Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse esV.
Lokalmanst
Bestücken der Bhllppitzer.
Dis den Cheimn Schuckert in Rüra, markt war gleich,
der Spekulation.
esbe! Mengede Courl di: ein sol, gleichzette wartungen aurück. auf die Nachricht schaft gecharterten sehr killes Geschäft Amerikaner feß.
Zochumer Gußstahl .75, Dortmunder nkirchener 185 10. 40, Norddeutscher
87.20 Ml., Um. 120 000 Lüter. Viehhof.! Bra eden: 877 Stück 4 Schafe, Preis 55 Mk., Ochsen 58 Mk., III: 50 13 Bfund Schlacht, Schafe desgl. 48 * Großvieh und
Mark.59 bs rothaarige Ochsen eichen von 40 bis flache und Ver62.—.64 das kg.
988—090.
1 Es waren aufkübe, 8) Ml. 78. a) Mi 61—68, 47; 52 Bullen. F. Schlachtgewicht. sein, a, Ml. 57. semlich lebhaftem einemarkt ruhig,
stellten sich heute. einer 17./00 Mr., 9, neuei Roggen hafer per 100 kr beizen 00.00 Me.,
Abes(Rübsen) toffeln per 50 kg ., Lazernhen er 506 kg 16 00
.00—00,0c Mi
Stück).40 Mk., Faß) 51.0 Me. gereinigtes Oel en per 1000 kg
.— Ml., Kleian idemarkt blieben und Kuchen un
festsetzungen.)
and vorrätg zu 30., 51,40 S.
örfe.
tenich.
K.
werk rte St.
rie St.
ütte
saltwerks 118.75
150,80 148 10 000.00 138 00
89.00
00.00
00000
K
ura
lsenk.
Esaalch.
Btastet.
an.
e
h
kurse.
Kath.
16.
1610
ion
343.75 19700 00.00 C00 000.00
00,00
00,00
000,00
000,00
00.00
00000
191.00 182 25 138,00 221.00
221.40
193,50
198.30 145.00 216 25 290.10
S790 000 0 185.25 17210 190 30 207,00
109,30 176.40
ir eine große bnis aus der er, Interessen burgebiete verAsteilung des die ein Scherfrogen, dürfen en, auch vielen 100000 Mi., bei der vom siehung in der um amtlichen nd. Müller biefiger Losden wind, K
hr ai Sest. schr.
lann
17.
schäft.
Sitz.
stung.
umantel.
täßige Ru #esiche Wien.
Abreiß ZWanr zeika Aeieth Geneneer
seiwte 13„
Gee euch für Hompteile und Iureaur en.
Ferd. Dienst, Gelsenkirchen, Marktstrasse 13.
Sottesdienst=Ordnung
der evangel. Gemeinde Gelsenkirchen.
Mittwoch, den 16. November 1898.
(Buß= und Bettag.)
Vorm. 8 Uhr: Frühgottesdienst.
Pastor Deutelmoser.
Vorm. ½ 10 Uhr: Hauptgottesdienst. Pastor Mittorp.
Vorm. 11 Uhr: Poln. Gottesdienst. Pastor Mückely
Abends 6 Uhr: Vorbereitung und Austeilung des hl Abendmahls. Bastor Leich.
Lollekte für die Syrodal= WitwenKasse.
Tranungen und Beerdigungen sind bei Past. Mittorp anzumelden.
„Krankenhaus.
Mittwoh. den 16. November 1898.
(Buß und Bettag.)
Rorgens 5½ Uhr: Gottesdienst. Pestor Boswir ckel.
Saseanr in Seller.
Mittwoch, den 16. November 1898.
(Bub= und Bettag.) Morgens 9½ Uhr: Gottesdienst. Bastor Deutelmoser.
Gottesdienst=Ordnung
der evangel. Gemeinde Schalke.
Mittwoch, den 16. November 2898. (Buß= und Beitag)
Vorm. 8 Uhr: Frühgottesdienst. Pastor Barlen.
Vorm. ¼10 Uhr: Hauptgottesdienst.
Poster Schumadher.
Nachm. 4 Uhr: Beichte und Feier des bl. Abendmahls. Past. Daber. Die Autswoche hat Bast Schumacher.
Resens eiec ce
der evangel. Gemeinde Braubauerschaft.
Mittwoch, den 16. November 1898.
(Buß= und Bettag.)
Vorm. ½9 Uhr: Frühgottesdienst.
