ars enenig.
steien des Viertel. pht.40 M. f0r Sbmnat 80 Pf. einschlicbi Traggeid duren die Poei besogen das Viertet sahr.60 M4
Nr. 611—Donnerstag, 31. Dezember
Duisbagg. Perusprech-Anech'dese Nr. 297 und Nr 141(letsiee nur füs Redaktion).
Täglich zweimal
aut eslr 4en geugen s.., ercheinende Beltung
Kreisblal für den ganzen Stadtkreis Duisburg(Duisburg-Rubrort-Meiderich).
Anzeiger für den Stadtausschutz Duisbura. Offizielles Blatt der Westdeuts-hen Rinnenschiffehrts P
Amtlicher
Aoestgenprete
Dle 9 gespaltene Co
lonelzenle en deren Raum 28 Pz. d#
auswert Anzeigen 25 Ptg. in Retleme
ten die Cotorselnene
*
a iastast.8
Palseurg.
Druck und Verlag:
Bchlune der Anseliren- dunnhme
g. Untzienes Blan der Wesiuenlschen Binlnenschulahrissherutsgenossenschatt.
Miteter euns Artrunsgess a 2..- Aass. 1eggeresseusch
., Casnostr. 14.
Haupt-Geschältsstellen Durshurg Rhein- u Rahrzeitung G.
#Sreider: Brast Herm Rosendabl— Homberr a Rh.: Hermann Meister— Friemersbeim: Johannos Fannen.
Prahtnache dere Rbeineubr. itntehs
Neueste Draht-Nachrichten.
Sächsisches Wahlgesetz.
Dreoden, 30. Dez. Die Gesetzgebungsdeputation der
ersten Kammer gisse, daß das Wa
nutzen. Die Kleinkausleute leiden schwer. Die Opposition gegen den Voykott nimmt zu. Die Schiffahrt auf dem Bojana ist durch den Streik der Schiffsbesitzer zeitweise gestört, wodurch der fremde, namentlich der italienische Handel leidet.
Gasie(Raher Julius Bagel Geschältostellen: Oberhansm Man Bagert—
H. Terbrüggen.— Wesel: K. Kühler.— Rotterdam Anton Mouds, Gr Dres
er hat gestern die erste Lesung des Wahl= Aus Smyrna wird berichtet, daß der Boykott täglich zudurses hrendet, und zwar mit dem Ergeb= nimmt. Einheimische und fremde Kansleute und die Banken Labigesetz in der Zassung, wie es die zweite
Kanmer zum Beschlusse erhoben hat, abgelehnt worden schließen. Aus allen Nachrichten geht hervor, daß der Voy
I— Togegen, sind Jewoht der ursprüngliche Regierungsent= leit durch den ketzigen Terrorismus auf die Dauer nicht oder
wurf, als auch der Eventualvorschlag der Regierung, beide in wenigstens nicht überall aufrecht zu erhalten sein wird, ferner
veränderter Gestalt, und außerdem zwei anderwelige aus daß er mannigsache Gewalttaten auch gegen nicht österreichische der Sondergerichte zmmer weiter dehnen
Lammer dervorgegangene Amräge so. Schiffahrt und nicht österreichischen Handel zeitigt, was bei won,1#rig, um vor den ordentlschen Gerichten Recht
Secher criter eentie ie, eie wuihge enselichzung sgagnr Hendauer un gusenen Schauen ur enden de ser de.= Aursteiter erichtiu u. ud iu. Vesahet
###ung in der ersten Hälfte des Januar er#werden und Schadenersatzansprüchen führen müßte. pein die Totwendigteit einer strengeren Handhabung der Kon
werden darf.„ Grubenunglück.
ao Vergleute durc Iu Lichrauch in Vrginis wurten
bruch lchens bearaben Pestientishlrsammenbruch leveno begraven. 10 wurden gerettet. Ungeheure
Kohlenmassen versperren alle Auswege und machen die Rettungsarbeiten schwierig.
sich Poht auch nicht ausbiden.
acsch es esceste e. en. eite.
geses: zugleich gua grf i die dotfnung auf ein Theaer.
