Geschäftsstelle und Anzeigen-Annahme

Marzellenstraße 20, Ecke d. Bahnhofstr.

-Ureis: Für Köln und Dororte 12½ Ofg.

Anzeigen=Prris: die einspaltige Heile; für auswärts 15 Ofg. Bevorzugt verlangte Anzeigen(erste u. letzte Seite) 20% höher. Kölner Stellen=, Dienst=, Arbeits­Gesuche und=Angebote, sowie Mieth=Anzeigen bei Vorausbezahlung bis zu 10 Zeilen 5 Ofg. die Zeile.

Offerten= Annahme 25 Ofg.

1Jird täglich in jedes Haus von Köln sowie in Deutz und allen X# Vororten unentgeltlich getragen. Für Stockwerke und Hinterhäuser mit Sonntags-Peilage 30 Ofg. monatlich

Kölner

Nr. 226.

General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und Fremdenblatt.

Köln, Mittwoch, 18. August 1897.. Elfter Jahrgang.

5

3

I

von

Ase

arate

G. Benninghoven, Köln, Höhle,

empfiehlt zu äusserst billigen Preisen noch einen grossern Posten

Eisen- und Holzbetten von 7 u. 9 M. an.

Dampfreinigung für Bettfedern und Daunen.

e sce

Telephon 190. Johannisstrasse 43. Telephon 190.

Aelteste Specialfabrik mit Dampfbetrieb

für complete

aden- und Schaufenster-Einrichtungen

empfiehlt in grossartiger Auswahl,

in anerkannt vorzüg. licher Ausführung

zu billigsten Preiser.

J. H. Annacker,

Brückenstrasse 7.

Opernglüser und Feld­stecher in grosser Auswah zu billigsten Preisen.

Lager der vorzüglichen

Zeiss' Feldstecher.

I

STUP-Aihrrcheungun,

Enai. Schaufenstergestelle u. Decorations-Gegenstände, Büsten, Hutständer, Austragekasten, Ladentreppchen etc.

Neueste Preisliste zu Diensten.

iu. Mchusch e sch. c

10

0

Richmodstraße 27,

Special=Geschäft für Anfertigung

unübertrefflich gut sitzender

Herren=Hemden.

Besonders beliebte Marken:

BA à 26 J.

BB à 27 J. ADT à 33 J.

per ½ Dutzend.

Größtes Lager am Platze in Hemdenbrüsten, einfachen und elegantesten Genre's. Herren Kragen bis 55 Centimeter.

Hausfrauen kauft!

8. 8 und

Schäumt## 8

# beicht

eicht,

die

erhält

Mchmütils Wasche.

65

PANAMA-HOLZ .ASCH-EXTRAC:

GRUMERZ. NEU. SEIFEN-FAB:

BARTNEN-R

Von der Reise zurückgekehrt:

Dr. Dreesmann,

Oberarzt am St. Vincenz Krankenhaus.

aus der Fabrik von

A. L. MOHR, Altona-Bahrenfeld,

grosste Cacao-Fabrik Deutschlands,

garantirt rein und in Geschmack, Nährwerth und Aroma gleichwerthig mit den theuersten deutschen und holländischen Cacao-Sorten.

Von Mohren-Cacao werden nicht, wie bei der Concurrenzwaare, verschiedene Qualitäten, sondern nur eine feinste Qualität

fabricirt zum Preise von

K 1,40 pr. Pfd. in ½ u. ½ Pfd.-Packeten. K 1,60 pr. Pfd. in ¼ Pfd.-Packeten.

Zu haben in

Köln-Braunsfeld bei:

Jos. Effertz, Geschw. Schantz und Westhoven.

Mülheim a. Rhein:

Clemens Jung. Buchheimerstrasse 17.. Ph. Faber, Buchheimerstrasse 44.

Pet. Kley Nachf., Buchheimerstrasse 58.

E. Geuss& Co., Dünnwalderstrasse 11.

Friedr. zur Linden. Franzstrasse 15/17.

Frz. Lemmer, Freiheitstrasse 122.

Wwe. Joh. Jos. Steinmetz. Wallstr. 102.

Wwe. Thom. Saal, Bucheimerstrasse 74. Math. Lohmar, Dünnwalderstrasse 20.

A. Kleidchen. Franzstrasse 12.

Adam Schott. Wolfstrasse 66.

Jac. Knoll. Windmühlenstrasse 139.

Rodenkirchen:

St. Minwegen, Hauptstrasse.

Kalk:

Joh. Görtz, Hauptstrasse 119 u. 174A. F. Clever, Hauptstrasse 195.

