ater.
ellung.
Heine.
ner.
eltzig.
Leiße.
jerna.
Stockhausen.
an.
ronau.
en.
ellung.
PRRPFFFFRFRFT
Kölner
Local-Anzeiger
General-Anzeiger für die rheinische Hauptstadt und Fremdenblatt.
Ne Ne de de de Ne 346 die. Jie. de. 26e de de. de. 34. ie de de. 26. be 1e 1e de d. de. de. de 1e ke k# de te ke 2 de ke ke ke## de n ke 3
Annahme Marzellenstraße 20. 17
Ofg. die einspaltige Zeile; für auswärts 20 Ofg. A itzte Seite) 20% höher.—„Kleine Anzeigen“#
Nr. 46. Dritter Jahrgang.
Erpedition und Anzeigen
Anzeigen-Preis: Für Köln und Verorte 12½
Bevorzugt verlangte Inserate(erste und letz
jedes Wort 3 Ofg.— Offerten=Annahme 25 Ofg.— Jede vierte Einrückung kostenfrei.
IE
Wird täglich in jedes Haus von Köln, sowie in Deutz und allen Vororten unentgeltlich getragen. Für Etagen und Hinterhäuser mit Sonntags=Beilage 30 Ofg. monatlich.
zarkt Nr. 12. chmodstraße.
n Wunsch:
Köln, Samstag, 16. Februar 1889.
wanstein.
Conditorei u. Caffé,
stern.
Kinder 20 Pig.
der passendes Unterhaus. an einem Markte oder angrenzender Straße, per Mai zu miethen gesucht. Fr=Off. u. Nr. 222 a. d. Geschäftsstelle d. Bl.
***
.59 5
Fernsprecher
345a Comptoir, 3455 Lagerplatz,
Ina n
Tägliche Auflage über 22,600.
3450 Privatwohnung
Comptoir: Komödienstraße 31.
Wilhelm Bünner,
woynung. Kohlenhandlung en gros& en détail,
Hauptvertreterd. Vereinigungsgesellschaft im Wurmrevier.
Specialität: Anthracit-(schwefelfreie) Nusskohlen aus dem Wurmrerier.
Die Preise stellen sich bis auf weiteres franco an's Haus geliefert wie folgt
Magers Scheottkohlenv. 39 10 um, also Faust= dike...... K 41.— s: 1. 2230
Felsslamentehse Petiodlen........ 4 2—
ille andern Kohler'orten, Briquettes, Coaks und Holz zu billigsten Preisen. Ausführliche Preislisten werden auf dem Comptoir, Komödienstraße 81, gern verabfolgt.
Für Restaurants,
Hotels u. Private.
n freien Zutritt Zuzammengesetzte Fleischhackblöcke in
jeder Größe von 13 bis 23 J. bei
J. Leger, Bürgerstraße 15.
Restauration zum Riesenbrauhaus,
werden, erstere stag und Sonn erzogstraße, und 1.
5.
Nath.
Kein Husten mehr!
Zwiebel-Bonbons:
889
amilien=
ossen), en=Saal
unsern Vereins macher, Alte
den, Severin auf den Namer
von Emil Eick& Co., Herford, ein
vorzügliches Genuss- u. Linderungsmittel gegen Husten, Heiserkeit. Katarrh etc, sind zu haben in Köln br. Hrn. Reinh. Schmutzler, Unter Sachsenhausen,
„ E. A. Hübjes, Hildeboldplatz, I.„ L. Jacobs, Follerstrasse.
I.„ Jos. Nitzgen, Köln, Agrippastrasse 47.
Wegen Errichtung weiterer Niederlagen wende man sich gefl. an Emil Eick& Cie., Herford.
Gertrudenstraße Nr. 4,
. neben dem Reichshallen= Theater.
Empfehle ein hochseines Lagerbier, per
Glas 10 Pfg.
Küche.
Bouillon mit Brödchen per Tasse 10 Pig iverse Schnittchen 10 Pfg., warmes Frühstück 25 Pfg., Mittagessen zu 40—60 Pfg. und höher,
Abendessen zu 40 Psg. mit Kartoffeln und Salat wie folgt: Kalbs=Coteletts Schweine=Coteletts, Kalbs=, Schweine=, Sauer= und Rost=Braten Kalbs=Ragout, Goulasch 2c.