Leitimmdug. die Ausdehnung der Arbeiterschutz
bestimmungen auf die Theater: Wie die Dinge heute liegen,
herrscht an den kleinen Provinzbühnen vieljach eine kaum
der Arbeitskraft. Daneben
stegen wir ein wenig stepuisch gegentig auen Verlangen
Graf Bernstorff.
II. Washington, 31. Dez. Der neue deutsche Botschafter raf Bernstorff wurde gestern im Weißen Hause durch " een Staatssekretär Root dem Präsidenten Roose
Verengere. b Verdenste seines
Freiherrn Speck von Sternburg, in warmen Werten hervor und erklärte, daß sein Tod im deutschen Lande
schwer empfunden worden sei. Schließlich bat der neue Botschafter den Präsidenten, ihm dieselben freundschaftl
werden zu lassen, wie er sie seinem Vor= junitur, gänger gewährt habe. Der Präsident versprach, daß er dem
Vieschungen den Vereinigten Staaten nd Deutschland zu erhalten und zu fördern, in jeder Beziehung unterstützen werde.
Oranien=Rassau.
w. Haag, 31. Dez. Das Amtsblatt königliches Dekret, daß der N
Königin der Name Oranien= Die Kinder werden den Namen Prinzessin von Oranien=Nassau,
einer Herzogin von Mecklenburg tragen.
Grubenunglück.
Deutschee Beig.
veisenspliche fags en ziuer hrengeren Haushabung der Kon
Sonute viel uinhen: e parsamerer Vertelung der Konzesion
lote Engel=Reimers schließt: de 1sag von Char
Die wirtschaftliche Freiheit hat die Kunst nicht gefördert. wie man gehofft, sondern sie der Spekulation in die Arme ge
Ehen=, die exzieherische Wirkung ausüben, die Lessing und Han gpon der Schaubühn erwartet haben. Sie wich ers
Sesben Leni de de Pusgeite Pesesior beiui svren Theaten
Nationaltheater Ansang des 19. Jahrhunderts se
veröffentlicht ein
en dart beinlutg werten als banenlch auch don den Ner.
Eichssange auf deren uedersghagsen die Dedung des Meldeun aus dei Biede.
ssen uls gee iun ie bostemn Nahe veraht. Ungelchzat er der die Grange In 651
tungen sehr berächlch suzaige der Austesserung der zu sosen, Der vreir
London, 31. Dez. Daily Chronike meldet aus siren
öburg, in Maroburg in Bieglais ereigete sch im gen, ah die driuglichen Auliurausgaten Preußens uicht leiden.
Kohlenschacht der Eickdrauch and Co. Mine eine Explo d. 6.
en. ar eidhen Kus ahengen, m Besgtene as und u. u. Pesgelc, uer die Elasclung useret Boltschate
Ziefe eingeschlossen.
H.
König
rere Reis
Vom englischen Rönigspaar. London, 31. Dez. Die„Bruth
in der hemmt, wie
Seminare v
Stat vergesehen.
Aus deutschen Schutzgebieten.
Berlin, 30. Dez. Nach einer heute hier eingetroffenen Riedfontein 23 Hottentotten wieder englisches Gebiet zurückgesie beabsichtigen, zu Simon Copper stellvertretende Gouverneur hat den Gouverdavon in Kenntnis gesetzt. Hofsentlich wird ung der Bande anordnen, damit sie unim deutsch=südwestafrika
zurch die Fluchzt über die englische Grenge entzogen hat.“
Sozialpolitische Bedenken.
