414.
Erstes Blatt.
Dinstag, 3. Februar.
Erstes Blatt.
1891
Generar=Astzeiller
eichhssssctehseiech
Erscheint täglich und wird in Bonn von Haus zu Haus gratis vertheilt.
Für Etagenbewohner, Hinterhäuser und auf dem Jande monatlich 30 Pfg. frei in's Haus.
Post=Abonnement## 1. 10 vierteljährl. ohne Zustellgebühr, K..50 mit Zustellgebühr.
Druck und Verlag der ActienGesellschaft General=Anzeiger für Bonn und Umgegend.
Für die Redaction verantwortlich: Hermann Relshoven in Bonn.
Expedition: Bahnhofstraße Nr. 7 und 8.
Anzeigen=Annahme: größere Anzeigen b. Abds. vorher 6 Uhr, kleinere bis Morgens 9 Uhr.
t
*
Dritter Jahrgang.
e
Anzeigen aus dem Verbreitungsbezirk des General=Anzeigers 10 Pfg. pro 7 spaltige Petitzeile oder deren Raum. Anzeigen von Auswäris: 15 Pf. pro 7spaltige Petitzeile oder deren Raum.
Reclamen 40 Pfe. pro Textzeile.
Telephon Nr. 66.
Alle lokalen Anzeigen werden bei Baarzahlung für 3 mal das 4temal frei aufgenommen.
Rleine lokale Inserate bis zu 10 Zeilen kosten nur 5 Pfe. pro Zeile und das 4temal feri, wenn baar bezahlt wird.
Wohnungs-Anzeiger 50 Pfa.
pro Zeile und Monat.
Jede velitische, soriale undreigise Tendenz oder Erörterung ist absolut ausgeschlossen. G 1 ünstrnd Siatuit)
für
Bonn und Amgegend.
Der Deuck dis General=Anzeigers begiant jeden Mittag um 11 Uhr.— Jedermann dat Zutritt.
Ger. Lachs u. Störcoteletten, Winter-Rheinsalm, Ostender Seezungen, Vlaard. Cabliau, la Holländische Austern, la Englische Austern, Amerikan. und AstrachanCaviar,
Franz. Poularden, Junge Truthähne,
„ Hähnchen,
„ Täubchen, Schöne Suppenhühner, Frische[Frühstücks- und Jagdpastetchen, Kopfsalat, Endivien, Blumenkohl,
Engl. Selerie, Artischocken, Blutorangen, Mandarinen, Granatäpfel, Cocosnüsse, Tafelrosinen, Princessmandeln, Smyrna-Feigen, Muscat-Datteln, frische blaue und weisse Trauben, oa. 20 Sorten feine Käse,
alle auch im Schnitt, empe
Jos. Müller
Wenzelgasse 38.
: Garant. reinen Blüthenhonig, ausgeschleu##dert, mehrfach prämüirt, versendet unterzeichnetes Mitglied des Bienenzucht=Vereins„Altenahr und Umgegend“ zu Mk..— bis Mk..40 pro Kilo in
Bläsern. Carl Vogt,
Bölingen bei Ahrweiler.
Heute erhielt eine große Sendung
frische Truteier und dicke frische ital. Eier,
hochseine Süßrahm=Tafelbutter Mr..20 und Mk..30, Landbutter à 1 Mk., ganz frische Landeier Mr..50, empfiehlt
Joh.Nauen, Neugasse 35.
Sauerkraut.
Einige Fässer Sauerkraut zu verkaufen. Die Expedition des General=Anzeigers sagt, wo.
Schwere Hasen,
frisches Reh, französ. Poularden
empfiehlt billigst
Frau Woe. Küpper,
Stockenstraße 8.
Prima Mainzer
Sauerkraut
in feinster Qualität per Pfd. 10 Pfg. empfiehlt Jos. Oberdörffer, Viehmarkt 1.
Feinste westfälische
Mettwurst
in vorzügliche Qualität empfiehlt Jos. Oberdörffer, Viehmarkt 1.
Frisches Schwarzwild
frische Rehschulter
per Pfd. 60 Pfg.,
Rehragont
per Pfd. 40 Pfg.,
Tellenbach,
H.
