Nr. 417.
n ts#
Erstes Blatt.
1891.
Oeieral=arntzeiler
Scchstbbcscchtectetehcctteischtsterrcehheeheiheeehiiche
Dritter Jahrgang.
Erscheint täglich und wird in Bonn von Haus zu Haus gratis vertheilt.
Für Etagenbewohner, Hinterhäuser und auf dem Lande monatlich 30 Pfg. frei ins Haus.
Post=Abonnement## 1. 10
vierteljährl. ohne Zustellgebühr, KKk..50 mit Zustellgebühr.
Pruchk und Verlag der ActienGesellschaft General=Anzeiger für Bonn und Umgegend.
Für die Redaction verantwortlich: Hermann Rolshoven in Bonn.
Expedition: Bahnhofstraße Nr. 7 und 8.
Anzeigen=Annahme: größere
Anzeigen b. Abds vorher 6 Uhr, kleinere bis Morgens 9 Uhr.
Anzeigen aus dem Verbreitungsbezirk des General=Anzeigers 10 Pfg. pro 7 spaltige Petitzeile oder deren Raum. Anzeigen von Auswärts: 15 Pf. pro 7fraltige Petitzeile oder deren Raum.
Reclamen 40 Pfe. pro Textzeile.
Telephon Nr. 66.
Alle lokalen Anzeigen werden bei Baarzahlung für 3 mal das 4temal frei aufgenommen.
Kleine lokale Inserate bis zu 10 Zeilen kosten nur 5 Pfg. pro Zeile und das 4temal frei, wenn baar bezahlt wird.
Wohnungs=Anteiger 50 Pfe.
pro Zeite und Monat.
er
Verodcheleis gern Schdster-Ckaffce.
Ronmer Liederbaftel.
Fastnachts=Sonntag
den 8. Februar 1891:
Großer
in den Sälen
des Herrn Jean Kessel, Hotel Jägerhof, Poppelsdorf. Entrée àp; Person 1 Mark.
Anfang 8 Uhr. Karten im Vorverkauf à 75 Pfg. sind zu haben bei den Herren: C. Heinrichs, Wenzelgasse. H. Zingeler, Hundsgasse, A. Schrick, Meckenburstr., A. Schwenke, Viehmarkt, C. Bebber, Josephstraße, und J. Kessel, Poppelsdorf.
Der Vorstand.
Gasthof„Zum
Fastnacht=Dinstag:
Grosser
Maskeir- Ballgl
wozu ergebenst einladet
Wwe. Schumacher.
„et
zu Alfter.
Fastnacht=Sonntag:
Großer Masken-Ball
in der Kaiserhalle.
Zunggeselen=Verein Eintracht,
Alfter.
Fastnachts=Dinstag
in der Kaiser=Halle.
Carnevals=Artikell!
Vollständiger Ausverkauf!
Wegen Vermiethung meiner Ladenräume verkaufe ich gegen Baar sämmt#iche Sachen: 70 complette Anzüge, Perrücken, Bärte, Brillen, Masken, Besatzartikel 2c. 2c. Die Kaufpreise für Anzüge sind bei mir billiger wie anderswo die Leihgelder.
Joh. Jos. Barion, Kheinbach,
Ecke paupt= und Weiherstraße, 1. Stage.
Stellennachweisungs=Bureau
für bessere Stände bef. sich Welschenonnenstr. 6, 1. Et.
Geschäftsleuten, bietet sich die seltene Gelegenheit, von einer in Liquidation befindlichen □ Weiß=, Woll= und Modewaaren=Handlung nachstehend angeführte Waaren in größeren und kleineren Partien zu äußerst günstigen Bedingungen zu erstehen:
Für Herren:
Tache-nei,
Taschentücher,
Radelr
Manschettenknöpfe, Handschuhe,
Für Damen:
seidene Tücher,
Echarpes.
Umschlagtücher,
Pelerinen,
Megligsehauben,
Für Kinder:
Barets,
Kaputzen, Gamaschen,
Strümpfe, Hosen,
Unterröcke,
Weiße, schwarze und farbige Spitzen, Congreß=Stoff, Filet=Guipure=Spitzen. Aufgezeichnete Leinen=Waaren, als:
Tischläufer, Servietten, Handtücher, Buffetdecken, Tabletten, Sophaläufer und=Schoner.
Spitzenstoff in schwarz, weiß und erôme, Bänder in allen Farben. Stickereien in weiß, éoru und bunt, sowie auf alle Nähartikel.
Es wird noch ganz besonders auf die große Auswahl in Bändern und Spitzen gediegenen Genres aufmerksam gemacht.
Offerten sind an die Expedition des General=Anzeigers sub G. L. 53. gefälligst zu richten.
Hemden,
Kragen,
Cravatten,
Manschetten,
Javallières,
handschuhe aller Art.
Kölch küschen,
Spitzen-Volante, span. Fichus,
Schüe
Schurzen,
kragen,
Tragkleidchen, Tragmäntel, Hütchen.