zu Hamburg für
de Jahres schelden ais dem Stadtverordueten=Kollegium us
s chies ee eie
besondere Herrn Paunen, der über 30 Jahr
Sepstead ete ud in bervoragender Beise für die Stadt
es eat us te sche ie Sechen
Sereper Haoghricg, Rage deper ein, vorin 6 u. a. beidst:
Parteirichtungen haben sich mir zur Brd Zeuungen unterschieven, niche gesaen ist. u verschledene
wet. rdneten bezäglich eines anderen Ausdruckes in
nicht, mit weichem Erfoige), in der Weise einzuwirien, daß er
suf den Beiieren
513e. S41 hes
Bisderan die Erchung einte Ter, a ischuie ie Kaut gae Au demn Sellen dr Sezapelut beinbe ich eue ar.5
un die Gerichungz elit gausen. Kgas ge. gu ges ien eitier iunr Craund teilu
und Präparansenanstalten in dem Behördor zgrsauen
en. Iu der wreazischen Verwalung aing Heauuce rch
befindet sich eine große
Stadträtstzung sadellos gescholegen haben. 245g
össentlich rügen. Solie dieses nicht geschase
mir event, weitere Schrite vor: igegen, io behalte 64
selbst
Herr Bürgermeister Ergemer erklärte, daß er####
I. London, 31. Dez. Die„Wrutd= kündigt an, daß der Sparsamteitszedanke in die Tat umgesetzt. Dies glit inst dazu anget
und die Königin von England im nächten Monat meh, Gadere auch auf dem Gedere des Baxwesen3. Somest dalionser
Reisen im Innern des Landes unernehmen werden. au, das Sorzäligste geprüf und wo ein wirtlich dringliches Aüssen um so bede
Vorlagen in Veardenung vonsenen der ser wole aber, um sein Mithznersaudus austomnen zu lasen, orutsche Wirtschaftsleben mit neuen Maßnahmen bedrotzen
1. oder 8. Februar
Am 28. Januar treffen der König und die Königin in London
eiz, ung vertleiben dort bis zu der Abreise nach Verlin, die,
wie„Wruth" behauptet, entweder am
erfolgt.
Wright.
uen stagnn. 31 Dez. Büdur Bright unternahm gestern
iur etrg, Stunde und 54 Minuten Dauer über
ienr Serune von 98 Klometern. Die Kälte setzte der weite,
en Forhuhrung des Fiuges ein Ziel.
Havarie.
#; Teulen, 31. Dez. Wie ein Telegramm aus Alaclo
meldet, mußte der französische Torpedozerstörer„Cognac“,
der von der Regierung zur Hilseleistung nach Italien sandt war, wegen schwerer Havarie in einlaufen.
ion neue soziale Lasten autzuerlgen.
sondern
esen Bise— den Siodueradneten K.
Stadt bekantlich vor zwei Jahren
Preise von 275 4 die Aus zur Errichtung des
Ssiacdt habe dag Girnedtes
e
Die soztale Flage de. Scuspilerderns.
nicht
habe das Grundstück zu teuer bezublt. Eine zur Klärung ngglegenheit eingesepte Koumision habe die Sache ge
von nicht
e e ece e e cceece
den Jeacssheshrun. ird von Reichsbehorden zurzeit mit neuen sozialpolitischen Gesetzesvorschlägen in einem Umsange vorgegangen, der für die des deutschen Wirtschaftslebens und seine
zu weiigehenden Be
oie das Gradäsel bei der Bsherigen Cseanteeseien dar, den masharbead sein lant, fondern die Eeitungelchgtel dr
Oandelsverträge. w. Bukarest, 31. Dez. Die Kammer
ascht, Die esltraiunen vnreingescrälalte Birschest oischean Prodation doniurgagsihge ensetnshz. en uece Pelura ter elie, Gecbundenketen es muit ihr are britcschial van uich., Graodte lu der i. Siten bieih,
längerung des Handelsvertrages mit der Türkei und das
esheneen e. Saasle. sas. Beseig dis Asen an chnunl ecd. al. äilen, strtsiang gn
Der Versatsungskampf in Persien.
Sasceiste wadter esten unde. Der Saut iun duod Erer Tiagen. Mach dier de Steuianater u.., d, age eutagen anr isien un ur ue. Seste
ealsh eunr iur Genier ur Gandian e. a e anse is atngnr unr Atdadgenr ur. Kutn ur u
rusen, um
die
age mit ihm zu besprechen.
