Se
e Bosniobn. Ourch in Dos usmas. 1.30 ht., emscht. Dottemzngenebäbr uue amzicht, Postzustelgeld. EmzelRumma 10 Dha. Auzugeneeise Mihmeten 8 Dtg. Oewan vamiltenanwagen aue Klam Anzeuger zuche Wruche towerdungs u um: Dig., Stelengesuche am Osg, amzZeile in Coxnen 40 Dig, Nachla: atalcasfelI a. Mennenfaffel 8. Dretsliche 9 geitg
Die Nachmittagszeilung der Kungenstadt
Alteste Tageszeitung im Stadtkreis Solingen
Geumench unbune miemmtnor u.1d Sran 25 nl. 349m. Geh chrchum Adin bnsst. Zwerngachs wochollen Sotingen=Wald, Oöringstr. 97, Jarurur 14525. Solinge n=Gräma: Dd. Srecht. In der
Jeu ven 41, zaruras 12o 6), Solmur.4Odüve Am dremedor dlag, Zwo. Reol, amn maas Lachimten:
Buche. Bunch. Sahnberch 14 Gblngen-Audert öre: D. Görremallg. 455dorm Seuape 10. Jerurn 39277.
Nr. 52
Dienetag, Z. Mührn 1943.
Tecd. Zahraang
Nach der Niederlage gibt Wavell sein Kommando zurück
Gapanisches Landungskorps auf Zada 4 Livisionen
dub. Stockholm, 3. März.(Funkmeldung) Nach dem Seesieg der Japaner in der Java=See und der Landung japanischer Truppen auf Java, der letzten Vastion der Feinde, zieht es England vor, für die Weiterführung des Kampfes nicht nehr verantwortlich zu erscheinen. Es hat daher den Oberbefehl, der für den gesamten Raum an Wavell übertragen war, wieder geteilt und nun, wo die Niederlage vor der Tür steht, die Verantwortung wieder den Holländern zugeschoben. Wie Reuter meldet, wird das Oberkommando über die verbündeten Streitkräfte in Holländisch=Ostindien von den Holländern übernommen. Wavell übernimmt wieder das indische Oberkommando.
Wie gering die noch vorhandene Stoßkraft der Engländer und Nordamerikaner ist, geht deutlich aus der Tatsache hervor, daß die Japaner Truppen auf Java landen konnten, die auf vier Divisionen geschätzt werden.
In Tokio ist man davon überzeugt, daß mit der Besetzung Javas der großostasiatische Wirtschaftsraum gegenüber den Störungsabsichten des Gegners militärisch sichergestellt sein wird.
Iaische Fragestenung in Kiom
Notwendige Bemerkungen zum laufenden Prozeß
Dr. K. M. In Riom rollt gegenwärtig langsam und zäh der gegen die„Verantwortlichen der Niederlage" ab. Dieser
großangelegten Prozeß gegen die Verantwortlichen von Stapel zu lassen. Erwartete man ursprünglich Sensationen erster Ordnung, so stellte sich sehr bald heraus, daß es in der führenden Schicht Frankreichs kaum jemand gab, der nicht auch auf die Anklagebank gehört hätte. So suchte einer den anderen zu stützen und zu schützen. Brief hatte der Führer Der Kreis derjenigen, die für die Anklagebank auszuwählen anerkannt, nochmals waren, wurde immer kleiner. Schließlich blieben Marschall Gamelin. Daladier. Pierre Cot. Léon Blum und einige andere übrig. Sie mußten aber viele Monate warten, bis man sich
wissen haben, folglich mußte auch die Anklage so scharf abgegrenzt werden, daß weitere Personen und Persönlichkeiten nicht in Mitleidenschaft gesogen wurden. Und schließlich stieg dann der Prozeß von Riom gegen die„Verantwortlichen der Niederlage“.
Schon die Firmierung des Prozesses zeigte, daß die Geister in Frankreich die Zeichen der Zeit noch immer nicht erkannt hatten und daß sie über begangene Fehler trauerten, durch die sie um den Sieg über Deutschland und um die Erfüllung der Reynaudschen Pläne auf völlige Vernichtung des Deutschen Reiches und völlige Versklavung des deutschen Volkes gebracht worden waren. Wir haben uns diesen Prozeß eine Reihe von Tagen mit angesehen. General Gamelin hat sich geweigert, als aufrechter Soldat diese Komödie zum Schutze der großen Gemeinschaft der franzö
sischen Kriegsverbrecher mitzumachen. Blum und andere haben versucht. Reden zum Fenster hinaus zu halten. Daladier hat sich bitter darüber beklagt, daß man ausgerechnet bei seiner Regierung angefangen habe und daß nicht die zahllosen Fehler der politischen und der sonstigen Instanzen berücksichtigt worden sind. Kurz und gut, es blieb dabei, daß über die Ursachen der Niederlage debattiert wird.
