Geschäftsstelle und Anzeigen-Annahme
Marzellenstraße 37, im Neubau.
S
Anzeigen-Preie; 15 Ofg. die einspaltige Heile.
es**— Bevorzugt verlangte Anzeigen (erste und letzte Seite) 20% höher.— Kölner Stellenund Arbeits=Gesuche, sowie Miet=Anzeigen für kleine Wohnungen bis zu 10 Zeilen bei Vorausbezahlung 8 Ofg. die Seile. Offerten=Annahme 25 Ofg. Reklamen 40 Ofg.
S
läglich in jedes Haus von Röln sowie in Deug und fast allen e Vorotten unentgeltlich getagen. Für Stockwerke und Hinterhäuser mit Sonnlags-Peilage 30 Osg. monatlich.
Kolner
EIE
Nr. 21
*
General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und
Fernspr.: Redaktion 259. Köln, Montag, 11. August 1902. Fernspr: Geschäftsstelle 420. Sechzehnter Jahrgang.
un Nengebaler,
Köln,
Breitestr. 64, a. d. Langgasse.
Beste Handarbeit. Lager fertiger Schuhwaren aus bestem Material. Anfertigung nach Maß.
Telephon 7344. Guter Rat.
Wer auf der Ferienreise Sich gründlich will erholen.
Der lasse sich vorher bei mir Die Stiefel gut besohlen.
Grosser Vorteil.
Kannst über spitze Steine, Glas,
Und Lava selbst marschieren,
Für dieses thue voll und ganz. ch-„Neugevauer“- garantieren.
Gute Bedienung.
Per Telephon kannst du mich haben, Kannst eine Karte schreiben;
Bedient wirst Du bei mir stets prompt. Wirst stets mein Kunde bleiben.
erselbe ist ähnlich zusammengesetzt wie und steht in Geschmack, Aroma und Güte denselben gleich. Alle Rhein=, Mosel=, Saar= und Ahrweine und sämtliche Südweine.
Hochseines Tafel=Oel per ½ Flasche K.75 per ¼1 Flasche A Prima Wein=Essig per Liter K.25
Briefordner und Sammelmappen.
Nur praktische Systeme.
Stolgenberg-Schuelliclter
Ferd. Müll
Hohestrasse 2. Fernsprecher 230.
Möbel,
Betten, Divans
Salon=Garnituren
nur neue und solide Sachen, wegen Räumung reelle u. besonders günstige r.-arget
Perlenpfuhl 18,
Hohestraße.
Deutsches Cognac-Haus u. Weingrosshandlung
Jos. N. Hochholz
empfiehlt als Specialität
Deutschen Cognac
Werks-Marke
die meisten französischen Cognacs Sorten
.50.
u. Rhein
billigste Tischweine und bessere Marken sehr preiswürdig empfiehlt
J. B. Lülsdorff, Weingutsbesitzer,
Köln a. Rh., Eigelstein 10. Fernspr. 5679.
Ausführliche Preislisten franco zu Diensten.
Fau
Panze
in neuester Bindeart.
Brautschleier billigst.
Jul. Gliesche Söhne, Schildergasse 10..
Gebr. Seiler, Cöln,
Trankgasse 39—.
Eisengrosshandlung.
Grosses Lager in t
eisernen
Stabeisen, Faconeisen, Blechen etc.
Kolvenbachs Feinschwarzbrot,
als Spezialität seit langen Jahren allseitig bekannt und beliebt wegen seiner leichten Verdaulichkeit und äußerst seinen Geschmacks, nicht sauerschmeckend, daher Magenleidenden besonders zu empfehlen, aus nur reinstem Roggen zubereitet, nur allein echt, täglich frisch, zu haben in meiner
Maschinenbrotbäckerei Eintrachtstraße 59
sowie in folgenden Niederlagen:
Aachenerstraße 12. Herrn Wellner. Ferkulum 39. Frau Lemm, Gereonsmühlengasse 14, Hrn. Langen. Hansaring 35. Frau Mühlens, Kahlenhausen 15. Herrn Diefenbach, Luxemburgerstraße 42, Herrn Recht, Vor St. Martin 29, Herrn Haberer, Mastrichterstraße 46, Hru. Oberdörffer. Melchiorstraße 11. Frau Preyers, Mittelst., Eck. Benesisst.,.Spangenberg Norbertstraße 8. Herrn Bartolomäus,
Palmstraße 39, Herrn Hecker, Pantaleonstraße 13, Hrn. Weingarten Schaafenstraße 22, Herrn Sturmberg Triererstraße 18, Herrn Rott. Venloerstraße 11, Herrn Cremer, Vorgebirgstraße 9. Herrn Teppe, Zülpicherplatz 17, Herrn Falk. Deutz, Mathildenstr. 3, Fr. Keller=Dreio " Tempelstraße 26, Herrn Fuch Ehrenfeld, Piusstr. 47, Herrn Bach. Nippes, Neußerstr. 212, Hru. Jöpen
ene
Lindenthal, Klosterstr. 59. Herrsch.
