, also ebenso wie Dieterle von der jungen Nachwuchsgarde. Dies ist besonders erfreulich, denn es wird dadurch bewiesen, daß in Deutschland nicht nur die alten

sind. Wendel ist von Generalseldmarschall Göring heute

O. A. Wenn heute mittag der Führer vor dem Groß­

z.deutschen Reichstag vor dem deutschen Volk und vor der zum Flugkapitän ernannt worden. Der Rekordflug wurde Welt die Antwor an den amerikanischen Präsidenten er­

von den Sportzeugen des Reroklubs von Deutschlane ver###teilt, wird diese Antwort zugleich die deutsche Stellung­

kundet und ist zur Anerkennung bei der FAs angemeldet rahme zu dem Gesamtproblem der Weltpolitik bedeuten,

ee ldas in diesen Wochen und Monaten soviel zur Beunruhigung

der Völker beigetragen hat und dessen Vorort nicht so sehr

Flugzeugführer Wendel über seinen Rekordflug in Washington, sondern in London liegt. Denn dort über­

X Angsburg. 27. April.(Drahtb.) Kurz nach dem kreuzen sich die politischen Spannungen, unter denen die

sensationellen Weltrekord, den die Messerschmitt Me 109 R von USA. ausgehende nur eine, wenn auch nicht

mit der beispiellosen Geschwindigkeit von 755,11 Stunden= wichtige vv....., Handesng an sich gerissen haben, die

##lamater, snrachen mir mit Tritz Mend=I dem mächte das Gesetz des Handelns an sich gerissen haben, die

migng g. 54; emaschins jührt- und der heute der schnellste Politik Englands in die unfreiwillige Lage versetzt, ihre

Jaburch bewiesen, baß in Geulschland nicht nur dir unen:.In fuhrte und der heute der schnellste Politik Englands in die unfreiwillige Lage

Routiniers zur Durchführung solcher Rekordflüge imstandesn per diese Maschine führte,.=, geute ver beoweuste Absichten und Ziele ungetarnt aufzuzeigen: eine sehr erfreu

(Fortsetzung auf Seite 2)

Die Veranstaltungen zum 1. Mai

9.

J., sucht Is Stütze amilien­z. 1. 5. in der ntur nn, saum, Noers.

kinder­

telle im t. An­ter 1063 3. Wesel

Kontoristin

19 Jahre, möchte sich 1. 6. verände Angebote un 647 an die Gladbeck.

Kinderliebes Mädel mit guten Nähken nissen sucht 1. 6. 1939 3 als

Kinderfräule

Angeb. untet 6281 an die

Kleve.

illing!

darauf, die neuen, neral=Obaltabletten n Ihr Rheuma. schias, Hexenschuß, fschmerzen wirken tten prompt u. zu­ich und bekömmlich lagen= oder Darm­Tabl. nur 79 Pfa, seken erhältlich.

Das Berliner Programm

X Berlin. 27. April.(Drahtb.) Am nationalen Feiertag des deutschen Volkes 1. Mai werden in diesem Jahre in Berlin folgende Veranstaltungen durchgeführt:

Am Samstag, dem 29. April. von 20 bis gegen 21.30 Uhr erfolgt die feierliche Uebergabe des aus dem Sudetengau kommenden Maibaumes durch Gauleiter Konrad Henlein an den Oberbürgermeister und Stadtpräsidenten der Reichs­hauptstadt Dr. Linpert. Im Rahmen dieser Feier werden im Lustgarten Volkstänze gezeigt, und es findet ein Volks­liedersingen statt.

Am Sonntag, dem 30. April, 12 Uhr, wird der Führer im Mosaiksaal der neuen Reichskanzlei Musterbetriebe auszeichnen. Anläßlich dieser Feierstunde werden an die neu ausgezeichneten Betriebe auch die Fahnen zur Ver­leihung kommen.

Um 16.30 Uhr in den Festräumen des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda Empfang der Ehren­abordnungen der deutschen Arbeiterschaft durch Gauleiter Reichsminister Dr. Goebbels in Anwesenheit des Leiters der Deutschen Arbeitsfront, Dr. Ley, und des Reichs­jugendführers Baldur von Schirach.

Der 1. Mai

Von 8.30 bis 9.15 Uhr Jugendkundgebung der Berliner HJ. im Olympiastadion. Der Reichsjugendführer, der Gau­leiter Dr. Goebbels und der Führer werden zur Jugend sprechen.

