Gemeinnütziges

Insertions­

Gebühren.

Inserate aller Art werden aufgenom. men und mit 1 Sg. die gespaktene Zeile bezahlt.

Ko.

Ein­

sendungen.

Einsendungen von Beiträgen, als: Gedichten u. s. w. beliebe man gefäl­ligst franco ein. ggeienden.

tür Geilenkirchen, heinsberg und die Umgegend.

Samstag, den 10. September.

Nicht ist alles Gold, was gleißt, Stäck nicht alses, was so katt.

Verhaftsbefehl.

(Fortsetzung.)

Der Fuhrmann hielt jetzt still, und neigte sich mit dem Kopfe nach der Waldseite, als ob er durch irgend etwas Unerwartetes aufmerksam geworden sei.

Was giebt es, Baron, rief der Verwandete, die Bewegungen seines Gefährten gewahr wer­dend, und richtete sich im Wagen auf, während er ein Pistol hervor zog.

Nichts, es war der Wind, der durch's dürre Haidekraut fährt, entgegnete der Andere und vieb stärker auf die ermatteten Pferde.Es klang doch fast wie Hörnersignale.

Wenn wir nicht bald sie finden, so ist alles zu spät, und der Major verloren, grollte der Verwundete, und hielt sich mit Anstrengung an der Korbwand des Wagens in aufrechter Stel­lung fest.

Hier sind die drei Fichten , rief jetzt der Fuhr mann, und wies mit der Pestsche auf drei, feit­

wärts am Wege stehenden Bäume.Wir sind am Ziele.

's ist auch die böchste Zeit, entgegnete der Andere, denn mitten in der Nacht konnten wir eben so gut einer Streifpartie Franzosen in den Wurf kommen.

Wenn ich nicht den Weg zehn Meilen in der Runde so gut wüßte, wie den zur Schenke. sprach lachend der Fuhrmann, stieg vom Wagen, half dem Verwundeten herab und stieß einen gellenden Pfiff aus.

Wer da! ertönte es aus dem nahen Ge­büsche, und eine Anzahl Soldaten in der Uniform der englisch=deutschen Legion umringten die An­geionmenen.

Marwit und Hellwig! entgegnete der Verwundete, und trat näher.

Wilmsen! rief erstaunt und erschrocken der Füdrer des kleinen Piquets.Um Getteswillen, wo kommt Ihr der, verwundet, und wo ist der Major?

Führt mich nur sogleich zum Hauptmann