Inn
r Oberstabe
Tieren, Sie 90#
waren, vielleich:— eier, der de Be
alllang.
ag datte sic nal.: tten eines rießigen mes, der im Stt worden war, und:
zwei. Furchtdare nes konnte noch ans Weitergeden
zum Abend noch#n #ümlichen kalten Sch larteanfell wäre Grod Zieder, übe: er konnte man bei#### stehen. Wieder lamin Bilder von Wasse:
ne Ruse aus dem Di: nlerer kräftigsen Leu:einen Baumstammge
mude, asap mudOtung. die wir zulez: sernung von etwe im: Naubwelle vom Hor#
als die sielen Kleinen lettet batten.„Dor: er Japaner.„Derr#### ssen wit uns zuiemm:Hölle. Aber wir les jahen dunkeln und 8 cchm, züngslabe Zi# Aebte datten, und fade: #abinter scimmerte# 11 getade eine Bie c.. Stelle. wo ein Durch!. gen Minuten in eine:
ner echten, dreunend##
gen daran, wit v## ugen Baumtinde der uchtigkeit. Der sabwär. Dort
1##0
datten. Die feuchte 7: Hölle. eie wir hinte: Die grüne Dimm. etten, war Oicomel 5 m. Und wir betten r datten wieder die: tegel.
wit endlich Wasser Schilderung der Gererer Gefuhle mbgen #tel. Daten Sit Sopärms von n nech immet an Nedel auf. und eine er Sampi und A räßten näber zun eekttes Gügte.#: werbar! Roc ve: #n. der uns seidt: einen Narten gehalter 91 eis Nebe lein e Sterne. die die ichschimmerten, unr
pit. das bet hinnt und die Sträflinge #e bebielten nict rr ##t eingelegt. d## Regengüssen. An spangktem und.. den Aben kan: Aasgengepn
Ortunetung
benen es pille K“
* Sit legte at##de: gteuenven
Ratie wer Porrischen e tgend:
1
wilde Tiere
unbeastse
19ef. abe t* kec im mrüßgricht
. a- 91!
erreichten*
o#— s. Blatt— 59. Jahrgang.
" vermittags mit Ausnahme der Soan= und
S#gepreis monatlich durch Boten 2,05 RW.
du. Einzel=Rummer 15 Pse.— BostscheckGiss.— Bantverdindungen: Kreissparkasse
Volksbank, Heinsberg— Fernsprecher Nr. 6 K. 2. Joppen, K.=C., Heinsberg, Hochstr. 83
„——
Sberge
Samstag, 11. Mai 1935
Tnestgsaprets: Die einspaltion mm-Höde 7 Big, Stellen gesuche 6 Pfg. das um— Reflamen yro mm bobe 30 Die
Bei Störungen infolge höherer Gewalt keine Erlesansprüch: Die Aufnahme von Anseigen m bestimmten Ausgeben oder an bestimmten Stellen wird nicht gewährleistet.— Für tolesonische Bestellungen und Drucksehler wird nicht
heinsberger Zeitung
Knerkanntes Hekmatorgan in den Kreisen Geilenkirchen=Heinsberg und Erkelenz
Seitung
ation Warschau.
Schluß des deutsch=polnischen Nichtliegen auf der Freundschaft zwischen Lolen einige Schatten. In Frankreich jegenüber kühler geworden, weil es, nem Bündnis untreu zu werden, doch halt, seine Außenpolitik durchaus nach n zu regeln. Auf der anderen Seite : Nationalstolz der Polen dadurch gedaß man in Paris besser als in Warschau # für Polen nützlich sei. Das zeigte sich — noschlun des deutsch=polnischen Nicht
zes als auch insbesondere bei dem fran
ischen Ostpaktplan, den Polen ebenso ind verworsen hat. Für weniger bedenkin dagegen allem Anschein nach in War
Laris unterzeichneten französisch=sowjet
ndspakt; offenbar, weil sich Polen durch neuerten Richtangriffsvertrag mit der vor Auswirkungen dieses Paktes einigerr: glaubt. Einer der Gründe, warum nriche Außenminister Laval auf seiner kan in der poinischen Hauptstadt Sta
ohne Frage, die Polen in dieser Ansicht und ihnen klar zu machen, daß der Pakt tis anderes ist, als wosür wir ihn von
hilten haben: ein französisch=sowjeterdanons gegen Deutschland.
