Marzellenstraße 37, im Heubau.

S

Anzeigen-Ureis: 15 Pfs. die einspaltige Zeile. Selgztincn a###.. Bevorzugt verlangte Anzeigen

(erste und letzte Seite) 20% höher. Kölner Stellen­und Arbeits=Gesuche, sowie Miet=Anzeigen für kleine Wohnungen bis zu 10 Zeilen bei Vorausbezahlung 8 Ofg. die Seile. Offerten=Annahme 25 Ofg. Reklamen 40 Ofg.

W

no täglich in jedes Haus von Rom sowie in Deutz und fast allen Vororten unentgeltlich getragen. Für Stockwerke und Hinterhäuser mit Sonntags-Veilage 30 Oig. monatlich.

Kölner

Local-Anzeiger

General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und Fremdenblatt.

Teurrtrrrrrs

Nr. 8.

Fernspr.: Redaktion 259. Köln, Donnerstag, 9. Januar 1902. Feruspr.: Geschäftsstelle 420. Sechzehnter Jahrgang.

Weiner verehrlichen Kundschaft empfehle ich besonders

HA TAAITCENITAN,ITMVZNIIGGsTmn 12 und 16 Pfg. für 2 getrennte Portionen,

Fikeur-Pemn weil diese Marke in Güte und in praktischer

Verwendbarkeit alle Präparate, die dem gleichen Zwecke dienen wollen, weit übertrifft.

L □D Alanacnr

idbarkeit alle Praparate, die dem gieienen Zwecke dienen vollen, weit

Jean Keymer Nachf., Inh.: C. Bauer, Weyerstrasse 46.

Prachtvolle Schellfische, Cablian, Seezungen. Rothzungen, Za der, Steinbutt, prop. gewäss. Stockfisch

u. Laberdau, eine gr. Partie Salz­u. Essiggurten faßweise u. ausgezählt abzugeben. Alle westfälische Wurst. Feinstes Koch= u. Tafelobst empf. zur geneigten Abnahme

Frau C. Valeutin,

Johannisstraße 62. Fernsprecher 1428.

Empfehle:

fst. Rhein=Salm, Hecht, Zander, leb. Karpfen, Aale, Backfische, sst. Egm. Schellsisch Kabeljau, echte Monik. Bratbückinge, neuen gew. Laberdau, Titt­linge, Seezungen, Rotzungen, Heilbutt, ger. Lachs, Aale, echte Kieler Sprotten, f. Maloss. und Astr.=Caviar, alle Konserven, Käsen, Delikatessen 2c.

Louis Schmidt,

Steinweg 11.* Fernspr. 6201

Billiges

Geflige

100 Stück Gänse,

à Pfd. 50 Pfg.

3000 Stückjunge Hahnen und Suppenhühner,

à Pfd. 50 Pfg.

bei*

Joh. Klefisch,

Unter Hutmacher 29.

KOHLEN·BRIKETS

Ezcey Panorama International,

Breitestraße 96, 1. Elage.

An Die mörderisch. Kämpfe

che: Der Burentrieg, um den Spionskop 2c.

Die

Woche:

Geossn.tägl., auch Sonn= u. Feiert. v. Mor

9 bis 9 Uhr Ab. Eintr. 309. Kind. 203.

HUTTENKOKS

Specialitäten: ANTHRACIT-NUSSKOHLEN

aus diem Wurmrerier,

BRAUNKOHLEN-BRIKETS

(Marke Gruhl, Marke Gr.)

HUTTEN-KOKS(westhausen)

für Centralheizungen und Giessereien,

STEINKOHLEN-BRIKETS,

Alleinverkauf der Marken

.E1 D ZB BM

Küchenkohlen, Schmiedekohlen, Industriekohlen aller Art empfiehlt

G. VOWINCKEL,

gegründet 1853. Fernsprecher Nr. 3381 und 1439. Comptoir: Lindenstrasse 28.

Lebensversicherung.

Tüchtige General-Agenten für die Stadt Köln mit garantiertem Mindest-Einkommen von erstklassiger Aktien-Gesellschaft gesucht.

Frarko-Offerten an die Annoncen-Expedition G... Daube& Co. in Köln, Breitestr. 107, u. Nr. 1050 erbeten.

Katholischer Volksverein, Köln.

Unsere erste diesjährige

Familienfestlichkeit verbunden mit

karnevalistischer Abendunterhaltung

findet statt:

Sonntag, 12. Januar 1902, abends punkt 8 Uhr,

im großen Saale desFränkischen Hoses, Komödienstraße.

