1. Blatt. Nr. 2922.

Zehnter Jahrgang

Mittwoch, 16. März 1898.

Erscheint täglich und zwar an Werk­tagen Mitags 13 Uhe, an Gonniagen

Preis in Vonn und Umzegend monatlich 50 Ploa.(rei ins Haus.

Postbezieher zahlen M..30 viertel­sächtlich obne Zastellgebühr, M..50 mit Zustellgebühr.

Druck und Verlag der Actien=Gesell­schaft General= Anzeiger für Vonn und limgegend.

Verantwortlich für den nachrichtlichen, örtlichen und unter­Laltenden Theil G. Flos: für den Anzeigen= und Relamen=Thell P. Leserinser, Belde in Bonn.

Beiterar­

für

Bonn

Der Druck des General=Anzeigers begiant jeden Morgen um 10 Uhr Jedermans bat Zutrit.

und

Umgegend.

Jede politische, sociale und religlöse Tenden: oder Erörterung ist absolut ausgeschlossen (6 1 unseres Statuts.)

Sämmtliche Anzeigen aus demn Ver­breitungsbezirk des General=Anzeigers 10 Wig, die siebenspaltige Pettzeile oder Grn Wan.

Anzeigen von Auswärts: 20 Pig. die sebenspaltige Peiltzelle oder deren Raum.

Reklamen go Vig. die Tertzelle.

Alle Anzeigen werden bei vorheriger Baarzablung für smal das diemal frei ausgenommen.

Wohnungs=Anzeiger 1 Mark die Zeille

ln

Geschäftshaus: Bahubostrete 7 und 6 in Benn.

Gernsprecher Nr. 60.

Garantie für Solidität u. Paßform.

Streng reelle u. aufmerksame Bedienung.

Prafirarter Sehdhlag!.

H. Reiss& Comp.

5 Remigiusstrasse 5 BONN 5. Remigiusstrasse 5.

SuiWEetrf.

Herren=Zugstiefel

Halbschuhe...

Schaftstiefel

Pantoffel mit Leder­sohle

von Mk..75 an

.50

Damen=Zugstiefel

Knopfstiefel Halbschuhe Kalbleder=Knopfstiefel Chie=Schuhe

Spangen=Schuhe

von Mk..75 an .50 .50

.50

.25

.75

Geell!V. Achuhr

Erstlings=Schuhe..... von Mk..25 an

Kinder=Knopfschuhe....25

Knaben= u. Mädchen=Haken­

Stiefel.00

Knaben= u. Mädchen=Knopf­

Stiefel.00

Der Preis eines jeden Paares ist in deutlichen Zahlen auf der Sohle vermerkt.

Uebervortheilung ausgeschlossen.

6

Gebrauchte zöbel gngel.

Jos. Beth. Acherstraße 28.

Ppatis liefere Probe=Nr. von allen Eldtid Zeitschr. u. Abonnements zu Originalpr. ohne Aufschl. ins Haus.

Buch= u. Musikalienhandlung 3. Heidelmann, Kölnstraße 2.

markt, gegenüber der Bonngasse.

in größter Auswahl zu billigsten Preisen.

M. Fritzen Nachf.,

Sternstraße 19.

Giter

Leinen, Wäsche, Baumwollwaaren,

empfiehlt sein reichhaltiges Lager in

mit und ohne Fransen, Schneidezeuge für Haste Rscte. Kommoden-Vecen, Hervier-Bemchen. Neueste Muster billigste Preise.

Gegründet 1843.

Nun-ache

Handschuhe

M..50, 2,25, .50 2c.

Herren-Glacé­

elselhe

Winand Schmitz,

Poststraße 2.

Empfehle

billigst

I frischen Trierschen Kalk.

Bei Abnahme von 10 Ctr. à.20 per Scheffel M..

J. Kurth,

Meckenheim.

Gache

Patentsitzstühle, Wiener Stühle großer Vorrath bil­lig abzugeben

Carl Mainone,

Martinstraße 14, binter dem General=Anzeiger.

Ausicits=Postlarten.

Steis Eing. von Neuigk. Für Wiederverkäufer bill. Bezugsquelle. Buch= u. Musikalienhandlung

Hiermit erlaube ich mir anzuzeigen, daß ich das bisher unter der Firma

Ludwsig Rohde Nachfolger

(Bröhl& Künne)

hier bestehende Tapeten= und Decorations=Geschäft mit allen Activen und Pas­siven für alleinige Rechnung übernommen habe und unter der Firma

Luchricg Rohele Nachfolger

weiterführen werde.

Herr Wilh. Bröhl wird auch ferner seine Thätigkeit dem Geschäfte widmen.

Hochachtungsvoll

Herm. Friedr. Künne.

Den Empfang der neuesten

2

5

8

65

3

56

S 85

9 *

8

95

zeigt ergebenst an

SrbrStemerd, Hn her io.