Pastor Schumacker.
Vorm. 10 Uhr: Hauptgottesdienst.
Hülfsprediger Keller.
Mittags 12 Uhr: Poln. Gottesdienst. Pistor Michael.
Lollekte für die Shuodal= Witwenkasse.
Donnerstag, den 17. November 1898. Abends 8 Uhr: Bibelstunde im Konfirmanden saale.
18
und der Vertrieb von 100 000 Mark. Die
Gottesdienst Ordnung der evang. Gemeinde Hüllen.
Mittwoch, den 16. November 1898.
(Buß= und Bettag.)
Vorm. 10 Uhr: Hauptgottesdienst.
Pastor Kirchberg.
Abends 6 Uhr: Abendgottesdienst.
Pastor Wollschläger.
Die Bibelstunde am Donnerstag fällt aus.
Freitag, den 18. November 1898. übe ds 8 Uhr: Vorbereitung fürden Kindergottesdienst.
Gottesdienst=Ordnung der evangel. Gemeinde Bickern.
Mittwoch den 16. November 1898 (Bußz= und Bettag.)
Vorm. 8 Uhr: Vastor zur Nieden. Vorm. 10 Uhr: Vistor Hillweg. Nachm. 2 Uhr: Malurischer Gottesdienst. Bastor G yezewaki. Nachm. 5 Uhr: Liturgischer Gott s. dienst. Pastor zur Nieden. Lollekte für die Shnodal= PfarrerWitwen= und Waisenkasse. Samstag, den 19. November 1898. Nachm. 4 Uhr: Blichte. Pastor Helweg.
Handels=Register des Köngl. Amtsgerichts
aul Geselrchen.
Die unter Nr. 99 des Firmenregisters eingetragene Firma Grust Symann zu Gessenkirchen, Firmeninhaber der Brau= und Brennereie benger Grust Symann zu Gelsenkirchen, ist gelöscht am 12. Novender 1596.
Handels=Register des Königl. Amtsgericht
zu Gelsenrirchen. 5688
In unser Firmen=Register ist unter N. 427 die Firma J. H. Engel iu Bulmke und als deren Irbader der Kaufm nn Johann Heinrich Engel zu Buluke am 12. Novender 18.8 eingettagen.
Handels=Register des Königl. Amtsgrrichts zu Grlseulirchen.
. In unser Gesellschaftsregikter ist unter Nr. 200 am 10. November 1898 folgendes eingetragen:
Emaillirwerke Gräßel& Co., Gesellschaft mit beschränter Haftang mit dem Sitz in Uckendorf.
Die Gesillschaft gründet sich auf den notariellen Vertrag vem
Ottober 1898.
Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation Emaillirwaarev. Das Stammkapital beträgt Gesellschafter sind:
a) der Kaufmann Albert Bär zu Essev,
5) der Kaufmann David Bär iu Essen,
e) der Kaufmann Heinrich Gräßel,
d) der Fabrikant Theodor Vienhues,
e) der Klempnerm ister Josef Ehrenberg, c) d) uld e) zu=ckendorf.
Jeder von diesen ist mit einer Stammeinlage von 20000 Maik beteiligt.
Die Gesellschafter Gräßel, Vienhues und Ehrenbera, die alleinigen Inhaber der bieher unter der Firma Uckendorfer Kochgeschirr= und Emaillirw rk Glück auf Gräßel& Co. zu U ckendorf bestehenden offenen Handelsgesellschaft, deren Geschäftsbetrieb von der neuen Gesellschaft fortgesetzt wird, mach n auf ihre Stammeinlagen die folgenden Sacheinlagen;
a) Mischinen gemäß Maschinenkonto im vereinbarten und anzu
rechnenden Werte und Betrage von 8090.4
b) Fertige Waaren laut Fabrikationskonto im vereinbarten und anzurechnenden Werte und Betrage von 2000 Mk.
c) Halbfertige Waaren laut speziellem Konte im vereinbarten und anzurechnenden Werte und Betrage von 3250 Mk.
4) Rohmaterialien laut Moterialienkonto im vereinbarten und anzurechnenden Werte und Betrage von 20 700 Mt.
*) Werkzeuge laut Werkigerkonto im vereinbarten und anzurechnenden Werte und Betrage von 26°0 Mi
1) Mobilien und Utensilien laut Spezialkonte im vereinbarten und anzurechnenden Werte und Betrage von 3400 Mé.
g) Packmaterialien laut Foßtagenkonto im vereinbarten und anzurechnenden Werte und Beirage von 3/0 Mi.
b) Wigen und Pferde laut Spezialkonto im vereinbarten und anzurechnenden Werte knd Betrage von 4200 Mk.