Samstags Hämchen m. Sauerkraut 50 Pfg., Freitags Reibkuchen v. Port. 25 Pig Vor und nach den Vorstellungen des Reichshallen=Theaters, sowie wäh rend der Pausen große Restauration, worauf ich mir erlaube, besonders auf merksam zu machen. Hochachtungsvoll
Peter Doetsch.
Jean Proenen,
Unter Seidmacher 14
(Verlängerung von Obenmarspforten).
Leinen=, Weißwaaren
und Wäsche=Geschäft.
Specialität:
Anfertigung von Herren=Wäsche nach Maß, unter Garantie des guten Sitzens.
Eine Notiz
im Stadt-Anzeiger der Kölnischen Zeitung
vom 13. cr. sucht humane Bestrebungen unseres Vereins(Eingabe betreffs Gewährung freier Lernmittel an alle Elementarschüler) in's Lächerliche zu ziehen und unwahre Behauptungen über unsern Verein zu verbreiten. Prettn
Hiergegen erklären wir, daß wir es von vorn herein aklehnen, mit dem edeln Preßorgan uns in eine Zeitungs=Polemik zu begeben, überlassen viel mehr die Be= und Verurtheilung des Verfahrens der K. Z. in diesem besondern
Mn Ei d. und Verurtheilung des Verfahrens der K. Z. in diesem besondern
Falle wie im Allgemeinen dem denkenden Publicum, zu welchem die K. Z nach Allem, was sie zu bieten wagt, ihre Gläubigen allerdings nicht zu rechnen scheint. Wir sind stolz darauf, einer politischen Partei anzugehören, geren Führe g Mrlummerr um niedrige, gehässige Anseindungen seitens
Knechten, allezeit muthig die Fahne der Volksrechte hochhalten, und schatzen uns glücklich, nicht Anhänger der K..=Partei zu sein, die auf Commando jederzeit bereit ist, dem Volke Rechte zu nehmen und ihm neue
Wir sprechen schlietzlich die Hoffnung aus, daß den Bürgern Köln's und
am Rhein endlich die Augen aufgehen werden über die Politik, welche gelehrte und ungelehrte„Grenadiere“ ihnen aufzudrängen wagen, und daß das be tannte Mädchen aus der Fremde nächstens nicht mehr bei den armen Hirten — hierunter meint die K. Z. offenbar ihre Anhänger— Einkehr zu halten „Mädchens Nähe“ dies Mal schon so beseligend ge wirkt hat, daß man fernerhin in Köln humane Bestrebungen nicht mehr zu verlachen wagt, sondern sie zu fördern suchon
i<space> R o r n<space> h u m a n r= B e s t r e b u n g e n K m<space> i n o a<space> 1<space>
verlachen wagt, sondern sie zu fördern suchen wird, und daß die Anschauungen unserer Partei die der K. Z. vollständig verdrängt haben:“
ee In# e unge haben mögen.
Der Vorstand des Deutschen freisiunigen Vereins zu Köln.
W. Schatto's Deutscher
Benedictiner-Liqueur,
auf den Namer
##d Kankf. Velicateß=Schinken,
— gochten Schinken(leicht gesalzen),
. Thüringer Lachs=Schinken,
—" Gothaer Cernslatmurs
#
ncert.
Lölgen.
*
Gothaer Cervelatwurst und Salan Brannschweiger Mettwurst, Braunschweiger Leberwurst,
Braunschweiger Zungenwurst, Westfälische Mettwurst, #### Westsälische Blockwurst,
Stuttgarter u. Frankf. Würste,
Schwäbisch. Sauerkraut
empfiehlt bestens
Fr. Decker, Höhle 2A.
birnbäumen m ken Apfel= un Beerenobst um
Fernsprech Nr. 559
er Waare un
Pegrur A. J. Lirnieh Pererstr
Welzenvorschuss Kaisermehl
# Duch seizenmehl Franz. Griesnchl
Feine Gerste
Reis
Riesen-Erbsen
Gras% geschälte Grosse franz. Bohnen Kleine de
Grosse Linsen Ia. Liernudeln
Sase eie..
