ag),

.50

ter

F

ier

ein.

n Cigarren­dsgasse 144; abäerstraße; in unserem

ie Rat.

r 100.,

Bold. 3 Deck., sütte, 15 St.,

hub. Klein,

isenbahnbog.

samme,

nach Baurat engassenthor,

angebracht ng. billig zu rergasse 7.

sch

5 Pfg.

ulum 34.

igen,

achsen, hohen zfähigkeit, sehr rkaufen.

platz 13A.

k. in Melaten, enbachstr. 90. Stall für drei Hemüsegarten, Straßenfront. mer daselbst.

u verkaufen. sangerstr. 119.

ige

ichtungen,

Arten Tische, tische billig. nbäumen 3.

Köln und Dororte 12½ Ofg.

Enzeigen-Preis, die einspaltige Heile; für auswärts 15 Ofg. Bevorzugt verlangte Anzeigen(erste u. letzte Seite) 20% höher. Kölner Stellen=, Dienst=, Arbeits­Gesuche und=Angebote, sowie Mieth=Anzeigen bei Vorausbezahlung bis zu 10 Zeilen 5 Ofg. die Zeile. Offerten- Annahme 25 Ofg.

1Tird täglich in jedes Haus von Köln sowie in Deutz und allen K Vororten unentgeltlich getragen. Für Stockwerke und Hinterhäuser mit Sonntags-Zeilage 30 Ofg. monatlich.

2

Toral-Anzeiger

General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und Fremdenblatt.

**** PP###

Hald faß am Fastelovend Kölschen Boor, Un mag et falle söß ov soor.

Karnevalistischer

Karnevanstischer

1887 Stadtrath. 1900.

Rathhaus: Bürgergesellschaft, Röhrergasse. Samstag, 27. Januar(Kaisersgeburtstag), abends Uhr,

Sitzung mit Damen gestfeier)

uner gefälliger Mitwirkung des Mandolinerg Str, ingr gelinata.

Karten zu ermäßigten Preisen sind zu haben bei den Herren: Glockengasse und Unter Fettenhennen; Graßmann, Breitestraße; Felder, Sternengasse; Odendahl. Peterstraße; Graeber, Poststraße; Guntermann,,

Barbarossaplatz Brüncker. Hohestraße;, Has, Marsilsteinz Ape atzte sersgrage straße; Cronenberg(Salzrümpchen), Rechtschule; Greisbach, Aechezighergaie

Röseler, Poststraße; Kampmann, Kattenbug; Pappermann, Ecke Schildergasse

und Kreuzgasse.

Innm Carnevals-GesellschaftA

1067Klimm-Bamm.19

Samstag den 27. Jannar a. cr., abends Uhr:

Vierte Sitzung(Herren-Sitzung)

verbunden mit

übertreffen alle ähnlichen Präparate in

praktischer Verwendbarkeit und Billigkeit. Ich empfehle solche meiner verehrlichen Kundschaft bestens. Kölner Kauf­haus f. Lebensmittel, C. Holtzem, Friedrich-Wilhelmstrasse 5.

TipTop

Sekt.

Feinste Marke.

Echtes oberländ. Graubrot,

cirka 4 8 schwer, hochf. v. Geschmack, stets frisch bei Wilh. Nelgen,

Friesenstraße 62.

Weber's Würfel­

Tbee

Friedrich-Wilheretan

Volksgarten. s

Samstag den 27. Januar, nachmittags Uhr, Kaisers-Geburtstag"

8 Konzert.

## Lintritt 25 Pig." Dutzendkarten Mk..50.##

Dresden.

Weber's

Würfel­

Thee

giebt ein Getränk von sehr feinem Geschmack. Vorräthig bei:

Geschw. Gerber,

Ehrenstrasse 8.

sparsam im

alm und Rauch, Ruß und wenig

intensiv und

eder Stub' sonatusgrub'!

me-Stellen

Boetzkes.

