lert
erg.
ner
Im.
rier.
ih“.
nigl. Hofikhandlung.
t.
weine.
).
lejans,
d.
:<space> D a n n.<space>
serei.
hluss.“
zelgen,
t,
er Eisenbahn. Speisen und enanlagen. mit Klavier.
nnef,
verein
elzenberg.
emdenzimmer, Weine. preise. u. Gebinden
virtschaft.
ter Aufenthalt zer, 1 Stunde nde v. Horrem.
Post im Horrem Nr. 1. gelbahn. we. Bayer.
Garten
Hahn.
lurm,
rten Besuchern
e Weine ren-Wein Zons.*
urg
I. Ranges, ernring 76,
strasse. ine Küche, ichenchef im nur. Bettger.
). P. Bachem.
edacteur: für
8. Reuter, d Reklamenteil in Köln
Geschäftsstelle und Anzeigen-Annahme Marzellenstraße 20, Ecke d. Bahnhofstr.
S
Für Köln und Vororte 12½ Pfe.
#tts; die einspaltige Zeile; für auswärts 15 Ofg.— Bevorzugt verlangte Anzeigen(erste u. letzte Seite) 20% höher.— Kölner Stellen=, Dienst=, ArbeitsGesuche und=Angebote, sowie Mieth=Anzeigen bei Vorausbezahlung bis zu 10 Zeilen 5 Ofg. die Zeile. Offerten- Annahme 25 Ofg.
K
Aird täglich in jedes Haus von Röln sowie in Deutz und allen c Vororten unentgeltlich getragen. Für Stockwerke und Hinterhäuser mit Sonntags-Peilage 30 Ofg. monatlich.
Kölner
Local-Anzeiger
General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und
Fernspr.: Redaction 259. Köln, Sonntag, 3. Juni 1900. Fernspr.: Geschäftsstelle 3718.
Vierzehnter Jahrgang.
—
SSTSCI
2½%
IIIE TILK-—
HF FrEP P
A
.:
95
1
GxE M EP K A
1—
II. Or.21 7/100
1111: 17.
1
½%
* 10
6
5
Triit
P IRR
Pg
E#
T
Hileb.
D4 MP-RF
!TI TIIII.
C18
Verlangst Du„Jacherlin“ in weltberühmter Güte,] Die wahre Hilf' bei Nacht und Tag
Derehrte Leserin, nimm's niemals in der„Düte“!] Gegen jede und jede Insectenplag,
Einzig ist die Flasche echt, Such)— damitz Vu ficher, bift,
Die geschützt nach Markenrecht. E Facherl's Olacat ersichtlich ist.
#t4