Alten Rum
in vorzüglicher Qualität per Ltr. von Mk..60 an, Jamaika=Rum, per Ltr. 3 Mk., Batavia=Arrac, per Ltr. 3 Mi., Arrac=Punsch, per Flasche von 2 Mk. an, empfiehlt in jedem Quantum
Jos. Müller, Acherstr. 12.
ein Bigehiag gsacht
Honnef, Bahnhofstraße 26.
Wegen volständiger Auftsfung meines Geschäftes und Verzjehens von Vonn stelle ich mein ganzes
O:..B.* inm Anbertnanf.
Die meist feinen und mittleren Stoffe für
Anzuge, Paletots und Beinkleider werden unter dem Fabrikationspreise
abgegeben, und dürfte eine so vortheilhafte Gelegenheit zum billigen Einkauf reeller gediegener Tuchstoffe sich kaum wieder bieten. Anfertigung unter Berechnung der Baar=Auslagen.
Julius Kerb, Stockenstraße 1.
Sonntag den 8. Februar,
Abends 8 Uhr,
findet in den oberen Räumen unserer Gesellschaft ein
Mackeiseh
Statt.— Anmeldungen, auch von Mitgliedern der Gesellschaft, unter namentlicher Bezeichnung der theilnehmenden Personen, sind bis spätestens Donnerstag den 5. Februar, Vormittags 11 Uhr, an den unterzeichneten Vorstand zu richten oder in die beim Hausmeister der Gesellschaft vom 31. Januar bis 5. Februar aufliegende Liste einzutragen.
Die Karten zur Theilnahme sind am 6. und 7. Februar, von 11 bis 1 Uhr, im kleinen Spielzimmer in Empfang zu nehmen. Dieselben berechtigen auch zur Theilnahme an der am Dinstag den 10. Februar in den oberen Räumen der Gesellschaft veranstalteten Abend-Unterhaltung.
Anmeldungen nach dem 5. Februar müssen unberücksichtigt bleiben.
Mitglieder der Gesellschaft und ihre Angehörigen
desselben Hausstandes haben freien Zutritt; an Nichtmitglieder werden auf Vorschlag von Mitgliedern unserer Gesellschaft Karten in beschränkter Anzahl zum Preise von Mk. 4 für einzeine Personen, resp. Mk. 10 für Familien ausgegeben. Sämmtliche Karten sind streng persönlich.
Der Vorstand
der Lese- und Erholungs-Gesellschaft.
Koninglas““ 9**
Fastnachts-Dinstag den 10. Februar
Srossermacken-Buhl
im Drei Kaiser-Saal des Kölner Hofes.
Anfang 8 Uhr. Entrée 1 M. à Person.
Karten sind zu haben bei Herren: Mohr, Wenzelg., Hecken, Kölnstr., Bastian, Kölner Hof, Foppen, Gudenauerg., Meyer, Meckenheimerstrasse, und Abonds an der Kasse.
Der Vorstand.
Progenhandlung von Wilh. Günste, Vonn, Stockenstraße 2,
Apothekerwaaren, Chemikalien, Mineralwasser, Verbandstoffe.
Die zu den Pfarrer Kneipp'schen Kuren erforderlichen Thee's, als: Zinnkraut, Johanniskraut, Wollblumen, Spitzwegerich, Malve 2c. 2c., führe ich in bester Beschaffenheit und halte mich bei Bedarf bestens empfohlen.
Aufträge für mein Geschäft werden auch Breitestraße 59, nahe der Kölnstraße, entgegen genommen.
Fensterleder, Ausklopfer, Matten
in prima Waare.
Aug. Herbst, Bers;
Schneiderarbeit
für Carnevalsgarderobe zu vergeben. M. Kuhoff,
Brüdergasse Nr. 3.
Per sofort gesucht
Raum und Gelegenheit, wo Zweirad hinstellen kann, Hofgarten oder Coblenzerstraßen=
Nähe. Anerbiet. unterE „Zweirad“ a. d. Exped.
Gror. Invort,
Sprungheerd, Oefen, Sophas, Schränke, Tische, Stühle 2c. sterbefallshalber sofort
abzugeben Arndtstraße 37.
Specerei=Geschäft.
Eine noch ganz neue Einrichtung 2c. 2c. umzugshalber sofort zu verkaufen.
Näheres in der Expedition des General=Anzeigers.