Gerade das aber ist es, was uns nötigt, zu diesem Prozeß einiges zu sagen. obwohl es uns im Grunde gleichgültig läßt. mit welchen Scheinmanövern man sich drüben gegenseitig zu täuschen sucht. Wir wissen sehr genau über diejenigen Bescheid, die diesen Krieg entfesselten. Was wir nicht vorher wußten oder was nicht im Laufe der Jahre unsere Erkenntnis wurde, das wurde durch hochinteressante Dokumentenfunde ergänst. Aber gerade weil wir wissen, daß in Paris mit aller Macht auf den Krieg gegen Deutschland hingearbeitet wurde können wir zu diesem Prozeß nicht schweigen, der schon durch die Anklageschrift den Versuch macht, uns die Schuld am Kriege zuzuschieben. Es heißt ausdrücklich in der Anklageschrift:„Unter der Regierung Daladiers ist Frankreich ohne ausreichende Vorbereitungen in den Krieg eingetreten.“ Daß dieser Krieg ein Verteidigungskrieg gewesen sei. klingt in der Anklageschrift immer wieder
klagter erinnerte, als er erregt auf die Polen und die Tschechen zu sprechen kam und behauptete, die Vorgänge bei diesen Bundesgenossen hätten den Krieg unvermeidlich gemacht. Sofort
schaltete sich der Vorsitzende ein; er drohte mit Ausschluß der Oeffentlichkeit und machte damit das Hinüberwechseln der Untersuchung auf das Thema der Kriegsschuld unmöglich. Die Schuldfrage tritt einem aber noch einmal nach einem neuerlichen Stu
dium des Briefes des Führers an den damaligen Ministerprä
sidenten Daladier vom 27. August 1939 vor Augen. In diesem erneut die deutsch=französische Grenze auf Elsaß=Lothringen vewzichtet und wiederum auf seine 25jährige Friedensgarantie für Polen hingewiesen. Er erinnerte an seine Politik der Beseitigung des Versailler Unrechts auf friedlichem Wege und ohne Blutvergießen. er appellierte noch einmal mit allen ihm zu Gebote stehenden Worten an die Vernunft der französischen Regierung. Frankreich gewährte der Vernunft keinen Spielraum. Es ließ die Dinge treiben. Es sah zu, wie die Polen den Krieg entfesselten und es trat daraufhin in den Krieg gegen uns ein, weil es so von den französisch=englisch=polnischen Kriegshetzern unter Assistenz und Förderung Roosevelts bestimmt war.
Daran wollen wir angesichts des Prozesses in Riom erinnert haben. Die Vichy=Regierung hat bisher verabsäumt, den Prozeß auf das Gleis zu schieben, das der Sache, um die es hier geht. nützlich sein könnte. Ob sie dafür sorgen wird, daß aus dem Prozeß gegen die Verantwortlichen der Niederlage ein Proreß zur Untersuchung des Eintritts Frankreichs in diesen Krieg werden wird, wissen wir nicht; wir glauben es auch nicht. Wohl aber stellen wir erneut eindeutig fest, daß Frankreich ohne Grund die Waffen gegen Deutschland erhob und daß es sich damit nicht nur mit der Schuld an diesem Kriege, sondern auch mit der Schuld an seinem nationalen Unglück belastet hat.
Deutsche U=Boot=Erfolge gegen seindliche Kriegeschisfe
dub. Berlin, 3. März.(Funkmeldung) Im Kampf gegen Kriegsschiffe des feindlichen Geleitschutzes, bei Gefechtsberührungen im Kanal und im Verlauf sonstiger Kampfhandlungen wurden durch Unter= und Ueberwasserstreitkräfte in den verschiedenen Seegebieren im Lause des Februar drei Zerstörer, drei Korvetten, ein Unterseeboot, zwei Schnellboote und zwei Bewachungsfahrzeuge versenkt und drei Zerstörer und zwei Schnellboote schwer beschädigt. Getroffen und ebenfalls schwer beschädigt wurden zwei Einheiten eines aus einem Kreuzer und drei Zerstörern bestehenden Verbandes. Die Beschädigungen waren auch hier so schwerer Art, daß mit dem Verlust eines Teils dieser Schiffe gerechnet werden kann.
Das verlorene Kolonialreich
Die Niederlande nach der Landung auf Java
Von unserem Korrespondenten in den Haag hü. Im Haag, Ansang März
Wenn irgendwo, so begriff man hier in den Niederlanden, daß mit der Einnahme Singapurs die maritime Schlüsselstellung im Pazisik in andere Hände übergegangen ist und daß im unmittelbaren Zusammenhang damit der niederländische ostasia
Sasten eür Lei elis caine Aeiair heisci. echie
nehmen.
es elsce lce ahese K. eace cier schehiche Emigrarten„Kabinett“ in London wenigstens gelingen. Niederländisch=Indien aus dem Krieg herauszuhalten.„Nachdem in den Kriegstagen Mai 1940 die verantwortlichen Herren mit ihrer Königin nach England geflüchtet waren“, so schrieb A. A. Mussert, der Leiter dor RSB., in„Volk en Vaderland“,„habe ich zu meiner Umgebung mehrmals gesagt: Wenn sie nun bloß ein Ding tun und die Kolonien außerhalb der Kriegshandlungen halten, dann kann ihnen noch viel vergeben werden.“ Mit diesen Worten hat Mussert die allgemeine Meinung auch derer im Lande ausgedrückt, die nicht Mitglieder der NSB sind.
