rn betritt; n Wissens
e: V M H
Alband) 96 8(Carr= cht, Pique
egen.
AAAA vagerechten der beige
des Irr
Geibel ath.
Geschäftsstelle und Anzeigen-Annahme
Marzellenstraße 20, Ecke d. Bahnhofstr.
.„ n Für Köln und Dororte 12½ Ofg.
Anzeigen-Preis: Zie einspalige Heile; für auswärts 15 Ofg.— Bevorzugt verlangte Anzeigen(erste u. letzte Seite) 20% höher.— Kölner Stellen=, Dienst=, ArbeitsGesuche und=Angebote, sowie Mieth=Anzeigen bei Vorausbezahlung bis zu 10 Zeilen 5 Ofg. die Zeile.
Osserten=hnnchne 25).
11ird täglich in jedes Haus von Köln sowie in Deutz und allen Ec Vororten unentgeltlich getragen. Für Stockwerke und Hinterhäuser
mit Sonntags-Beilage 30 Ofg. monatlich.
Kölner
Local-Anzeiger
General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und Fremdenblatt
„„„„**"" RUETTS
Köln, Montag, 13. September 1897.
Elfter Jahrgang.
r 952 Keoln, Monlag, 19. Sepeemrrr—
DOCHATT-Kr-äN Geschäfts-Vergrösserlng.
PATMOTTHTNTT Die siete Zunahme meines Kundenkreises— das beste,3g,
FSTHOTTHFGTTnt für die Leistungen meines Geschäfts— bedingt eine 9
Hohestraße 38 und Burghöfchen—6.
Morgen, Dinstag, 14. September, Abends 6 Uhr:
Anstich von
Zenbier
Liter 30 Pfg., durch Zettel markirt.
„. 5. dat
als Preis mmlung ich Melati Erzählung
eiben und ter Local= reise unter Man be
Unwillen,
Silben im
Mais—
g der Buchsrer Bedeu
name
amen eines
keilage.
15
erauf ergibt des Lösers
I
—16 matt 05—d1, 4. Dh3—g3,
den Gebiete
rden, denn h4 aber 2
f b6 aufge
Dieser vortreffliche, ärztlich empfohlene Stoff, welcher in den letzten Jahren so großen Beifall gehabt, wird auch in jetziger Periode nur kurze Zeit in Verzapf rommen.—
vorzügliche Bräu, welches die guten Münchener in diesem Jahre geradezu begessterte, mag daher auch heute wieder seinem Namen
tertrank
Während der Märzenbiereit unterbleibt der Auschaul des hellen Biers.
Ttr. dunkeles Lagerbier 25 Pfg.
Gleichzeitig empfehle
Münchener Riesenbockwürste und Münchener Radi
swie meine bekannte exquisite Küche.
Die stete Zunahme meines Kundenkreises— das beste Zeugniß für die Leistungen meines Geschäfts— bedingt eine Vergrößerung der Fabrikräume.
Ich verlege dieserhalb mein Geschäft Montag den 13. tember c. nach
83 Schildergasse 85,
gegenüber der Kreuzgasse.
Schnel=Schuh=Sohlerei,
12 Hohenforte 12.
Hochfeines Oliven-Speise-Oel.
Allein-Verkauf für ganz Deutschland der Production der toscan. Domainen Sr. k. k. Hoh. des Herrn Erzherzogs und Grossherzogs von Toscana in von dessen Central-Verwaltung garantirt reinster Qualität.
In eleganten weissen Glasflacons a 3, und 3/8 Liter(mit dem Grossherzogl, foscan. Wappen in der Etiquette als Schutzmarke), in Demyohns a 3. 5, 10, 20 und 30 grossen Ballons à circa 100 Pfd. und in Originalfässern von 200 Pfd. aufwärts.
München,
Marienplatz 25.
Barbarino& Kilp,
kgl. und grossherzogl. Hoflieferanten. Niederlage in Köln a. Rh. bei Herrn
Custor Nachfolger, Obenmarspforten 20.
