Nr. 418.
Erstes
Pomstag, I. Sehrrar.
Wosten Alat.
1836
Genterat=Antzeiger
tAA betn Schoone 1
Erscheint täglich und wird in Bonn von Haus zu Haus gratis vertheilt.
Für Elagenbewohner, Hinterhäuser und auf dem Lande monatlich 30 Pfg. frei in' Haus.
Druch und Verlag der ReilenGeselschaft General=Anzeiger für Bonn und Umgegend.
Für die Redaction verantwortlich: Hermann Relshoven in Bonn.
Expedition: Bahnhofstraße Nr. 7 und 8.
Anzeigen=Annahme: größere Anzeigen b. Abds. vorher 6 Uhr, kleinere bis Morgens 9 Uhr.
Pokt-Abonnement#c 1. 10 vierteljährl. ohne Zustellgebühr, uck 1. 50 mit Zustellgebühr.
Jede volitische, sorsele und reiigisse Tenderng oder Erörterung ist absolut ausgeschlossen. (G 1 äntens Sistel)
und Umgegend.
Zm Komer!
Der Unterzeichnete beehrt sich hierdurch, die
Umwandlung und Neu=Eröffnung
obigen Lokales ganz ergebenst anzuzeigen. Die Umwandlung des ganzen Unternehmens ist eine durchaus gründliche, sowohl in Bezug auf die Lokalitäten, als ganz speciell in Hinsicht auf die
Prinzipien der Geschäftsleitung.
Was ich will, ist kurz gesagt:
Wiederherstellung des alten Bonner Hauses
Nm Komer“.
Die Bürgerschaft Bonn's soll in den
neuen Räumen des Römers
eine gemüthliche Stätte finden, wo sie nach des Tages Lasten und Mühen bei einem vorzüglichen Glase Gerstensaft aus der altrenommirten
Actien-Brauerei Altebung
Sch massenet.(Pheinische Frauerei-Gesellschaft Alteburg)
In Bezug auf die Küche bin ich in der Lage, einen besonderen Vorzug zu bieten, da ich durch
Heigene Schlachtung
#### einen Mittag= und Abendtisch
zu bieten im Stande bin, der sich selust empfehlen wird.
Indem ich die verehrliche Bürgerschaft von Bonn und Umgebung ganz ergebenst einlade, sich bei der
#<space> h e u t e<space> A b e n d<space> 8<space> U h r<space> e r f o l g e n d e n<space> E r ö f f n u n g<space> d e s<space> R ö m e r s<space>
von der gediegenen, däftigen und doch auch wieder comfortablen Neu=Einrichtung durch den Augenschein überzeugen zu wolln, bitte ich dringend, meinem Unternehmen eine vorurtheilsfreie Beurtheilung freundlichst angedeihen zu lassen.
Bonn, im Februar 1891.
Hochachtungsvoll
Franz Lauten.
18 Carneval! 91
Um Jedem Gelegenheit zu geben, während der Festtage sich einen Einblick in die neuen Lokalitäten verschaffen, findet täglich von 6 Uhr ab
CONCERT
Statt. Später:
Ein Tänzchen.
Entröe 20 Pfg., nofür 1 Slas Hier.
Entröe 20 Pfg., wosür 1 Glas Hier.