* Wohnung, bestehend aus 4 bis 6 schönen Raumen und schatt. Garten. per 15. August oder 1. Sept. zu verm. Bescheid bei Krausen daselbst.
Nothglöckchen.
! Horch! ich höre läuten
Ein Glöcklein hell und klar!
Was hat das zu bedeuten?
Es tönt so sonderbar.
Zweihundert arme Kinder
Sind da in großer Noth.
Sie strecken aus die Händlein Und flehen: Gieb uns Brod!
O guter Leser, bringe Ein kleines Opter gern.
Daß froh das Glocklein klinge Und sage Dank dem Herrn!
Jede auch noch so kleine Gabe nimmt dankbar entgegen Die Oberin
des St. Catharinenstiftes, Berlm NO, Greifswalderstraße 13.“
(Kaiserliches Patentamt=Gebrauchsmuster Nr. 116 536)
Beste Jacke für Metzger, Brauer, Bäcker
Doppelte Haltbarkeit— Gleichmäßiger Verschleiß—
Wasch= und luftechte Farbe— Tadelloser Sitz.
Herm. Jos. Lückger. Mathiasstraße 4
Wollwarenfabrik. Gegründet 1817.
seit Jahren hestbewährte Qualität.
Unter Garantie nur
hergestellt von
Gruhlwerk Brühl.
Syndikats-Marke
Verdingung.
Für den Neubau einer Volksschule„An der Rechtschule—10“ sollen die vorkommenden Zimmerarbeiten öffentlich vergeben werden.
Zeichnungen und Bedingungen hierzu können während den Geschäftsstunden auf dem Hochbauamt. Glockengasse 25—27, Zimmer 13, eingesehen werden. Ebendahin sind die Angebote porto= und bestellgeldfrei mit entsprechender Aufschrift versehen bis
Dienstag den 20. August v..,
vormittags 11 Uhr,
einzusenden, zu welchem Zeitpunkte die Eröffnung in Gegenwart etwa erschienener Unternehmer stattfinden wird.
Cöln, den 6. August 1902. Hochbauamt.
* Der Stadtbauinspektor: Bolte.
liefert in jedem Quantum an Iländler und Private
G. Vowinckel.
Gegr. 1853.
Fernspr. 1439 und 3381.
Lager:
Lindenstr. 28, Agrippastr.87 89, Güterbahnhof Köln-Süd und Köln-Bonnthor. 1
Jede
Hausfrau
versuche
Vormbaum's Waschpulver
S 5
Dasselbe verhütet das unliebsame Abfärben und Einlausen der
Wäsche
Farben, Lacke, Pinsel etc.
empfiehlt als Specialität zu billigsten Preisen
Hubert Kreutzwald,
Venloerstraße 318, Ehrenfeld, Veuloerstraße 318.
Touristeutaschen, Reisetaschen u.
sowie alle Lederwaren empf. bill. J. Oestreich, Sattlermstr., Kolumbastr. 11.
BunhnlranA. 4½, Köln am Rhein und
roecker& Co., Amsterdam,
Handels-Auskunfts-Bureau, gegründet 1882.
Feinste
0% billigst.
Tel. 1779
Rothgerberbach 33
wenigen
Stunden.
wollene Wäsche wunderbar weich, macht die weiße blitz schnest bien dend weiß u gibt derselben einen höchst angenehmen frischen Geruch.
„Eureka“
wird von den
bedentendsten HausfrauenZeitungen 2c. als„bestes
Waschmittel d. Gegenwart“
empfohlen und sollte daher in keinem Haushalte fehlen.
„Eureka“
kostet pro Packet 15 Pfg. und ist in allen besseren Geschäften zu haben.“
Eier! Eier!
frisch von jungen 25 Stück 90 J. bei
garantiert Hühnern
Joh.
Anter Hutmacher 29.
Echtes hochfeines
Eau de Cologne
per ¼1 Flasche 60 3,
per 19 Flasche 35 in Kistchen von 6 Kl. K.50, in Kistchen von 62 gi. K 2,00, Vorian Graven, Eigelstein 73.
Wertstätte, bell.“ Thorein
fahrt, mit oder ohne Wohnung, billig zu vermieten. Luxemburgerstraße 55.
Verzogen
von Neumarkt 32 nach
Neumarkt 13A.
Dr. med. Feith,
Specialarzt für Hals=, Nasenund Ohrenleiden.