Um 10 Uhr findet im Deutschen Opernhaus in Anwesen­heit des Führers die Festsitzung der Reichskulturkammer statt. Der Präsident der Reichskulturkammer, Reichsminister Dr. Goebbels, wird sprechen und die Träger des Nationalen Film= und Buchpreises für 1939 verkünden.

12 Uhr: Staatsakt im Lustgarten. Die Schaffenden Ver­

lins werden in der Straße Unter den Linden vom

liche Nebenwirkung der Klärungen, die von Berlin und Rom aus durch die Tat geschaffen worden sind. Immer deut­licher treten zwei Faktoren in Erscheinung, die beide die Beharrlichkeit der antieuropäischen Haltung des Empire zeigen, zugleich aber als Symptome dafür gelten können, daß Britannien per saldo die Epoche des Weltkriegs nicht ohne Macht= und Prestigeverlust überstanden hat, obwohl die äußere Ausdehnung des Empire durch Kolonial= und Brandenburger Tor bis zur Schloßbrücke und im Lust= Mandatsraub, beträchtlich zugenommen hat. Diese beiden garten aufmarschieren. Die Rede, die der Führer im Faktoren, die moralische Kettung an Roo Lustgarten hält, wird aus die gesamte Aufmarschstrecke velt. an den Mann, der die Anarchie des Kapitalismus übertragen. lund seiner politischen Daseinsform, der Demokratie, dis

zur wahnhaften Uebersteigerung verkörpert, und das Anti­

Der Aufmarsch der Schaffenden Berlins zur Feststrecke erfolgt Tambrieren der Loros im Kreml, bestimmen

in der Zeit von 9 bis 11 Uhr. zur Zeit die Möglichkeiten der britischen Politik.

Standarten. 604 Fahnen und Standern. inneren Kris in außenpolitische Gefahrenzonen, Parallel zu

Standarten, 694 Fahnen und Stanoern..... dem ganz ähnlichen Vorgang in USA., deutet mit allen

Bei der Ankunft des Führers im Lustgarten werden eine seinen Spielarten, der Bündnispolitik, der Garantomanie

Ehrenkompanie des Heeres, eine Ehrenkompanie der Leid= und der Aufrüstung die freilich zunächst sich auf eine

standarte 1Adolf Hitler und eine Ehrenhundertschaft der Aufrüstung der Lügenhetze beschränken wollte, jetzt aber auf

Schutzpolizei die Ehrenbezeigung erweisen.. das Drängen der Freunde zu der sogenannten Wehrpflicht

Verlauf des Staatsaktes: Begrüßungsansprache des Gau= führte. die Verlegenheit der britischen Politik an, die in

leiters Reichsminister Dr. Goebbels. Ansprache des einem verblüffenden Gegensatz zu der glanzvollen Vorstellung

Leiters der Deutschen Arbeitsfront Dr. Ley. Es spricht eines Weltreiches steht. Es ist Verlegenheit und keineswegs

der Führer. laktive Politik, wenn sich eine Weltmacht an der fixen Idee

Nach Beendigung der Kundgebung, gegen 13 Uhr, wird der des Steius quo in aller Welt der einmal die Par Britannice

Führer wie in den vergangenen Jahren über die Mittel= der britische Frieden, war anklammert und darauf in

promenade der Straße Unter den Linden an den Volksge= einem noc gor, gen undgerhirzg geer Feaßigeir re i henz

spielsweise Frankreich, das trotz aller freilich in reichlichem

Maße gelieferten Gegenbeweise eine europäische Tradition

Um 15 Uhr: Empfang der Ehrenabordnungen der deut= aat im wegensatz zur antieuropäischen Tradition der Insel

schen Arbeiterschaft durch den Führer im Mosaiksaal der und das in den vitalen Kräften seines Bauerntums eine neuen Reichskanzlei. Anschließend Kaffeetafel für die Arber= Reserve gegenüber den Steius=guo-Advokaten von Paris be­terabordnungen in der neuen Reichskanzlei. sitzt. DasNiemals von Daladier war eine Kampfparole,

Wie in den vergangenen Jahren, so werden die feier= über die die Vernunft einen Weg finden kann. Die britische lichen Veranstaltungen in Berlin auch diesmal wieder durch Taktik, die nie ein Niemals sagt, aber dafür die ganze Welt eine große Abendkundgebung im Lustgarten abgeschlossen. alarmiert und beunruhigt, ist eine Gefahr, weil diese Taktik An dieser Abendkundgebung nimmt ein Fackelzug von 15 000 sich längst nicht mehr allein gegen die Rechte der Achsen­Mann teil.