Türkischer Boykott.
Teuerung stetig die Großkaufleute
astentent un da. Su.-.c) uas Aashumn. aid ie ein eshegeen euer Pute die chanbritr
., Jeuigs paspen die den Voxkott sch widerstzenden den sühsen sch uch Bidang u. eu ier bredhen bit e## en Drebunges uachgaber und sch den Hax nih mehr den Tiretorea er Setut uuue
kon ansghließen. Aus Turazo wird gemeldet, daß dort die Zudem ist gerade für eine Reite bed,
hauspieler der zum Abschluß
ktorposten und erreichen ihn
: Sue faer Statung geiches Lotctgekten
auer ia einen buid Luszen Optsahitek. Te dug.sden.
ae. ietse sesche ein Aancheniaene e ue wene Airshtach aten
hr an der Trechsen Sisealchiel us geusenuect, eli 4s u. auch an einem zentraliserten Büillen sebite a e!
Radtverordneten-Sitzung zu Mlörs.
Vor der Scheidung.
Skize von Ed. Karl.
(Nachdr. verb.)
in seise alählfr sangen ur ede.
Graue Wolken Garten der Villa Kein Vogellaut ist
junge Frau am ossenen Fenster losen Augen in die Symphonie
und zögernd erhebt sie sich von der gekauert. Die Stimmung, das
starrt aus glanz
Spätherbstes. Sie fröstelt Fenstertruhe, auf der sie melancholische Einerlei
iß bedacht nehmen auf ihre Gesundheit, auf ihre schwache
much 5
Lunge:
der
raten. Uns krank werden win die funge Schluhternin in hremn Scheldunnzurgust u; Lagen u.
Sestungeprozeß; dann ist sie frei zu geniehen.
nie der Ein
em Leid der vergange
ein agderer Ausweg möglich sei.
ne heiße Traus siel auch jetzt aus ihren Augen. Viel
leicht trug sie doch ein klein wenig Schuld an der Zerrüttung
häte erkämpfen müssen— würde ihm das Ge
ihrer Ehe? Vielleicht
derr Bürgermesser Ergeme dr
Beigeorduete und 21 Stadiverolduete teilnahnen,
uu die. Schorsotuuch Ao.
escheand ie. erehe
sosehenden Croentetung dues sier aud der sad heran ur.
sche ssnge
Sinne nach nur die Worte
Vorwurf gemacht, dern dem Stune nach nur die Worte gebraucht habe:„Bählet keine Männer, die sich
isten.“ Zur weiteren Behand
a
lung von Hegers Schreiben 7 Stadtverordneten gewählt.
Behand
wurde eine Kommission von
selaisen Ke Cdanhesise 2is Feseihe eit esöslalt 4.
Herr Bürgermeiser aus“. i 1500 führie der
us es ue, ce. di Sichet
von 4/19 auf.75 K, und für Schweine von 22
sieben bleiben. Jahre 155g wurden dier eie be
Seisae Aeneieh..— Der Wsang 1—
gabe an das Stadtoerordneten Kolegun, der eu—
B
sscheue hese. die dad dal usd deseis ut heatz Wru u dur Gre Aud Gostian Sscha.
eserin un die epek Hale. Sein Mad sahen dus Peke(elaudt h. dunuach zu regeale uuu
bochen Hind all de langen Jahre der. isch galing achoi.0
Glück vorbei. Weil es nicht laut und bant mir
wollen,
anzulegen. wenns
esee. e aihies Garshuent uu ar uich anskelt
suhr enpor aus ihrem Sinnen.„Was glbts
S. erthelt er müheles P. selt er mühelos dargeboten, was er nicht ernsthaft
verlernt zu haben.
Nun öffneten sich zögernd seine Lippen. belsigen. Ich möchte Dich nur... aic nuchmale zu
müsen wir uns wadrhastig rennenge: Rutz er denn sein,
wie höhnend aus ihrem Rund:„nd das fragt Tuie
Und
und will daran denken, enolich einmal ihr Leben zu genieß
c ben, usch af. Dos Konane der Kin.
