Wird unentgeltlich in jedes Haus von Köln, sowi in Deuß und allen Dororten geiragen. Für Etagen und Hinterhänser monatlich 40 Ofg.
200.
ialität
hürzen
spitzen
n.
.)
upfiehlt
Agent aße 2.
Auflage 19,200.
00 61 3
hmsweise
72.
raße 166
der Schwesten:
kath.
inen,
fehlt,# ,<space> d i e<space> a m<space> wollen. I.
nd Wäsche
ogis allein
da Gel.
üchen=Arbene
jen.
Nädchen, welGeschäft, i 2c. erlerne eboten werdet
eiter
Freunden t, beim Herat nge an unsert Rittel sind" nothwendig Im Laufe worden: Jezahlung en öglich vor: serzigen### erseelen=M. k in d
ür seine arm ewiß sein. ch im
pald die aer stkind, en ihre armen werden die sonst mi ten aber m. .) oder
einigen heiligen m 1, und am sie somie zen die
abäerstraße:
Quatermar straße 125
Erpedition und Anzeigen-Annahme Martellenstrane 20.
Anzeigen=Preis: Für Röln und Vororte 12½2 Pfg, die einspaltige Heile; für auswärts 20 Pfg.
Sevorzugt verlangte Inserate(erste und letzte Seite) 20% böber.—„Kleine Anzeigen“ jedes Wort 3 Oig.— Offerten=Annahme 25 Pfg.— Jede vierte Einenaung kostenfrei.
Köln, Mittwoch, 16. November 1887.
Der Kölner Local-Anzeiger wird außer in jedes Haus von Köln auch in
Deutz und sämmtlichen Vororten
Ehrenfeld, Kalk, Nippes, Riehl, Linderhöhe, Lindenthal, Sülz, Melaten, Bayenthal u. s. w.
ausgetragen. Die tägliche Auflage des Blattes ist damit auf
gestiegen. Der Kölner Local-Anzeiger ist nunmehr das
meist verbreitete
und daher das
wirksamste Insertions-Organ
in Köln und Umgegend. 87
Anzeigen-Preis: 12½ Pfg. die Zeile. Kleine Anzeigen 3 Pfg. das Wort. Vergleiche den Kopf dieser Abtheilung.
Jrde vierte Einrückung kostenfrei.
Verlag und Redaction des Kölner Local=Anzeiger, Murzellenstraße 20.
K
Steppfutter
für Mäntel 3: in Atlas. Zanella etc. empfichlt 1# in bester Ausführung in verschiedenen
" Farben zu den billigsten Fabrikpreisen#
B. Rhée, vormals S. Feist,
13 Altermarkt 13,
Americanische
Stuhlsitze
in allen Größen offerirt billigst
Mar Franzky,
42 Breitestraße 42.
Puppenwiegen, Puppenbetichen,
leztere von 4 Mark an, empfiehlt
Breitestraße 120.
zwischen Feuerwache und Täubchen.
Karl Alsdorff,
vorm. J. P. Köhler, Ulrichsgasse 18D.
Kohlen, Coaks, Briquetts
In allen Sorten, auch für Luftheiz., waggon- u. karrenweise zu Zechenund Gasfabrik-Preis. Fur 5 Mk. 1000 Braunkohlen- oder 100 Steinkohlen-Briquetts.
Wadmarkt 20, JOse
Anträge
die Lebensversicherungsund Ersparniß=Bank zu Stuttgart
nehmen wir entgegen und ertheilen bereitwilligst jedwede Auskunft
Ph. M. Wulf& Co.,
Bankgeschäft, Hohrstraße Nr. 150.
Spielwaaren für Wiederverkäufer.
um Aruch der reichhaltigen Muster=Ausstellung, besonders für 10 und Fu. Artikel, ladet ergebenst ein das En-gros-Geschäft
Karl Aug. Luhn, Poststr. 24.
Hildesheimer Sparherd=Fabrik
A. Senking.
Prämürt mit 19 ersten Preisen.
Lager: Berlich 29.—
Gänse! Gänse!
Schwere pommer sche, sowie kleine Bratgänse treffen täglich ein.
Gust. Leyy,
Herzogstraße 25.
ohn
--HUHiT Eoke Mühlenbach.
empfiehlt eine reichhaltige Auswahl der— si S MUEE
eriodernsten. Kleiderstonsg.„enie du uunchen Negen= und Winter=Mäntel, Jaquettes,
billigsten festen Preisen.