Numero Ir3.
Mit Ihrer Römisch=Kayserlichen Majestät
allergnädigstellt kivllcgls
Samstag den 16. Juli 1763.
Constantinopel vom r Junii.
Es war am 26sten verwichenen Monaths, als der Großadmiral mit z Kriegs=Schiffen und 9 Galeeren die Anker lichtete. Dem vernehmen nach, sollen auf seiner Fahrt 2 bis z Schiffe von der Linien darzu stossen. Diese Reise hat jedoch anders nichts zum Gegenstand, als den jährlichen Tribut in den Plätzen auf dem Griechischen Meer zu heben. Die fremde Minisiers wunschten dem Großadmiral eine gluckliche Ueberfahrt, ausser dem einzigen Großbrittannischen Botschafter, der solches durch seinen ersten Dolmetscher verrichten ließ.
Der Haus=Hofmeister des verstorbenen Groß=Vezirs, Ali Aga; der seit dem tödtlichen Hintritt seines Herrn in Verhaft genommen, ward in verwichener Woche erwürget, und sein Leib, die zween darauf folgende Tage, mit einem auf die Brusi an
geschlagenem Zettul, worauf nachstehende Worte zu lesen: Ali Aga; ein Persianer, ist, durch ein geserzmäßiges Urtheil des Mufti, vom Leben zum Tod, wegen seiner Erpressungen und Verrätherey hingerich. ter worden, vor dem Münz= Amte öffentlich ausgestellet. Die übrige mit ihm in Verhaft genommene Personen sitzen noch in den Kerkeren.
Lucca vom 18 Junii.
Dermalen lauten einige Nachrichten von der Insul Corsica so nachtheilich für die Republick Genug,daß man wohl endlich auf ganz andere Gedanken fallen dörfte, als man bis hiehin von den Corsicanern gehabt hat. Es heist, daß sie die Genuesische Armee bis Calvi verfolget, und, seit dem, die Schanze Algaiola mit dem Degen in der Faust erobert hätten. Diese Begebenheit hätte verschiedene Rathsversammlungen veranlasset, worin, wie