1) hinterlegte Kaution für Gas= und Wisserwerk des nördlichen wistfälischen Kohlenreviers im vereinbarten und anzurechnenden Wette und Bstrage von 210 Mr.
k) die auf dem Fabrikgrundstück vorhandene Gas= und Wisser
onlage im vereinbarten und anzurechnenden Werte und Betrage von 90 Wae. crechuenden Wet uud Betage
1) Modelle laut Modellkonto im vereinbarten und anzurechnenden Weite und Bettage von 100 Mi.
m) ein Neubau im Betrage der auf denselben von Gräßel, Vienhues und Ehrenberg baar aufgewendeten Summe von 10549 Mk., also Sacheinlagen im allerseits vereinbarten Gesamtbetrage von 55 500 Mi. und zwar entfällt davon auf jede Stammeinlage ein Betrag von 18 500 Me.
Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer, zu welchen Theodor Vienhues und David Bür bestimmt nnd. Sie vertreten die Gesellschaft nur gemeinsch iftlich und haben die Firma geweinsam zu zeichneg. In Falle der Bebinderung eines Geschäftsführers ist Albert Bär als Stellvertreter bestellt. Die Geschäftsführer haben die Firma in der Weise zu zeichnen, daß sie der Firma der Gesellschaft ihre Ramensunterschr ft beifügen.
Synagogen=Gemeinde
Gelsenkirchen.
Mittwoch, den 16. ds. Mis.,
vormittags 10 Uhr.
5876 Der Verstand.
2 Statt besonderer Anzeige.
Die glückliche Geburt eines gesanden 5874
Mädchens
beehren sich anzuzeigen
Dr. med. Laureck und Frau,
Klara, geb. Grüttner. Schalte, 13. Nov. 1898.
Neu!
Neu!
Dillard
Bezüge in Kammgern,
woll= und strichfrei, bochelegant fürs Spiel sowie alle Arten Tuche und Zubehör lief rt 5872 H. Plischke, Gelsenkirchen, Neustadt, Bochumerhraße.
SoderMann spart Geld.
wenn er seine Schuhe besohlen läßt bei
Fr. Kröske,
Gelsenkirchen, Weidenstr. 33. Sohlen und Absetze auf Wunsch in 2 Stunden. Reparaturen schnell und billig. B stellunzen nach Maaß unter Garantie, nur prima 9 der und Handarbeit. 5875 Seide, billige Preise:
Badstchen-Verkauf.
4 Somp, in Feie dermn Rüchter, Breienkein, Hagemann
von Hern Veasen zu Weserhalt Velsatrden werde la beren
Gysenberg erworbenen Grunk
stücke in Erle, in 41 Baustellen eingeteilt, am
Freitag, den 2. Dezbr. er., nachmittags 3 Uhr,
in ganen mreier gänst e. 2.. Grle bei Buer einzeiln und
gnoseten, mmur günhtitgen Zahlungsbedungungen Bfentich vum Bezigz
Die Grundstücke erstrecken sichz von der evangelischen Kirche in Erle nach Süden bis zum Müblenbach und liegen mit einer Frout von über
Reie ce e che
Laes bitce Aaenane stasden dae. dr Leiz euwslaten Gr und fortschreitenden Entwicklung der ganzen Gegend darf die, Bebanung der Grundstlicke als desonders unzbrlingend aggesehen
Der Lageplan liegt bei den Verkäufern, in den meisten Wirtschaften
Erle und auf meiner Amtsstube zur Einsicht offen; desgleichen siad
aie„rößren, Tautsedingungen bei meinen Arstraggebern und bei mir
Buer, den 7. November 1893.
Pöppinghaus, Notar.
Ein Mädchen,
welches waschen kann, auf halbe Tage gesucht Zu erfragen unter Ne.5812 in der Geschäftsstells= d. Zta.
Ein kräftiges
Mädchen
gegen hohen Lohn für ganze oder halbe Tage gesucht. 5880
Gelsenkirchen, Kreuzstraße 16.
Ein r aperes, braves
sofort gesucht. 5883
Gelsenkirchen, Essenerstraße 1.
157, Provision
Agenten sucht Cognaebrennerei
A. postl. Bingen. 5889
Bekanntmachung.