owjetunion hat mit Deutschland keine nze. Zwischen den beiden Ländern
und Estland und vor allem in seiner und Breite Polen. Wie soll da der rustfak funktionieren! Das ist eine Klärung, wenn auch aus verschiedenen Rotiven, sowohl die volnische als auch - und sowjetrussische Regierung begreishaben. Sehr aufschlußreich dafür, was pinsicht in Paris denkt, ist ein Artikel kerin des„Deuore“.
#ibt mu Lesals Aufeuthaft in Wericheu. ro velnische Regterung Aaweisung gegeden ntane Rundgebung der Bevölkerung zu an werde alle bicomal nicht wieder den Frankreich“ pören, den man bei dem Bartdous in Warschau dech immerdin ade. Die gesamte veintsche Volitik nehme auf Deutschland din. Das wichtigse, von vele zu erdotsende Ergeduts wäre, daß er den Anhenminister gelange. Bolen#u 1er Tellushme en bem geplan
ri 2uc— nOlet ein Volen=
i0 behiane m
un sic die franzslischen tellung von deu politischen Zielen Veler en— daß man über eine„Verpa sangellle-selnlichen Millt# Dieses Bünbats, bas ver der a der internationalen Volttik abue beutzulage ziemlich schmet andedlreiche Pokte ubereln
R 1•
preche. 2 vichlung
Dr. wäie ##tdem
1d1et worben feien. Sogar die Zeilung eworden, denn im Bundulseertrag lei :17 im Sinne ven Attede lattague) die Angretfung(egression). Papal werde rauf binweisen.
(kn dtet sei.
aweisen, daß der#ranislIIc. spelt Jeinsemens gegen n. denn er lei uns fur den vaIT eines Auariile Deutsc. en Rutlend eber gegen Fraatteichnet. Seldst in dem Falle, daß areilen würde. Bestim
1 im Be
dene Hilse
inistei eine Vorstellung von en einer Organisierung der müße jegt Klardett gewinnen denden Zustand in Frieden
hiermit kehrt in verschiedenen Warschauer Regierungsblättern der schon bei Barthous Besuch nachdrücklich unterstrichene Hinweis wieder, daß Polen kein Objekt, sondern ein Subjekt der europäischen Politik sei, daß es eine völlig selbständige Politik führe und in seinem Interessengebiet den entscheidenden Faktor darstellen musse.
Polen hat einmal bie Rote Armee im Lande gehabt, es ist sich darüber im Klaren, daß der Durchmarsch sowjetrussischer Truppen durch polnisches Gebiet von der bolschewistischen Propaganda begleitet sein wird.
Darum wird nicht zu erwarten sein, daß Laval nach Moskau weiterreisen wird mit der polnischen Beitrittserklärung zum franzosisch=sowjetrussischen Beistandspakt in der Tasche, ganz abgesehen davon, daß eine solche Beitrittserklärung natürlich den Bruch des deutsch=polnischen Vertrages mit allen Konsequenzen bedeuten würde. Aber daran ist nicht zu zweiseln, daß Laval seine ganze Beredsamkeit aufbieten wird, um die polnische Regierung nicht nur davon zu überzeugen, daß das französisch=sowjetrussische Militärdundnis sich allein gegen Deutschland richtet, sondern auch von der
Vortrefflichkeit der franzosisch=sowjetrußeichen Pattpolitik im allgemeinen. Obwohl die Zuntimmur polnischen Außenministers Beck zu dei gegen Tenland gerichteten Entschließung des Bölkerdund##### einige Zweisel aufkommen lassen könnte, glauben nir
nicht, daß Lavals Aufenthalt in Warschau die zeitige europäische Situation irgendwie veraneu wird. Umso mehr wird er allerdings in Moskau der sein, den noch reichlich vorhandenen Wunschen Sowjetregierung ein geneigtes Ohr zu schenken
Abessinien droht mit allgemeiner Mobilmachung
Gii. muranssiam lelllan“ Eies Unlassalune mil lam Ooiies aan dheflinien
„Wit worrorn Wirerstand frinen.- Eine Auirrrrrung mil dem Auser von Abeslinten.
