TT

Kölner

General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und Fremdenblatt.

Köln, Sonntag, 22. Februar 1891. Fünfter Jahrgang.

Zur guten Quelle,

am Waidmarkt.

iglicher Hoflieferant.

Köln's grösstes Geschäftshaus für Ausstattungen u. s. w.

arrüindat 1ane

Gegründet 1838,

empfiehlt sein Lager in

Teppichen, Höbelstoffen, Portièren, Gardinen, B

Linoleum, Wachsteppiche, Ledertuche, Matten, Läufer, Vorlagen, Angorafelle, Kammeeltaschen, Tischdecken, Divandecken, Schlafdecken, Polsterwaaren in eigenen Werkstätten gearbeitet Sophas, Sessel, Divans u. dergl.

## E

el

Fahrräder mit Kissen=Gummi­reifen, garantirt prima Waare,

empfehlen

G. Bischof& Co.,

Hohenstaufen=Ring 45.

Zweiräder von M. 180 an.

R

Kürten's Olivenöl-Seife,

anerkannt bestes, reinstes Fabricat, für die kalte und warme Wäsche: unentbehrlich für die feine Wollwäsche, per Pfund 50 Pfg.

Weiße und gelbe Bleichseife,

wirklicher Ersatz für Bleiche, nie die Wäsche angreifend. Größte Waschkraft! Fabrikpreise! Alle Sorten Haushal­u.Toilette=Seifen, von den billigsten bis zur hochfeinen Blumen­Seife, nur eigener Fabrication. Stearin=Kerzen und decorirte Kerzen sowie Gesellschafs=Kerzen in allen Qualitäten und Preisen. Kürten's Seifen-Fabrik, Altermarkt 4. Fernsprecher 1443. Niederl.: Ehrenstr 41A. Gegr. 1837.

W

90

ere B

NE REN

n 22.

##

in

S Tochmarspforten 28, Kvun.

gegenüber Freudenberg, früher Unter Seidmacher.

Grosse Auswahl.* Billige Preise.

R

Lungrmentd.

Ein erfahrener, oft bewährter,

verschwiegener

Kaufmann in Köln besorgt(auch auswärts)

Ordnen der Bücher, Herbei­führung von Arrangements, Anfertigung von Bilanzen

und erbittet Fr.=Off. u. Nr. 367 an die Geschäftsstelle d. Bl.

er sparen will, bestelle

Holl. Käse à Ctr. K 24. Helfl. Lims.( Käse à Ctr.K 23.

Voln Edamer Köle à Ctr. KK 30. ab dier gegen Nachnav me empfieblt

Julius Werner, Neumünster i. H. 10 Pfd.=Probepostcolli K.40 und

nbau, 3 Zimmer, an stille Leute zu # vermiethen. Stolkgasse 19.

Wegen anderweitiger Unternehmungen soll mein ganzer, mit Neuheiten für die Saison bereits reichhaltig ausgestatteter Lagerbestand in

Strumpf- u. Tricot-Waaren, Handschuhen, Cravatten u. Wäsche

jedem annehmbaren Preise

werden. Bei größern Einkäufen gewähre ich Extra­Rabatt. Es bietet sich hier eine seltene Gelegenheit, vorzügliche Qualitäten billig zu kaufen.*

Hohestraße 74.&am Laldap in Hohestraße 74,

### E gegenüber Caté Tewele.

gegenüber Caté Tewele.

Die Diaspora=Pfarre Rünk groth, im Ober=Bergischen gelegen, welche in den letzten sechs Jahren von 300 auf 800 Katholiken angewachsen ist, die zerstreut in 58, zum Theil stundenweit vom Pfarrort entfernten Ortschaften und Gehöften wohnen, besitzt ein Kirchlein, das für eine halb so große Ge meinde fast zu klein ist. Ein Erweiterungsbau ist daher, soll die hiesige katholische Arbeiterbevölkerung sast nur aus solcher besteht die Gemeinde in jetziger gefahrvoller Zeit nicht Schiffbruch leiden an ihrem h. Glauben, zur dringenden Nothwendigkeit geworden. Derselbe ist auf 36,000. veranschlagt Aus eigenen Mitteln diese ganze Summe aufzubringen, ist für die hiesigen armen Fabrikarbeiter ein Ding der Unmöglichkeit, da dieselben ohnehin mit Lasten überbürdet sind und nur wenig verdienen, weil die Kunstwoll=Industrie, welche hauptsächlich in hiesiger Gegend beirieben wird, seit längerer Zeit ara danieder liegt. An Gemeinde= und Kirchen=Steuern sind jetzt schon ungefähr 320 Procent zu zahlen.

Deshalb helft ihr uns, katholische Glaubensgenossen, so bitten wir euch flehentlich, und gebt um Christi willen unsern Collectanten ein Almosen für den so dringend nothwendigen Erweiterungsbau der Kirche zu Ründeroth.

Der Kirchenvorstand.

I..: D. Braetz, Pfarrer.

mit Untersatz, drei Theken, ein mit Glasthüren, zwei Tische und Stühle billig abzugeben.

hestrasse 9395.

Oettgen

ür Niessing, Kupfer, Blech etc., für Gold und Silber sind die besten, reinlich und einfach, rasch wirkend und geben dauernden Glanz.

Preise: In Packeten zu 10 u. 20 Fig Hrrist: Blechdosen 10.25

Verkaufsstellen Köln a. Ry.: Altermarkt 52, F. W. Eigen. Apostelnstr. 27. Bert. Claren. Breitestr. 169, Gerstner& Enes.

21, J. P. Schlömer.

46, Fr. Biermanns.

Ehrenstr. 76, Gottfr. Me tznich. Hohepforte 9A, Heinr. Becker& Co. Hunnenrücken 50, J. P. Basten. Komödienstr. 18, Pet. Emmerich. Krebsgasse 2, Gottfr. Pesch. Lungengasse 1, Otto Schmitthausen. Machabäerstr. 1A, Fr. Imhoff. Mathiasstr. 1, Bastian& Co. Poststr. 28, Carl Schroeder.

30, J. G. Schnickel Söhne,

Nachf. L. Leven. Schildergasse 4345, M. Hamecher.

22, H. M. Ischey###r.

Severinstr. 211, Ed. Müller.

Weyerstr. 93, J. P. Efferts.

Deutz: C. Scholl, Freiheitstr. 68. Lindenthal: G. Mertznich.

Billig! Billig!

Geldschrankfabrik, Korn, Johannisstraße 71, empfiehlt unter Garantie seine feuerfesten und diebessichern Schränke mit neuesten, patentirten Verschlüssen.

Große Auswahl. Billige Preise.

Aus unserer Schlachterei in Servien offeriren Sülze(Cor­net-cochon), bekanntlin fein, per 3 Pfd. zu 40 Pfg. bei Abnahme von 10 Pfd.=Büchsen. Ferner Zungen­Blutwurst, präparirt wie Thü ringer, p. Pfd. 40 Pfg., and. feine Blutwurst, p. Pfd. 30 Pfg. Feinen geräucherten Schinken, à Pfd. 85 Pfg., Mehrabnahme billiger, sowie feinen fetten und magern Speck billigst.

Zu haben bei:

Joh. Klesisch, U. Hutmacher Nr. 29; Filiale: Lindenthal, Dürenerstraße 133;

Conr. Zorn, Filzengraben 30; J. Hartmann=Glodt, Weyer­straße 20.

10 Kölner Local=Anzeiger.

Anzeigen für denselben befördert Herr Georg Hitz Ehrenstraße 57.