Volf, Den n:(Gou nan) Renz

P 101

m

ang 7 u

erdi.

iml. Preise Uhr.

ipides

Werfel. a. A. ka),(Kasse

ld.(Hein inn,(Kriez Seemen r U

ung U

Beorg Fuc

em Cöln

rgen

One.

Uhr:

her.

m guten

r- und

irdt

L.

ab 5 Uhr

iden.

1918 tale des

1

Bezugspreis bei

Botenzustellung im engern Verbreitungsbezirk 80 Pi, im erweiterten 85 Pf monat­lich; mit dem wöchentl. illustriert. Unterhaltungsblatt Welt und Zeit in Wort und Bild 10 PI mehr. Postbezug, ohne Zustellged. Ausgabe A mit Soionia m.70(3 Mon.)..80

(mon.). m 0,00(1men.). Ausgabe B mit Loloniz und Welt und Zeit in Wort und Bild 10 Pmenatlich wehr.

Kölner

General-Auzeiger für die rheinische Hauptstadt. r Kölner Fremdenblan.

Anzeigenpreis. u

Die einspaltige Keionel-Zeite 5 (34 mm breit) 25 Pl. 15

*<space> d r i t t e<space> u.<space> k e t r t e<space> S e i t e<space> 3 0<space> P l.<space> 2 7<space> S vierrn 10% Kriegszuscbiag. 2 n für Köln 20 Sxw. 25 Pl. K &a Platzverschrikten 10% Zuschl. a Reklamesreis 8

2 Dse 90 um dreite Kolonel­

S Zeile 111.. für Köln 70 Pf.

S zweite Seite 30 Pl. &am Platzvorschritten 10%

Ottertengedühr 28 Pl. * Geschäftsstellen: Mlarzellen­S Strasse 37 u. Brettestr. 85.

ERRRRRRNNRRNERRRRRARRAARARARRARRRARRARARRAARRRRAERRRRRRAAAAAAARRRARRARRRRRARRRARRRRRARRRRRRRARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRAR!

Nr. 101. Teluspr. Saschästshele Bretesraße r

tr.37. A6920 bis 6922 6636.#2

Köln, Freitag, 12. April 1918. 32. Jahrgang.

heute 8 Seiten

Wir halten

SiIn

FA

am Sonntag. den 14. April

letzter Sonntag vor Schluß der Kriegsanleihe

zur Entgegennahme von Zeichnungen auf die VIII. Kriegsanleihe unsere Schalter von 11½½ Uhr und von-6 Uhr geöffnet.

Barmer Bank-Verein Hinsberg. Fischer&amp; Comp, Cöln.

Baumgarten&amp; Mergentheim. H. Buxbaum&amp; Cie., C. Daeves. Deichmann&amp; Co.

Deutsche Bank, Filiale Köln. Dresdner Bank in Cöln. Richard Edel.

Harff&amp; Thomé. jacob Horn. Einil Knoop. A. Levy. Franz Josef Marx, Kom.-Ges.

Sal. Oppenheim jr.&amp; Cie. Mitteldeutsche Creditbank, Fil. Cöln.

Rheinische Volksbank.

Rheinisch-Westfälische Boden-Credit-Bank.

A. Schaaffhausen'scher Bankverein.-G.

H. Schmitz-Hendrichs. Samson Seligmann. Leopold Seligmann. Siegfried Simon.

I. H. Stein. Aug. Stern&amp; Cie. B. Stern jr. J. Sternfeld&amp; Tiefenthal.

Westdeutsche Bodenkreditanstalt:

hester

eigenten.

endroth

er Kgl.

Uh

K 5 M. 3 M.

*

Veubner.

sikalien­

1of

les

en.

#

m. Veran

Verantwor

Bonifaz##

Siegreicher Forlgang der Schlacht bei Armentiares.

Abendbericht.

WIB Berlin. 1I.Aprili918.(Druhtber. Amtlich.)