Kein zweites Mandschukuo
&am London. 10. Mai.
Der Berichterstatter des„Daily Telegraph“ in Addie Abeda meldet: Der Kaiser von Abessinten, der am Donnerstag abend nach der bejestigten Stadt Harrar abgereißt ist. teilte mir vor seiner Adreise in einer Unterredung mit, daß er, wenn Italien seine kriegeriichen Vordereitungen fortsetze, die allgemeine Mobitmachung anordnen werde.
Dem Berichterstatter zufolge erklarte der Raiser, er hade seine Politik, die tron der militarischen Bordereitungen und der seindseligen Propaganda Italienbarauf abgezielt habe, eins schiebegerichtliche Entscheidung derbeizusuhren, noch nicht aufgegeden. Abessinien bebe elel aufe Spiel gesest. indem es auf eine allgemeine Madilmochung als Gegenmahnahme gegen Staliens Vorgeben veruchtett. Er dosse immer noch, daß auf der Sigung des Söllerbaubstates vom 20. Mai ein entscheidender Zertschritt in Richtung auf eine friebliche 2b. ung erfolgen werde. Der Kaiser fügte binen
„Wenn dies aber nicht der Fesl in und wenn Italien leine militärischen Vorbereitungen fortsegt.
Dann mülles mit mebil machen. Gethiopten wird sic niemele mit einem Zultanb inoffiziellen Krieges abfinden, wie er verbauben war, als Japan eine Operationen in Maubichutne burchführte. Mi: werden von vornherein Widerstans leitten.“
Wie der Berichterstatter weiter meldet, baden die Reden in der italienischen Kammer, die sich gegen die Regierung Abessiniens richteten. und besonders die Rede des Unterstaatssekretäro für die Kolonien, Lessona. der Abessinien ein Land der Rauberei und Sklaveret nannte, in Addis Abeda die Ueberzeugung dervorgerusen, daß Italien zum Rriege entsclossen in
„Der Kampf für die Zivilisation“.
In Ualienischem Licht
DRB
Reigung 5 A#beininten in dem
10. Moi
in auf die in
der Italtene: Lichte er
de„Zimes“=Kot
letzten Togen
idren Streit u
Der Staat läßt sich nicht verhöhnen!
nietruhlen Treic nan ben Best!
etrussischen Bertragro seinem 6eneten Leine andere Hllse
eie im Artttel 16 der Böller: Falle einer Verletzung dieser
Je noch der Aufnahme. die avals in Warschau fänden, werde minister eine Vortellung von einer Teil
Sicherbeit
o5 Valen
Zukand in Frieden jeben wolle
ad welche andeten Zieie babe: in diesem en alberdinge annedmen, daß Polen mit #ete Bindungen tabe, als es eingestehe
he Hoffnung geht also dahin, det elingen mege. Wolen von seiner tschland gegenüber abzubringen und in
russilch=frenzb#ische Bündlieder n. Und daß man in Moskau unsch hegt, beweist die Verbreitung Neußerung der französischen Militärce militaire“ durch die amtliche Teleder Sowjetunion.
