Geschäftsstelle und Anzeigen-Annahme Marzellenstraße 20, Ecke d. Bahnhofstr.

Anzeigen-Preis:

Für Köln und Dororte 12½ Ofg. die einspaltige Zeile; für auswärts 20 Ofg. Bevorzugt verlangte Anzeigen(erste u. letzte Seite) 20% höher. Stellen=, Dienst=, Arbeits=Gesuche und=Angebote, Mieth=Anzeigen und dergl. bis zu 10 Zeilen 5 Ofg. die Zeile. Jede vierte Einrückung der­selben Anzeige kostenfrei. Offerten=Annahme 25 Ofg.

S

1ird täglich in jedes Haus von Köln sowie in Deutz und allen Vororten unentgeltlich getragen. Für Stockwerke und Hinterhäuser mit Sonntags-Zeilage 30 Ofg. monatlich.

Kölner

Anzeigen=Besteller erhalten bei Dorherbestellung einer ihre An­zeige enthaltenden Nummer(zur Vertheilung oder Versen­dung an ihre Kundschaft oder in weitere Kreise) dieselbe zu unserm Selbstkostenpreis: ½ Bogen M. 2 50. ¾/4 Bogen., ¼/1 Bogen.50 für je 100 Stück.

Local-Anzeiger

General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und Fremndenblatt.

Nr. 294.

Köln, Montag, 24. October 1892.

Sechster Jahrgang.

Endgültig übermorgen und Donnerstag den 20. und 27. October 1892 Ziehung der

Mühlhausener Ganze Original-Loose. Nur Geldgewinne.

Geld-Lotterie Habe Original-Loose.

Hauptgewinn 14

100,000, 50,000, 20,000, 15,000,

10,000, 6000, 2 à 5000 2c. Hauptgew. 3730 Geldgewinne mit Mk. 730,000 baar.

*

250.000 Mark. 10.000, 6000, 2 à 5000 u. Hauptgen.

Loose, soweit Vorrath reicht, empfiehlt: Franke& Cie., Köln, Unter Lettenheunen 15, Telephon 1376; Düsseldorf, Königsallee 26.

Gew. Anthracit-NussI, II, III,

mag. Flamm- u. Schmiede-Nuss.

88 la. Gas-Flammkohle, 8

mag. Schrottkohlen, Briquetts in Waggon-Ladung zu Zechen-Preise.

Kar Alsdorff, vorm. J. P. Köhler,

Telephon 831. Köln, Ulrichgasse.

Auffällige

ENSTER-54­PLAKATE

mit hochelegant., farbigem Rand

F

auf gutes

kräftiges Papier gedruckt.

al kleineres Format

per Stück 10 Pfg.

Auf Pappdeckel aufgezogen, fertig zum Aufhängen 20 Pfg.

Zimmer zu vermiethen.

Möbl. Zimmer zu vermiethen. Ein möbl. Zimmer zu verm. Wohnung zu vermiethen. Unterhaus zu vermiethen. Ladenlocal zu vermiethen. Ladenlocal mit Wohn. zu verm. Erste u. zweite Etage zu verm. Dritte Etage zu vermiethen. Dieses Haus ist zu vermiethen. Dieses Haus ist zu verkaufen. Dieses Haus ist zu verkaufen oder zu vermiethen.

b) grösseres Format

per Stück 15 Pfg.

Auf Pappdeckel aufgezogen, fertig zum Aufhängen 25 Pfg.

Unterhaus zu vermiethen. Etage zu vermiethen.

Erste Etage zu vermiethen. Zweite Etage zu vermiethen. Erste und zweite Etage zu verm. Dritte Etage zu vermiethen. Dieses Haus ist zu verkaufen. Dieses Haus ist zu vermiethen. Dieses Haus ist zu verkaufen oder zu vermiethen.

zu haben bei:

J. P. Bachem

Bahnhofstrasse(Ecke Marzelienstrasse,)

Geschw. Antoni

Breitestrasse 167

Heinr. Dünn

Mittelstrasse 33

Hugo Feldhaus Blaubach I6A

C. M. Lacombe

Georgstrasse 19

U. M. Olivier Rinkenpfuhl 51

Jos. Stich

Probsteigasse 36

M. Touger

Ehrenstrasse 79.

Neu eröffnet!

Einem verehrten Publicum mache hierdurch die ergebene Mittheilung, daß ich das in der

Marzellenstrasse Nr. 29 gelegene Hotel-Restaurant

Zum Nordstern

übernommen habe.

sowie Restaurant ist vollständig und auf das eleganteste neu renovirt worden, mit ganz neuer Einrichtung der sämmtlichen Logirzimmer. Zum Ausschank gelangt das anerkannt gute Bier aus der berühmten Zechenbrauerei der Herren Gebr. Sünner in Deutz sowie die besten und nur reine Weine und Liqueure; auch für gute Küche ist in jeder Beziehung auf das beste gesorgt.

Die Eröffnung fand Samstag den 22.., Abends 6 Uhr, statt, und wird es mein Bestreben sein, meine Gäste auf das beste zu bedienen und für ausgezeichnete Speisen und Getränke stets Sorge zu tragen.

Hochachtungsvoll C. Recknagel.

Mühlhausener Geld=Lotterie.

Hauptgewinn: 250,000 M.

Ganze und halbe Original=Loose.

1·50 Anth. an 25 ganzen Loosen K 3,50. Frz. Jos. Bürger, Ursulastraße 44.