.„Die Aktiengesellschaft für Glas= und Spiegelmannfaktur
beabsichtigen auf Fiur 8 Parzelle Nr. 896/48 der Gemeinde Braubauerschaft eine
Schmelz= pp. Gleßhaue
zu errichten. 5878
Gemäß§ 17 der Reichs=Gewerbe=Ordnung
ung wird dieses Vorhaben baige Einwendungen gegen
Kriedenskirche,
Gelsenkirchen, Industriestraße 21.
Mittwoch, den 16. Novbr.
(Buß= und Bettag.)
Vorm. 9½ Uhr: Predigt. Nachm. 5 Uhr: Gesanggottosdienst. 5892
Gefunden!
Ein Portemonnate mit In
gerunden worden.
Der rechtmäßige Eigentümer wird sihrsespert, sich zur Geltendmachung R chte innerhalb 3 Mosaten uuf dem hiesizen Polizei=Bureau zu neiben.
Gelsenkirchen, 14. Novbr. 1898. Die Polizeis=e waltung.
—
mit der Aufforderung bekamnt genacht, etwalge Einwendungen gegen die Anlage, soweit solche nicht privatrechtlicher Natur sind, binnen einer 14tägigen Präklusiofrik beginnend mit dem Ablauf des Tages der Ausgabe dieses Blattes, bei dem Unterzeichneten schriftlich in zwei Exemplaren oder zu Vrotokoll anzubringen.
Nach Ablauf dieser Frist können Einwendungen im Verfahren nicht mehr erhoben werden.
Zur mündlichen Erörterung der rechtzeitig erhobenen Einwendungen wird Termin auf
den 30. d.., vormittags 10 Uhr,
im Amtsgebäude, auf dem Polizei=Bureau, woselbst auch die Beschreibungen, Zeichnungen und Pläne der projektirten Anlage zur Einsicht ausliegen, mit der Verwarnung anberaumt, daß im Falle des Ausbleibens des Unternehmers oder der Widersprechenden gleichwohl mit der Erörterung der Einwendungen vorgegangen und die Entscheidung aledann lediglich nach Maßgabe der Akten erfolgen wird.
Braubauerschaft, den 14. November 1898.
Die Polizei=Verwaltung: von Eberstein.
ers
ganze Gebisse
verden ohne Entfernen der Zahnwurzeln unter Garantie ##2 auten Sitzens schmerzlos eingesetzt. 3801
Jean Blumenthal,
Zahnechniker,
iser kirchen, Bochumerstr. 32 Fis..- vis dem Moltkeplatz, Haltestelle der zlektr. Bahn.
Auts Kniarge dernun Khenuen
„ S. A. Rosenberg, Homburg v. d. Höhe.
Goldene Medaillen Paris und Gent 1889. 2688
Aerztlich empfohlen.
ganze Flasche Mk..80, 22.25,*.60,*.50.
" halbe„„.—, 21.20, 21.40,*.30.
„ ½„„.70, 20.85,*.95,*.25.
„ ½„„.40, 20.50,*.55,*.70.
Alleinverauf für Gelsenkirchen:
G. Pokoray, Bahnhofstrasse.
Gesonartsbücher
bsen.
Dienstag, den 15 November. trifft wieder ein TransK gustiiue Felcte!
schweine ein. 6878
August Miehaus, Schalke, an Broteler.
Storen-Kaffee beste:
Schutz
SA
7
S S
95
E 8
2
S 8
85 * 22 5
B 9
E Gewerbeschule
für Frauen und Töchter
Schalke, urillostr. 8, I. Etage.
Am 1. und 15. jeden Monats beginnen### neue Kurse
gleisermachen.en Wäschezuschneiden und
nepriette Reide, Vn Guage ie Batatht, Ahrat
Caspar Romberg
Geisenkirchen, Kaiserplatz. 5775
Lieferung von
Fanguen
Motoren
für Gas, Petroleum und Benzin,
ferner sämtliche
Maschinen
für Tischler. Wagenbauer, Bäcker, Landwirte und
e audenr Beritteteg.
Prima Referenzen und Zeugnisse zu Diensten.
und Marmorschleiferei
von
Stadttheater
In Gelsenkirchen.
(Deutscher Hof.) Dienstag, den 15. Novbr.:
Hans Huckebein.
Lustspiel in 8 Akten.
Anfang 8 Uhr. Anfang 8 Uhr.