15, 18,
na
Sen 18
Sellenpulver........ 12
arantirt. 20, 25, 30
Krantirt.∆ Bei 5 Pfd. billiger.
###vone G. eterstr. 11.
sche ohne Gligm..
hite Woche, Moselwein
.— Rothwein 30 pigp. Amitz uns höher empfiehlt
60 Pfg. p. Fl.
Hich, Wischet, Kaim Peinhandlung,
#oln, Martinstraße 32.
Tafel- und Export-Bier
Zu
in ganzen und halben Flaschen, aus der[175]“
Empfehle Diamant=, Gold= und ilber=Puder, ferner das Neueste in Haarschmuck zu den billigsten Preisen.
Brauerei Alteburg, M. Stöckeling
.. K ö1n.
Brückenstraße 50,
vis--vis der Passage.
*„„„„ F9-ar#is Der Paffüge.
Louis Haas, Köln, Dagobertstraße 30.
Ite Geschäftsbücher, Briefe
Seiner's Puusch,
Schildergasse 70.
hauft
unter Garantie sofortigen
Emil Ulmer, Kölp
EXPORT-BIERE
„ in ganzen und halben Flaschen.
Münchener Hackerbrän und Dortmunder Union.
Höchste Auszeichnung für vorzügliche Biere.
C.'Enfant, Hermann Beckerstraße
Noeder's Punsch, Chartreuse aelb und grün, echten Benedictiner, Cognac, Arrack, Rum, Focking'sche Liqueure, engl. Biere, griech. Weine empfehlen
Wirz& Schlösser.
Columbastraße—3.
anerkannt feinste Marke.
Von gleicher Güte wie der theuere französische.
Preis per ¼1 Literflasche M. 4,75,
„ ½„„ 2,50,
„ 1„„.50
meisten Geschäften der Branche, sowie beim Fabrieanten Christophstrasse 36.
Franz Schatter, grg!
2 offerirt eine Partie
Corsets
und Tricottaillen,
Alter Cognac,gashe2
W. Scharrenbroich, Eigelstein 81.
Frische Schnittblumen,
Zimmer= und Jardinière=Pflanzen
in reicher Auswahl.
Bouquets u. Kränze, sowie jegliche andern Arrangements von Blumen u. Pflanzen.
Entwürfe u. Pläne zu Gartenanlagen
sowie Ausführung derselben in jeglicher Größe und jeglichem Stile.
Richard Siegert,
Kunst= u. Handels=Gärtner,
Jos. Engelen
empfichlt in grosser Auswahl
Spar-Tafelberde,
Fayence-Porzellanherde,
Füll-Reguliröfen,
americ. Oefen, transportable Waschkessel.
Fabrik und Lager
Unter Goldschmied 58.
Nachenerstraße links.
Schellengeläute, Pferde-Geschirre u. Reitsättel
offerirt Oscar Vogel, Sattlermeister, Hildeboldplatz 16.*
welche etwas gelitten haben, zu sehr billigen Preisen
01
Die beliebten Qual. in Ball=Handschuhen u. Strümpfe à 25 Psg.,
40 Pfg. und 60 Pfg. sind in allen Farben wieder vorräthig.
Jacob Auer Söhne,
Vus usgeiues Köln. Ner 463,
Dampf=Kornbranntwein-Brennerei
mit bestbewährten Apparaten zur Herstellung feinster Fruchtbranntweine neu eingerichtet und vergrößert.
Liqueure. Ausländische Spirituosen. Punsch-Syrupe.
Der strenge Winter mit seiner Noth macht sich bitter fühlbar, und müssen wir viele Leute die um Kleidungsstücke bitten, leider abweisen, weil unsere Kleiderkammer vollständig geräumt ist. Wir bitten daher rech ehr um guzigg Zuwpeisungen.von abgetragenen Kleidungsstücken aller Arz und namentlich Fußzeug. Besonders willkommen sind alte Teppiche, die zu Decken zugeschnitten werden können.
Auf gütige Anmeldung auf unserm Bureau, Sternengasse 25, lassen wir gern abholen. 8, 4910
Der Vorstand des Kölner Wohlthätigkeits=Vereins.