Nr. 517 Dienstag, 3. November.
Dulsburg Fernsprech-Anach'dlsse Nr
237
und Nr 141(leizteler nur für Redaktion).
Pemuerprete
Durch dietseschafsstellen des Viertel.40 M. 10 Mmat 80 Pf. einschlebi Ttaggeid gurcn die Ihuf be###gen das Viertet
sahr.40 M
a. Rhein. 1908.
I. Ruhr: Fernsprech- Anschlesse Nr. 58 and 10.
Täglich zweimal
. erscheinende Zeitung.
Amtlicher
Kpostrenpreie
Die 8 gespaltene Co
lonelzeile#0
Raum 29 Plg. fer
auswart Anzeigen
25 Pig im Reklame ten die Coionelzeile *
61. Jahrgang.
der
Eür Autnahme son A!
hußz Duisburg. Ollizielles Blatt der Westdeutschen Binnenschiffahrts-Beruf-a:
Verlag:„Rhein= und Ruhrzeitnur G. mn. b. II. Dutsburg.Veruisgenossenschaft.
Ernst Herm.
e nun eersce ncer ce
Rosendahl.— Ilomberr a I1h.:
Anseisern:- Annahme u. 1.#. u.#.##. Oausor.
Bernsee Meiser Thansrz. e. Schange, Pauen.-ch V. ASchmemz Auhan Gamt Julus Baget
werden
Drahtosche dcreuse Abeineuhr. Atntebses.
keueste Praht-Rachrichten.
Dinsisten: E. Terbraggen.— Weusl K. Kühler.-— Rarerdan Ancon:
is de eite eichute autesetacge seignnge State selk. set, ad Briegomluser Haldone Beser
nber dabei wird um dem Auslande nicht
geben, die
unserer nanonaten Bbürde wichau und um ber Priegomlasers deim Verarigen Sari;, daud die Archive Dos Rihortzälns wuigen Hoben und miechrlaen Lohnen
das uehze unag ur Sadenteande ui saunch ei iu. uschze, Pzegenge, Coristüc enhelen, Ergand sn eruezuus Bietr, ae.oten Guz
iver anderen mit dame xarptgno in, erschre.
neschlungen
sache zur Schadenfreude zu streugste Sachlichteit gewahrt werden mussen. Der
geutgengene biager roe
chreiot deute. Sie
Versuche stieg er nach von 8 Metern und slog Schwenkung kam der wobei die Schraube und
Eroberung der Luft.
□ Magdeburg, 3. Nov. Gestern nachmittag stieg der In
genieur Grade mit seinem Flugapparat zum ersten Male auf. Der Apparat hob sich anfangs 1½ Meter hoch und 50 Peier weit. Bei einem dritten ter Anlauf bis zu einer Höhe 70 Meter weit. Durch eine zu allzu schneller Landung, Flügelspitze brach.
Die österreichische Rabinettskrisis. uu., La. Siez, 3. Nov. Ministerpräsident Beck nahm gestern
S#teggen mit den verschiedenen Parteiführern über die
commente gest ten des Kabinetts, sopie über Die
rommende Reichsratssession aus. Längere Zeit konserierte Beck
en deutschen Abgeordneten Chiari, Groß, Delvert, Pacher Lueger. Die Aussichten für die ig beurteilt.
bt heute:
„Was nun geschehen wird, wissen Aemiern weiß man's auch nicht, und
wir nicht. In den
Meudt, Gr Drasisteeg 12.
jämmerlichen Löhnen wie 15 oder 18
espräch auf die Frage Südekum mit Stolz von
er scheint
100 Met 60 bis Apparat die recht
Sr3a ie usgn in den weng ingens einer anderen mit dem der Arhestslosaze Kriegsginisterium zusammenhängenden Stelle gekommen. Ich den. stest anz, sbrach derr St'
oin dader nicht in der Lage, schloß der Miniser, den Bunsch segar Deutschlanz er IScähse- Pesie gichen Schrishtückes zu ersüen„Grnaoser Sübelun wo i. bbent.