Gummiwäsche, Normal- und Reformhemden, Unterbeinkleider, Untersacken.
Taschentücher. gestickt und mit Hohlsaum, Schürzen, Torsette. Tricot-Taillen.
Lätzchen, Handschuhe, Häcchen, Pcter. Schuße.
C. Rorrellberg,
Bonn a. Rhein,
SHpeidianr L Mchelheaugunr
Geschäft.
RetourwagenGelegenheiten:
1 Wagen nach Aachen,
1„„ Lennep,
1„„ Coblenz,
1„„ Berlin,
1„„ Höxter,
2„„ Elberfeld,
1„ n. Braunschweig, 1„„ Düsseldorf.
Garantirt frische hochseinste
Iitirn. Elrt, Wienkt Eltt, Bayerische Eier.
Hansmann, Hundsg. 7.
„Gut abgelagerte, in großer Auswahl per 1/0 Mille, 100=Stück=Kistchen, von M..50 an, ferner zu Mik..80,.00,.50,.80,.00,.25,.50 und höher, bis zu 10 Mi.
In meinem Detailverkauf mache besonders auf eine gute
-Pfennig
Cigarre
aufmerksam. Ein Versuch dürfte selbst den verwöhntesten Raucher zufriedenstellen.
Für Wiederverkäufer extra Preise, daher gute Bezugsquelle.
P. Gelnenn, Euskirchen,
Viehmarkt 465 und 467.
Messing=Hundeschilder mit Namen
in jeder Größe, von 40 Pfg. an.
Wasser=Karren
von 18 Mark an, sowie jede Schmiede= und Schlosserarbeit liefert zu billigsten Preisen
Joh. Henn, Schmiedemeister,
Bornheim, Königstraße 183.
Werkstätte
für
Schriftmalerei
auf
Glas, Metall, Holz etc.
C. Stroemer jr.,
Ausführung
Schildermaler,
Hundsgasse 17.
jeder Gattung
in
Gold u. Farbe.
3/ Liter= und ½/, Liter„ Fiaschen
4 kauft zum höchsten Preise Poppelsdorf, Kessenicherstraße 60.
2 Klempuergesellen
gesucht. P. Steinmill, Kessenich.
900001
Ant. Jansen, rihr
c Sperialität:
Sxerinntur: Hierbrauerei und Mätzerei.
Liefert ferner: Eishebewerke für hochliegende Eiskeller, Kühlrohr=Anlagen für Gähr= und
Lagerkeller, Eisen=Construction für Bauten,*
Geländer, Thore u. s. w. 2
S De- Reparaturen schnell und billigst.—
Wergrceeen 45 Pfig, Stockisch und marimirte
Häringe billigst. 1890r prina eugtinge per Pfd. 38 Pfg.„Feinste russische Sardinen, per Pfd. 50 Pfg. (per Fäßchen, eg. 6% Pfd. haltend).20 M.
Feines Corned Beef(Büchsenfleisch), per Pfd. 80 Pfo.
Feinen Limburger Käse, per Pfd. 45 Pfg.
Schönen Holländer Käse,„„ 50„
„ Schweizer Käse,„ 80„ Mainzerkäschen,„ Stck. 6„
Geh Biehn
-hmem, Euskirchen, 465 u. 462.
in grösster Auswahl,
Tricotagen Saumpie Strumpfwaaren Prof. Jaeger'’s Normal-Unterkleidung.
Concessionirtes General-Depôt bei
Jos. Radermacher,
Sternstrasse 16.
Geschäfts-Eröffnung.
Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich am mor
) gigen Tage im Hause
##o Boungasse 39, Ecke der Maargasse,
Schweine=Metzgerei und Wurstfabrik
eröffnen werde.
Ich werde stets bestrebt sein, durch gute Waare V zu mäßigen Preisen mir die Gunst meiner geehrten Abnehmer zu sichern und bitte um geneigten Zuspruch.
Achtungsvoll Josef Weber.
Bonn, den 6. Februar 1891.
Reraosche
Knochen=Schinken u. geraucherte Bratwurst.
Die Schinken sind gut durchräuchert, durchweg trocken und von bester Qualität, dabei schön im Schnitt. ganzen Schinken gebe ich das Pfund für 85 Pfg. ab.— Die geräucherte Bratwurst, nach einer anerkannt guten Methode bereitet, ist delicat und kräftig, per Pfd. Mk. 1.
Auswärtige Bestellungen werden umgehend gegen Nachnahme oder vorherige Einsendung des Betrages expedirt.
Heinrich Görrig in Brück
(Reg.=Bez. Köln).
H1 Reggl, Waage für Spezerei,
Hl. Zurgut, ganz neu, billig zu
verkaufen, desgl. eine zweischläfrige Bettst. mit Sprungrahmen. Näh. Poppelsd., Kessenicherstr. 18, 1. Et.
Pfänder verden in und
aus dem Leihhause pünktlich besorgt und zu jeder Zeit angenommen,
Engelthalerstraße 3.
Oref.“
„ ber neu eingerichteten
RostadfatiomMomer
5
60