In- und ausländische Weine von 60 Pfennig
per Flasche an bis zu den feinsten Gewächsen der Kaiserl. u. Königl. Hof-Weinhandlung
„MARKE DUHR“
Preisgekrönt mit 55 Staats-Gold. Med. zu Originalpreisen vorräthig in den bekannten Niederlagen. Beim Einkauf unserer Weine beliebe man auf obige eingetragene Schutzmarke zu achten. Agenten mit la. Referenzen gesucht. Weitere Niederlagen werden errichtet.
Obergährige Bierbrauerei und
Restauration von
H. Klosterhalfen Nachf. E. Schimmel,
empf. ein hochf. Gl. Lagerbier, jeden Abend Seemuscheln.
Ge
Dampf-Kaffee-Brennerei
Nwe. N. Jost,
Steinweg 5, Severinstr. 217, Ehrenstrasse 33-35,
empfiehlt ihre rühmlichst bekannten
Java.
Kaffees
allen Sorten und Preislagen,
gebrannt von 75 Pfg. bis 2 Mk. per Pfund.
Feinste chinesische Thees
von Mk. 1,50—5,60 per Pfund.“
Münsterländer,
Kornbranntwein, rein und vorzüglich, Liter 1 Mark, bei
Frz. Jos. Bürger, Ursulastr. 44.
Postkarten
Album. Reinhold Müller,
Mauritiussteinweg 72,
gegenüber der Kirche.
Friedrich Bochme,
40 Poststraße 40,
Telephon=Nummer 1769,
empfiehlt sich zur Lieferung von besten Sorten
Kaufmännische Fortbildungsschule
der Stadt Köln.
Die Aufnahmen für das Winterhalbjahr 1897/98 finden statt vom
20. bis 25. September d..,
Abends—10 Uhr, im Schullocale Quatermarkt 3.
Röin, 4. Sestenber 19 M 0 DerxO getsigegeser
Bitte lesen!
Federkissen 9
.25,.75,.25.
Federkissen,
aute,.90,.30.
Federkissen,
seine,.75,.50.
Feder=Plumeaux
.50,.75.
Feder=Plumeaux, gute,.75, 6 J. Feder=Plumeaux, 2schl..25 bis 15 J.
Große Feder=Ober= und Unter=Betten
.25,.25 bis 25 M.
H. Rosenthal,
Severinstr. 219/221.
G
Anthracit=Nußkohlen
„Langenbrahm“.
Preisliste auf Wunsch.
Bronzen
in allen Farben, hochglänzend, dauerhaft, zum Vergolden, Versilbern 2c. aller möglichen Gegenstände sowie dazu nothwendige Tinctur und Pinsel empfiehlt
H. Kaesmacher,
— 62 Altermarkt 62. Niederlage: Ehrenfeld, Andr
Lemm, Venloerstraße 271.
Kohlenhandlung
Franz Spohr, 38
Ulrichgasse 18D.* Fernspr. 831
Dr. med. Theinhardt's
Kindernahrung
übertrifft alle andern Säuglings-Nahrungen an
leichter Oerdaulichkeit
und
Nährkraft.
Von ersten Kinderärzten warm empfohlen.
Nur höchste Auszeichnungen, zuletzt München—1897— goldene Medaille.
In den Apotheken und bessern Droguerieen vorräthig.
Der General-Vertreter für Rheinland:
Heinrich Spring, Köln, Rosenstrasse 43, 1.
Verlegte Geschäft von Breitestraße 65 nach
Pantaleonswall 50.
noch in großer Auswahl vorhandenen optischen Waaren verkaufe doweiter aus.
Brillen, Pincenez, mit feinsten Gläsern, 1 N. Kautschuk=Pincenez R. 1,50. Aerztl. Thermometer 1 K. Irrigator, compl., 1 A
Fernsprecher Nr. 3380.
A. Binda, Optiker.