inkunft des franzesischen Nutzenministers beschriedenen Begraßungsartikel der presse beden nun zwar die alte polnischundschaft herver, aber de lassen keine zu, daß Laval mit Bemühungen, die tung" des polnisch=französischen Bundomsetunion abzielen. Erfolg beden Tialkt,— gul Sgatalgedie 1. B. der„Kurier Polskl“, betonen, Enung des franzosisch=sowjetrußtschen zur Beteinigung der Atmoiphäre der den Beziehungen dabe beitragen en sich nicht darin einmischen wolle. Frankreich seinen Beziehungen zu Soidaß es aber um die Feststrlung gehe,
etwas enthalte, mas auf andeeen Grundläpen derute, e!? de Pelen biödgesuhrt habe. In Uebereinstimmung
Berliner Cabarets wegen staatsverneinender Tütigkelt geschlossen.
DXB Berlin, 10. Mai
Auf Veranlassung des Reichoministers für Volkeaufliärung und Propagande wurden die beiden Berliner Cadareto„Ratakomde“ und„Tingeltange!“ in letzter Zeit medrfachen Beodachtungen Jettene parteilicher und bedordlicher Stellen unterzogen. Dabei stellte sich deraus. daß die anfangliche Tendenz dieser Unternehmen, die barauf sinauslief, durch wenn auch scharfen Win dem Empfinden des Volkes zuwiderlaufende Zeiterscheinungen zu geißeln und damit in gewisser Weise auch dem neuen Aufdau dienlich zu sein, unler dem Druck der meiß Peatoseindlichen Besucherschalt nach und noch genau ins Gegenteil umgeschlagen IR. Se wurde 1. B. eine Dirne in Verdindung mit der Sammel= t#tigkeit für das Winterbilfswerk gebracht und allgemein gegen das Sammeln Stimmung gemacht, Militär= und Parteinaiformen wurden verunglimpft, die Organisation der Partei ins Lüchetliche und die Wedipflicht in den Schmutz gezogen. Ein reinrassiger Jude. der als solcher in Deutschland nur Gastrecht besigt, wagte es. üder pelitische Bers#us: In Deuts#lend sein## herebsetzenden Sleilen zu machen. Demzufolge setzte sich auch die Besucherschaft in der Hauptsache R#at
Jnden und andeten staatsverneinenden
Hau
Ele
aus ementen zu
Da das weitere Treiben dieler Unternedmen im Interesse des Ausedens des nationalsozialisischen Staate: nicht weiser geduldet werden konnte, dat der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda ihre Schließung durch das geheime Staatspollzeiam: veranlaßt. Einige Hauptmitwirkende wurden gestellt und einer polizeilichen Vernehmung unterzogen. In diesem Zusammenhang fand aub eine Reibe ven polizeilichen Haussuchungen Ratt
De ein Leil der Mitwirkenden an den polti#chen Darbietungen der Unternehmen, wie sich bei ihrer Vernedmung einwandfrei herausstellte, über wichtige Einrichtungen des neuen Staateo, an denen sie zwar ibt krittschee Mutchen kühlten, zum Teil unt sehr oderslachi. zum Teil überdaupt nicht erientiert wat, wird idnen Gelegenheit gegeden werden, das allzu lang Versäumte in anständiger und solider Ardeit iu einem Lager uachzuhelen.
Ee wird bei dieser Gelegenheit nochmale betont, daß der neue Staat es nicht dulden kann, deß seine Einrichtungen, die nut dem Volke dienen, seitens einer kleinen. aber umso frecheren und anmaßenderen Kligue eine: agenden und zersetzenden somie böewilligen Kritik unterzogen werden. Der Nationaliezialtsmus wird nicht die Jedler des Vorkriegsdeutschlande wiederholen, das der Verdöhnung seiner großen tragenden Eintichtungen. Wie Armee, Schule. Staat usm., nict Eindalt gebieten konnte und deshalb auch in der Stunde der Gefahr zusammen. drach. Vor allem erachtet er es für gänzlich unerträglich
Juden eder vor Juden
das deutsche Angelegendeiten lacherlich gemacht werden.