Der neue Finanzplan tritt in kraft

Ausgabe der Steuergutscheine

Milderungen bei der Mehreinkommensteuer

[Drabtbericht unseter Berliner Schriftlettung)

O Berlin, 27. April. Das Geset über die Finan­zierung nationalpolitischer Aufgaben des Reiches(Neuer Finanzplan) vom 20. März 1939 tritt mit Wirkung vom 1. Mai d. J. in Kraft. Am 2. Mai wird also mit der Aus­gabe der Steuergutscheine in dem in diesem Gesetz vorgesehe­nen Rahmen begonnen werden.

Die wesentliche Neuerung dieser Finanzierung besteht darin, daß das Reich, die Länder, die Gemeinden und die Gemeindeverbände, die Reichsbahn, die Reichspost und das Unternehmen Reichsautobahnen Lieferungen und sonstige Leistungen gewerblicher Unternehmer in Höhe von 40 v. H des Rechnungsbetrages in Steuergutscheinen bezahlen. Das bedeutet, daß mit Wirkung vom 1. Mai dieses Jahres ab keine Lieferschatzanweisungen des Reiches mehr ausgegeben und auch keine Reichsanleihen mehr aufgelegt werden. In diesem neuen Finanzplangesetz waren eine Reihe von Einzel­heiten, insbesondere die Mehreinkommensteuer, aufgeführt. die durch eine Durchführungsverordnung noch zu regeln waren. Diese Durchführungsverordnung ist am 26. April erschienen. Sie umfaßt insgesamt 50 Paragraphen. Im ersten Abschnitt werden die Steuergutscheine, ihre Ausstat­tung, die Auslieferung. Verwendung geregelt. Weiter be­stimmt die Durchführungsverordnung, daß die NSDAP bei der Anwendung des Gesetzes dem Reiche gleichsteht. Der Kreis der zur Bezahlung in Steuergutscheinen verpflichteten Stellen wird durch diese Durchführungsverordnung über die in dem Gesetz bereits erwähnten hinaus noch vermeort.

Ein weiterer Abschnitt der Durchführungsverordnung befaßt sich mit den Einzelheiten der Bewertungsfreiheit, die auf Grund des Besitzes von Steuergutscheinen I beansprucht werden kann.

Von ganz erheblicher Tragweite sind die Bestimmungen der Durchführungsverordnung über die Mehreinkommen­steuer, die durch das Gesetz eingeführt worden ist. Die Durchführungsverordnung bringt gegenüber dem Gesetz erhebliche Milderungen: Erhöhung des von der Mehr­einkommensteuer nicht erfaßten Freibetrages und Ermäßi gung des Steuersatzes. Der Freibetrag ist in jedem Fall mindestens ein Betrag von 6000 Reichsmark. Dazu kommt ein Freibetrag von 1200 Reichsmark. Kinderreiche Ein­kommensteuerpflichtige erhalten noch weitere Vergün­stigungen. Der Steuersatz wird von 30 auf 15 v. H herabgesetzt.

Es bleibt noch darauf hinzuweisen, daß die Mehreinkommen­steuerpflichtigen einen besonderen Steuerbescheid über die von ihnen zu entrichtende Mehreinkommensteuer erhalten werden. In diesem Jahr läßt es sich aus technischen Gründen allerdings nicht mehr ermöglichen, daß der Bescheid über die Mehreinkommensteuer zusammen mit dem Bescheid über die Einkommen= oder Körperschaftsteuer zugestellt wird. Diese einheitliche Zustellung des Bescheides für die Mehreinkom­mensteuer und die Einkommen= oder Körperschaftsteuer wird wohl erst im nächsten Jahr möglich sein Ferner ist wichtig. daß die im§ 32 der Durchführungsverordnung vorgesehenen Anträge auf Ermäßigung der Einkommensteuer jetzt schon bei den einzelnen Finanzämtern eingereicht werden können (Genaue Angaben über die Ausführungsbestimmungen brin gen wir auf Seite 4.)

22 Uhr Beginn der Abendkundgebung. Begrüßungsan­prache des Gaupropagandaleiters Wächter. Es spricht Gene­ralfeldmarschall Göring. Großer Zapfenstreich, ausgeführt

mächte wehrt, sondern sich verzappelt in den gleichlaufenden Versuchen, am Ende nicht total dem Ehrgeiz Washingtons oder der unheimlichen Zauderpolitik Stalins ausgeliefert zu sein.

