ec
ig.
sch.
isen.
ann.
tatt.
ingers
um.
ochentagen
ée.
Verlag und Druck von J. O. Bachem. Verantwortlich: für den allgemeinen Cheil 9. Brendgen, für den Anzeigen-Cheil E. Böhm,
Alle in Röln.
Kölner
Tocal-Anzeiger
General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und Freindenblatt.
Erpedition und Anzeigen-Annahme Barzellenstraße 20.
Anzeigen-Preis: Für Köln und Vororte 12½ Ofg. die einspaltige Zeile; für auswärts 20 Ofg. Bevorzugt verlangte Inserate(erste und letzte Seite) 20% höher.—„Kleine Anzeigen“ jedes Wort 3 Ofg.— Offerten=Annahme 25 Ofg.— Jede vierte Einrückung kostenfrei.
Wird täglich in jedes Haus von köln, sowie in
Deutz und allen Vororten unentgeltlich getragen. Für Etagen und Hinterhäuser mit Sonntags=Beilage 30 Ofg. monatlich.
Köln, Hohestraße 90,
Ecke Vier Winden.
Köln, Donnerstag, 25. April 1889.
F YAETMN——— on„ Ecke Vier Winden.
LOUIS LANDSBERGER,
B Wspichst seiue großatige und reichhaltige Auswahl in
Damen-Mäntein, vom billigsten bis zum feins
Kinder-Mäntel in großer Auswahl, für jedes Alter in allen Preislagen.
Geschäfts=Princip:„Strengste Neellität“, bei billigsten, festen Preisen.
lung.
2og.
lpril.:
gen
chmittags:
llung.
dieser
allen
Eisschränke
neuester Construction,
Eismaschinen,
Fliegenschränke,
empfiehlt billigst
Max Franzky, 42 Breitestraße 42.
Fernsprecher 874.
Holst. Gutsbutter
empfiehlt
Carl Hammelrath,
Thieboldsgasse 35,
Ecke Bobstraße.
lung
1
raog.
Mal:
pringpferd
Mal: Der heitspferd
nd. 1. Mal:
instreiters s Jongleur
enspiel auf nd. Frau ferd. Jeu enraub.
Placate.
3. Mai
ener
rsus
=Abends).
i, Abends der Cursus
ser, um an zu können. ei
. Ehrenfeld.
Eingemachte Gemüse: Sauerkraut 2 Pig., Rüben 7 Pfg., Rübstiel 10 Pfg., Bohnen 15 Pfg., Gurken billig. Täglich frischen Kopfsalat, sämmtliche Gemüse
vorräthig bei Rudolph Düsterwald, Wahlenstraße 20. Bitte genau auf du Hausnummer zu achten.
für Bäcker und Conditoren. Pflaumenmuß,
Pid. 25 Pfg., bei„Mehrabnahme er, sowie sämmtliche
olonialwaaren
sehlt
Hammelrath,
10, neb. Ecke Schildergasse.
aisische,
frisch eintreffend, sowie alle de Rheinfische, Ostender TurSeezungen, Haffzander, empfiehlt die Rheinfischhandlung von Peter sn: Firma Ww. P. W. Jaeger, Lintgasse 11. Telephon=Anschluß 622.
per Liter 30 Pfg. Ehrenfeld.
Prima frische Eier,
.85 Stück 1 M. 20 Pfg.,
bene Süßrahm=, Schweizerund Koch=Butter,
alle Sorten Käse,
Engemachte Bohnen,
Mainzer Sauerkraut, Preißelbeeren,
Essia= und Salz=Gurken, sämmtliche Conserven, frisches Obst,
Kopfsalat, Radieschen llt die Delicatessen=Handlung von
Füsgen, 9.
Es wird noch eine große Anzahl
Junger Mädchen
eingestellt.
Meldungen mit Schulentlassungszeugniß und im Beisein einer der Eltern Vormittags um 10 Uhr, Nachmittags um 1 und 4 Uhr Annostraße 31.
Gebr. Stollwerck.
Minoritenstr. Nr. 11.
Franz Hammelrath's Kaffee,
auf der Flora=Ausstellung prämüirt, per Pfd. 1,20, 1,25, 1,35, 1,45, 1,50, 1,60, 1,70, zu haben:“
Friesenstr. Nr. 25.
frisch und geräuchert,
Heidelberger und Bachforellen,
lebende Hechte, Karpfen, Aal, Schleien ., sowie täglich frisch eintreffend: Tarbut, Seezungen und Zander, empfiehlt die Rheinfisch=Handlung
Anton Lülsdorff,
Fernsprecher 562, Lintgasse 21.“
Holstein. Gutsbutter
empfiehlt Ludwig Nolden,
Malzbüchel 11.
