Geschäftsstelle und Anzeigen-Annahme

Marzellenstraße 20, Ecke d. Bahnhofstr.

Anzeigen-Preis: Für Köln und Vororte 12½ Ofg.

Pttis: die einspaltige Zeile; für auswärts 15 Ofg. Bevorzugt verlangte Anzeigen(erste u. letzte Seite) 20% höher. Rölner Stellen=, Dienst=, Arbeits­Gesuche und=Angebote, sowie Mieth=Anzeigen bei Vorausbezahlung bis zu 10 Zeilen 5 Ofg. die Zeile. Offerten=Annahme 25 Ofg.

ird täglich in jedes Haus von Köln sowie in Deuß und allen Vororten unentgeltlich getragen. Für Stockwerke und Hinterhäuser mit Sonntags-Beilage 30 Ofg. monatlich.

General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und Fremdenblatt.

Conserven.

pargel, Erbsen, Princess Schneidebohnen

sowie

ämtliche Delicatessen und Colonialwaren

Tägliches Abholen der Aufträge

Wir führen

unsere Kinder=, Mädchen und Knaben=Schuhe, ebenso wie Damen= und Herren=Artikel in den verschiedenartigsten Größen und Weiten. Sie finden deshalb auch eine gut und bequem sitzende Fußbekleidung.

einerlei, ob die Füße klein oder groß, schmal oder

breit sind. 528

Knaben=Stiefel u.=Schuhe sind nicht nur die Besten.

sondern auch die Schönsten.

Mädchen= und Kinder­Schuhe und=Stiefel sind nicht nur die Schönsten, sondern auch die Besten.

Schuhe u. Stiefel für Jeden Stand.

Schuhe u. Stiefel für jeden Beruf.

Schuhe u. Stiefel für jeden Zweck und Alter.

Hohestrasse 133, im Neubau

und Richartzstraße, gegenüber dem Museum.

Frankfurt a.., Gr. Friedbergerstraße 22, Zeil 37; ere Hannover, Gr. Packhofstr. 7/8; Hanan, Marktplatz 2;

Offenbach, Frankfurterstr. 38.

E:

f. k..e.#..f.

900

ur.

auf

a ha

ue.

ser O#

ment

uchhe

rnom

zu he

d,

ike

n.

tt:

4

n

e.

g.

er 189 ür

Pt.

1914

1

1398

lismu

9

sbei Linden

Feruspr.: Redaction 259. Köln, Donnerstag, 13. October 1898. Fernspr.: Geschäftsstelle 3718.

Zwölfter Jahrgang.

ern

Helie

bat

Fußbodenlacke,

Möbellacke,

Emaillelacke,

Oelfarben, Bronzen, Maserpapier, Pinsel 2c. 2c.

empfiehlt in prima Qualitäten

H. Kreutzwald,

Ehrenfeld, Venloerstraße 318.

Maternité,

Hahestraße 120.

Vohlfahrts=Einrichtung unter ärzt acher Controle zur Erhaltung vor­

eitig ehwächlich gevorener Kinder

vermittels Kinderbrutapparaten Für's Publicuma## net von11

ind7 Uhr. Eintritt.50 M

Haarlemer

Allerheiligen.

Zum Vergolden und Lackiren v. Grabkreuzen, Giltern, Laternen

2c. empfehle wetterbeständigen

Eisenlack und haltbare Gold= u. Silberbronzen. Kaesmacher,

62 Altermarkt 62.

Concordia,

Kölnische Lebensversicherungs Gesellschaft.

Sparkassen=Glunagen werden mit %(höhere Beträge nach Ueber­einkunft) verzinst

Jedem

Blumenfreund

und

Gartenbesitzer

empfehle mein Lager in:

Hyacinthen, Tulpen, Crocus, Scilla,

Schneeglöckchen Kaiserkronen, Karzissen. Tazetten. Lilien

etc. etc.

2.

Pflanz= und ersandt=Zeit:

SeptemberDe­cember.