Für ein schönes Programm in Reden und Liedern durch bewährte Kräfte ist gesorgt.

Zum Schluss ein Tänzchen.

Die Musik wird von der Kapelle des Westf. Fuß=Art.=Rats. Nr. 7 unter Leitung des Herrn Kapellmeisters Trenks ausgeführt.

Mitglieder nebst Familie haben gegen Vorzeigung der diesjährigen Mit­gliedkarte freien Zutritt und können letztere auch noch Abends an der Kasse, am Eingang des Saales, eingelöst werden.

Um zahlreichen Besuch bittet freundlichst Der Vorstand.

Karten sind in folgenden Debitstellen zu haben: Gorissen, Heu­markt 17; Groß, Blindgasse 33; Binot, Trutzenberg 24, III.; Barth, Apostelnstraße 36; Hamm. Eintrachtstraße 115; Hoffmann. Thurnmarkt 77; Emans, Komödienstraße 91; Forsch, Komödienstraße 10; Roth, Zülpicher­platz 3; Krudwig, Severinstraße 138.

Am 15.u. 16. Januar und erforder­lichen Falles an den folgenden Tagen, von 9 Uhr vormittags ab. sollen die in den Bezirken der König­lichen Eisenbahn=Direktionen Cöln, Essen, Elberfeld und St. Johann= Saarbrücken, in der Zeit vom 1. April bis einschließlich 30. Juni aufge­fundenen herrenlosen und nicht zurück geforderten Gegenstände im ehemaligen Güterschuppen auf Bahnhof Cöln­Süd gegen bare Zahlung öffentlich versteigert werden.

Die Verkaufsbedingungen werden im Termine vor der Ausbietung der Gegenstände bekannt gemacht werden.

Cöln, den 1. Januar 1902. Königliche Eisenbahn=Direktion.

FREITAG, 10. Januar,

abends Uhr:

BARLAYS

ROCOCOSAAL

Op.-Sängerin aus PARIS

Aus dem Programme: GLUCK, HANDEL, CHOPIN.

Karten M.. und Text der Gesänge bei Weber, Schildergasse.

Brautkränze

in neuester Bindeart.

Brautschleier billigst.

Jul. Gliesche Söhne, Schildergasse 10.. RRettnässen. Sotortige Botrelung garantitt.

Prospect, Garantieschein 2c. frei durch Zimmermann& Co., Heidelberg.

Janssen's Quslands­

und

Unübertroffen

ist der echte erstklassige hydraulische Patentschließer

Triumph.

Jede Gar. f. g. Leistung.

A. Koch, Köhrergasse 1.

Fernsprecher 194.

Nusskoks,

garankiert reiner Zechenkoks, mit der Naschine gebrochen, 10/25 mm, à 75h der Centner franko Haus bei Fuhre von 30 Centner empfiehlt

Franz Bartman.

Inh.: Julius Meyer,

Knnibertskloster 3. Fernsprecher 944.

schulpflichtig werdenden Kindern

sollten alle denkenden Eltern

einen Naturgemäßen Uebergang von der

Spielzeit zur Lernzeit

durch Anmeldung zu den Kinder=Turnklassen des Familienturnens, Mauritiuswall, gewähren.

Hier gewöhnen sich die Kleinen ohne Zwang zugleich an die

äußern Formen des Schullebens. Ur mad Cehrohan sagt:Vom.5. Lebensjahre an können die

Dr. med. Schrebel Kinder als reif zu Turnübungen betrachtet w.

Die Oberleitung: Städt. Turnlehrer Weidner und Frau Weidner,

gepr. Turnlehrerin, Mauritiuswall 54.

Turnstunden: Mittwochs und Samstags6.

werden gebeten, frei werdende Stellen für die Mitglieder der Katholischen Arbeiter=Vereine

Kölns bei untenstehenden Herren anzumelden: für Köln=Nord, Herr Kaplan Schüller, Ursulagartenstraße 3,

=Mitte, Jakob Nettekoven, Filzeugraben 12,

<space> n<space><space> K a p l a n<space> H e ß.<space> A n<space> S t.<space> M a g d a l e n e n<space> 3.<space>

=West, Kaplan L. Schloesser, Mittelstraße 10.

.RANGES

#p Köln ½.

Kreitestraße 147.

Der angezeigte

Canz= u. Anstands=Kursus

beginnt am Dienstag den 14. Januar. Noch einige Damen u. Herren können beitreten.

Sprechstunden von 11-1 u.-5 Uhr, Sonntags nur von 11-1 Uhr.

