ckhausen.

h.

lann.

ita.

ster.

iasini,

t.

ng.

arkt 12,

odstraße.

Wanderung

1s

aterano 2c. der 20 Pfg

d.

glung

Uhr,

ise.

n.

ng.

nd:

*

ion

Ist- und

s Herrn

ayer

am Bo­den Unter r reich in ewverbes, den, als: del etc. etc.

Köln.

ionen.

i, wird die = Schlacht­10 Mark in

meister. zeordnete, .*

1

igen.

iss.

log.

pril 1889, ir:

e

ing.

reten

n

s<space> d e r<space> John

arke.

Mark ection. Gegner

inn.

der

21

rische

Placate

Marzellenstraße 20

Se

Anzeigen-Preis: Für Köln und Dororte 12½ Ofg. die einspaltige Zeile; für auswärts 20 Ofg. Bevorzugt verlangte Inserate(erste und letzte Seite) 20% höher.Kleine Anzeigen jedes Wort 3 Ofg. Offerten=Annahme 25 Ofg. Jede vierte Einrückung kostenfrei.

Wird täglich in jedes Haus von Köln, sowie in Deutz und allen Vororten unentgeltlich getragen. Für Etagen und Hinterhäuser mit Sonntags­Beilage 30 Ofg. monatlich. Sosssss

Verlag und Druck von J. D. Bachem. Verantwortlich: für den allgemeinen Cheil P. Brendgen, für den Anzeigen=Cheil E. Böhm, Alle in Köln.

FRREFFFFFFFKKFFFTFFFFFFFKFFKFFFTTTT

Local

er

X

nzeiter

Nr. 102. Dritter Jahrgang.

General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und Fremdenblatt.

die dte. Ne. de de Ne. 1e 26e 2ie 36e. de 3ie die de 2ie 3ie. de 14e 2ie 2e 24e dle. de 16e#e#e 14

Köln, Dinstag, 10. April 1885. Tägliche Auflage über 22,600.

8 Passage 8.

Hosenträger

ller bewährten Systeme,

Strumpfhalter

in jeder Ausführung,

mit und ohne Gürtel,

Gradehalter

bester Construction, empfehlen

in unübertrefflicher Solidität

Hellermann-Schmidt

Einziges

8 Passage

Für die Osterfeiertage

empfehlen:

Veise9 Paisetulegen:::

ungar. Blüthenmehr 20 5 19#

Große Rohinen(Eiene)::.:. 24 g. S u. 21

.: 28: K; 28

Apfelschnitzel....., 35 5 33

Pflaumenmuß 98 5 20

sowie sämmtliche übrigen Colonialwaaren zu billigsten Preisen.

Carl Jacob F. C. Franz

Hammelrath, Hammelrath, Hammelrath. Hammelrath,

10. An her teld.s R m)

Ecke Bovstraße

Ziegelsteine

. sind vorräthig bei der

Actien=Gesellschaft für Baubedarf i. L.

Ottostraße 33 in Ehrenfeld.

Handschuhe!

Specialität aller Sorten Handschuhe ". für Herren und Damen.

Tager in bekannt guter Waare bei billigen Preisen unter Garantie.

Besonders empfehle großes Farbensortiment in(Marke Hundeleder) sowie in schwarz Ziegenleder ausnahmsweise billig.

H. Stein-Leydel,

19 Marzellenstrasse 19.

Autousgasse 10. An der Eiche 5,

neben Ecke Schildergasse. Ecke Severinskloster.

Perlengraben 32, gegenüber Heinrichstr.

Die Holzhandlung

von Franz Joseph Greven in Liquidation in Köln,

un der Eiche, in der Nähe von St. Severin,

empfiehlt ihr Lager in Eichen= u. Buchen=Brettern u. Bohlen von4 Zoll dick, sowie in einzölligen Eichen=Fußboden-Latten in Länge von6 Mtr. u. 1316 Centim. breit

Alles in schöner und trockener Waare und zu heruntergesetzten Preisen, um mit dem Lager zu räumen.

G. 9r8 Seieten

En. Oe Peg: 9.

F. Schmitt-Peil,

Eintrachtstraße 64, gegenüber der Ursulagartenstraße. Rioderne Kleiderstoffe, schwarze und creme Cachemire

in schoner Auswahl zu maßigen Preisen.