Leichteste Culfur

für Gläser-, Topf­

und

Freiland-Zucht. Blüthe=Zeit:

Weihnachten Ostern,

je nach der Zeit des Einpflanzens.

Preisverzeichniss mit

Cultur-Anleitung gratis.

Wilhrlm Bröders, Samenhandlung, Köln a. Rh., Altermarkt 34

gut und billigst.

inton Reisdorif, Sterneugasse 34.

alon=Garnituren mit Sesseln, Sophas in 20 verschiedenen Mustern, Kameeitaschen=Divaus mit und ohne Sessel, Pancel-Sophas mit und ohne Spiegel, Aufpolstern von Sophas u. Matratzen billigst.

5

Polsterer,

Huhnsgasse 13

Habe mich hier niedergelassen und empfehle mich zur Anfertigung

lebensgrosser Portraits nach einen Phatagt

in Oel, Aquarell. Pastell und Kreide in unübertroffen schöner Ausführung unter Garantie für sprechende Aehnlichkeit Specialität: lebensgr. Portraits in Kreide0 M. in Pastell(colorirt) 30.. Referenzen d. höchsten Adels.

Ausgestellt bei Herrn H. Schmitz, Komödienstraße. Herrn Tillmann, Gereonstraße und Herrn Altenberg, Glockengasse.

* D

Köln a. Rh., Maybachstraße 96-98.

Prachtv. Schellf., Cablian, Seezung., Rothzung., Rheinhecht,

Karpfen. Schleien. Breesen, Backfisch. Neuen Laberdan u. Stockfisch. Tägl. frisch. Kieler Sprott, Bücking, Aale. Neuen Kronenhum., grobkörnig. Caviar.

Tägl. frisch. echte Wachholder Krammets­

Keulen, Schultern.

Große junge Hahnen, sette Suppenhühn., Enten. Gäuse, dicke Tauben, all. zu den bill. Preis., ferner hochf. frisch. Bauern=Butt., Pfd..10, olsteiner.20, allerf. Süßzr.=Zutt.(Molkerei Waldfeucht) Pfd. .30, garant. fr. Land=Eier, St. 10 J, 25 St..20. Ital u. Bair. Eier, stets in frischer dicker Waare empf.

Herm. Pütz, Schaafenstr. 43

K 4

)

et hn Tn

Zisenwaren, Haus- u. Küchen­geräthe-Magazin von Joh. Dederichs, Ehrenstraße 32,

empfiehlt Tafelherde, emaillirt, bestes Fabricat. Wasch­essel, Wring= und Waschmaschinen, emaillirte Küchengeräthe in schöner und schwerer Waare preiswürdig. Große Auswahl in Lampen.

and-Cuterricht.

Der Extra­

Dinétags und Freitags von Uhr

beginnt am 14. October.

Gefl. Anmeldungen nehme bis dahin entgegen.

Mitgl. d. Genossensch. deutsch. Tanzl. Kleine Sandkaul 1

Ueber

blendendweiße zarte Haut, keine Sommer­sprossen bei Gebrauch von Huhn's Kronen­creine R..10 u..20 Kuhn's Crüme=Seife 50 und 80 h. Echt nur von Fr.. Kuhn, Kronen­parfüm., Nürnberg. Hier bei H. Becker& Cie. Nachf., Hohepforte; H. Winkhaus, Drog., Severinstr.

Unter günstigen Bedingungen ab­zugeben:

Tost Sckreibmaschine

Näheres bei Heury Tolck, Hein­richstraße 26, von 12 bis 3 Uhr

Nachmittags und Abends nach 7 Uhr.*

eren­

Ecke

king

Tägl. frische Hasen, Feldhühner, Frankfurter Gäuse und Enten, Capaunen, hiesige u. ital. Hahnen, frz. Poularden in allen Größen und Preislagen. Suppenhühner, junge Tauben, Rehrücken, Rehbraten und Schultern usw.

empfiehlt in bekannt guter Waare na zu billigen Preisen

9 Marzellenstraße 9,

Fernsprecher 2307.

24.