2
beiden Parteien angebe, daß er aber beinade edenie große Wichtigkeit für D1e eurepeIIg und uderbaupt für die 3tetIiIatien der W:lt dade. In dem Bericht des Senators Schauzer heißt es. Afrike sei dazu bestimmt, des gtohr echlacht: eld im Kemp zwischen Oken und Wenen zu werden. Auf dieie Auffassung lei zweisellos ein großer Teil der italienischen Empörung über die med oder weniger gedeimen Austungsmahnahmen Adessiniens zuruckzufuhren. Die beteiligten Liesekanten von Wessen und Munition werden ale „Streitdrecher“ und„Verrater der westlichen Zivililation“ bingestellt.
Kriegsmaterial für Rbessinien.
Ein italienischer Protestschritt.
* Nom. 19. Mai
Die italienische Regierung zeigt sich fedr emport. de einige autopaische Staaten die Ronjunktur in Ouoir:e
zu geichaftlichen Zweten ausnugen und Adesunien mni! Wafsen. Munition und Kriegoflugzeugen deliefern. Wie die Regierung ankündigt, will sie bei den Regierungen der Stoaten, die Rriegsmaterial an Worillnten verkaufen. Vorstellungen erbeden. Ja einem Kommentar zu diesem Schritt der Regierung demerkt des Stornale d’Stalte:
Sowebl im Inland wie im Ausland jeite men wissen, daß die tialientsche Regierung die Namen dr r Ländet lennt. die Kriegemabertel nom Aodts Abrde geschickt deden und auch weiß, welche Meugen von Munition und Waisen nach übesüinien gesandt werd: sind. In diesem Zusemmendang erinnert der Verfasser des Aufsages datan, daß die italienische Rogierung am 7. Mai eine Mitteilung derausgegeden hade, in weiche: olgerdes settgestellt worden sei:„Jode Wasfenlieferung durch einige europäiiche Monitionsiabriken nan Aod# #bebe dat von Italien sett gestellt werden konnen. Die talienischee Regierung in auch über die Persoulichkeiten der Zwischendandler und Vermittler genau untertichte!“
Im Giornale#'Italie wird der Hoffnung Ausdruc verlieden, daß die von der italienischen Regierung in de: Waffenleeserungsfrage unternommenen Schritte ausreichen würden, um die Nationen. die diese Wattenliefe. tungen ouldeten, zu einer Aenderung idre: Politil zu dewegen.„Nichtsdestowiniger“. lo beig es weiter.„ist es opportun. diese Warnungen jegi zu wiederdolen und die Welt darauf aufmerksam zu machen daß die italienische Neaierung Rriegsmeterial= l ieserungen noch Abessinien nicht euIden koune"
In der Meldung des„Stornale O’Italie“ Bire det dwesischen Telegresenagentur von ausand ger Sette erklärt, daß lein JOmeeliches Rukung:: material nac ulellislen ausgefuhrt werden in und gud keinerlei Lizenzen für lelche Ausrubren erte##t worden ind
Rbessinischer Protest in Kom.
PNE Sem. 10 Ma
Der abessiniche Auzenminider dat den ades##nden Geschäftotrager in Nom telegtapbisch gebeten, beim lto
Das englische Köme:. vaar nahm die Gluck müniche des Garia
Einen zwetten Hodepunkt verzeichnete des englische Regierungs Jul ilaum Durc den Staatsakt in der bisteriichern Miestminsterdalle. we die Mitgliedet des OderUnterbeuies dem Ronigepoa: deechluß#che vor-deachten Unser Bild geigt des Keuige: pea: Geerg V. Redi vor dem Thronsellel und erwider: die Gludwunscheniprochen mat! einer Rede, in der er die Krone ale bas Sembel der Eindelt aller Staaten dee Empite seiert
T