Wwe. P. A. Janssen,

Kölner Sanitäts

Rote; Lose

à 1 Mart, 11 Lose 10 Mark

zu beziehen durch

F. A. Teete, Köln,

Mauritiuswall 15, Ecke Jahnstrase.

Bezirksverein Köln

Heute Abend 11½ Uhr im Hotel Rheinischer Hof:

Ordentliche Versammlung.

Der Vorstand.

Von der Neise zurück.

Dr. Reinhard,

specialarzt für Ohren=, Hals­und Nasenleiden,

Ter G; 3- Kaiser-Vilhelmring 9

Sprechst. 10½12½ und5 Uhr. Sonntags nur vormittags.

Asthma!

Zuverlässigstes Heilmittel gegen Asthma, Bronchitis 2c. sind Bier's antiasthmatische Kegel.

D..=P. 115171.

Schachtel.50 Zu haben in den Apotheken. Haupt=Depot: Aposteln­Apotheke, Neumarkt 45.

Best.: Stechapfel, Bilsenkraut, Toll­kirsche, Lobelia à 20%, Salpeter 19%. Menthol. I%

Ochsenmetzgerei.

Haus auf einer der besten Thorstraßen Kölns, worin seit Jahren mit dem besten Erfolg Ochsenmetzgerei betrie­ben wird, ist unter günstigen Be­dingungen zu verkaufen.

Angeb u. Nr. 12 an die Gesch. d Bl.

Chemische Reinigung.

Ueberzieher K..50. Rock 1 K. Hose 70 J. Weste 40 J. Kostümröcke N.50 Taillen 1 bis.30. Reparaturen gut und billig. Die Sachen werden kostenlos abgeholt und zugestellt.

Telephon 6670.

Franz Kinimann, Dreikönigenstr. 6(An der Eiche).

Arbeitgeber

Flatina-Abfälle

kaulen wir. jedes Cnantum, zu höchsten Tagespreisen, gegen Bar.

S. Cohen en Zonen,

3436 Binnen Bantammerstraat. Amsterdam.

Accidenz-Buchdruckerei

Gebr. Avanzo,

CÖLN, Breitestrasse 96

empfiehlt:

Geschäftbücher in gr. Auswahl

ev. Anfertigung nach Wunsch.

Bureau-Bedarfsartike

Hlerde

u. Oefen

wegen Geschäftsaufgabe

zu jedem annehmbaren Gebote abzu­geben. Prima Fabrikat! Niemand versäume eine solche günstige Ge­legenheit. Aachenerstraße 23A.

Eine große Partie besonders preis­

Geschäfts- Conlverts

neu eingetroffen.

Erste Kölner Handelsdruckerei,

Mauritiussteinweg 36.

Bauterrain

in Ehrenfeld, geeignet für Ein und Zweisamilienhäuser, außer­ordentlich preiswürdig, unter günstigen Bedingungen

zu verkaufen.

für Bau bedarf in

Ehrenfeld, Everhardstr. 58.

Geschäftshaus mit groß. Lagerräumen,

Ecke Marsilstein-Mauri­tiussteinweg, zu verkaufen.

Bescheid Gilbachstraße 19.

werden nach neuest. Mode zugeschnitten und gutsitzend anprobiert zu 3 A Hoch­moderner Rockschnitt###.50. Taillen= schnitt.50, Jacket J.50. Aermel.A. alles nach Maß. Schildergasse 77.79.., gegenüber der Krenzgasse, im Hutladen.

Hleine Bäckerei mit Back= und 5 Ladengeräten billig zu übertragen. Off. u. Nr. 27 an die Gesch. d. Bl.

Rat in Rechtssachen,

Eingaben, Verträge, Schulden­Einziehung. Gläubiger=Arran= gements, Steuersachen 2c. 2c. Rechtskonsul. Wagner, Bayardsgasse 28.

horch! Horch! ich höreläuten

Ein Glöcklein hell und klar!

Was hat das zu bedeuten?

Es tönt so sonderbar.

Zweihundert arme Kinder

Sind da in großer Noth,

Sie strecken aus die Händlein Und flehen: Gieb uns Brod!

O guter Leser, bringe Ein kleines Opfer gern.

Daß froh das Glöcklein klinge Und sage Dank dem Herrn!

Jede auch noch so kleine Gabe nimmt dankbar entgegen

Die Oberin

des St. Catharinenstiftes, Schwester M. Elisabeth Daelen.

Berlin NO. Greisswalderstraße 18.

Donatus-Brikets

anerkannt boste. Markes