nen

innes,

ldung.

nach­

inden:

flieder

s.

Uht,

109.

Hand­

nlassen,

Wilh.

Rings,

nd.

Geschäftsstelle und

Marzellenstraße 20, Ecke d. Bahnhofstr. S

Anzeigen-Ureis: Für Köln und Vororte 12½ Ofe.

Anztigen=Herts: Zie einspaltige Zeile; für auswärts

15 Ofg. Bevorzugt verlangte Anzeigen(erste u. letzte Seite) 20% höher. Rölner Stellen=, Dienst=, Arbeits­Gesuche und=Angebote, sowie Mieth=Anzeigen bei Vorausbezahlung bis zu 10 Zeilen 5 Ofg. die Zeile.

Offerten= Annahme 25 Ofg.

K

#ird täglich in jedes Haus von Köln sowie in Deuß und allen Ke Vororten unentgeltlich getragen. Für Stockwerke und Hinterhäuser mit Sonntags-Veilage 30 Ofg. monatlich.

Kölner

Toral-Anzeiger

General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und Fremdenblatt.

IE

Nr. 53.

Köln, Freitag, 25. Februar 1890.

Zwölfter Jahrgang

jahrs. zu Köln tellung

iuf ganz ben bis mödien­

8

9A.

daille.

9..20 .10 .00 .80

.70

.55

.50 <space> 0. 8 0<space> ick.20

<space> 0. 1 0<space> .05 er.20 .20 .18 .08

ische Milch

sche Milch

Vanille,

,<space> w i r d<space> b e ­<space> ück A..50.

Verein

für wissenschaftliche

Vorträge.

Samstag den 26. d.., Abends Uhr,

im greßen Gürzenichsaale

Vortrag

Herrn Stadtarchivar Pro­fessor Dr. Hausen hierselbst:

Die mittelalterliche Behme in Sage und Wirklichkeit.

I Einzelkarten zu 2 M sind in der J. G. Schmitz'schen, Buchhandlung, Königin=Augusta=Halle Nr. 1, sowie am Vortragsabend im Gürzenich zu haben. Nach dem Vortrage findet ein

gemeinsames Essen

für Herren und Damen, das Ge­

deck zu 2 M, statt, zu welchem das Ausschußmitglied, Herr Geheimer Sanitätsrath Dr. Lent, Cäcilien= straße 44, sowie der Restaurateur des * Gürzenich Anmeldungen bis zum Mit­tage des Vortragstages entgegen­nehmen." Der Vorstand.

Besuch der städtischen Museen an Sonn­und Feiertagen.

1. das Museum Wallras=Richartz, 2. das Kunstgewerbe=Museum,

3. das Historische Museum, 4. das Naturhistorische Museum sind vom 1. März ab bis auf weiteres an Sonn= und Feiertagen außer von 1 Uhr Morgens auch von5 Uhr Nachmittags geöffnet.

Der Eintritt ist frei.

Köln, den 17. Februar 1898. Der Oberbürgermeister.

):.: Jansen.

Hohenstaufenbad.

Die Abonnements=Billets des Jahrganges I verlieren mit Ende Mar, d. I. ihre Gültigkeit.

Die Direction.

Mohren

in rothen Blechdosen

mit dem

ichse

Mohrenknaben

und erhält

korn.

sen.

ng. 68.

900l

Kölg.

mar.* A aritäts­

darzt und

assen.

ntags10 Uhr Nach­

Uhr Vorm. r. 1898.*

Venheimer,

ann

heile Privat­an die Ge­

9. Bachem. allgemeinen

u, für den amentheil Köln.

Verein der Handlungs=Gehülfen

zu Köln.

Unsere diesjährige(55.)

ordentl. Hauptversammlung

findet statt

Samstag den 12. März 1898, Abends 8 Uhr, im Vereinslocale Gürzenich=Bier=Restaurant Zur Börse, Martinstraße 33,.,

wozu wir unsere Mitglieder hiermit einladen.

Die Tages=Ordnung wird durch be sondere Einladungszettel bekannt ge­geben werden.

Köln, 24. Februar 1898.

ae Der Vorstand.

