(Nor. 328.
Hüsseldorf, Mittwoch den 29. November 1812.
Frankreich.
Paris vom 20. November.
In Süden so wie in Norden grünen Siegeslor beein dem unäberwindlichen Frankenheer. Ein Schrei
den Einsturz etlicher Schornsteine und eines Stäckes Mauer.
Mailand vom 8. November.
" Seit mehrern Jahren wurde die Ruhe der Ein
Erein erm unuberwinolichen Frankendeer. Ein Schrei=( wohner und Reisenden in den verschiedenen Depar
ben des Generals Grafen Decaen an Sr. Exz. den f tements auf dem linken Etschufer oft durch Meu
Kriegsminister, Herzog von Feltre; meldet aus dem I chelmorde, Mordbrennereien, Diebstädle auf den Hauptquartier zu Vich, voms. Nov. neue Sieges= 1 Straß=n, oder mie den
berichte. Alles läßt vermuthen, daß die Hyder des(#—; oder mit Einbruch gestört. Es schien
Volkaufstandes in Katalonien, so wie in einigen an¬1 fer unmöglich, die Banditenhorde aus ihren Schlupfdern Provinzen des irregeleiteten Spaniens bald den„ winkeln hervorzubringen. Endlich überstieg die un
ermüdete Wachsamkeit der Polizei alle Hindernisse, und 52 dieser Räuber wurden erhascht; am isten d. M. wurden sie von dem Spezialhofe zu Padua verurtheilt. Dreizehn von idnen wurden zum Tode verdammt: unter diesen waren die zwei Hauptanführer F. Terrin, und Joh. Stella.
D e u. t.sch l an d.
München, vom 17. November. O fffizieller Bericht von der königl. baierischen Armee. Nach dem lezten am 18. August bei Polozk statt gefundenen Gefechte, in welchem der kaiserl. rußische General Graf Wittgenstein durch das unter den Befehlen des kaiserl. franz. Reichsmarschalls Grafen Gouvion St. Cyr vereinigte 2te und öte Ar
Todesstoß wird erhalten haben.
Ihre Maj. die Kaiserin wohnte vorgestern im französischen Theater einer Vorstellung des Tankred bei. Das Zustrômen der Zuschauer war sehr beträchtlich. Die Gegenwart Ihrer Maj. erregie den lebhaftesten Freudenjubel
Aus verschiedenen großen Städten des Kaiserreiches meldet man uns, daß man sich schon mit den Anstalten zur Jahresfeier der Salbung und Krönung Sr. Maj, des Kaisers und Königs, welche auf den 6. künftigen Monats fällt, beschäftigt.
Aachen, 22. Nov. Gestern daben die Aachner Conseribirten diese Stadt verlassen; Musik zog vor ihnen her, und sie sangen das Lob des Kaisers: Heute sind zwei andere Detaschemente ab gegangen. Morgen setzen sich diezenigen in Marsch, die für die Eliten=Corps bestimmt sind, undden 2s der Rest des Contingents. Also ist in Zeit von.:4 Tagen alles geliefert worden Die Aushebung geschab mit einem lobenswürdigen Elfer; und man kann mit Wahrbeit sagen, daß ma
en*) In
Elfer; und man rann mit Wahrbeir sagen, bag man“. meefornd
kein Hinderniß kennt, das der Conscription im Roer-## Beschtagen und zum Ruckzuge an die departemente ein Hinderniß in Weg setzen könnte.), Drossa sezwungen wurde, ereignete sich außer der
am 22. desselben Monats gegen Bilor unternome G. 1. a 1 j e n..( menen großen Rekognoszirung in dieser Gegend
der Dügaufer nichts Bedeutendes mehr. Beide ArVenedig vom 27: Oktober. 1#meen verschanzten, gegenseitig sich beobachtend, ihre
Sonniag um 7 Udr zo Minuten Verzens vere. Iu Seimarschen zücte der wutische Seneralente spürte man dier einen starken Stoß von Erdbeben::! nant Stengel herbei, dessen Korps unter den E'
er verursochte aber keinen weitern Schaden, als( raimesoren Rochmanos und. Voigt aus der G. var