zum Inhalt
zeit.punktNRW
  • Start
  • Das Projekt
  • Mitteilungen
  • Suchhilfe
  • FAQ
  • de
    enfr
 
de
enfr
 
 
Detailsuche
 
  •  ZeitungenIndex
  •  Karte
  •  Orte
  •  KalenderKalender
  •  
Zur Seitenansicht

Zeitung

  • Zeitungsunternehmen
    Lenne-Zeitung
  • Titel
    Lenne-Zeitung und Hohenlimburger Wochenblatt : allgemeiner Anzeiger für die Kreise Altena und Iserlohn
  • Erschienen
    Altena : D. Geck, 5. Jahrgang, Nr. 1 (2. Januar 1884)-14. Jahrgang, Nr. 113 (28. September 1893), 1884-1893
  • Vorgänger
    Fortsetzung von: Lenne-Zeitung, 1880-1883
  • Nachfolger
    Fortgesetzt durch: Lenne-Zeitung, 1893-1907
  • Anmerkung
    Gesehen am 25.04.2023
    Mehr nicht digitalisiert
    Reproduktion
  • Beilagen
    Supplement: Illustrirtes Unterhaltungsblatt, 1893-1895
    Supplement: Der Zeitspiegel, 1889-1890
    Supplement: Der Zeitspiegel
    Supplement: Familienfreund, 1889-1892
  • Schlagwörter
    Geschichte 1884-1893
    Landkreis Altena / Tagesgeschehen / Geschichte 1884-1893
    Landkreis Iserlohn / Tagesgeschehen / Geschichte 1884-1893
    Hohenlimburg / Tagesgeschehen / Geschichte 1884-1893
    Westfalen / Tagesgeschehen
    Landkreis Altena
    Landkreis Iserlohn
    Hohenlimburg
  • URN
    urn:nbn:de:0303-165785 
  • ZDB-Nachweis
    3156886-5
Links
  • Nachweis
     Universitäts- und Landesbibliothek Münster
  • Archiv
     METS (OAI-PMH)
Jahrgänge
5 (1884)
6 (1885)
7 (1886)
8 (1887)
9 (1888)
10 (1889)
11 (1890)
12 (1891)
13 (1892)
14 (1893)
Notiz
    Digitalisiert von den Mikrofilmen des Kreisarchivs und der Landeskundlichen Bibliothek des Märkischen Kreises.
Impressum Kontakt Datenschutz Urheberrecht
©2018 ULB Bonn + ULB Münster
Visual Library Server 2025 

Das Zeitungsportal NRW gewährt zu Zwecken der Wissenschaft, Forschung und Lehre Zugang zu zeitgeschichtlichen Dokumenten. Die Betreiber weisen darauf hin, dass in dieser Sammlung auch Zeitungen und Zeitschriften aus der Zeit des Nationalsozialismus enthalten sind und distanzieren sich ausdrücklich von allen rassistischen, gewaltverherrlichenden und nationalsozialistischen Inhalten.