Püblicanda.
Am Montage den öten May, allenfalls continuirendm Dienstag den zten Morgens 9 Uhr werden zu Liesborn aufm Renteygebäude in Lippischer Maaß 84 Scheffel Weitzen,
999— Roggen,
1251— Gerste,
1584— Hafer.
Dann am Frcytag den joten May Morgens 9 Uhr zu Oelde an Feldmaus Hause in Beckumer Maaß
698 Scheffel Roggen,
554—
792— Hafer,
wie auch etwas Rübsamen, Erosen u. Weitzen öffentlich meistdietend verkauft werden, wozu die Kaufliebhaber eingeladen sind.
Oelde aufm Domainen=Büreau den ihten April 1811.
Boner.
***
Auf Anhalten der Lührmannschen Handlungsgesellschaft soll das dem Schmidt von Hofe zugehörige auf dem Westenhellwege sub Nro. zoz. zwischen den Häusern des Brandweinbrenners Ruahm und der Wittib Velthaus Häusern gelegene Wohnhaus cum pertinentiis denen Meistbietenden öffentlich verkauft werden, wes Endes zu dessen öffentlichen Distraction Terminus auf Freytag den ixten May Nachmittags 3 Uhr präfigirt wird, und Kauflustige ersucht werden, sich alsdann einzufinden. Zugleich werden alle und jede, welche ein dingliches Recht oder Hypothek an besagtem Hause zu haben vermeinen, kraft dieses verabladet, ihre Forderungen in termino distractionis oder längstens am Mittwoch den 2osten May
179—
Vormittags 10 Uhr sub poena pracclusionis beyzubringen.
Sign. Dortmund im Stadt= und Landgericht den 2Isten Aprik 1811.
Brügmann. Schmemann.
Wencker.
„„*
Am Mittwoch den Zten känftigen Monats May Morgens 9 Uhr soll auf dem Hause Nordkirchen im Canton Werne eine Quantität Weitzen, Roggen und Gerste meiste bietend verkauft werden.
Sigu. im Renthamt den agsten
1811.
Sandfort, Rentm.
9
Der auf den zten May angezeigte gerichtliche Verkauf des Mölleuhoffschen Wohnhauses hieselbst findet nicht Statt.
Doxtmund den 2bsten April 1811.
Schmemann, Deput.
*<space>*<space><space> G<space><space>
Deuen Eingesessenen der seither von mir verwalteten Inrisdictions=Bezirke:
Castrop,
Strünckede,
Langendreer,
Grimberg,
Bladenhorst,
Giesenberg= Voerde und Goldschmieding
mache ich auf den Grund eines hohen Ministerial=Reseripts vom i2ten dieses hierdurch bekannt, daß die mir bis dahin obgelegenen Richter=Functionen und Jurisdictions= Bezirke, erstere als unverträglich mit meinen jetzigen Amtsverhältnissen, nunmehro dem wohllöblichen Landgerichte zu Bochum einverleibt worden seyen, an welche Behörde sie sich daher in Proceß= und vormund