Schiebkarren
mit schmiedeeisernen Patent=Rädern fur Erd=, Mörtel= und Stein=Trans port empfiehlt
Eichmann, Köln, Blaubach 8.
Sechöske, eslcletaße, Mesapoaate, Kose, der laugäthgigs emisrtei, brihaiten
maße u. s. w. Klostor
Emaillirte und Britannia=Zinn=Waaren,
Messer und Gabeln u. s. w. Große Auswahl billigste Preise
Chr. H. Altenberg, 14 Altermarkt 14.
Für Schreibmaterialien=Geschäfte
und Wiederverkäufer.
Wegen Aufgabe des Artikels verkaufe sämmtliche
Normal=Schulhefte und Diarien 2c.
zu billigen Preisen. G. Poppelsdorf, Rheinaustraße 4.
Kloster(Bleichsucht) Pillen,
(bei Blutarmuth, Nervosität) 2c.
des Klosters
St. Maria i. d. Kupfergasse, Köln. (Eisenpr., Fliederkraut, Benedict.)* *2,25
Or.=Sch. J. 1,25, Doppel=Sch
Apotheke, * Glocken= gasse—.
Einhorn
# 111 Severinstraße 111,
empfiehlt:
Ia. Weizenvorschußmehl. 15 Pfg.
„ Kaisermeyr 18„
„ Blüthenmehl.... 22„
„ Buchweizenmehl.. 15„
„ deutsch. Griesmehl 18„
„ franz.„" 22„
„ Kartoffelmehl.. 20„
„ Gemüsenudeln" 24—35„
„ deutsch. Macaroni.. 35„
„ ita..„„ 45„
„ bosu. Pflaumen 20—30„
„ Apfelschnitzel 35„
„ Apfelringe 50„
„ Riesen=Erbsen 13 „ geschälte Vict.=Erbsen 17„
„ grüne Erbsen„
„ weiße Bohnen... 13„
, Langbohnen 17„
„ Speckbohnen..!. 18
* Mainzer Sauerkraut 5 Pfg.
Kaffee,
gebrannt, in vorzüglicher Waare,
.#— zu 130—170 Pfg.
=Zucker(Raffin.) 38„ Stampfmenn 36„ Kleine Rosinen 30„
Große„ 25„
Korinthen 30„
la. Extra=Kronseise. 16 Pfg. Neuw. Silberseise. 19„
„ Kernseise m. 18„
„ weiße Kernseise 30„
Bleichseife 30 Krystall=Soda... 4„ Henkel's Bleichsoda 10„ nord. Rüböl. Liter 62„ frisch. Salatöl„ 80„
111 Severinstraße 111.
Schuhmacher.
Erster Gehülfe gesucht. Heumarkt 31.
Kaiser-Diarium.
Gesetzlich geschützt Nr. 34500.1. Enthält die Portraits der drei Kaiser Deutschlands, nebst historisch. Daten und einer Gedenktafel, mit darin befindlicher Schiefertafel, sehr bequem zur Benutzung bei schnellem Ausrechnen und für auslöschbare Notizen.
Stück a 18, 20, 25, 30, 40 u. 50 Pfg.
mit Griffel und Löschblatt.
H. C. Gast, Geschäftsbücherfabrik, Mariengartengasse 5. Filiale Bobstraße 13, Köln.
„ Johannstraße 24, Ehrenfeld.
„ Victoriastraße 41, Kalk.
„ Martinstraße 14A, Bayenthal.
„ Wolfstr. 251/1, Mülheim a. Rh.
Zur hl. Communion
empfehle
grosse Auswahl
goldenen Kreuzen, Colliers, Ohrringen, Broschen. Ringen
Für die heil. Communion Maustetenchaosen E. wuor in aur bester Sualitäkt
Uhren und Gold-I Peter Jos. Hamm
„ Juwelier, Gold= und Silber=Schmied, Gaveur,
R.& C. Müller, Köln, Eoisen Lanve, Köln, Komödienstraße 29, Eögen Lange
LHohestraße 133, Eingang Gr. Budengasse. Jahlung genommen. Wett““
gegenüber Café Palant.
ses Bcir A.