Geschäftsstelle und
Marzellenstraße 20, Ecke d. Bahnhofstr.
S
Anzeigen-Preis: gur Köln und Vororte 12½ Ofg.
eengrincn Preis, Zie einspaltige Heile; für auswärts 15 Ofg.— Bevorzugt verlangte Anzeigen(erste u. letzte Seite) 20% höher.— Kölner Stellen=, Dienst=, ArbeitsGesuche und=Angebote, sowie Mieth=Anzeigen bei Vorausbezahlung bis zu 10 Heilen 5 Ofg. die Zeile.
Offerten= Annahme 25 Ofg.
S
ird täglich in jedes Haus von Köln sowie in Deug und allen Derorten unentgeltlich getragen. Für Stockwerke und Hinterhäuser mit Sountags-Beilage 30 Ofg. monatlich.„
W
S
******
er a en ur
******
Kölner
General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und Fremdenblatt.
e
FTZZT
Nr. 256.
Fernspr.: Redaction 259. Köln, Mittwoch, 19. September 1900. Feruspr.: Geschäftsstelle 420. Vierzehnter Jahrgang.
Photographisches Atelier
Jacques Moll,
Hohestrasse 133 oder Richartzstrasse 10.
zw. Speier u. Sauer(Sport) gegenüber dem Museum.
Um so schnell als möglich bekannt zu werden, offerire ich von heute für alle Tage der Woche, auch an Sonn- und Feiertagen:
1 Cabinet as und 12 Visiteskarten, ganze Figur. 8 Mark,
1 Cabinet ss und 12 Visiteskarten, Kniestück," 9„
1 Cabinet as und 12 Visiteskarten, Brustblld." 10„
Auch halbe Dutzend dem obigen Preise entsprechend.
Anstatt des Cabinet-Bildes gewähre 2 Positionen. Kinder werden wie Brustbilder berechnet.
Für vorzügliche Ausführung wird garantirt. Aufzug zum Atelier.
In wenigen Tagen(26. u. 27. September) Ziehung der
1. Düsseldorfer Geld=Lotterie.
Gewinne: 50,000, 20,000, 10,000 u. s. w.
Loos 3., 11 Loose 30 M. zu beziehen durch
F AIESSRGT
Manritinswall 15, Ecke Jahnstraße.
Für Freunde eines guten Tropfens!
Heute und folgende Tage
Komödienstraße
925
des
A
Komödienstraße
925 III
90
edelstes Gebräu Münchens.
Krüge und Gläser durch Anhänger markirt.
Außer reichhaltiger Speisekarte als Specialität täglich frisch eintreffend:
Münchener Bockwürst’l und Münchener Radi.
Franziskauer=Märzen liefere auch in Flaschen überallhin. Fernsprecher 3279.*
Grosser
etem-Ausverkauf
P. J. Thelen,
Vertreter des Franziskaner=Leistbräu.
bis Ende dieses Monats.
Die noch vorhandenen Lagerbestände in Tapeten aus letzter Saison stelle ich zu ganz außerordentlich billigen Preisen zum Ausverkauf und bietet sich für jedermann, der Tapeten benötigt, eine wirklich günstige Gelegenheit, ausserst preiswert und gut seinen Bedarf einzukaufen.
Ernst Heiden Sohn,
Tapeten-Magazin I. Ranges,
Glockengasse Nr.—.
Gegründet 1854.* Fernsprecher 2212.
Gänzliche Unabhängigkeit vom sogenannten Tapetenring.
Hochfeiner Cognac,
ganze Literflasche 2 K. halbe K..10. Frz. Jos. Bürger, Ursulastraße 44.
Vorsicht:
Keine ausländische Ware!
Nähmaschinen aller Art, wie: Adler=, Ringschiftchen=, Rundschifschen, Bubbin=, Vibrading=, Schuttler=, Viktoria=, Singer=, Säulen=, Colibri= und
Durch Wegfall sämtlicher Unkosten, wie Ladenmiete, Reisende, Provision, Agenten und Plakatunkosten 20% billiger uter fünfjähriger fachmännischer Garantie bei*
Peter Hallerbach, Mechaniker,
erstes und ältestes Nähmaschinengeschäft in Köln-Ehrenfeld, Venloerstr. 224.
Möbelfabrik und Decorations-Geschäft
Christian Meyer,
Köln a. Rh., Schildergasse 6663,
Hofgebäude bei Gustav Haag.
50 complete
Musterzimmer
in grundgediegener meisterhafter Ausführung.
Feinste Referenzen über gelieferte Aussteuern.
Süddeutsche Möbel
In grosser Auswahl.
Düsseldorfer Looe:
3 M. noch zu haben Nothgerberbach 24.
Kaufhaus
B. Neukirchen.
Prima echt emaillierte
Wassereimer,
28 cm weit,
grau oder blau emailliert
75 Pfg.,
neublau oder weiß emailliert 85 Pfg.
Verkaufsstellen
Eine alt renommierte Weinhandlung sucht in Deutz, Ehrenfeld, Kalk, Lindenthal, Nippes usw. Verkaufsstellen ihrer Rhein-, Mosel-, Ahr-, Bordeaux- und Südweine.
Briefe mit Referenzen unt. C. 204 an die Annahmestelle dieses Blattes von Peter Küpper, Hohepforte 6.
Unsere Emaillewaren=Abteilung ist die größte der Welt.
à 3 M. noch zu haben in Ehrenfeld, Peuloerstr. 3080.
Düsseldorfer Loose:
à 3 M. noch zu haben Severinstraße 34.
Sehr gut erhaltene, fast neue Equipierung für einjähr. Arzt zu verkaufen. Off. unt. Nr. 1729 an die
Geschäftsstelle d. Bl.
Arseitergesuche
X Arbeiterverein
für den Kathol. Arbeiterverein mittler. Stadtteil bitte zu richten an Herrn Jakob Rettekoven, Filzeugraben 12.
Winter’s Oefen
Patent Germaner“
für dauernden und zeitweisen Brand mit jedem Brennstoff sind vorzügliche Oefen für alle Zwecke. Größen von 50—2500 chm Heizkraft.
Seit 7 Jahren über 150,000 St. verkauft.
Nießner u. Junker& Nuh=Oefen, Füllregulier=Oefen.
Herde! Herde!
Gaskocher, Beleuchtungsgegenstände, Ge alles zu billigsten Preisen.
Coutellier, Friesenplatz 8.
Haupt=Niederlage der Germanen=Oefen.
S
Touristentaschen, Lederw##en 2c. empfiehlt billigst in schöner Auswahl
eraschen, in schonet Auswaht—
Handkoffer, Peter Mandt, Severinstr. 183, Porkenge