J. H. Loock.

G. Schmitz. eschw. Antoni. schenbach.

Heinr. Goetzen. erner Dohm.

N. Schweinem­

u A. Kaminsky. heinr. Gülich. Frau A. Klauck.

:<space> K ü p p e r<space> Mich. Wieler. ogel.

einr. Dünn. 113. C. Frye W. Imhoff. ve. Fritz Hennes. Wwe..E. Foerg. Steinenbohmer J. Kraus Nauf. irgen 73, Frl. n.

zseph Philipps.

t:

Balkhausen.

43, Joh. Rick.

feld:

l. Heesen.

pes:

H. Modemann M. Flock.

r:

Aussem.

nthal:

Lilh. Jos. Antoni für die Nummer ns bis Nachmit­nmen:

nern 5 Pfa

elbst.

pervundennit

Kaisers Geburtstags-Feier

im Festsaale zur Tonhalle(Schildergasse).

Eintritt gegen Abschnitt Nr. 6 des Mitgliederbuches.

Fremde haben Zutritt.

Auser 1. Großes Masken-Costüm-=Lest

findet Sonntag den 23. Januar a. cr.

in sämtlichen Salen der Lesegesellschaft statt. Einlaß gegen Abschnitt Nr. 7.

Fremdenkarten in den bekannten Debitstellen. Der Kleine Rat.

Der närrischen Freude, dem närrischen Streit 1000) Sind wir ergeben zu jeder Zeit!

Sonntag den 28. Januar, abends punkt 8 Uhr:

Sitzung mit Damen

(Kaisersgeburtstagsfeier)

im Saale desOverstolzen, Eigelstein 51

Fremde haben Zutritt

Der Elferrat­

J..: J. Hahn, Präsident. Mitgliedkarten sind zu haben bei unserem Schrift­führer, Hrn. Horn, Machabäerstraße 2, sowie Sonntags 3 zwischen 111 Uhr im Sitzungslokale.

Freitag, 2. Februar(Lichtmeß):

Grosses Masken-Kostümfest

in sämtlichen Sälen desOverstolz!.

Café-Restaurant König Chlodwig

Übierring, Ecke Chlodwigplatz.

*<space> S a m s t a g<space> d e n<space> 2 7.<space> J a n u a r<space> 1 9 0 0:<space>

Grosses Conoert

zur Geburtstagsfeier Sr. Majestät des Kaisers,

wozu freundlichst einladet H. Spalding.

Telephon Nr. 4531.

ausserordentlich ausgiebig, praktisch und sparsam. Vorräthig bei:

#ch. Beckers,

Machabäerstrasse 39.

Jul. Münther,

Komödienstr. 73. Gasglühlicht

komplett 2.,

Glühkörper

30 S, 40 J. Glühkörper

Vulkan(Patent) entzündet sich beim Oeffnen des Gas­hahnes von selbst.

Garantie für weißes Licht und Brenndauer.

Weber's Würfel­

. Kie. Thee

Radebeul-Dresden.

Dieser vorzügliche Thee ist immer noch viel zu wenig bekannt.

Vorrätbig bei:

Frau E. Deimel,

von Werthstrasse.

Sonntag den 28. Jannar, abends 8 Uhr:

Karnevalist. Damen-Sitzung

mit nachfolgendem

Die Mitglieder haben nur gegen Vorzeigung ihrer

übrigen erfolgt der Eintritt gegen besondere Karten unter den bekannt gegebenen Bedingungen...###

Nach geschehener Eintragung in die im Gesellschaftslokale offen­liegenden Listen erfolgt die Kartenausgabe von Donnerstag den 25. ab, abends von 7 bis 9 Uhr.

Zoologischer Garten

Samstag den 27. Januar, nachmittags Uhr:

gebrauchen mit Vorliebe

die Spezialmarte des West­

fälischen Margarine=Werte

in Bielefeld.

Villeld und nährwert bester Raturdutter.