Einmal getragenes sehr feines
Maskencostüm Taneh
billig zu verkaufen. Näheres in der Expedition des Gen.=Anz.
Zigeunerin=Costüm 8 Mr.
Poppelsd. Allee 40(Gartenw.).
Bölltel Mälllter-Gesang a“
Fastnachts-Sonntag
den 8. Februar.,
Abends 8 Uhr,
Grosser
U
in der Beethoven-Halle.
Markt 34.
Fastnacht. A 2
ge in au Größen von 70 Pf. bis 4 8u 5
Elown=Anzüg. in aln. Stoßrn von 70 Pf. vin 2 gm.
Bauern=Kiltel„„„„ 40„„ 2½2,
Weiber=Mäntel„ 2 M.„ 4½2,
Auschließende Mäntel„ 2 ¾„„ 12„
Dominos„ 4„„ 12„
Taschentücher, Gamaschen und Mützen in allen Preisen. Alles zu verkaufen, nichts zu verleihen.
Jean Schneller.
Masloge
Eine gebildete Frau, Schülerin eines Professors, mit den besten Zeugnissen versehen, empfiehlt sich für Massage und Krankenpflege.
Näheres Ermekeilstr. 15, 2. Et.
Eine in gutem Zustande befind
liche liegende
Dampfmaschine
mit Stehkessel(—6 Pferdekräfte) ist preiswerth zu verkaufen.
Wo, sagt die Expedition des General=Anzeigers.
Eine
schäft zu kaufen gesucht. Offerten mit Preisangabe unter W. S. 74. an die Expedition des Gen=Anz.
Elegante
Losnachts=Cotüäne
kauf= u. leihw sehr billig zu haben. C. Bonnier, Engelthalerstr. 3.
Maschin.=Strickerei.
Strümpfe, Beinlängen, sowie Stümpfe zum Anstricken werden billig und sofort angefertigt in
Alfter Nr. 300.
m Bestellungen per Postkarte werden gleich besorgt.
Gut erhalten. Nußbaum=Damen
schreibtisch zu kaufen gesucht. „Offerten mit Preisangabe
A. F. Ungerathen, Godesberg.
Für Schmiede.
Eine schwere Biegmaschine
billig zu verkaufen.
August Breier, Oberdrees.
Sorialer Schwer(
Donnerstag den 5. Febr. 1891
(Weiberfastnacht),
Abends 8 Uhr:
Großer Gala=Maskenball
im„Drei Kaiser=Saal“ Kölner Hof.
Die 11 schönsten und originellsten Masken werden prämiirt.
Eintrittspreis à Person 1 Mark.
Karten im Vorverkauf bei den Herren: Toni Scholl, Bonngasse, Franz Walbrül, Friedrichstraße, Carl Badenheuer, Neugasse, Peter Breuner, Bahnhofstraße, Aug. Bastian, Kölner Hof, Theod. Tünsmeyer, Kölnstraße, sowie Abends an der Kasse.
Der Ober-Schwer#
Ju
zur
Unzgzeschneter hat sich bier in Bonn als
Inater- und Anstreichermeister
etablirt und empfiehlt sich den geehrten Herrschaften und Baumeistern Bonn's und Umgegend in allen in sein Fach einschlagenden Arbeiten. Billigste solide Ausführung wird zugesichert.
Hochachtungsvoll
Franz Heide,
an der Poststraße.
Carnevals=Artikel!
Vollständiger Ausverkauf!
Wegen Vermiethung meiner Ladenräume verkaufe ich gegen Baar sämmtBliche Sachen: 70 complette Anzüge, Perrücken, Bärte, Brillen, Masken, Besatzartikel 2c. 2c. Die Kauspreise für Anzüge sind bei mir billiger wie anderswo die Leihgelder
Joh. Jos. Barion, Rheinbach,
Ecke Haupt= und Weiherstraße, 1. Etage.
Messing=Hundeschilder mit Namen
in jeder Größe, von 40 Pfg. an.
Wasser=Karren
von 18 Mark an, sowie jede Schmiede= und Schlosserarbeit liefert zu billigsten Preisen
Joh. Henn, Schmiedemeister,
Bornheim, Königstraße 183.
Ein unübertroffenes Heilmittel gegen alle Arten Nervenleiden ist allein das ächte Prof.