Die Schlacht bei Armentières nimmt weiterhin einen günstigen Verlauf. Wir sind in die Vor­städte von Armentieres eingedrungen. Südlich von Estaires wurde die Lawe an einigen Stellen überschritten.

Frankreich.

Coalition républicaine gegen die Regierung.

Genf, I1.April1918. Wie die Lyoner Presse meldet, ist die Stellung der Regierung durch die neue Coalition republi­caine bedroht, welcheunglaublichen Anhang finde; im Komitee befinden sich Renaudel, Sembat, Thomas, Dalbiez und Moutet. In allen größeren Städten werden Sektionen gegründet. Die ersten Listen weisen gegen 500 Mitglieder auf, darunter 100 Deputierte, überraschend viele Künstler und Publizisten. Im Parlament bekundet sich eine Gärung gegen Clémenceau.

28000 To. in englischen Gewässern versenkt.

WTB Berlin, 11.Aprill918.(Drahtber. Amtlich.) Eines unserer-Boote, Kommandant Kapitänleutnant Georg, hat in der Trischen See und vor dem Westausgang des Armelkanals ocht Dampfer und zwei Segler mit zu­summen

28000 Br.-.-T.

vernichtet.

Unter den versenkten Schiffen waren an besonders wert­vollen Dampfern: Ein neugebauter Dampfer vom Einheits­typ von 5000 Br.-.-T. und zwei Frachtdampfer von mindestens 6000 Br.-.-T. Größe. Einer der 6000-Br.-.-.­Dampfer war autfallend stark gesichert; gezühlt wurden etwa 20 Torpedoboote, Motorboote und andere Bewachungs­fahrzeuge. Drei Dampfer wurden in geschickt durchgeführten Angriffen aus stark gesicherten Geleitzügen heraus­geschossen. Sämtliche Dampfer waren bewaffnet, die meisten beladen. Namentlich festgestellt wurden die eng­lischen Dampfer Trinidad(2592 Br.-.-.), Lough Fisher(418 Br.-.-.), Genford(494 Br.-..) und der englische Segler John G. Walter.

Der Chef des Admiralstobes der Marine.

Englands Not durch kriegsbeschädigte Schiffe.

WTB Berlin, 11.Aprill918.(Drahtber.) Die wenigsten Leute können sich vorstellen, weiche prachtvolle -Bootleistung die gestern und heute als versenkt gemeldeten 16 Dampfer wieder bilden. Auch der ange­

schossene und leider entkommene Dampfer dürfte wenigstens für mehrere Monate seiner Bestimmung entzogen sein; denn die Gelegenheit für größere Ausbesserungen ist in Alexandrien nicht günstig. Sind doch sogar in England die Werften und Docks mit Ausbesserungsarbeiten für viele kriegsbeschädigten Schiffe überlastet. Geddes eigene Worte am 5. März im Parlament lauten:Die Ausbesserung beschädigter Schiffe stellt ungeheure An­sprüche an Arbeitskräfte und Material, die sonst dem Neu­bau zu Gebote stehen würden. Die Ausbesserungen beschäf­tigen heute tatsächlich mehr Leute, und solche von größerer Fertigkeit und höherer Ausbildung, als der Neubau! Nach seinem eigenen Geständnis müssen heute vier- bis fünfmal mehr beschädigte Schiffe aus gebessert werden, als im Juni 1917. Aus dem Journal of Commerce vom 17. Januar wissen wir, daß häufig acht bis zehn, durchschnittlich aber vier Monate vergehen, ehe ver­letzte Schiffe wieder in Dienst gestellt werden können.

Torpedoangriffe auf La Panne.

WTB Berlin, 10.April1918.(Druhtber. Amtlich.) Unsere Torpedobootsstreitskräfte Flanderns haben am 9. April abends unter Führung des Korvetten­kapitäns Albrecht die militärischen Anlagen bei La Panne ausgiebig unter Feuer genommen. Die Küsten­batterien erwiderten das Feuer ergebnislos. Feind­liche Seestreitkräfte wurden nicht gesichtet.

Der Chef des Admiralstabes der Merine.

****

" AArI

**