Verantwortlicher Redakteur: G. Pulvermacher
Abonnements-Einladung.
wird sich bestreben, seinen Lesern das Neueste auf politischen, sowie wirthschaftlichen Gebiete zu bringen. Besonders wird
Local=Interessen sein Augenmerk richten. Durch ein gediegenes Feuilleton, sowie die Gratis=Beilage„Illustrirtes Sonntagsblatt" ist für Unterhaltungsigend gesorgt. Derselbe erscheint wöchentlich dreimal und zwar Dienstag, Donnerstag und Sonntag und kostet vom 15. Juli bis Ende September inel gsblatt nur 1 M. 25 Pf. Bestellungen werden in der Expedition, bei den Boten und allen Postanstalten angenommen. Anzeigen, welche durch denselben die weiteste Verbreitung finden, werden pro einspaltige Garmond Zeile oder deren Raum mit nur 10 Pf. berechnet
London, 11. Juli.(Telegramm.) Nach einer Meldung des Bureau's Reuter aus Alexandrien hat das Bombardement heute Morgen begonnen.
empfiehlt sich bei Bedarf in obigen Artikeln bestens, unter sicherung reeller und billigster Bedienung.
wird in kürzester Zeit unter Garantie des guten prompt elegant und billigst angefertigt bei
L. Bauer,
Kaltingen, 27½½ Johannisstrasse sind wieder mehrere Kisten
Herren- und Knaben-Anzüge
von dauerhaften und modernen Stoffen angekommen und werden sehr billig verkauft.
Große Weilstraße 40.
Ein Posten fein dekorirter Tischlampen wird billigst abgegeben bei 9. Wichand.
in couranten Liniaturen stets auf Lager; complicirte Liniaturen werden auf's schnellste angefertigt bei F. G. Pulvermacher. 350. Untermarkt 350.
Die Anpächter der
Die noch vorräthigen Sommer=Artikel als: Turntuch=, Jagdleinen-, Moleskin- und Lustre=Joppen, sowie diverse Hosen für Herren und Knaben werden, der vorgerückten Saison wegen,
Wiesmann'schen Gärten
welche die Pacht noch nicht bezahh haben, werden um sofortige Zahlung derselben ersucht. Hattingen, den 12. Juli 1882 Burmann.
Steele.
Möbel aller Art, Manufacturwaaren, emaillirte Sachen, Goldwaaren, Porzelan, Sayettgarn rc. sind stets billig bei mir im Hause zu haben.
Frau Hesselmann, Aastraße
F. Ruhrmann's Conditorei gegenüber.
abgegeben.
Der große Vorrath Manufacturkurzwaaren und ArbeiterAnzüge, als Schürzen, Kragen, weiße, bunte und schwarze Vorhemde, Shlipse, Cravatten, weiße und geringelte baumwollene Strümpfe und Socken, Taschen=, Hals= und Kopftücher, BadeHosen, Steppdecken, Filzröcke, Englisch Leder, Casineh und Drell-Hosen, sowie Joppen, und circa 60 Dutzend Hemde von Siamosen, Flanell und Leinen für Herren, Damen und Kinder, werden, um gänzlich damit zu räumen, für die Hälfte des wirklichen Werthes verkauft.
Die weltberühmte
Wegen Aufgabe des Artikels sind Guitarren, Violinen, Flöten, Clarinetten, Korbsessel und eine große Petroleumkochmaschine unter Preis zu haben bei F. Wichand.
Wegen Abreise nach Amerika tehen Mobilien, als: Betten, Bettstellen, Matratzen, Sophas, Consolen, Kleiderschränke, Oefen, Tische, Stühle, Wein und Biergläser rc. unter der Hand aufen Berliner Hof.
Heinr. Vollmer.
Sämmtliche
werden gut und billig angefertigt,
Flechten von ausgekämmten Haaren zu M. 1,50—2 M. Gleichzeitig empfehle fertige Haararbeiten zum Verkauf. Hattingen, d. 11. Juli 1882 Achtungsvoll
Borgardt,
Kirchplatz.
Steinhagen 1. Hattingen. Sleihagen 16.
Lager in sämmtlichen
Manufactur- und Modewaaren
Kerrens und Anaben-Sarderobe,
Acheiter-Arlhkel
in reichhalligster Auswahl zu sene billigen Feisen
nicter Damenhüle der geruchten Salson hatbi bedeutend sen empfieklt
Frau F. Wichar
Sorte
Mein Lager von Gewehren u. Revolvern, Flober= oder Salonbüchsen, nebst betreffender Munition, sowie andere dazu gehörige Artikel bringe in Erinnerung. C. Winzen.
Uhren in vielen Arten, als Taschen- u. Wanduhren, Reaulateure u. Wecker werden
Jeden Donnerstag Morgen Verkauf bei Rahmann am Markt in Möbel, Manufacturwaaren, Porzelan, emaillirte Töpfe, Eimer Kessel rc., sowie Goldsachen.
Qualitäten und den neueslen Mustern.
anatinach Maas unler Leilung eines eigenen unter Sacantie.
Noch vortäthige Sommer-Aelihel, darunter namentlich
ee sone
2
Dienstag den 18. d. Mona Nachmittaa 5 Uhr soll das gi gerathene Gras im kleinen R schop an Ort und Stelle numm weise öffentlich gegen Kredit v kauft werden.
Die Niederlage von Selterswasser habe heute dem Wirth Herrn
C. Nordhof
übertragen.
sanen d. 12. Juli
unter
zuaumen, 2u
Essen a. d. Ruhr