Sprechstunden 10—1,—6.
Ich bin bis 30. August
verreist!
Dr. Pilger.
Wohin schicken wir unsere Kinder für die Ferienzeit aufs Land?
Die Niederlassung der Schwestern vom h. Franziskus in Holzweiler, Kreis Erkelenz, Bezirk Nachen,
hat es in diesem Jahre zuerst übernommen, den städtischen Kindern (Mädchen) einen vor allem gesunden Ferienaufenthalt zu gewähren. Lage des Ortes und Wohnung äußerst gesund, schöner Neubau, luftige Zimmer, schöner Garten, Bäder, billige Pension, schöne Landspaziergänge nach allen Richtungen. Kinder in guter Aufsicht der Schwestern. Auch Kinder in Begleitung der Mutter finden Aufnahme. Eigene Anstaltskapelle im Hause. Gelegenheit zu einer gesunden Erholung. Alle Anfragen beantwortet * die Schw. Oberin.
Vollkommenstes Waschmittel!
Packet 15 3. Ueberall käuflich!
Elegante Herrengarderobe
n. M. a. b. gelief. Stoff bill.(tadell. Sitz). Aufbüg., Reparat. gut u. billig.
Horn, Friesenstraße 34, 4. Et.
4
Echte Chevreaux=Damen=Knopfschäfte à Paar N..50, für Mädchen K..50 bis K..50.
dieselben v. Voxkalfleder à Paar K.50, für Mädchen K.50 bis 4 K Herrenschnürschäfte a Paar 3 bis 7 M
Schäfte
werden in gut. Ausführung angefertigt. Futterfelle,
so lange der Vorrat reicht. 50 Pfg. bis 90 Pfg. das Stück.
Prima Eichenlohegerbung in Hälften. schön gestellt. Pfund K.45, leichter Pfund K.25.
Posten prima Eichenlohe gegerbte Croupons. Mittel=Ware Pfd. 1,70. Vache=Croupons, prima starke, Pfund N..90.
gnatz Hartmann,
Lederhandlung.
Mariengartengasse 30
Im Kommissions Verlage von J. P. Bachem in Köln ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen:
in
Die Stellung der
den deutschen Hexenprozessen,
z Ossenbaren.
chen geschichtlichen Erörterungen stellt Duhr hätte die Gesellschaft Jesu als solche eine be
P. Bernhard Duhr S. J.
Preis Mr. 1,80.
Die Stellung der Jesuiten in den deutschen Hexenprozessen ist bald in einseitig apologetischem Interesse zu glänzend. bald in einseitig gegnerischer Tendenz zu schwarz gezeichnet worden. In vorliegender Schrift wird der Versuch gemacht werden, ohne Tendenz nach der einen oder anderen Richtung hin die wahre Sachlage zu schildern. Wie anderwärts soll man sich auch in dieser Frage nicht scheuen, die Wahrheit voll und ganz zu sagen und auch hier den Satz Ciceros zu befolgen, den Leo XIII. in seinem bekannten Schreiben vom 18. August 1883 allen katholischen Historikern zur Richtschnur gegeben hat:„Der Historiker soll nicht wagen, die Unwahrheit zu sagen, und nicht fürchten, die Wahrheit zu offenbaren.“
„Als Resultat seiner lehrreichen geschichtlich den Satz hin:„Die Ansicht, als hätte die Gesellschaft Jesu stimmte Stellung gegen die Ausschreitungen der Hexenprozessen eingenommen, ist ebenso unrichtig wie die Behauptung, daß die Jesuiten als solche allgemein zu dem Hexenprozeß gehetzt haben.: Die Jesuiten waren eben auch Kinder ihrer Zeit, und deshalb ist es nicht zu verwundern, daß auch manche unter den Jesuiten von jenem entsetzlichen Wahne nicht freigeblieben sind. Auf der anderen Seite darf es der Gesellschaft Jesu zum Ruhme angerechnet werden, daß der kräftigste Vorstoß zur Ausrottung jener Wahngebilde aus der Mitte des Jesuitenordens erfolgt ist. Besonders interessant ist ein ausführlich mitgeteilter Brief, den ein gewisser Joh. Junius, Bürgermeister von Bamberg. nach den fürchterlichsten Folterqualen vor seinem Tode an seine Tochter geschrieben hat. Dieser Brief wirft ein helles Schlaglicht auf die kaum glaublichen Verirrungen des damaligen Gerichtsverfahrens, die es vollständig begreiflich machen, wie es kommen konnte, daß nicht selten ganze Ortschaften verödeten."(Pastoralblatt, Köln.)
Gegen Einsendung von Mk..90 erfolgt Zusendung portofrei durch jede Buchhandlung sowie vom Verleger. 1