S FTTSTTSFFFFFFTTRETT

Geschäftsstelle und Anzeigen-Annahme Marzellenstraße 20, Ecke d. Bahnhofstr.

S

Tnteigen Muglg. Für Köln und Dororte 12½ Ofg.

Anzrigen=Preis. die einspaltige Heile; für auswärts 15 Ofg. Bevorzugt verlangte Anzeigen(erste u. letzte Seite) 20% hötzer. Rölner Stellen=, Dienst=, Arbeits­Gesuche und=Angebote, sowie Mieth=Anzeigen bei Verausbezahlung bis zu 10 Heilen 5 Ofg. die Zeile. Offerten=Annahme 25 Ofg.

S

11 4ird täglich in jedes Haus von Köln sowie in Deut und allen aX Voronten unentgeltlich genagen. Für Stockwerke und Hinterhäuser mit Sonntags-Veilage 30 Ofg. monatlich.

2

!: mit Sonntags=Veilage 30 Dig monatlich. General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und Fremdenblatt

K

Freitag, 18. Februar 1898. Zwölfter Jahrgang

e

Während

P Carnevalstag

A O

JORUSFT

der Capelle des Rheinischen Cuirassier=Regiments Nr. 8(Graf Geßler), unter per­sönlicher Leitung des Kgl. Musik=Dirigenten Herrn Fellenberg.

Beginn des Concertes: am Sonntag=Nachmittag um 5 Uhr,

am Montag um 4 Uhr, am Dinstag um 2 Uhr.

Passespartauts à 1,59 sind im Café und in den Cigarren=Geschäften von Herrn Jacob Mawick, Passage, und Herrn Adam Rehnpfennig, Hohestraße 77, zu haben.

60

G

20

Panorama International,

An St. Agatha 33, direct an der Schildergasse.

ache noch= Kaiser Wilhelm II. und Präsident Faure

in Kronstadt und St. Petersburg(Herbst 1897).

Geöff. tägl., auch Sonn= u. Feiert., v. Morg. 9 bis Ab.9 Uhr. Eintr. 30), Kind. 20.

Dr. Georg Wirn,

Nach langjähriger Thä tigkeit als Assistent und Leiter von Heilanstalten habe ich mich in Köln niedergelassen. Wohnung

Alberinssr. 2A.

Sprechstunden: 101, 4 Uhr

5

und Nervenkrankheiten.### Wasserheitver= fahren, Massage.)

Aa

Gebrannter

Garantirt guter Haushaltungskassee.

Vonner nur 30) das#d.

Bonner Mischung nur 703 das Pid. Hell Wiener nur 80h das Pid. Ferner die Preislagen Wiener Kaffees von 90 bis 165, das Pid. Ertra Wiener Perlkaffee 120) das Pfd. Ehrenfelder Kasseebrennerei, Motorenbetrieb, Glasstraße 24.

Hohestraße 38 und Burghoschen6.

Restaurationslocal Kölns und

Haupttummelplatz aller Masken.

Von Weiber=Fastnacht bis Aschermittwoch:

K

RGann v Während der Carnevalstage Grosses

Militair-Concert.

Ausschank des echten Münchener Hofbräu,

wie in München verabreicht wird. Passe-partouts mit Biermarken sind im Locale zu haben.

Rob. Jansen.

00

E

B

6

Passe-partouts zu 1 Mark, gültig für 3/2 Liter Pschorr

während der Carnevalstage bis incl. 15. März sind bis

zu haben...

.nin O

T

C

*

4 2

NA

AIG

Geinds

Obst-Consel

Detail-Verkauf

21

Fabrikpreisen.

Bei Abnahme von Originalkisten gewähre ent­sprechenden Rabatt.

Grosse Budengasse 11.

Fernsprecher 601.

Teller 10 Pfg.

Tassen 5 Pig

K

Pfangen

werden prompt besorgt.

Am Salzmagazin 46.

Große Sendungen

angekommen.

Kaufhaus B. Neukirchen,

Hohestraße 73/75.

Pfänden

besorgt pünktlich Fr. Jean Breuer, Kleine Brinkgasse 12, an der Ehrenstr.

Wein=Groß=Handlung, utscher Ring Nr. 38.

Großes Lager in naturreinen

sel-, Saar-u. Rheinweinen,

darunter feinste Crescenzen von Kesselstadt, Frhr. v. Stumm, C. Gebert, Arirster=Feminar, Grach, F. Müller, A. Böcking, Thanisch, Erben Wolff, Bassermann, Jordan ett.

Rothe Ahr-, Rhein-, und Burgunder Weine.

Deutsche Schaumweine und

franz. Champagner. Südweine, deutsche und franz. Cognacs.

Preislisten franco zu Diensten.

Fernsprecher Nr. 677.

I

Weinhandlung und Liqueurfabrik von

P. Bolder,

Köln=Nippes, Neußerstraße 239241,

79 Fernsprecher 79,

empfiehlt: Rhein=, Mosel= und Ahrweine, Vordeaux, Sherry, Madeira, Portwein, Samos, Wermuthwein, Champagner(Arrac, Rum und Madeirapunsch), Cognacs, Jamaica=Rum, alle Branntweine und Liqueure sowie verschiedene Mineralwasser.

Verlag und Druck von J. P. Bachem. Verantwortlich: für den allgemeinen Cheil H. Brendgen, für den Anzeigen= und Reclamentheil C. Okle. Alle in Köln.