s det ver Raicgztanger sah uber de Jalust nacgz Schristuick sberhgaug im Lalse iu frgeri ewer sche zotzengtaute die beuicgen Arbeter ider die uichle
us aus inr harg, G. Suag, uis es ust ansas aur Kus ustenden at. Selibest ause uie aun auene une urgunge
uschns un Garsten uit der Veranuosrtuchen sit dos Lrepongs Aide geung aug
eslch zicheshanztgeh.— rlang
kommen, wie die Parteien sich Bulow zu siellen gedenken. Die Entscheidun
Parieten Fratiss“ selen, wo vermutlich amt
Die nansenalsberag918shungen abalen werden.) Dienstag Nachmitte aodr“ wird sich in dem Ende am
ttag um 4 Uhr versammeln.“ hier nur den
die
mit
und
Rekonstrukti
Barieten der aubern, daß sich
Lage finden wir in Sie sagt:„Engher
tion werde
Deutsches Reich.
Zur Krisis.
Die Erregung über die Veröffentlichungen des elegraph“ namentlich aber über
und Depe des Vaterlaudes se nage
Srie, Sae der eSseishaes Vellsung dernider bugen
geh.Iier der uns Kuslanie Slelchheite Velik I, wie man dar deuide eins Verrenchol, den er an Vrliag unmiter. lande burch des Verschlsen zuiz greh. Doh wir in Aub, dersch an Sonzigedu eicetauter erint un
hof- und Personalnachrichten.
15„Zis Krankheit des Staatssekretärs
in dir Fuige eines
v. Schoen
einer ansähigen Dipiegeig, lächerliche Figur spielen oder als Intriganten müssen, ist niederd lückend und tief beschämend.
elus ärztlichen Rat haut er sosort un.—
und ihn erhalten. Bis zur Genesung des Staatssekretärs vor
In der gesde, Reichesinanzresorn.
sstentigder gestern in der Nordd. Allg. Ztg, fortgesetzten Ver
sormelle Benorh= Vegrünzung der Reichssinazresorm wird die formene Neuoronung beyandelt. Es heißt darin: Die Er
beriehr Punanzisger
nicht damit eine formelle Regelung Hand
ichter mit der Leitung des Auswärtt
gen Amtes betraut worden.
Lurze
sche Meldungen.
„Daily
Teuiche Beich is ruos sein und wirsan verteit,
Im Auslange n0 in schwieriger Lage befsindet:
im der sich die äutene die Schadensreade über die
schce esce aic b ce
eraruesicht, deht der neue
eine größere Autorität besiven würde, als
Forderung, daß Furst Bülow zurücktreten soe
Sasc rich eien eteguag
ung
auskunft, um vor dem Reichstage die versa
„Le Journal“ sagt, man versteche dier e den iu tönnen,
Lesten bestelt in einem Resche, vo das Amt des Kanzsers
zugedacht watea. Der„Figaro“ schreibt, die iu 01
„Nordd. Allg.
Das Blat ikronisiert dann die Vegie zu balten.“
aignat den Shristmnecdet seien Hern lese, Jund er uchz Mlantseirige, üder de 9e
Der Leutschen Diplonate, die ihre guten Abschen Teckung sinden und zweitens eine beziglich Hsbe
sis Air en ie. Saitlise bacden geigaeches ui in iu Bieneeget
ie eier be i. eusestagen Vberwaiesen und entperchend Haishgsgteen wdent Dau sch ud Asbonuen gangen dir Gr
esseer ure ger Marnmtarbeiträge eingesett. Alle sonstigen Paldemoktrate richtete, bled es in dieser Bezehung im Nahunider VerschissggeI. erpiesenen Steuemn verdseiben ven der Blocholt, Veun das belliche Jentrun es Wier
Siteme isf der besonderen Regelung für die sch vernochre, Leinertei Gemeinschast mit der Sozaldemstrate
vur ds der Gscshaee Bettrennen den Beiche iu blegen, iodüirse aug das en Grund für de benlithen Nu. de Sinteltagten durch eegg ven Srbsälten werden konalitberalen gernesen ben, As Zeuran anders zu beures die Kerier ero Betagung eines Teils vom Ertrage Filen als das in radtialer Oppostion gegen die narionalen nach Ser Seisung biöheriger Einahmen entschädigt. An der Rorwendgklelten gelegentlich Seite an Seiie mit der Soziol. u d die eaisder doag der Zosigseeriegen Jesung us Knskhat, Kruike Beidzuuggnn
lsihe hlace lal iche geiatern gerisekt, Nehen sisel au.r u deutliner Flngapparat.