Dineta sie gleisch und sisch.

chäumt, dräunt und duftet

Sie

wie

le schä ie Na

bes. f. Friseure geeig...verk. Passage 33

von der Kapelle des Kölner Musikervereins, unter Leitung des Herrn

F. Buschardt.

PROGRAMM.

Erster Teil:

Unter der Friedensflagge. Marsch von P. Nowowieski. Jubel-Ouverture von Chr. Bach.

MRerillezzo von A. Müller.

Glegesreier. Walzer von Ch. Rothschuh.

Fantasie aus VerdisErnani von F. Bollmann.

Germania, Quadrille von S. Neibig.

Zweiter Teil:

Ouverture zuElisabeth von G. Rossini.

0 mein teures Vaterland, Lied von M. Uhle.

Ein Herz, ein Sinn, Polka-Mazurka von J. Strauss. Kriegslieder, Potpourri von F. Saling.

Die erste Liebe, Gavotte von C. Walther.

Frisch voran, Marsch von J. Rosenkranz.

(Nachdruck ist nicht gestattet.)

äumt, dräunt und

Naturbutter.

Dinera grichen wit feinse Molkereibutter.

Dinoto eignet sich vorzüglich Villeld zur Ruchenbäderei und zu Kochzwecken.

Dineta Hässe wielletabatter.

Dineta Rahn und Müch. ul

denen dieselbe hergestehlt, Geri­lisiert sind.

Vineta Shudmarte. de; Bes.

fälischen Margarine=Werks, nach eigenem Verfahren hergestellt und durch alle desseren Geschäfte zu beziehen.

Uan hüte sich vor minderwertigen Nachahmungen!

Weinrestaurant Schönweiss

Breitestraße 55.

Anerkannt gute Küche. Garantirt reine Weine.

Sehr schöne Möhnenmäntel u. Dominos,

5- kauf- und leihweise.

Math.&amp; Rosa Bernardi. Ecke Ehren= und Albertusstraße.

Dr. Oetkerg

Backpulver à 10 Pfg.

giebt feinste Kuchen und Klöße. Die millionenfach bewährten Recepte gratis von den besten Kolonial= waaren= u. Drogengeschäf­ten jeder Stadt oder von Apothekenbesitzer Dr. A. Oetker, Bielefeld. Engros: Carl Mosler

## Schneiderkleider, Kostümröcke, Blousen 2c. werden

LShirnmte elegant und chie bei billigsten Preisen ange Kostunte, fertigt. Auch empfehle mich im Herstellen

Eingang Mörsergasse.

Anthracit-Nusskohl, d. Zeche Langenbrahm.

Ia. Hausbrand, Brikets, Industriekohlen.

Franz Bartman, Inh. Julius Meyer, 48

Kohlen=Niederlage, am Thürmchen,

Comptoir: Cunibertskloster 4, Fernsprecher 944.

Radebeul- Bresden.

Weber's

Würfel­

Thee

Liebhabern einer feinen Tasse Thee empfohlen. Vorräthig bei:

Ludwig Fromme,

Breitestrasse 122.

Echtes hochseines

Lau de Cologne

per ½/1 Flasche 60 J.

per ½ Flasche 35 J. in Kistchen von 6/1 Fl. K. 3,50, in Kistchen von 6 Fl. A

Adrian Graven, Eigelstein##.

fein, Literfl. K. 2 u..50 Cognal, franz., Flasche8 K. Wermuthwein, ital., appetitförd. u.

magenstärkend. Flasche K.50. Jam.=Rum Fl. K..50 u. höher. Bat.=Arrac Fl. K.50 u..50. Samos u. Vordegux Fl. 1 u..20 Rothwein, rein, Fl. 805, Lit. 4 u..20. Moselwein, Fl. 60 3, Liter 80 J u. h. Alle Sorten fst. Liqueure, in= u. ausl. Weine. Destillerie u. Weinhandlung Adrian Graven, Eigelstein 73.