S. Kaufmann. Mülheimerstrasse 16.

schützt 10 Pfund eingemachte Früchte jeder Art gegen Anlaufen und Schimmeligwerden. Die Früchte verderben nie. Sehr einfaches Necept gratis von den Firmen, welche das millionenfach bewährte Dr. Oetkers Backpulver führen.

Diese kabricate sind vorräthig u..:

Köln:

Jac. Arenz. Weidengasse.

Karl Becker, Trutzenberg.

H. Becker u. Cie., Hohepforte.

Central=Droguenhaus, Pererstraße. Franz Frost, von Werthstraße.

Jean Fasbender, Severinstraße.

Eduard Fomm, Mühlenbach. Wilhelm Geisler, Ursulastraße.

Geschw. Gerber, Apostelnstraße.

Albert Geyr, Eigelstein.

Ernst Giebfried, St. Apernstraße.

F. H. Gülich jr., U. Fettenhennen.

M. Hamecher, Schildergasse.

W. Hergarten, Komödienstraße.

Jäger, Hirsch=Drog., Eigelstein. L. Junker Nchf., Hohenstaufenring.

O. Krantz, Severinstraße.

Jean Kappler, Apostelnstraße.

Chr. Leuschner, Blaubach. M. Moers, Josephstraße.

H. Neukirchen, Eigelstein. Anton Post, Fiedrich=Wilhelmstr. Hubert Pott. Plankgasse.

Rousseau, Droguerie zum goldenen Adler, Friesenstraße.

J. J. Schlösser, Bollwerk.

B. Siepen, Severinstraße.

Otto Ulmann, Hahnenstraße Otto Voß& Cie., Rothgerberbach. Ehrenfeld: F. Junker. Lindenthal: Theod. Holz.

T. Roth. Nippes: Chr. Richarz.

Droguerie Riphahn. Deutz: Casp. Scholl. Kalt:.=Hogrebe. Mülheim: M. Heyder=Bechen Nachf.

Clemens Jung. Jacob Knöll.

C. Römer jr.

Für den Wiederverkauf in der Central=Niederlage:

W. H. Tönius, Brüsselerstraße 120.

1

Wiederum Glück bei Franke& Cie. 10,000 M. in üunsere Collecte. Hessische Damenheim=Lattorio Ziehitzer Logfost ,m 11 Loos, 10 geviemve.

Hauptgew. M. 50,000 26.668, 3868, 4874 Gew. mit 150,000 M. abstgl. 100g.

Große Klassen=Lotterie zu Görlitz. 2 Ziehung vom 15.18. December eurr. Ganze Original=Loose I. Klasse M..60, ½ Loose N..30, II. Klasse 1, M..40, ½ M..20. Original=Vollloose(gültig für alle Klassen) 1/1 M. 11., ½ M..50.

Reparaturen und Reinigen

billigst.

Antike, moderne und Fantasie­

Figuren und-Büsten, Heiligen-Statuen und-Gruppen, Crucifixe zum Stellen u. Hängen in verschiedensten Mustern, Christuskörper in Elfenbein­masse und colorirt in allen Grössen,

Marmor-Säulen und-Büsten etc. Gyps- und Holz-Säulen, Pariser Glasglocken mit Sockel, Consolen in allen Grössen, Ausführungen in Terracotta­farbe, Altelfenbein, Bronze­Imitation, lasirt, gemalt, Stein­farbe etc.

empfiehlt in grösster Auswahl zu billigsten Preisen die Figuren-Fabrik

G. Prosperi,

Inhaber: Carl Aldenkirchen, Herzogstr. 24. Herzogstr. 24.

Versandt nach auswärts unter Garantie.

250,000, 150,000, 100,000, 17,347# M. 732,000

N. RSCzeey an 990 Ganttesmiaus 9n K0.000

gew.

abzügl. 10%.

Meter Dambau=Geld=Lotterie, per Loos M. 3,30. Hauptgewinne M. 50,000, 20,000 2c. Perliner Rothe; Geld=Lotterie, per Loos M..30. Hauptgewinn M. 100,000.

Loose empfiehlt und versendet, auch gegen Nachnahme, das Bank= und Lotterie=Geschaft

Franke& Cie., Köln, Unter Fettenhennen 15. Telephon 1376.

Militair=Effecten zu kaufen gesucht.

Getragene Herrenkleidri, P. Faust, Salzgasse 12.

Für bessere Schankwirthschaft Verwalter gesucht.

Nur Fachleute w. berücksichtigt. Fr.=Off. unt. Nr. 1076 a. d. Geschäftsst. d. Bl.