Bronzen

in allen Farben, hochglänzend, dauer­haft, zum Vergolden, Versilbern 2c. aller möglichen Gegenstände sowie dazu nothwendige Tinctur und Pinsel empfiehlt

N 62 Altermarkt 62, Niederlagen: Sonnen=Drognerie, Friesenstraße 70; Ehrenfeld, Andr. Lemm, Venloerstraße 271.

Doppel=Leitern

per Doppel=Sprosse 90 Pfg. empfiehlt

H. Kaesmacher

62 Altermarkt 62.*

Preisabschlag!

Malzkaffee,

auf Echtheit und Güte geprüft, vom Gerichts=Chemiker Herrn Dr. Kaysser.

5

weich und dauerhaft!

glänzt am schönsten das Leder

Ueberall käuflich. Fabrik: Grau&amp; Locher, Schwäb.=Omünd. Vertreter: Gustav Hütte, Koln, Trutzenberg 45.

Bitte probieren Sie

eisser Metallputz

das anerkannt beste Putzmittel der Gegenwart; Sie werden von dessen unerreichten Qua­lität sicher überrascht sein. Vorzüge:

Weisser Metallputz

schmiert nicht, greift das Metall nicht an u. erzeugt schnellstens und mühelos den schönsten dauerhaften Hochglanz.

Alleinige Fabrikanten: Schmitt&amp; Förderer, Wahlershausen-Cassel.

In- und ausländische Weine von 60 Pfennig

per Flasche an bis nu den feinsten Gewächsen der Kaiseri. u. Königl. Hof-Weinhandlung

Duhr&amp.,

MARKE DUHR

Preisgekrönt mit 55 Staats-Gold. Med.

zu Originalpreisen vorräthig in den bekannten Niederlagen. Brim Ein­* kauf unserer Weine beliebe man

fobige eingetragene Schutzmarke zu achten. Agenten mit Ia. teferenzen gesucht. Weitere Niederlagen werden errichtet.

Pfund

Pfg.

Buchthal's Kaffee=Magazin Severinstraße 142,

Gr. Budengasse 2, Weyerstraße 28, Ehrenfeld, Markt.

Uen! Möbel=Politur Neu!

zum Aufpoliren von Möbeln in allen Holzarten, Nußbaum. Mahagoni und hellbraun färbend, sowie schwarze für Ebenholz und schwarze Möbeln, für jedermann leicht verwendbar, per Flasche 75 Pfg., empfiehlt

Hch. Kaesmacher,

Altermarkt 62.

Niederlagen: Sonnen=Trogueric, Friesenstraße 70; Ehrenfeld, Andr. Lemm, Venloerstraße 271.

Inventur-Ausverkauf

Mein

mit 20% Rabatt

dauert nur noch bis I. März

Carl HochherZ, Industrie.

Detailhaus: Eigelstein 37. Fabrik: Domstrasse 51.

Telephon 339.

Mark 9 . ein

Geldlotterie

K

10000

Loos.

Loose

20 Mark. II

28 Loose

50 Mark. 0

189000

Loose empfiehlt und versendet,

0

6

Nur 0

Geldgew.#

Mark X

1 à 50.000 P

1<space> à<space> 4 0, 0 0 0<space> H<space> 1 a 30,000 X 1 a 20,000 U

Ziehung unwiderruflich 14.16. März c.

250,000 Mark. 8140 Geldgewinne. 5

Berliner Pferdeloose 43 VsMäigtung am 9 Auguste Pictorialoose 4 1 Mark. 11. Soose###

empfiehlt und versendet, auch gegen Nachnahme, das Bank= und Lotterie=Geschäft

Franke&amp; Cie., Köln, Unter Fettenheunen 15.

1 a 10.000 5 a 2,000 à 1,000

Für den Erweiterungsbau der Volksschule in Arbeiten mit Material vergeben werden:

Loos I.

Kriel sollen nachstehende

Loos Loos

Erd=, Asphalt= und Maurerarbeiten,

verauschlagt zu 15,932.77 M.

II. Zimmerarbeiten, 1560.18

III. Dachdecker= und Klempnerarbeiten,

veranschlagt zu 2701.79

Loos IV. 15 937 kg Träger aus Flußeisen.

