und Anzeigen-Annahme Marzellenstraße 20, Ecke d. Bahnhofstr.
Anzeigen-Nreis: Für Köln und Vororte 12°/ Ofg.
Anztigen=Hrtis: Zie einspaltige Zeile; für auswärts 15 Ofg.— Bevorzugt verlangte Anzeigen(erste u. letzte Seite) 20% höher.— Kölner Stellen=, Dienst=, ArbeitsGesuche und=Angebote, sowie Mieth=Anzeigen bei Vorausbezahlung bis zu 10 Zeilen 5 Ofg. die Zeile. Offerten-Annahme 25 Ofg.
S
11 Jird täglich in jedes Haus von Köln sowie in Deutz und allen Dororten unentgeltlich getragen. Für Stockwerke und Hinterhäuser mit Sonntags-Veilage 30 Ofg. monatlich.
Kölner
Nr. 318.
Tocal-Anzeiger
General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und Fremdenblatt.
rTrrrrerrrertrerr
Elfter Jahrgang.
Köln, Freitag, 19. November 189..
Kölns gröfstes Special-Geschäft für gediegene Kleiderstoffe
rückenstralse 15.
erkauf
in schwarzen, einfarbigen u. Modestoffen. Besonders günstige Gelegenheitskäufe für
praktische Weihnachts-Geschenke.
RR
chlossbrunnen Gerolstein
älteste Brunnenunternehmung des Bezirks Gerolstein
entspringend am Fusse der Gasselburg bei Gerolstein
Schutz-Marke.
nür echt mit
der Krone.
Peter Adolphs, Rudolphplatz. Aug. Ahrens. Follerstrasse.
C. Bartholomaeus, Norbert
strasse.
J. P. Basten, Iunnenrücken. Becker& Co. Nachfolger,
Hlohepforte.
Frl. A. Ben, Lindenstrasse.
Hch. Bonnenberg, Severinstrasse.
Ich. Bursch jr., Lindenstr. Geschw. Caspary, Zülpicherplatz.
Hub. Coman. Duffesbach. Gerh. Conen, Im Laach.
T. Decker Nachf.(.Teubner), Höhle 2A.
Tafelgetränk I. Ranges.
Vorzügliches Mittel bei Husten und Heiserkeit. n miengnleiden,
— Fernsprecher 1055.
W. Heun, Gr. Griechenmarkt.[Serv. Obladen, ThieboldsWwe. E. Heyden, Augustiner
Pet. Jos. Effertz, Weyerstr. F. Eichstaedt, Breitestrasse. C. Esser, Grosse Neugasse.
F. Furck, Mastrichterstrasse. Joh. Gartz, Löwen-Droguerie, Rheingasse.
Jul. Genske, Salier-Ring. Wilh. Gerdes, Huhnsgasse.
M. Hamecher, Germania-Droguerie, Schildergasse.
Hub. Ad. Hans, Jabachstrasse. Fried. Havne, BarbarossaDroguerie, Weyerstrasse. IIch. Heep, Kümpchenshof. Wilh. Hergarten, Komödienstrasse.
Joh. Herzog, Severinstrasse.
patz.
Theod. Horst, Roonstrasse. Aug. Hübges. von Werthstr.
Joh. Keller sel. Wwe., Heu
markt.
Arnold Kohlhaas, Weyerstr. R. O. Kranz. Severinstr. 142. S. Krudewig. Weichserhof. Chr. Lehmacher. Friesenstr. Droguerie Lupprian(Dr.
Dietrich), Eigelstein. Fräulein Maria Meyer, Huhnsgasse.
Paul Nassen, Droguerie, früher
Franz Dörner, Johannisstr.
gasse.
Joh. Ortmann, Kronen-Droguerie, Poststrasse.
Gebr. Peters, Breitestrasse. Hub. Pott, Plankgasse.
Frl. Prior, Wormserplatz. Herm. Pütz. Schaafenstrasse. Geschw. Radermacher, Severinstrasse.
Jean Recht, Luxemburgerstr. Max Riese. Reichsadler-Droguerie, Ehrenstrasse.
Th. Ries. Follerstrasse.
A. Schell. Eintrachtstrasse. Alb. Schiefer, Eigelstein 112. Alb. Schiefer. Martinstr. 19
Conr. Schleuning, Mörser
gasse.
A. J. Schmitz, Martinsfeld. Bernh. Schmitz, Luxemburgerstrasse.
Dominic Schmitz. Breitestr. P. J. Schneider. Domstrasse. Th. Schreuer, Weyerstrasse. Louis Sester. Altermarkt. Conr. Taglieber. Bonnerstr. F. A. Taake. Mauritiuswall.
J. E. Thomas. Verkaufshaus Colonia, Heumarkt.
Lud. Voosen. Gr. Budengasse. Joh. Vosen, Limburgerstrasse. Frau M. Wallenborn, Hahnenstrasse.
G. Wallraf, Bobstrasse.
Fritz Wiegand, Hansa-Droguerie, Chlodwigplatz.
Rud. Wipperfürth, Luxemburgerstrasse.
Jos. Zistig, Marsilstein.
Deutz:
J. Baur, Apotheker, Pharmaceut. Laboratorium, Freiheitst. Hch. Dorff. Arnoldstrasse. Bart. Ewald, Mathildenstr.
J. Maur. Carlstrasse. Wilh. Müllerjr., Mathildenstr.
Mülheim a. Rh.:
Ant. Bauer. Wallstrasse 19.“
1