(Nor. öho.)
cho der Bergt.
Düsseldorf, Montag den 7. Dezember 1812.
F.rankrei ch.
Paris vom 2. Dezember.
Krieges=Ministeriu m. Nordarmee Spaniens.
Auszug eines Briefes des Generals Grasen Caffarelli, Kommandanten der Nordarmee, an Se. Exz. den Kriegsminister.
Burgos vom 6. November 1812. Ich datte die Ehre, Ew. Exz. den Bericht der Belagerung von Burgos mitzutheilen, der mir vom Gen. Dübreton zugeschickt wurde. Ich füge die Verzeichnisse der Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten bei, die sich am meisten auszeichneten, und die ich des Wohlwollens. Sr M. wurdig halte. Ich bitte Ew. Exz. sich für sie zu verwenden. Gleich in den ersten Tagen war die Besatzung ernem der ersten Bedürfnisse, dam Mangel an Was. ser, ausgesetzt: sie datte kein Obdach; die schlimme Witterung zwang sie fast immer im Kothe und in der Rässe zu stehen. Sie ertrug alles mit einer Gedulr und einer Standhaftigkeit, wovon ihre Anfüdrer ihr das Beispiel gaben; aber hauptsächlich verdankt man der Aufopferung des Gen. breton diese Bebarrlichkeit in der Vertheidigung, wovon er Beweise gab. Der Hr. Major. SaintHilaire, der das Amt eines Chefs des Generalstabs verrichtete, hat den Gen. Dübreton vollkommen unterstützt, desgleichen Hr. Pinot, Bataillonschef vom Genie. Diefer letztere hat die Vertheidigungs= mittel vervielfältigt; er bat deren neue geschaffen; er war überall zugegen, zu allen Stunden, in jedem Augenblick. Er dat. vortreflich gedient, und ich halte um die Güte Ew. Exz. für ihn an.
Auch dem Hrn. Dehon, Kapitain des Genie, der den Platz erbaute, bin ich kob schuldig. Die vom vorn Mauroy, Kapitain beim 7. Regiment, befehligte Artillerie hat gut gedient und dem Feind großen Schaden zugefügt; sie dat bewiesen, daß der gute Geist bei der Armee sich noch immer erhält und bei schwierigen Vorfällen in seinem vollen Glanze erscheint. Hr. Fondousse, Oberster des 34. Regiments, und Hr. Pontenay, Bataillonschef vom 139., haben sich betragen, wie es Anführern von Korps geziemt; dauptsächlich ist ersterer ein ausgezeichneter-Offizier. Die 2te Schanzgräber=Kompagnie, unter dem Kommando des Hauptmann Nouailles, hat sich sehr gut gehalten. Was sich von der Pariser Garde im Fort befand, wurde bei der Artillerie gebraucht. Diese kleine Truppe vortreflicher Soldoten, die immerwährend Beweise ihrer guten Aufführung gab, verdient einer besondern Erwähnung.
Unterzeichnet, Graf Caffatelli.
Dieser Depesche ist beigefügt das Tagebuch der Vertheidigungs=Operationen des Foit Burgos. Man ersieht daraus, daß die Belagerung 35 Tage, nämlich vom 18. September bes zum 22. Okt. gedauert dat, und der Feind während dieser Zeit vier Minen hat springen lossen, vier Breschen sowohl mittelst der Mine als mit den Kanonen gemacht und fünf Sürme gewagt hat, wovon ihm nur einer gelungen ist. Die franz. Garnison dat idrerseits fünf Ausfälle gemacht, die alle glücklich ausfielen." Der Feind verlor 2000 Mann; unser Verlust an Getödteten und Verwundeten beläuft sich auf 16; Offiziere, 6on Unteroffiziere und Soldaten; unter letztern sind 3o4 getödtet wordem oder an ihren Wunden gestorden.