Jophr.„züte mit alem Schönen und Kög“
Werte bon Mielaburg lcht biten, ab
Ver
„Err
tell. Ale Schäbe haue das Geschick ihr
gen und ebbt sch zurüc zum derzen. Tie zarte Gestalt befält
ersgen, Keische i au e eien unl beabschigen, ihr ein Leid zuzusigen.
asgengelreien Rovaler war er
Wenshen beiden Lonen, bicbe und Verreauenr bos Dur ln
mir getötet, erniedrigt, in den
Staud gezogen haft, Tu mich
„Hilde!“
*
sich es nicht. Run erst, da ich für zu eut wig nahte, los
sein fel, englinde ic eigen Hauch i eriu
Gir.a2zis haut de /i base Aaesgrnien oeler.
tagels„uich nichze— ih Wonmie es nicht er
Mund in dieser
beng, ie wracge a cK asche; Sunn uich be dun i2
Gend.
nar die Ssede blsch ihr versagt.
den hate, dem ste Fran und Muter de..—. Sewor
wolle. Al den Reichtum shres jtetge einer Einder bein
ste ihm geben und er war ein Amguauu derien velte vun Bainise aehetrack muil ur Veichan. ur hur Olite,
heit ihn lochten. Liebe hate er nicht sor 0
war deuchelel und Verrat. u sie empfunden, ales
ase bur. a— 2 am Seiligseri, was hr
würden stelich schelten— aber,
seäter eprechen, wan es ür aoieskausch uu. Ve 666
Sseris a. Gespräch abbrechen, wen
vrohre nerhuglich zu
Pirs Sekalt strafft sich:„Jch lasse bitten!“ Heaite und wradet sic vur stgernd
werden
Mädchen wirft einen erstaunten Blick auf ihre
Antwort zu Abermitzein: u Lür, un dem Be,
bura musammen Gerlene Halt Zinter Gerrmn ven
Aus benen der Frau glester ein Stradt sont seindsellg
sch uctnen, der Da nich schen denelaum genachte= 9 uir
# weil ich Tich liebte! Jetzt kommst Du, um zu fragen, ob ich nicht geneigt wäre, dieses Leben weiter zu tragen, all den Schmerz, die Enttäuschung, den Verrat weiter zu füh
Sein Geische wird neg. Zit wisl erspanen Könen=“ er den gor. um einen Lon bleicher. Resigniert
„Ich weiß es, ich verdiene Dein Mitleid nicht"— da
dem ich ste sechs Jahre lang gab und der se verachiete Du
äürtich— Alsl. T. g.80b eie gigue Flng geich, lat
nich nich.——enen wich hassen— nur brachen soih Du
wie im Traum in dem herbstdüsteren Gemach.
mer Frühlingssonnenschein. Der ihre Hand mit beiten Klsen.“ uiede“ uten und beiteckt
Pang
Mann it kumm zu ihren Hano mit heiße
„Tank. Hilde,
der gewonnen.„Hilde=— und sei
Tich von mir.. eust weiner ni 2i3 vsche.2; treunen, mich hassen—
Ha sg ai sich wie— deun 45 lebe 24h“
anz PLes. Tank!“ stammeln seine Lippen.„Nuu veszgs ic leichteren Herzens in die Zukunst zu blicken. Leb
ist wieder blaß geworden.„Du— willst gehen?" #nshwele wendenie er sich.„Ruß lch nichts!: Ihr Stolz
„Reini= Tann bricht die Frau aus einen.
und Lelsg, Pie. inde vor das Anise— Sust Mienur.
Alseg a. S4h hah u. sahaetri. ul al
Irme schlingen sich um seinen Nacken.„Die
bo verachten konn ic Dich poche Verachtung berden, Und
srlch, Iien btäcen Mund, Ete müit seinen Laz er
Vorte. Aber se welh, er wird im halten.
394
K