Dr. Liebers
Nerven-Kraft-Elixir,
Tbesonders gegen Schwächezustände, Herzklopfen, Angstgefühle, Beklemmung, Schlaflosigkeit, nervöse Erregungen 2c., zu 1½, 3, 5 und 9 Mk. per Flasche. Als ein probates Heilmittel können allen Magenkranken die ächten St. Jacobs=Magentropfen empfohlen werden à Flasche zu 1 und 2 Mark. Ausführliches im Buche„Krankentrost“, gratis erhältlich.
Vonn: Albert Gramer, Dreieck Nr. 10, Enaros.— Köln a. Rh.: Einhorn=Apotheke.— Honnef: J. K. Saus.
Geheizte Kegelbahn,
Münchener und helles Zier. Restauration Schippers, Beuel.
Särge
J.
Giergasse
inallen Holzarten, Sargbeschläge,
Verzierungen u. Todtenwäsche
we- in großer Auswahl
offerirt billigst
I. Schmitz,
Gertrudisplatz=Ecke.
Gutes Panino
preiswürdig zu verkaufen
Vierecksplatz 9.
Pür. Mlesger! kerngesund, 1 Meter Durchmesser, billig zu verkaufen.
Godesberg, Burgstraße 56.
Gänzlicher
Ausverkauf
zu und unter
no- Einkauf
wegen Umzug des Geschäftes bei
chchoch.
Gebrauchtes
Sicherheits=Zweirad
zu kaufen gesucht. Offerten nebst Zahlungsbedingungen sub C. H. 64. an die Expedition des GeneralAnzeigers erbeten.
Ein vollständiges, gut erhaltenes mit Pfannen, SparDalh ren und Dachlckten billig zu verkaufen.
Th. Rennekamp, Theaterstr. 5.
Jos. Krutwig,
gepr. Heildiener und Masseur,
Quantiusstraße 2.
einer Partie guter Stoffe für einzelne Anzüge, Paletots und Hosen zu sehr billigen Preisen,
Brüdergasse Nr..1
Pesc rcrce.
Eleg. Damen-Costüme
billigst zu verkaufen
Martinstraße 11, 1. Et.
Schascte Kernicher
kauft fortwährend C. Bonnier, . cnschlalersrche
Engeithalerstraße 3.
Kölner
Dombau=Lotterie.
Antheil an 50 Loosen, 3. Liste, à Mark.50,
einzelne Loose à Mark.40, für Liste und Porto 25 Pfennig.
Restauration W. Fassbender,
Josephstraße.
(Spottbillig verkaufe sämmtliche Baumschul Artikel, vorzugsweise sind es hochstämmige Aepfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, welche ich in starken, gerade gewachsenen Stämmen, prima Qual. zum halben Preise abgebe. Leonard Beterams,
47 Bornheimerstraße 47.
Ein Lehrling kann sofort eintreten.
Plüschgarnitur
billig zu verkaufen,
Martinstraße 14, 1. Etage.
Schiner Herd,
fast neu, billig zu verkaufen
Wenzelgasse 58.
ehiesene hrhtrsch,
2 Meter lang und 80 Centim. hoch, zu verkaufen Endenich, Thalstr. 4.
Schäbföhen
für Weißstickerei und gewerbliche Zwecke, Farb= und Signirsteine, sowie Pinsel empfiehlt billigst
W..Rucker,
1 Bonngasse 1.
Im Anfertigen von Costüämen und Kinderkleidern
empf. sich Wittwe F. Warnecke, Sternstr. 48, 2. Etage.
Zu
en
2 schöne, ca. 6 Meter hohe Feigenbäume Riesstraße 8.
Complettes neues Bett und
E Sopha zu verkaufen.
Joh. Böcker, Kommanderiestraße 12.
1S
Cestüimne
billig zu verkaufen.
Marstraße 235.
Srehorgek,
6 Stück spielend, zu verkaufen, Grabengasse 33a
Pravengasse 330.
Eine gebr. Verimalwaage
zu kaufen gesucht. Von wem, sagt die Expedition des General=Anz
Ein Kronleuchter
und 2 große Spiegel zu kaufen gesucht. Schriftl. Offerten unter Angabe der Größen und Preite unter U. U 184. an die Exped.