„. Die Direktion:
5870 Genesins.
Eine Stage
von 7 Räumen, 2 Mansarden und Kellern, auf 1. Januar oder später zu verwieten. 5833
Kaiserstraße 3 in Schalke.
Einige gut
Zimmer
zu vermieten, evtl. mit voller Pension. Wo zu erftagen unter Nr.5858 in der Geschäftstelle d. Ztg.
Bildhauerei
Th. Hennig, gen. Artmeyer
Gelsenkirchen, Augustastraße 13—15,
ewpfiehlt
Grabdenkmäler
in vorzüglichster Ausführung. Billige Preise! Einfriedigen von Familiengruften(Photographien) Neue Entwürfe von nur größeren Friedböfen stehen zur Verfügung. Ferner:
Marmor=Waschtische, Fensterbänke, Konsolen, Buffetplatten, Spülsteine, Wandbekleidungen 2e. 712
verzägliches Reinigungsmittel farbiger Storfe jeden Gewebes. in Pack. zu 40 Pfg.
bei Otten àmp; Köllesberg und C. Dorn in Gelsenkirchen. 280
Bechtel's
Salniaht Hal Stse
Nür Kauebeuter
hen-Seite
v Bergmann& Co., RadebeulDresden ist vorzüglich und allbewährt zur Erlangung einer zarten, weißen Haut und eines jugendfrischen, rosigen Teint sowie die beste Seife gegen Sommersprossen. 4 St. bö Pfg. in der Alten Apotheke und EugelApotheke, sowie bei G. Pokorny und Otten& Küllenberg, R. Kirste, Bochumerstraße Nr. 37, in Geisenkirohen, A. Neuhaus in Bulmbe, Apotheker Bickhardt in Schalke, AdlerDrogerie und Drogerie Krahe andort, Löwen=Apotheke in Braubaverschaft.
Halte fortwährend vorrätig in nur
prima Qualität:
Bohrere Gorton
Wilhelm Schmitz-Scholl.
NezPhnier.1
Patent-s
Peudel-Thür-Schlösser
sind wieder vorrätig beim Vertreter Albert Kotterheidt,
Gelsenkirchen, Königstraße 3 a.
Speck
(geräuchert), fett u. durchwachsen,
Rle-buuree
nach Hausschlachterart,
5 Knaan
nach Frankfurter Art.
Hugo Weisse
Schweinemetzger, Gelsenkirchen, Alter Markt 16.
Sämtliche Waaren sind von nur
in d. Gelsenkirchener Schlacht
hof geschlachterem Died fabriart.
Ein Mädchen
für alle häuslichen Arbeiten(Wäsche braucht dieselbe nicht zu besorgen) gesucht. 5367
S..—.— 200 1 Geisenkirchen, Friedrichstraße 1.
"" Untersuchungs-Ergebnis 6
der am 19. Januar 1393 durch Herrn Gustav Nott eingelieferten Probe
.Ia-Margarine“.
Geschmack und Gerucht angenehm, naturbutterartig.
„#t horliegende Margarine=Probe nichnet sich durch einen sehr hohen Fett
Genders ancg ven den pe icen d Rettgehalt von guter Raturdatter,
tnctem Prode aune an meisten anderen Margarinesorten. Ss liegt in der untersuchten Probe eine Margarine von sehr guter Beschaffenheit vor.
Essen(Ruhr), den 24. Januar 1893. 5709
(gez.) Dr. Georg Hausdorf, vereideter Chemiker.
Die Süssrahm-Margarine„Wictoria“ kostet nur 65 Pfg. und bei Abnahme von 5 Pfd. 60 Pfg. per Pfd.
Lustay Nott, Geisenklrohen, Bahnhofstrasse 10.
Alle Arten
Brillen
und
Kneifer
genau nach Verordnung der Herren Augenärzte #stets verrätig.
Großes Lager in allen anderen
optischen Artikeln, wie: Barometer, Thermometer, Alkoholwaagen, Operngläser, Lupen für Schulzwecke, Mikroskope für Fleischbeschauer. Prillengläser einschleifen sofort.
B. Rolofs,
Gelsenkirchen, Kreuzstraße 7,
gegenüder Hotel Elverfeld.
W. Wesslings Arbeiter-Schuhe sino bekannt durch ihre Haltbarkeit
Weitgehendste Garantie für grossmöglichste Haltbarkeit bei billigen Preisen.
W. Wessling, Allas u:“