Die Erwartung wurde berrogen; das Emigranten=„Kabinett“. insbesondere der Außenminister van Klessens, hat gegen alle Vernunft, gegen allen Tatsachensinn Niederländisch=Indien dennoch in den Krieg. in die Niederlage, in den Verlust hineinmanöoriert. Die Beschämung über das Auftreten der damaligen Regierung ist in den Niederlanden um so größer, als man weiß, daß der kriegerische Zusammenstoß mit Japan sich durchaus hätte vermeiden lassen. Jedermann hat hier das Auerbieten des japanischen Ministerpräsidenten, General Tojo, gelesen, mit dem dieser noch im Januar den Leuten in Batavia den Weg wies, der es ihnen ermöglichen konnte, nüchternen Tatsachensinn unter Beweis zu stellen. Jedermann in den Niederlanden hatte damals gehofft. die Leute in Batavia würden diese einzigartige Gelegenheit beim Schopfe fassen. Stattdessen geschah das Unsinnige, daß sich niederländische Kolonialtruppen an der Aktion gegen Timor beteiligten, daß koloniale Streitkräfte vor Thailand erschienen und daß Batavia in aller Form den Krieg an Japan erklärte.
„So vollzog sich denn das herzzerreißende Drama das hätte vermieden werden können und vermieden werden müssen“. schreibt Mussert.„Hunderte von Jahren hat zwischen Japan und den Niederlanden Freundschaft und Zusammenarbeit gewaltet. Einmal war die japanische Insel Decima das einzige Stück Boden in Fernost gewesen, wo in der Zeit Napoleons die niederländische Flagge noch wehte. 1865 lief in der Niederlanden das erste
chschig ae. Aasceitiane elitent hische es e delsvertrag mit Japan und politische Neutralität, die keine Kriegsverpflichtung gebracht hätte, wäre möglich gewesen. Die Herren in London, gefangen in den Netzen von Churchill und Roosevelt, wellten das nicht; sie stürzten Infulinde in den Krieg. Ans blutet das Herz über das, was sich dort abspielt und was verursacht ist durch die Dummheit und die Unverantwortlichkeit von Leuten, die aus dem Lande flohen, als ihre Soidaten auf ihren Besehl an der Grebde=Linie kämpften. Niederländisch= Indien trifft keine Schuld; unser Herz ist bei denen, die leiden, fern von der Heimat.“
In diesem Zusammenhange erinnert man sich übrigens auch eines Ausspruches der früheren holländischen Königin Wilbelmina, die in völliger Unkenntnis der wirklichen Kräfteverhältnisse die Möglichkeit einer Landung auf Java als„zeradezu lächerlich" bezeichnete. Inzwischen ist auch Java so gut wie verloren.
tschieben. Bezeichnend ist übrigens die Anklage gegen Gamelin, in der es heißt, daß ihm die militärische und diplomatische Lage bekannt gewesen sei; es wäre seine Amtspflicht gewesen, die Sicherheit Frankreichs zu gewährleisten. Auch hier macht sich das Bestreben bemerkbar Frankreich als die Nation hinzustellen, die sich mit der Möglichkeit eines Ueberfalls von außen her hätte vertraut machen müssen.
Wir könnten zur Kriegsschuld Frankreichs viel Material beibringen. Das brauchen wir nicht weil das deutsche Volk selbst Jeuge der unermüdlichen Bemühungen des Führers war, den Kriegsausbruch zu verhindern. Der Führer ging den Polen zegenüber auf ein Minimum der berechtigten Ansprüche herunter. Schlieklich blieb nur noch das Verlangen nach einer Wieder angliederung Danzig= und einer Vereinigung Ostpreußens mit dem Reich durch die Schaffung einer Reichsautobahn übrig. Alle Vorschläge der Reichsgerierung wurden von den Polen durch verstärkten Terror den Deutschen gegenüber beantwortet. Schließlich folgte demonstrativ die volnische Mobilmachung, die sich die Polen in ihrem Wahnwitz leisteten, weil sie die englische Garantie in der Tasche hatten und weil Frankreich ihr militärischer Bun
desgenosse mar. Eine unlösliche Verfilzung zwischen den Kriegs
hatte sich eingestellt, an die Dalodier von leinem Platz als Ange
Im Hafen von Surabaja
Ein Teil der Hafenanlagen mit den Docks von Suradaja, dem Haoptausfuhrhasen Javas