Wseriete Bähes Piusenr Vestehulgen Leutschande zui als.
krait. Nach innen jedoch.. zne Veweis
Zeutrumsblates„Hermania“, daß die Reichot Verliner
ohne Bülow„ein ganz anderes Aussehdene ueudtecsorm
wohin die Reise leicht gehen würde
Dem Verlangen nach Ver
51 Je, Sisgseriuer Vortsposdenz boehgauder freid u u.
einen Empsang gearbeitet wird, der beinen anderen als dem
aus eung rier uizd der lasgen ander di den
selon geiten könne. Dieselbe Quelle hat auch eine An
Deutschland, das bisher auf dem Gebiete des lenkbaren der Spitze der Völker marschierte, tritt in den Weitbewerb in Flugmaschinen eburger Ingenieur Grade hat in den letzeinem von ihm konstruierten Flugapparat, erfolgreich Flugversuche gemacht. Er
anders nicht vermeidbarer Störungen vorzubengen, sch mehrere Mose. uu“ ziu, Tersuhe denagt. Er erhot
wird die Fesetzung der oberen Grenze von fünf zu sünf Jah= eiwa 025 F. uie aut eine Ensernung von 10.-15 Neiern ren und dls höchste Summe der Gesamtzubufe für das nächte sich bei den Ncter boch von der Erde. Gestern hob er Jahrsünft der Betrag von 89 Psg. auf den Kopf der Bevölte. 15 und mehr Wen V...30 di6 1 Meier hach, um eima
rung vorgeschlagen. Nach der vorgeschlagenen Regelung mer Versuch ging er dreimat hint.. gen. Veim dritten
den sonit ur nuch guei Verbzbungen zwscten den Zinangen erzu guen er oreimat untertnoander in de. 356“.
des Reichs und den Einzelstaaten bestehen, einmal die Matri= stärker wieienen Peinertr Plaus
m ex ereimal hintereinander in die pohe. Beim
Versuch stellte Ingenieur Grade den Motor etwas
ihnen über= Anlauf bereizg Apparat erhof, sich nach erwa 100 Metern
Irannwein setwa 1 Meier. T. Kter vor deiner sentigen Abschritele,
einen Emp Fursten
Siehsesteeisde Sesheler von eig, eriagen, die meise
In anderer Stelle spricht
Von Militärs wird
mierorps, ein Antimus des Poizr.=Toumandeur des 17. Ur.
Kroi. Bedet, der Statthalter von Elsahz=Lorhr
man von den a. auieramt hoben. An ander
General v. Mackens Furstenberg. Von wch zagensen genannt, der Kommens
Kaisers. Schließlich wird auch Goltz erwähnt. Das sind ja
ein Intimus des der Generaloberst Frhr. v.
als aue Fendaste Nanen unr burchg, ant..4z had 6.
aber ob die Genannten in der Lage ehrenwerten Männern,
eit ier chel.
trit des Reichstages auberhald der bein Zusammen. eue. id en. der Verirtung der Nate und isr doen
Inser
asce lie is Aalsce Kechagse ai ichen der.
scheselse esc e ese cäalse Seaseäich linzene eain u eur geäisheche
der Ze Schrauhe duelle Landung berbeigesührt, bel
bließ unneriatt un de Flügelspitze abbrachen. Grade blieb unverletzt. Die durchflogene Strecke betrug 50 bis
senstigen Abfahrtstelle,
er in die Höhe, um plötzlich 8 MeteranzuEntweder durch Reißen eines Drahtes oder durch
Die russische
berg,
ernachlässigt.“
batälif gesaße sein, Jaß seine ir Divionat misse vunmechr
u, oaß seine Worte nötigenfalls in Deutsch=arbeiter, und sogar auch der ranoarbeiter
sichen ganzen besser daran ist als in Engl.
Die Lage der deutschen und der englischen Arbeiter.