1

Hauptgewinn der großen Mühlhauser Geldlotterie.

Original=Loose=Depot bei

W.

Köln, Filzeugraben 15.

M. Hopmann, Ludwigstr. 15.

Sehr gute Reisekoffer billig abzugeben.

u. Jaqnettes,

Regenmäntel

Wintermäntel, Capes#cc und Kindermäntel

sind neu eingetroffen und offerire zu ganz außergewöhnlich billigen Preisen:

Regenmäntel in allen denkbaren Facons........ zu 6, 9, 12 Mark und höher.

Jaquettes und Capes in schwarz u. den neuesten Modefarben zu., 7, 10 Mark und höher.

Wintermäntel biligst, Kindermankel aller Größen.. zu 3, 5, 8 Mark und höher.

In Kleiderstoffen Neuheiten dieser Saison empfehle besonders:

Partie III Meter 50 Pfg., Partie II Meter 1., Partie 1 Meter K..50 und höher.

Neu aufgenommen: Costumes, Blonsen und Costumröcke.

Wegen Aufgabe verkaufe ich:

Eisen=Bettstellen fabelhaft billig. Schwarzer Cachemir, reine Wolle, dopp. breit, Meter 95 Pfg., A..05,.25. Handschuhe 20 Pfg Als ganz besonders preiswerih empfehle: Kopf=Kissen mit guten Flocken gefüllt K..20,.50.

Kopf=Kissen mit guten Federn gefüllt N..90,.75.

Plumcaux mit guten Federn gefüllt 6 M. Dieselben 2schläfig N..75.

Plumeaux mit guten Halbdaunen R..50.

Dieselben 2schläsig K. 10.50, 11.50.

Flocken=Unterbetten A..75. 2schläsig J..30 Stepp=Decken 3 A. Strohsäcke R..40. Schlaf=Decken R..10 Bett=Decken K..50. Biber=Betttücher 95 Pfg. Tisch=Decken 85 Pfg. Frauen=Hemden 75 Pfg. Kinder=Hemden 15 Pfg. Lätzchen 5 Pfg.

Herren=Faltenhemden R..90. Herren=Kragen 20 Pfg. Manschetten 35 Pfg. Nachtjacken 95 Pfg. Frauen=Hosen 95 Pfg. Unterröcke 85 Pfg. Muster=Corsets 85 Pfg. Socken 25 Pfg.

H. Rosenthal. 20 Krebsgasse 20.

Köln, 9 Unter Seidmacher 9, verlängerte Obenmarspforten.

8

ersuchen Sie gefl.

Schuster's Kaffee

Filiale: Cöln, Schildergasse 113

am Neumarkt.

M. Schuster. Bonn gegründet Dampf-Kaffee-Brennerei 1857.

KOLNER

Baubeschlag-Fabrik Bohnsack& Lorentz.

Verkaufslocal und Musterlager: Ehransgasse

Fabrik: Ehrenfeld, Marienstrasse 30.

Eiserne

Grabkreuze,

Metall­

Grabkränze,

Grablaternen

in großer Auswahl zu billigen Preisen.

Karl Jos. Schmitz,

Weyerstraße 55.

d. Mever, Saschsfaese

"7 Salomonsgasse.

Blumen- und Federn-Fabrik

für Mode u. Decoration. Grabkränze, wetterfeste,

in grösster Auswahl.

Für Wiederverkäufer:

Kranzblumen und Blätter.

Roggen­Feinbrod,

aus garantirt reinem Roggenmehl, welchem 28 pCt. Kleie entzogen ist, bei der Säurebereitung die Vorschriften und Lehren der ersten Chemiker Deutschlands und Frankreichs genaue Beachtung finden, so daß ich dafür garantire, daß weder Uebergährung, noch sonstige faule oder essigsaure Gährung stattfinden kann. Indem dieses Brod, namentlich auch in Bezug auf das dazu verwendete Mehl, allen Anforderungen entspricht, die nur an Brod gestellt werden können, glaube ich dasselbe mit gutem Gewissen angelegent­lichst empfehlen zu können. Magenschwache Personen sind hierauf besonders aufmerksam gemacht.

.. Gleichzeitig erlaube ich mir darauf aufmerksam zu machen, daß ich die bisher von W. Langen's Nachfolger geführte Stolkgasser Blatzbäckerei übernommen habe, welche in zwei Qualitäten aus­

geführt werden; erste Qualität ist mit Schutzmarke versehen.

Niederlagen meiner Backwaaren

befinden sich bei den Herren:

In Köln

E. Broich, Stolkgasse 19.

W. Mausbach, Komödienstr. 69.

Kampert, Streitzeuggasse 65. H. Haßhoff, Marsikstein 20.

J. Hempler, Hämergasse 4.

H. Hummes, Friesenstraße 29.

W. Esser, Friesenwall 110.

E. Kindler, Friesenstraße 54.

Geschw. Thevissen, Probstei­gasse 8.

Frl. C. Dreis, Mathildenstr.###) Hru. C. Lenzen, Mathildenstr.

im Hinterhause, erste Thüre links.

22 Für den

Kölner Local=Anzeigerkönnen Anzeigen in Lindenthal bei Herrn W. J. Antoni, Dürenerstraße 179. abgegeben werden.

Maschinen=Brodfabrik

Peter Geuer, Arsulaplatz 134.