Die geographische Tatsache der Nordsüdachse Berlin

im Gustaarten de droben Japsenstreich Höhensenerwerk geworden, nachdem es sich herausgestellt hat, daß England

Die Auszeichnung der Musterbetriebe

nicht zögert, Moskau erneut in das europäische Spiel zu ziehen. England und Rußland waren einst im Mittelmeer erisve Gegner, und es war England gelungen, die Dardanellen­

X Berlin, 27. April.(Drahtb.) Als Auftakt zum frage zu seinen Gunsten zu lösen in der Weise, daß Rußland Nationalfeiertag des deutschen Volkes findet am Sonntag, im Mittelmeer nichts zu suchen hatte, dafür England das dem 30. April, mittags 12 Uhr, im Rahmen einer feierlichen Schwarze Meer nicht berührte. Nach dem Krieg und vor Tagung der Reichsarbeitskammer im Mosaiksaal der neuen allem auf der Konferenz von Montreux hat England diese Reichskanzlei die Auszeichnung der nationalsozialistischen Sperre für Rußland gufgegeben mit der offenen Absicht, im Musterbetriebe des Leistungskampfes 1938/39 statt. söstlichen Mittelmeer einen Bundesgenossen zu haben gegen

Ueber die Durchführung des zweiten Leistungskampfes die Ausweitung der italienischen Machtsphäre. Daß dieser der Betriebe wird am Sonntag ein ausführlicher Leistungs=Beschützer des östlichen Mittelmeers dann die Gelegenheit bericht veröffentlicht werden. Die Menschenbetreuung ist nützte, im westlichen Teile des Mittelmeeres, in Spanien, in Deutschland ein wesentlicher Bestandteil des Betriebs=seine Position zu suchen, war nicht unbedingt im britischen führertums geworden. Der Leistungskampf 1938/39 hat nicht Plane vorgesehen. Die unentschlossene Haltung Londons in weniger als 164000 Betriebe erfaßt. In schärfster Auslese der Spanienfrage spiegelte deutlich die wechselnden Gefühle sind die Musterbetriebe, die wirklich vorbildlichen Betriebs= von Zufriedenheit und Mißvergnügen wider, mit denen man

gemeinschaften, gefundene worden. den Freund am Werke sah. Francos Sieg entlastete die eng­

Es hat sich gezeigt, daß auch im Nahmen des Vierjahres= lische Politik von der Verantwortung, Moskau einen Stütz­planes diejenigen Betriebe die besten sind, die auf die punkt im westlichen Mittelmeer verschafft zu haben, und da­Arbeitskraft des schaffenden Menschen Rücksicht nehmen mit von der Verantwortung für die Möglichkeit, daß Mos­und die beste Menschenführung sich zu eigen machten. Die kau seine Grenzen an die Seine verlegte. Wenn Moskau ausgezeichneten Betriebe sind nicht nur ein soziales Vor= heute zögert, mit diesem England, das bei der spanischen bild, sondern marschieren auch im Vierjahresplan an der Aktion der Komintern als Helfer versagt hat, in allen

[Dingen Arm in Arm zu gehen, so liegen die alten englisch­

Die Erfahrungen dieser Musterbetriebe sollen der Gesamtheit russischen Gegensätze im Hintergrunde. der deutschen Betriebe zugute kommen. Damit spielt der! Im Vordergrunde stehen andere Faktoren, so vor allem

Leistungskampf in der Frage der Rationalisierung der deut= die Unklarheit darüber, ob Polen oder Rumänien oder sonst

schen Betriebe eine entscheidende Rolle. Entscheidend für den Enderfolg der Rationalisierung wird immer sein, wie der Betriebsführer es versteht, den schaffenden deutschen Men­schen einzusetzen, wie er den Menschen betreut, wie er seine Arbeitskraft pflegt, wie er seine körperliche und geistige Fähigkeit ansetzt und sich entwickeln läßt.

Der dritte Leistungskampf beginnt am 1. Mai 1939; er wird nun auch die Betriebe der Ostmark und des Sudeten­gaues erfassen.

einbeschirmtes" Land erheblichen Wert darauf legt, den Bock zum Gärtner zu bekommen. Sowjetrussische Truppen sind dort als Helfer nicht sehr gefragt, da die Nachbarländer Rußlands die durchaus berechtigte Vermutung hegen, daß sie selber der Kampfpreis sein wer­den, für den London und Moskau sich gegenseitig Hilfe versprochen haben. Zwischen London und Moskau zieht sich, diese Welt der gegenseitigen Ermutigung und Vertröstung in ihrer ganzen Länge durchschneidend, die Nordsüdachse des