Der letisztzsmokratische Reichstagsabgeordnete für 201
sesiemn der ie urects= ciesgerbuetge ir Rürn= Meiger ger i. Die durchlenen= Stricte betng 5 bue 6
einem Vertreter dar.. London aufhält, hat sich Stuns, die Anfahrgeschwindigkeit etwa 40 Kilometer in der
gchen ereuer der„Datiy Rewo“ folgendernaßen ausge desz Apparatz etwa 8 Meter. Die Reparatur
ungefähr bis Ende der Woche. Dann
land verdreht werden würden.
n Nachealet
eseselis in Deusch arbeiter, und soager auich der Landaer:. Suucte.
Der Laistlichel Gichslalgen Punren uene aunen wrais im engant. T4.2 1u u v
ich wenig persönliche Kenntnis
Ich sage das, obwohl
alsesen echce cehicheie che
davon überzeugen, was sein„Retiger, treuer Freund“ zr
Gngz gasle u e s. aeu eunger unrur Hraib un.
bereis zu einer Anftage gefihrt: den die
m London, 2. Nov.(Unterhaus.)
habr, aber meine, Uieberzeugung gründet sich auf verschiedene Veidern, 2. Rov.(Gegen die Tabalbestenerung.)
Bücher und amtliches Material über die Frage, die ich für der letzten Woche fanden an mehreren Orten des Niederrheint
halte. Nach den Darstellungen dieser Bücher und offentliche Volksversammlungen statt. um gegen die nau der
Rhein
Geldern, 2.
en=Nassau etc.
e e mn d mn une echteigen baig aldhr aid grich Aurgernganingn hait iun vun die aur en.
völterung in Deuschland weie fa.g, grohen Masse der Ve. Rechierung gepiane Mehrbelattung des Tabaks
voirerung in Deutschland weiß, sage ich ohne Zögern, daß die Stellung zu nehmen In sämtlichen Versammlungen, welche
Sauastn der chiete Prech, igre, K ehte Vhgrik uh desetsilng ue bihg Jo 8
Teuschlans beser versechen. uosere Lashgsepo“,. De WVir Iu genonneh wurde eine Aetoiuton an
Berguugen und mehr Behag ers Taugarpeter haben mehr Kesommen, worin zum Ausdruck kommt, daß sedz Art hoßere
lastung des Tabaks bezw. Tabakfabrikate, im Interesse der
genannten Industrie, zu verwersen ist. Die Einführung der geplanten Steuern würde gleichzeitig den Ruin der Tabakindustrie am gesamten Niederrhein bedeuten.
Vergühigen.er he
#n0 grehr, Behagen vom Leben als die englischen, recht beüinge gronere Freiheit haben und u. a. das Koalitions
recht besitzen.
englischen Kaneraden. Er hat zwar iniolae 9e6 zu seinen
ist ein glüclicher u Herr
einem
lbmonat#
tsschrift
scharfe
Publikur
künstleri
spüren.
larische
Seschche
ein
95
Rese
e geschmpei der.:“ lobt ihn chimpft ihn, je nachdem. Das ist sein gleiches Recht hat der Künstler, über tslsgug, Ran sagt, die Kunst müsse das
dann haben die deutschen Dichimmerlich schlecht erfüllt, ung unseres Volkes
ikums nach
so vielen Stücken mar
ehr Firterte swpilisierten Völtern— und
seyr yinterdrein: das
denn von einer ist herzlich wenig zu Interesse und künstwie vor das denkbar
sric ost. Die Nacher, Ziesch ustie enemn literarschen kr.
geringste. aus vor allen
künstlerische Inter auf ein Minimum herabgesunken.
Die breite Masse des Vo nicht in Betracht, sie
es wohl immer bleiben.
noch verhältnismäßig wenia Anglabohstan.——ueu..1,
erint nen ich sie Penig Knalsubeten eingrstell
scheint man sich über die ungeheure).-hride.. ct werde in manchen Kr
Volkes kommt hier von
Sses esc e Deutschland, in Rußland
Englands Ware. Am besten stehen sich über steller(und ihre Verleg
überall bei uns diejenigen Schriftund doch mit einem Vein ein wenig in
Unbildung der Volismassen Feiords der Gelesenheit. Bei den Dahn, Ebers, Baumbach,
den Schlicht, Ompteoa, und ihren nicht
gleiche; besserg sietehou dieidt das Riveau bessere Unterhaltungslektüre mit einem
schwer festzustellen, wie
as e eee e!