Cisch= und Bowlen=Wein,

per Flasche 60 Pfg. und höher, bei

Leo Herber Wittwe,

Albertusstraße 41.

Gebet- u. Gesang-Bücher,

kath. u. evang., billigst, in grösster Auswahl.

Hugo Scheurmann.

33 Schildergasse 33. Nähe St. Agatha.

HUT-FABRIK

empfiehlt sämmtliche

Neuheiten der Frühjahrs=Saison in Herren= u. Knaben=Filzhüten sowie Seidenhüten

warantirt reines Schweineschmatz

per Pfund 60 Pfg.,

bei Abnahme von 10 Pfund noch billiger,

empfiehlt

Joseph Gottwald.

Altermarkt 18, Ecke Lintgasse.

Baustellen,

Lagen des südlichen Drittels der Neustadt

Riacer Bedingungen au u e sau.. Slu118

## vsongungen zu verkaufen.

Näheres beim Eigenthümer Brabauterstr. 39.

Obergährige

Lagerbierbranerei

von

Joh. Damian Bühl

(Eigelstein),

prima Lagerbier im

per Glas 10, per Liter 20 Pfg.

oseph S

empfiehlt ein großartiges Lager

Hut-Fabrik Joseph Schnorr

empfiehlt ein großartiges Lager

Neuheiten i deutsch., engl. u. Wiener Fabricaten

zu äußersten Preisen.

., zu äußersten Preisen.

Köln, Severinstraße 1623 und Heumarkt,

Ecke Friedrich=Wilhelmstraße

Geschäfts-Eröffnung.

Mit dem heutigen Tage eröfne ich in dem Hause

verlängerte Weidengasse 65,

Ecke Gereonswau, eine Filiale meiner

"Karen-Handlung.

bestens endsolsen und zeichne Proupier Bedienung ener genegten Kuudschast Köln, 16. April 1889. Hochachtend!

Joh. Schreuer.

111 Severinstraße 111

empfiehlt:

Ia. Weizenvorschußmehl 15 Pfg. Kaisermeyr 18 Blüthenmehl.... 22 Buchweizenmehl.. 15 deutsch. Griesmehl 18 franz. 22

Kartoffelmehl 20

Gemüsenudeln 2435 deutsch. Macaroni. 35 ital. 45

bosn. Pflaumen 2030 Apfelschnitzel 35 Apfelringe 50

Riesen=Erbsen 13

geschälte Vict.=Erbsen 17

grüne Erbsen... 17

weiße Bohnen... 13

Langbohnen 17 Speckbohnen.... 18 Mainz. Sauerkraut 5 holl. Vollhäringe.. 4

Kaffee,

gebraunt, in vorzüglicher Waare, zu 130170 Pfg.

=Zucker(Raffin.) 34

Stampfmelis..... 33

Kleine Rosinen 30 Sesbse..... 25

Korinthen...... 30

la. Extra=Kronseife. 16 Pfg. Neuw. Silberseise 19 Kernseife m. 18 weiße Kernseise 30

Bleichseife 30 Krystall=Soda... 4 Henkel's Bleichsoda 10 nord. Rüböl. Liter 62 frisch. Salatöl 80

111 Severinstraße 111.

Türkische Pflaumen, Katharina=Pflaumen

Ital. und Bamb.

Brünellen, Americ. Apfelringe und Schnitzel,

Getrocknete Birnen und Kirschen, echte italienische

Macaroni,

Deutsche Eiermacaroni,

Eier=, Band=, Faden­und Gemüse=Rudeln,

französ. Erbsen in div. Qualitäten, Brannschweiger

Spargel,

Schneide= und dicke Bohnen,

nur in bester Qualität empfiehlt billigst

Fr. Decker,

Höhle 24.

Alter Cognac, Flasche.4

W. Scharrenbroich, Eigelstein 81.

Grever's Adressbuch 1389

für Köln und Umgebung

" nebst April-Nachtrag. Preise 9 Mark 50 Pfg.

Exnedition: Brückenstrasse 6

50pfg.=Hozar 50 Pfg.

Ehrenstraße 10,

empfiehlt Porzellan und Glas in großer Auswahl, sowie Schrubber m. Stiel, ausgezeichn.

Fensterleder 2c.