Zeichnungen. Bedingungen und Kostenanschlags=Auszüge liegen wochen­täglich während der Geschäftsstunden im Zimmer 23 des Hochbau=Amts, Glockengasse 25/27, aus. Ebendaselbst sind die versiegelten und mit ent­sprechender Aufschrift versehenen Angebote nebst Materialproben bis Mittwoch

den 16. März d.., Vormittags 11 Uhr, abzugeben, woselbst die Er­öffnung stattfindet.

Köln, 17. Februar 1898. Hochbauamt.

Der Stadtbau=Inspector Schilling.

Neuban des Kunstgewerbe=Museums

zu

23,60 chm(458 m) profilirte Treppenstufen aus

hellfarbigem Hartgestein

sollen in öffentlicher Ausschreibung vergeben werden.

Versiegelte Angebote nebst Steinproben sind mit entsprechender Aufschrift post= und bestellgelfrei bis

Donnerstag den 10. März d.., Vormittags 10 Uhr,

im Baubureau Hansa=Ring abzugeben, woselbst Zeichnungen. Bedingungen und Kostenanschlags=Auszug täglich von12 Uhr zur Einsicht offen liegen und die Eröffnung der eingegangenen Angebote zu der angegebenen Zeit

erfolgen wird.

Köln, 17.

Februar 1898.

Dampf-Kaffee-Brennerei

Nwe. N. Jost

Steinweg 5, Severinstr. 217, Ehrenstrasse 33-35,

empfiehlt ihre rühmlichst bekannten

Kaffees

in allen Sorten und Preislagen,

gebrannt von 75 Pfg. bis 2 Mk. per Pfund.

Feinste chinesische Thees

von Mk. 1,505,60 per Pfund.

Hochbau=Amt.

der Stadtbaurath: Heimann.

E S S#

Fes

versichert Gebäude, Mobilien. Maschinen nnd Waaren aller

Art zu billigen festen

Prämien.

Näh. d. Geschäftsführer

Triffterer. Pag

Special=Geschäft für Hausbrand#8

Wilh. Dünner, Komödienstraße 81,

empfiehlt alle Sorten Kohlen, Koks u. Brikets.

Specialität: Anthracit=Nußkohlen des Wurmreviers.

Zechenkoks

für Central=Heizung, fuhrenweise per Centner M. 1,10 franco Haus

Krystall-Eis,

7 Zoll dick, bietet zum Kellerfüllen billig an

Blockeisfabrik Köln von Gottfr. Linde

Uhrketten,

große Auswahl, schon von 50 Pfg. an Taube, Uhrmacher. Am Hof 33, Uhren= und Goldwaaren=Handlung.

Nach langjähriger Thä­tigkeit als Assisteut und Leiter von Heilanstalten habe ich mich in Köln niedergelassen. Wohnung

Albertusstr. 2A.

Sprechstunden: 101,

4 Uhr.

Dr. Georg Wirz,

Specialarzt für innere und Nervenkrankheiten. (Hypnose, Wasserheilver­fahren, Massage.)

Eröffnete im Hause

Maximinenstraße 46

eine

Schwamm=Handlung

en gros

und empfehle mich einer geehrten Kundschaft Köln's in sämmtlichen Sorten Schwämmen bei reeller Be­dienung und billigsten Preisen.

Nicolaus Colettos.

Directer Import Griechischen. Schwämme aus der Schwammfischerei der Insel Kalymnos.

Flotter Schnurrbart!

Franz. Haar­u. Bart- Ellzir,

schnellst. Mittel z. Erlang. ein. stark. Haar= u. wuchs.Verhorg. v. Haarausfall.

Dieses Elixir, tausdf. bew., i. all. Pomad., Tinct. u. Balstentsch. vorzz.

Erfolg garnt.

à Dose Mk. 1, u. 2, nebst Gebrauchsa. u.

Garantiesch. Vers. diser. pr. Nachn. od. Eins. d. Betr.(a. i. Briefm. all. Länder). Alleinecht zu beziehen durch

Parfümeriefbr. F. W. A. Meyer

Hamburg-Eilbeck.

Arbeiter=Gesuche für den Kathol. Arbeiter=Verein mittl. Stadttheil bitte zu richten an Hrn. J. Hofft mann, Blindgasse 1.

Verlag u. Druck von J. p. Bachem. Derantwortlich: für den allgemeinen Cheil O. Brendgen, für den Anzeigen= und Reclamentheil C. Okle. Alle in Köln.