Seslteislieäshlscsese etwa siebenmal so hoch wie in wenigstens fünfmal so he
Dilettantismus
3000 M zugebilligt und Detlev v. Liliencron bezieht
ganze tausend Mark vom Kaiser. Als Zirdusi vom Schah groden Feizane Summe für seinen
Ssast. elis ehaesi hesce an sie zu unseren feinsten, eigenartigsten Es versteht sich von selbst, daß jammervoll leidet. Wenn man nicht nächsten Monate sich und womöglich nähren soll, dann ist es recht sch
Seshe Erzeugnisse alberWede. dere lesen eine v, man verherz So haben ei gehören
Und dabe ichtern.
Kunst darunter veiß, wovon man im Frau und Kinder— erywer, ein Kunstwerk zu schaffen.
sehen wir so manchen glänzend einsetzen und langsam imenspiele ist nur geeignet, einen widerwartigen gumer schwächer, immer blutarmer werden: die Rot frißt seine groß zu ziehen. Was bleibt! Die Ham Es ist immer wieder dasselbe Lild: Hoffnungen—
u stab Falte den sabelhaften Ehrensold von Passprcechzungerngd nicht gehalten werden. So gehen unsere
Talente zugrunde, und es ist das Publikum, das die Schuld
Verlegern und Theaterdiren horrende Gegen beziehen: auvieler sehen wir, die
horrende wagen beziehen: einen Dichier,, den seine Kunst reich macht, hat Deutschland noch kaum gesehen.
Ist auch nicht nötig. Wir sind nicht so unbescheiden.
wir mochten in die Lage
seinem Hadediener ale Trinigelz. eid beiden Boten und
sandt hatte.
Was ist die
eumns anderes g. sisn.„ad Dichter i gezwungen, irgend nugt g i Smen. Wir baden in
siesen dun alshgang aun gung uld gin Achen un dur derg ir us Buir: Verihun. uer
eiten seuer aeder“d leoden daumn dei uns Lin Dihter von moben ir, 4. ir Ktreiten, en uu
Antwort
eines französischen
wei Karl den Warums Weis ße uic.
inzelne Ant.= Leben kennen gelernt haben und gut lehen.: Wen ne do“
Staat, Fried=sie recht gut wissen, daß in Deutschlap eiesten ist die Kunst ledben kann!——.—uand kein Dicter von seiner
der groben Rkademie die Rlademie Gonourt,
rin rine lebenslängliche Rente von 10.00
auns Mecheeler is. Kais uns Salicgene Auniunt Kans Haunia Karit.e Bun der Budt u— vuh
Feiden in alen Zeiten den breiten Nassen gingich unbelannt land, in Rorwegen werfen die Regierungen aljöhrlich große
man
racht.
dug feiner Feder.
Rebel. Nag Zesl der Theatererfolg. Kur vergißt i. und daß 2 Sguste=“ heusg eis auch das Bubilikum dudet, wie in der Zeitung. Selbst Gerhart Haupima
ersolgen kaum soviel verdient, daß er wier a den Theater.
stergieset; Schmitser, Labr, Hostmannstag ueue ent!
Aber
versetzt sein, unabhängig längst eingesehen, daß wir er wir möchten die Zahl enig größer sehen. Wir
Mitten für ihre Wohnungen..
dienste“ iK. Die meisten ergreisen Oeupwver.
hander it unr bet Guse, Helse eie Ksehtegentzich uctz eielechz, de ia grscer nustersen esht
maßen uns nicht im entferntesten an, Auflagen zu erzielen. wie Leutnant Bilse und Margarete Böhme, aber wir möchten gerne, daß es unter achtzig Millionen Deutschen zehntausend ssrergüchher die Interesse genuag und Verständnis haben. um
uber 24 tinden schusen; das heißt einer unter achtausend. Aber es finden sich noch nicht 1000 unter 80 Millionen, die einen Gedichtband Dehmels, noch nicht 300 die einen Roman
Feibh Schrihstesterenu ier Schar sind ein Drittel
ve gboe iun set, sdische dicten Bunstfreunde.
vill. würde dente den mit Frodiene
en ringenden Künstlern der unst eine starke Nährquelle
ans eiseahe Aier undeniche erunie ur au.
den
3243